Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Gleitfahrt (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=26662)

OLKA 06.03.2013 14:53

Ich blicke durch die Diskussion nicht durch:

Ich habe noch nie ein Boot gesehen, dass nicht in Gleichfahrt kommt, weil der Motor zu nah am Spiegel getrimmt ist.

Das muss andere Ursachen haben.

trixi1262 06.03.2013 15:05

Hallo draza !

Selbiges wollte ich ebenfalls fragen, 0,5cm ( 5mm) oder aber 5cm unterm Kiel ???

Das sind dann 45mm Unterschied in der Tiefe !

lg alfons
:seaman:

Jip 06.03.2013 15:10

Zitat:

Zitat von draza (Beitrag 295548)
meinst du 0.5cm unterm kiel oder 5cm unterm kiel?


Moin,

Zitat aus Beitrag 46:

Zitat:

Zitat von Marci (Beitrag 294127)
Ja das passt alles Super. Ist vielleicht 0,5cm unterm Boden aber daran
kann es doch dann nicht liegen oder ? Wurde mir auf jeden fall so gesagt.

Aber selbst 5cm dürften da noch keine Rolle spielen, daß das Boot SO fährt !

trixi1262 06.03.2013 15:13

Wenn der Motor noch Trimmflügel falsch verbaut hat, drückt der Motor das Boot evtl. hinten hoch ???

5mm sind doch nix, für die Antikravplatte unterhalb des Kiels, oder sehe ich das falsch ?
lg alfons

PS: Und wegen Luftziehen, sind 45mm, oder 4,5 cm ne ganze Menge

Jip 06.03.2013 15:18

Zitat:

Zitat von trixi1262 (Beitrag 295552)
Wenn der Motor noch Trimmflügel falsch verbaut hat, drückt der Motor das Boot evtl. hinten hoch ???

Sowas könnte natürlich auch sein, daher brauchen wir Bilder, Bilder, Bilder,.. !
Anders kann man das von hier aus kaum beurteilen.

Marci, mach mal bitte von allem (Boot, Motor, Trimmung, Flossen ggf) gute Bilder; wenn Du die hier nicht hochgeladen bekommst, schick sie mir wieder zu und ich binde die hier ein, anders kommen wir so nicht weiter.

trixi1262 06.03.2013 15:22

Schaut mal auf dem Video genau ab sek. 13 hin !!!
Er gibt Gas und das Boot wird hinten hoch gedrückt !
Gegenteilig dann natürlich vorn runter.
lg alfons
:seaman:

trixi1262 06.03.2013 15:52

Hier mal ein link zur Bildlichen Darstellung Trimmung-Boot-Motor !
Ist zwar von einem AB-Forelle, aber eben ein Aussenbordmotor
Also Anbauanleitung-Motor gucken !
Es dauert ein wenig länger :-)

Um Links zu sehen, bitte registrieren

lg alfons
:seaman:

Berny 06.03.2013 18:51

@Alfons: Mann, mußt du jetzt in dieser Situation das Blaue auch noch mit solchen Links belasten?
Nix gelernt...

Ich hab mir das Video jetzt mehrmals angeguckt, dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Sobald du Gas gibts, drückt es den Motor nach hinten = den Prop nach vorne, sprich die Neigung zum Boot ändert sich.
Das hat auf jedenfall zur Folge, dass der Motor das Boot gar nicht aus dem Wasser heben kann, da die Kombi zu wenig steif ist.

Ich frage mich daher, wie es zu dieser Situation kommt.
Der Motor sollte sich beim Gas geben in der Neigung (oder Trimmung) zum Boot nicht ändern. Reißt es dir demnächst den Spiegel vom Boot ? :ka5:

Das Luftziehen könnte auch einen anderen Grund haben, wenn das Boot nicht stabil genug ist, kann es dazu führen, dass sich eine Art Welle unterm Boot bildet, die dann schwallartig nach hinten losgelassen wird, und diesen Effekt erzeugt.
Ich denke nicht, dass der Motor zu hoch ist, dann würde das Boot ja auch hinten nicht so hoch rausgedrückt werden.
Ich vermute, dass das Boot entweder falsch zusammengebaut wurde, es zuwenig mit Luft befüllt wurde oder sonstige Umstände dazu führen, dass der Motor das Boot nicht aus dem Wasser heben kann.

