Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   schwarzwaelders Projekt "Marlin" (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33311)

Dutchrockboy 20.03.2016 18:11

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 388140)
Hallo Robert

Ich habe meinen Elektrostrang am Motor in der unteren Verkleidungswanne in einer Schleife verlegt.

http://up.picr.de/24930699yo.jpg

:schlaumei Mein Elektrostrang ist 2 bis 3 Meter zu lang.
:gruebel:Das kriege ich da nicht rein :ka5:

dirki 20.03.2016 20:58

Hallo Markus,:biere:
was hast du für einen Motor drauf?
Hast du Trimm?:confused-
Brauchst du eine Schaltbox von Evinrude?:confused-
Ist schon auf Daumentrimm umgebaut und hab ich wegen dem neuen Motor und dem Zubehör übrig!
Liebe Grüße
Dirk
häng dir einfach ein Bild drann!
http://up.picr.de/24935866at.jpg

http://up.picr.de/24935867cf.jpg

schwarzwaelder50 21.03.2016 06:04

Hallo Dirk,
ich habe zwar auch einen stinkenden 2 Takter, aber kein Evinrude.:gruebel: Da brauche ich keine andere Schaltbox, ein anderer Motor ist es für das nächste Jahr geplant.:ka5:

schwarzwaelder50 26.03.2016 17:00

Hallo Freunde,
heute habe ich mein Marlin mit Hilfe meines Sohnes, vom Trailer gelassen. Nun kann ich mich erst einmal dem Trailer widmen, da der am 7.04. 2016 zum TÜV geht und ich vorher noch bissel dies und das machen muss. Da heute ein richtig schöner Tag war (eigentlich Bootfahren Wetter) bin ich raus und habe einen schönen Marsch gemacht. (siehe Bilder von Heute).
http://up.picr.de/24990827ve.jpg

http://up.picr.de/24990829av.jpg

schwarzwaelder50 10.04.2016 07:56

Hallo Freunde,
wieder mal aktualisieren, Bilder folgen.
Ich war gestern mit dem Trailer beim TÜV, wegen einer fehlenden Nummer, musste ich den Trailer durch einen Ingenieur begutachten lassen:gruebel:. War aber absolut kein Problem:cool:, ich hatte den gleichen Prüfer wie vor 2 Jahren, wo mir meinen Eigenbau-Trailer begutachtet hat.:cool: Laut Prüfer sollte ich beim anmelden keine Probleme haben, schauen wir mal.:gruebel:
So geht's am Donnerstag zum Landratsamt.

Ansonsten habe ich am Marlin bissel gemalt, mal hier mal da.:ka5:
Morgen möchte ich dem Motor leben einhauchen, die Wassertonne ist schon bereit gestellt. Erst möchte ich aber noch neue Zündkerzen besorgen.

schwarzwaelder50 10.04.2016 11:12

So, hier sind wieder einmal ein paar Bilder, neulich habe ich den vorderen Sitz, dem ich ein neues Polster verpasst habe, angeschraubt und das vordere Brett eingepasst.

http://up.picr.de/25156287tf.jpg

Letzten Sonntag habe ich zwischendurch mal die Fender gewaschen.:ka5:

http://up.picr.de/25156288tq.jpg


Am Freitag war malen angesagt

http://up.picr.de/25156289zb.jpg

http://up.picr.de/25156290qx.jpg
Ich weiß, eigentlich ist der Schriftzug grau, aber ich konnte nicht widerstehen.:ka5:

Und gestern beim TÜV, meine Frau musste ja mit, da ich so weite Strecken nicht fahren darf.

http://up.picr.de/25156291bj.jpg

Ergebniß beim TÜV!!!:cool::chapeau:

http://up.picr.de/25156292za.jpg


Ich hätte noch eine Frage: Was könnte ich als Bodenbelag nehmen? Da meine ich keine Farbe, in meinem Zeepter hatte ich so Rasenteppich, war angenehm, aber eine wahnsinnige Sauerei.:motz_4:


wwoody 10.04.2016 13:21

Zitat:

Zitat von schwarzwaelder50 (Beitrag 390848)
Ich hätte noch eine Frage: Was könnte ich als Bodenbelag nehmen? Da meine ich keine Farbe, in meinem Zeepter hatte ich so Rasenteppich, war angenehm, aber eine wahnsinnige Sauerei.:motz_4:

Markus, beim mir kommt so einer ins Boot: Um Links zu sehen, bitte registrieren

schwarzwaelder50 10.04.2016 14:44

Zitat:

Zitat von wwoody (Beitrag 390861)
Markus, beim mir kommt so einer ins Boot: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hallo Ranko,
ich hatte auch mal ein Rasenteppich, gut es war ein billiger vom Baumarkt. Da war unterm Teppich eine Sauerei, denn die ganzen Noppen sind abgerubbelt und lagen im Boot, es war wie grauer Sand. Auch unterm Aluboden und ich hatte bedenken, das dieser am Schlauch reibt.

sammy1505 10.04.2016 15:25

Hallo Markus,

Ich hatte jetzt mal so etwas in der Hand, als Probestück, was es taugt :confused-, aber fasst sich recht gut an und mir gefällt's,...

http://up.picr.de/25159653cc.jpg

http://up.picr.de/25159654ga.jpg

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Dutchrockboy 11.04.2016 19:10

Zitat:

Zitat von dirki (Beitrag 386350)
Du siehst was da an Kabel zusammenkommt!!!

