Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   ZAR Gebraucht- Auf was muss man aufpassen? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32498)

the_ace 17.09.2015 11:08

Zitat:

Zitat von RomanWolf (Beitrag 369802)
WOW - ich muss sagen das 650er Cabinen Rib find ich echt toll umgesetzt - und preislich für ein Rib mit Cabine echt okay mit 35k

Die Idee gefällt mir sehr gut!
Aber irgendwie wirkt es wie aus Überresten zusammengeschustert.
Der Rumpf hat viele Rundungen, darauf hat man dann diesen eckigen Kasten geschraubt.
Auch der Geräteträger sieht aus, wie aus Brettern zusammengenagelt.
Mir fehlt hier irgendwie ein durchgängiges Designkonzept.
Ist am Ende eh Geschmacksache, Roman :biere:
Der Preis jedenfalls ist heiss.

WalterGraz 17.09.2015 13:11

Der Cabinenrib ist für meine Bedürfnisse zu groß...

Es muss einfach zum Trailern sein und darf nicht 1300kg übersteigen...

a-lex 17.09.2015 18:24

Zitat:

Zitat von WalterGraz (Beitrag 368246)
Hallo an alle,


Also lange Rede kurzer Sinn. Zar gebraucht - besser als Brig neu? Worauf muss man beim Kauf von einem gebrauchten Zar aufpassen. Gibt es Standardleiden wo man unbedingt schauen muss.

Also lange Rede kurzer Sinn. Zar gebraucht - besser als Brig neu? -->JAAA
Worauf muss man beim Kauf von einem gebrauchten Zar aufpassen.-->
Dass er nicht durch groben Umgang beschädigt ist. GFK-Rumpf außen mit starker Taschenlampe genau untersuchen (Haarrisse im Rumpf sollte er keine aufweisen, maximal kleine bis 10cm Länge) Ansonsten kann es bei den Verschraubungen der Aufbauteile schon mal sein dass ein gebrauchtes Boot (gilt nicht nur für ZAR) kleine Haarrisse in der obersten Gelcoatschicht aufweist - ist aber nix schlimmes. Wenn er aber lange Risse hat dann Hände weg. Ebenso sollten keine offenen großen Schrammen vorhanden sein, denn wenn er damit im Wasser gelegen ist, kann das den Kern des GFK angreifen. Dann schaust Du ins Bug-und Heckstaufach rein. Machst Dir einen Eindruck von den Leitungen und Anschlüssen und Ventilen etc. Auch da sollte alles, bis auf übliche Gebrauchsspuren ok sein.
Ansonsten noch den Gesamteindruck wirken lassen, das merkst Du als erfahrener Schlauchbootbesitzer, wenn der ZAR für sein alter zu abgegammelt wirkt.

Gibt es Standardleiden wo man unbedingt schauen muss. ---> NEIN

roehrig 17.09.2015 18:36

Zitat:

Zitat von WalterGraz (Beitrag 369824)
Der Cabinenrib ist für meine Bedürfnisse zu groß...

Es muss einfach zum Trailern sein und darf nicht 1300kg übersteigen...

Ich hatte es geschrieben : die ZARE sind schwere Boote. 1300 kg ist beim 53er sehr sehr grenzwertig. Geht nur mit leerem Boot und leichtem Trailer. Fettes Ankergerödel, voller Tank, anderes Zeug ginge nicht.

Mein 53er liegt auf einem 1800 kg Trailer, ich liege immer über 1500 kg.....allerdings ist mein Trailer auch schwer.

a-lex 17.09.2015 18:48

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 369865)
Ich hatte es geschrieben : die ZARE sind schwere Boote. 1300 kg ist beim 53er sehr sehr grenzwertig. Geht nur mit leerem Boot und leichtem Trailer. Fettes Ankergerödel, voller Tank, anderes Zeug ginge nicht.

Mein 53er liegt auf einem 1800 kg Trailer, ich liege immer über 1500 kg.....allerdings ist mein Trailer auch schwer.


ZAR 53: 480kg
NIRO-Bügel: 30kg
Anker samt Kette: 20kg
Voller Tank: 130kg
Wassertank: 60kg
Motor: 200kg
Div. Zubehör: 50gk

Sind wir bei etwa 1000kg
Mein Zar bewährt sich bestents am 1300 Harbeck.

roehrig 17.09.2015 19:26

Mit einer Tonne Bootsgewicht gehe ich mit. Bei viel Gepäck halt drüber.

Hast Du gewogen? - Die wenigsten Trailer kommen mit 300 kg Leergewicht zurecht. Ich liege mit Ersatzrad, Wagenheber und weiterem Zeug in den Staukasten über 500kg Leergewicht des Trailer

morbusdario 17.09.2015 19:45

Zitat:

Zitat von RomanWolf (Beitrag 369802)
WOW - ich muss sagen das 650er Cabinen Rib find ich echt toll umgesetzt - und preislich für ein Rib mit Cabine echt okay mit 35k

Ja hab ich vor 2-3 Jahren auf IZ gesehen, hat mir eig. auch ganz gut gefallen, wie es innen aussieht :confused- und preislich find ich es auch ok.

Lg

Dario

DieterM 17.09.2015 20:07

Also Milchmädchen Rechnungen geht hier bei ZAR Booten nicht.