Aia 06.03.2013 22:12

Marci ist super,
er hat mich über den Winter gebracht!:futschlac:futschlac:futschlac

skymann1 06.03.2013 22:36

Hallo,
Marci´s Boot steht nicht soo weit weg, ich habe mir leider einen blöden Virus eingefangen :cognemur: (wie die halbe Stadt, am letzen WE ist der Arztnotruf völlig zusammengebrochen, 7 Std. Wartezeit..., o.t., ich weiß, sorry)

Wenn ich wieder fit bin schauen wir uns das zusammen an, sägen würde ich auch erstmal nichts (obwohl es von DSB eine Anweisung damals gab bei Verwendung bestimmter Motorfabrikate den Spiegel zu kürzen, Merc´s waren auch bei den Motoren!!).

Kurzschaft war/ist je nach Motorfabrikat halt nicht überall gleich, da gibt/gab es schon Unterschiede von 2-3 cm in der Schaftlänge.:ka5:

0,5 cm wären mir zu wenig, ich baue immer auf 2 cm unter Kiel an wenn es geht, aber nur wegen Luftziehen, gleiten muß trotzdem gehen!

Vermute mal das der Boden vielleicht nicht richtig gespannt ist (der Holzboden und damit auch die Bodenhaut), wir schauen mal, irgendwie wirkt das Boot instabil auf dem Video, aber bitte etwas Geduld, geht halt im Moment echt nicht, leider.:confused-


Gruß Peter :chapeau:

trixi1262 07.03.2013 00:57

@berny !
Es wäre nicht unbedingt nötig gewesen, mich in dieser Art und Weise auf meinen Fehler aufmerksam zu machen, aber ist wohl deine Art im Winter !:confused-
Ich bin der Letzte,der Ferdi und die Anderen, welche sich Händeringend ums Blaue kümmern, noch dazwischen zu Funken.
Da ich nicht der Superanwender von Computern bin, welches ich auch stets betont habe, konnte ich nicht Ahnen, das selbst ein Link/Verweis zum Blauen Schaden kann.:gruebel:
Es tummeln sich trots Schwierigkeiten , User auf dem Blauen, welche es sicher Besser wissen sollten als ich !
Zum eigentlichen Problem scheinst Du richtig zu liegen !
Es gibt keinerlei stabile Verbindung zwischen Rumpf und Spiegel,welches wohl zur Folge hat,das durch die fehlende Hebelwirkung der Motor den Bug garnicht aus dem Wasser heben kann.
Da Marci ziehmlich weit vorn sitzt , liegt ja sein Gewicht in Bugnähe.
lg alfons und Allen eine gute Nachtruhe
:seaman:

PS:Also wohl doch, die fehlende Stabilität !

Berny 07.03.2013 11:10

Alfons, mach dir nix draus, ich bin immer so, meins aber dafür ehrlich :biere:
Zur Erklärung: Der Link selber schadet nicht, aber alle Neugierigen, die drauf klicken..... Ist aber mittlerweile eh passe, das Forum ist wieder am alten Server.

Jetzt kann ich mir die Beschreibung auch mal ansehen :lachen78:

HaraldGesser 07.03.2013 11:38

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 295571)
Ich denke nicht, dass der Motor zu hoch ist, dann würde das Boot ja auch hinten nicht so hoch rausgedrückt werden.

Hallo Berny,

das ist eine Logik die ich nicht nachvollziehen kann. Ich glaube, Physik geht anders.
Die Schubrichtung des Propellers hängt in erster Linie von der Trimmung ab. Und wenn der Motor, überspitzt gesagt, nach oben schiebt geht folglich der Bug nach unten und kommt nicht aus dem Wasser.