Hi Dirk,

oder sollte ich sagen Mr. Schrumpfschlauch...:lachen78:

Ich dachte heute ich kaufe einfach schwarzrotes Kabel.
Liegt das an mir oder gibt es das nicht mehr? :gruebel:
Im Kfz Laden gab es das nicht und bei Helwegg :cognemur: gab es das auch nicht.
Was sollte ich für Kabel nehmen ? :confused-
Reine Kupfer oder geht auch KupferAlu. :gruebel:

dirki 11.04.2016 21:04

Hallo Robbert mit zwei harten Bs!:biere:
Woher soll ich das wissen? :confused-
Bin doch nur wirklicher Hobby-Stromer!:chapeau:
Aber warum kaufst du nicht ein schwarzes Kabel und machst mit rotem Schrumpfschlauch schöne Farbe rein!:chapeau:
Dann hast dein schwarz rotes Kabel!!!!:futschlac
Na, ist der gut oder gut????:gruebel:
Kupfer würde ich nehmen.:chapeau:
Warum weis ich nicht, da gibts bessere Fachleute hier!!:seaman:
Liebe Grüße :biere:
Dirk

schwarzwaelder50 14.04.2016 19:03

Update:
Hallo Freunde,
soeben komme ich von der KFZ-Zulassungsstelle und habe nun meinen Trailer, ohne Probleme angemeldet.:cool::biere: Ich habe mich doch entschlossen ein grünes Kennzeichen zu nehmen.:ka5:

Summasumarum:
TÜV-Gebühren: 90,80€
Zulassung: 56,70€


schwarzwaelder50 15.04.2016 08:10

Hallo Freunde,
nun wo ich alle Formalitäten erledigt habe:banane:, möchte ich mich nochmals beim DieterM herzlichst bedanken:chapeau::cool:, der mir schon im Vorfeld sehr viel geholfen hat und Tipp´s und Ratschläge bis zum italienisch-deutschen Kaufvertrag, gegeben hat.
Sogar die Marlin-Werft hat er für mich kontaktiert um eine genaue Baujahrbestimmung zu haben.

"Dieter, herzliches vergelts Gott"



Die Formalitäten sind schnell und Problemlos erledigt worden, ich hätte das schon länger machen können, aber ich brauche die Papiere ja auch erst jetzt. Und mit dem Trailer habe ich nun April als Prüfmonat, genau das richtige zum Saisonstart.
Fazit: Ich würde wieder ein Boot in Italien kaufen, alleine schon aus dem Grund, ich wohne in Süddeutschland und bin in 4-5 Stunden in Mailand. An den Oberitalienischen Seen liegen viele Boote.:ka5:

PS: Dieter wieviele RIB hast Du schon aus Italien vermittelt?:gruebel:


schwarzwaelder50 15.04.2016 17:22

Hallo Freunde,
der Vorbesitzer hatte es nicht so mit dem Saubermachen und da dachte ich, ich mache doch mal den Tank raus und schaue den mir genauer an und evtl. reinigen, bevor ich den Yamaha starte. Den Tank raus machen, war kein Problem und siehe da, das reinigen hat sich gelohnt, im Tank war halt auch bissel Dreck, ich denke der kommt halt über die Jahre vom tanken.
Der Tank sieht noch richtig gut aus und befindet sich unterm Fahrersitz, nun bin ich am grübeln, ob ich nicht den Tank unter dem Steuerstand einbauen soll, wegen Gewichtsverlagerung. Und zudem ist unter dem Sitz ein Wahnsinniges Staufach.

http://up.picr.de/25214355yd.jpg

http://up.picr.de/25214356pi.jpg

Andersteits, denke ich, haben sich die in der Marlin-Werft auch was dabei gedacht und haben den Tank unterm Sitz eingebaut.:gruebel::gruebel:
Aber ich denke, ich werde den Tank wieder unterm Sitz verstauen und mal fahren, wenn ich dann zu arge Hecklastigkeit verspüre, baue ich den Tanke doch noch um, es handelt sich um ein 56L Tank.

DieterM 15.04.2016 17:35

Hallo Markus,

unterm oder im Fahrer-Sitz ist der Kraftstofftank gut untergebracht und das Boot sollte damit auch gut austariert sein.

Wenn Du den Tank unter den Steuerstand einbaust, dann mußt Du die gesamte Elektrik explosionssicher machen und außerdem eine E-Entlüftung einbauen... damit Du nicht beim Start in die Luft fliegst! :lachen78:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com