Habe kürzlich mein neues ZAR 47 mit dem HONDA BF90Vtec, 1x Bastterie, Bimini, kompl. Sicherheitsausrüstung , und 1/2 100 L Kraftstofftask, Duschtank leer, Trailer BALBI mit Kipprahmen 1250 kg zul. GG einschl. Reserverad über die Waage gefahren:

Aufliegelast 100 kg
Boot mit Trailer Achse 1070 kg

Zusammen also 1170 kg
abzügl. Trailer Gewicht geschätzt 300 kg

Bootsgewicht mit 1/2 100 l Kraftstofftank und leerem Duschtank zw. 850 und 870 kg


Das hier ein ZAR 53 unter 1 t wiegen soll, halte ich für einen Mumpitzt. Das Boot braucht mind. einen 1,5 t GG Trailer! :schlaumei

WalterGraz 18.09.2015 01:37

na ja.. auch wenns 1,6t sind (Maximum aller maximume) ich habe ja nur ein B Führerschein und darf die 3,5t grenze nicht überschreiten, außerdem ist mein Auto als zugfahrzeug bis 1,6t zugelassen.. also es würde sich noch ausgehen 1,3 oder 1,5 hin o. her...

bolli_man 18.09.2015 10:51

Ich war mal wiegen....bei meinem Freund mit der großen Waage .... Im Betonwerk :schlaumei

Trailer mit Boot alleine auf der Waage:1380 kg
=> Tank mit 100 Liter und noch Reste in der Dusche....25liter
Anker und Leinen und das Zeug....

Das ganze angekuppelt: 1260 kg

Macht 120 kg Stützlast

morbusdario 18.09.2015 19:17

Zitat:

Zitat von WalterGraz (Beitrag 369910)
na ja.. auch wenns 1,6t sind (Maximum aller maximume) ich habe ja nur ein B Führerschein und darf die 3,5t grenze nicht überschreiten, außerdem ist mein Auto als zugfahrzeug bis 1,6t zugelassen.. also es würde sich noch ausgehen 1,3 oder 1,5 hin o. her...

Dann mach den Code96 dazu, damit erhöht sich dann deine höhstzulässige Gesamtmasse von 3500Kg auf 4250Kg! Habe ich auch so gemacht, da hat man 3 od. 4 Theoriestd. und 4 Praxisstd. aber keine Prüfung und kostet je nach FS ca. 300.-

the_ace 18.09.2015 19:43

Zitat:

Zitat von a-lex (Beitrag 369864)

Gibt es Standardleiden wo man unbedingt schauen muss. ---> NEIN

Nichts aussergewöhnliches, nein.
Aber ich habe nicht nur einmal gelesen, dass das Material um die Bugklappe gern einreisst.
(Bei einigen Zar soll Sonnenlicht durchs Deck scheinen wenn man von unten schaut, da wurde zu dünn laminiert.Auch das kann man selbst nachbessern.
Möglicherweise ist da bei neueren Zars nicht mehr so, da fehlen mir die Infos.)
und auch wurde hin und wieder von Ärger mit den Verklebungen berichtet.
Ich würde bei JEDEM Boot die Verklebungen genauestens inspizieren, den Rumpf nach Osmodeschäden bzw. nach Fehlern im Gelcoat absuchen.
Bei Fehlern bessert man den Gelcoat einfach aus. Beim Gebrauchten Boot sind kleine Kratzer halt mal dabei, kein Grund zur Scheu. Man muss es nur fachgerecht behandeln.

Allgememeines:


Die Elektrik bieter immer genügend Potential für selbstgebaute Steckverbindungen in der Streichholzschachtel - alles Ausprobieren, schauen obs sauber und ordentlich aussieht. Kontakte auf Korrosion prüfen.

Trailer: Trailer werden aus Geiz fast immer zu klein gekauft. Für n 53er würde ich wie hier bereits erwähnt einen Kipptrailer für min 1,5t zGG. haben wollen.
Warum Kipptrailer? Wenn das Boot sich mühsam oder schlecht slippen lässt, wird man schnell die Freude dran verlieren. Alles soll leicht und komfortabel gehen - auch die Vor und Nachbereitung.

Probelauf des Motors bzw. Probefahrt sind selbstverständlich.

Das ist so das Grobe.
Das Zar ist auf jeden Fall ein wundervolles Boot. viel Glück bei der Suche.

WalterGraz 18.09.2015 20:20

Zitat:

Zitat von morbusdario (Beitrag 370001)
Dann mach den Code96 dazu, damit erhöht sich dann deine höhstzulässige Gesamtmasse von 3500Kg auf 4250Kg! Habe ich auch so gemacht, da hat man 3 od. 4 Theoriestd. und 4 Praxisstd. aber keine Prüfung und kostet je nach FS ca. 300.-

Kenne ich, hat ein arbeitskollege von mir... Hillft mir nicht viel wenn ich mit meinem auto eine maximale anhängelast von 1,5t habe... und mein auto mag ich sehr... das wird jetzt sicher länger bleiben....

Zur Besichtigung: Ich werde bilder machen falls die zeit es zulässt und hier posten... vor allem von dem was mich evtl. stören würde...

ab morgen bin ich in Kroatien... bis bald!

the_ace 18.09.2015 20:47

Gute Reise!

morbusdario 18.09.2015 21:07

Zitat:

Zitat von WalterGraz (Beitrag 370009)
Kenne ich, hat ein arbeitskollege von mir... Hillft mir nicht viel wenn ich mit meinem auto eine maximale anhängelast von 1,5t habe... und mein auto mag ich sehr... das wird jetzt sicher länger bleiben....

Zur Besichtigung: Ich werde bilder machen falls die zeit es zulässt und hier posten... vor allem von dem was mich evtl. stören würde...

ab morgen bin ich in Kroatien... bis bald!

und :confused- mein Trailer ist ein Harbeck 1.5t, den dürftest du anhängen

schönen Urlaub und gute Reise :biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com