Wenn der Motor weiter vom Spiegel weggetrimmt ist kommt das Boot ja, so habe ich das zumindest verstanden, in Gleitfahrt. Nur zieht er eben dann Luft.
In dem Zusammenhang den Vorschlag, den Motor durch ausschneiden des Spiegels tiefer zu hängen, als fahrlässig zu bezeichnen... Na ja.


Gruß

Harald

skymann1 07.03.2013 13:16

Hallo
Harald, ich denke bzw. habe es so verstanden das Gleitfahrt gar nicht geht, auch mit weggetrimmtem Motor?!

Was ich eigentlich wollte, ich muß meine Aussage von gestern spät revidieren, es ließ mir keine Ruhe, in den DBS Anleitungen steht es genau umgekehrt wie ich behauptet habe.

Also Mercury Motoren ab 35er müssen entweder durch Leisten auf dem Spiegel höher gesetzt werden oder eine spezielle Staudruckplatte bekommen.

Werkseitig lagen solche Spiegelerhöhungsleisten dem Boot bei.


Zur Trimmung schreiben sie 2.tes Loch vom Spiegel normal, nur bei durch Beladung hecklastiger Trimmlage eventuell ein Loch weiter ab vom Spiegel.

Trimmung ist ausgewogen wenn Fahrer vorn und Tank, Batterie ect. hinten sind (Originalton DSB).

MIr ist auch aufgefallen das meine Vermutung mit dem Boden wohl verkehrt ist, ich dachte immer das 405 hätte auch den Spannhebel am zweiten oder dritten Bodenbrett, ist aber nicht, das war nur bei der 204-504 Serie so, die Serie mit 5er Endung haben ganz normale Profilquerleisten und da kann man ja nun nicht viel falsch machen, eigentlich gar nichts, wenn alles dabei ist, wenn z.B. natürlich eine Querleiste fehlt...?:gruebel:

Allerdings waren auch beim 405 die Hecktraversen, also die Versteifungsstreben vom Heckspiegel zum Bodenbrett, serienmäßig und sollten auch verwendet werden bei Motoren über 7,5 PS.

Die machen einiges aus an Stabilität, aus Erfahrung von meinem 3.6er DSB gesprochen.

Na gut, wollte mich nur berichtigen, ansonsten halt vielleicht nächste Woche, mal sehen, der Wetterbericht sagt ja ab Sonntag für NRW wieder bis zu 20 cm Neuschnee und ab Dienstag Temperaturen im zweistelligen Minusbereich voraus, da wird wohl ausprobieren erstmal noch warten müssen....?:confused-


Gruß Peter :chapeau:

willikoegl 07.03.2013 16:41

Zitat:

Zitat von Marci (Beitrag 293881)
Hallo zusammen
Warum komme ich mit meinem Schlauchboot nicht ins gleiten?
Boot: Zephyr 405 Länge:3,85m
Motor:Mercury 35PS
Eigentlich müsste ich doch gut nach vorne kommen in der Zusammenstellung oder? An der Motortrimmung habe ich schon alle Stellungen ausprobiert.
Lg und schonmal danke im voraus.
Marcel

Hallo, Marcel!
Bitte nicht lachen, was mir einmal passiert ist. Ich hatte auch ein Schlauchboot mit Holzboden. Beim Zusammenbau des Bootes habe ich das hintere Brett beim Spiegel verkehrt eingelegt, sodass die Abschlussleiste nicht im Inneren des Bootes, sondern auf der Unterseite des Bootes war. Dadurch ist die Strömung gerissen und ich habe mich gewundert, warum das Boot nicht ins Gleiten kam. Als ich den Fehler bemerkte, war mir alles klar. Habe das Brett richtig eingelegt und dann war ich sofort wieder in Gleitfahrt. Irren ist menschlich ! Mit freundlichen Grüßen aus Linz (A) - Willi Kögl


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com