Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Alternative zu Zar 43 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35199)

thball 17.01.2017 21:21

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 418143)
Aber jetzt habe ich nicht an den Bodensee gedacht....da ist ja mit 80 Ps bei AB Schluß und 2 Takter sowieso.
Eventuell den Motor verkaufen oder in Zahlung geben und einen nagelneuen 4Takter ansetzen.

Hallo Reiner,

neuerdings wieder 100 PS und die modernen Zweittakter gehen auch, nur gibt es da m.W. zwei Versionen (eine für den Bodensee und eine normale Version). Keine Ahnung ob das noch so ist... würde ich aber klären lassen.

Seesternchen 17.01.2017 21:23

Okay vllt passt es mal irgendwann ;)

Danke für eure Rückmeldung zum Zar! Den schreibe ich gleich an!

sammy1505 17.01.2017 21:35

Zitat:

Zitat von Seesternchen (Beitrag 418137)
Was meint ihr denn zu dem?

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Schaut recht gut aus,.......allerdings glaub ich den Preis nicht, auch in Italien verschenken die nix, entweder ein Lockangebot oder,..... das Bj. mit dieser Ausstattung, da sollt min. Eine 2 vorn stehen.

Aber der Versuch ist es wert, ich wünsch euch viel Glück :chapeau::chapeau:

Monoposti 17.01.2017 21:40

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 418147)
Hallo Reiner,

neuerdings wieder 100 PS und die modernen Zweittakter gehen auch, nur gibt es da m.W. zwei Versionen (eine für den Bodensee und eine normale Version). Keine Ahnung ob das noch so ist... würde ich aber klären lassen.

Tom , seit wann denn?:cognemur:
Oder sind die 80 PS nie umgesetzt worden?

thball 17.01.2017 21:46

Hallo Ralf,

im Dezember gab es diese Überraschung. Wieso auch immer, aber wenigstens mal eine vernünftige Entscheidung.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

sammy1505 17.01.2017 21:50

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 418132)
Das auch wieder richtig. € 20'muß man auch übrig haben bevor man diese ausgibt. Gerade im Aufbau der Familie gibt es immer wieder andere Prioritäten, und für das Alter muß man auch in jungen Jahren anfangen Sicherheiten für das Alter (Rücklagen) aufzubauen und zurück zu legen.

Ein neues ZAR 43 komplett mit Extras, Motor, Sicherheitsausrüstung und dem passenden Langstrecken-Trailer kostet mind. € 30' bis €40' netto. Ein junges gebrauchtes ... schon mit dem neuen Rumpf liegt auf jedem Fall bei bei knapp € 20'. Vielleicht solltet Ihr Euch dochmal nach Italien umschauen, Um Links zu sehen, bitte registrieren, immer wieder reinschauen, wo das Angebot trotz oder gerade wegen der Wirschaftskrise derzeit eher besonders groß ist. Gute Boote sind schnell verkauft, und die ZAR sind gesucht!

Wünsche Euch viel Glück dazu. :smileys5_


Dieter, was sind denn bei dir Langstrecken Trailer,.... :confused-:confused-:456::456:

schwarzwaelder50 17.01.2017 21:53

...noch sind es 100 PS und es dürfen auch 2 Takter auf den Bodensee, wenn sie sauber sind.:ka5:

Das ZAR macht auf den Fotos keinen schlechten Eindruck.:ka5:

rg3226 17.01.2017 22:03

Ich habe einige Bilder von unserem Sven aus den Zar Forum.

Er hatte uns letztes Jahr am Rhein in Duisburg (Vereinsgelände)mit seiner Familie besucht.
Er wollte nach einem Umbau eine Probefahrt unternehmen.

Ich war echt überrascht von den Fahreigenschaften des 43 Zar.

Mit 5 Personen und Hund und 60 Ps.

http://up.picr.de/28049832te.jpg

http://up.picr.de/28049834gr.jpg

http://up.picr.de/28049835wb.jpg

http://up.picr.de/28049837gh.jpg

Schaut doch einmal ins Zar-Forum rein.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Seesternchen 17.01.2017 22:06

Danke das mach ich doch gleich. :)

Dutchrockboy 17.01.2017 22:30

Zitat:

Zitat von sammy1505 (Beitrag 418157)
Dieter, was sind denn bei dir Langstrecken Trailer,.... :confused-:confused-:456::456:

Dieter meint glaube ich ein Trailer mit Deutsche/östereichischen Zulassung und Tüv, vernünftige Bremse, passende Zuladung und 100 km/h Zulassung.

DIe italiänische Trailer sind oft sehr alt, schwer zu zu lassen und viel zu klein.

Der Trailer aus dem Link sieht relativ gut aus aber mann muss prüfen ob der auch 2012 ist und ob mann den hier zugelassen kriegt.:biere:

sammy1505 17.01.2017 22:35

Zitat:

Zitat von Dutchrockboy (Beitrag 418163)

Der Trailer aus dem Link sieht relativ gut aus aber mann muss prüfen ob der auch 2012 ist und ob mann den hier zugelassen kriegt.:biere:


Der Trailer ist zu kurz, alles andere ist Spekulation ohne Daten. :ka5::ka5:

DieterM 17.01.2017 23:50

Zitat:

Zitat von sammy1505 (Beitrag 418157)
Dieter, was sind denn bei dir Langstrecken Trailer,.... :confused-:confused-:456::456:

Gute Frage!

Hier in D sind meistens nur die einfachen Bootstrailer mit Gummifederachse bekannt, bei denen die Federungseigenschaften teilweise sehr eingeschränkt sind und sich die Gummielemente nach wenigen Jahren setzen, da federt die Achse kaum mehr. Ich halte diese nicht für Langstrecken geeignet.

Es gibt auch bessere Gummifederachsen und Achsen mit Drehstabfederung, die beide mit Stoßdämpfern ausgerüstet werden, diese sind schon eher Langstrecken geeignet. Sowas hatte mein STÖGER Trailer von KNOTT eingebaut.

Aber es gibt auch noch echte Langstrecken Bootstrailer die ich überwiegend in Italien entdeckte. Diese Trailer waren von ELLEBI, Satellite, BALBI u.A.. Es sind Trailer mit EZ Rad Aufhängung mit Spiralfeder und Stoßdämpfer. So hat mein jetziger BALBI eine solche Radaufhängung einschl. Bremsen von ALKO, wie ich diese noch nirgends in D gesehen habe. Das Fahren mit einer solchen Achsaufhängung am Bootsanhänger ist traumhaft wegen der langen Federwege und der Stoßdämpfung, da läuft der Anhänger noch ruhiger und gleichmäßiger und das Boot drauf liegt weich und bekommt keine Stöße.:smileys5_

Einzelradaufhängung kannte ich schon an meinem alten WESTFALIA Kastenanhänger aber Spiralgefederte Achsen haben schon enorme Vorteile für eine gute Straßenlage.:smileys5_

morbusdario 18.01.2017 00:34

Zitat:

Zitat von Seesternchen (Beitrag 418137)
Was meint ihr denn zu dem?

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Was du in eure Entscheidung mit einbeziehen solltest wäre auch eine passende Werkstatt/Service in deiner Nähe...ein Evinrude ist ein super Motor nur reparieren kann den nicht jeder...
Das vereinfacht die Suche sicherlich nicht, aber es ist auch blöd wenn ihr euch eine Boot/Motor Kombi kauft und dann 200km zum Service oder zur Reparatur fahren müsst :biere:

Kleinandi 18.01.2017 06:56

Wie Nett hier auf einmal alle sein können :ka5::smileys5_:lachen78:

Comander 18.01.2017 07:33

Wann seid ihr auf Korsika Nicole, ich glaub ich hab noch nirgends gelesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com