Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Mein neues ZAR53 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=36626)

USS 17.07.2021 19:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier einmal zwei Fotos. Differenz ca. 2 cm.

VG

Uli

Robert29566 17.07.2021 20:29

Das Maßgebende ist unten... oben ist es egal.

Wieviele cm über Kiel ist die Antikavitationsplatte?

lg

Robert

rg3226 17.07.2021 22:11

Zitat:

Zitat von USS (Beitrag 514333)
Hier einmal zwei Fotos. Differenz ca. 2 cm.

VG

Uli

Passt :chapeau:

ist bei uns nicht anders.
https://up.picr.de/41642227ir.jpg

USS 18.07.2021 19:37

Zitat:

Zitat von Robert29566 (Beitrag 514334)
Das Maßgebende ist unten... oben ist es egal.

Wieviele cm über Kiel ist die Antikavitationsplatte?

lg

Robert

Hallo Robert, rd. 7 cm höher als Kiel. Etwas schwierig im Wasser abzuschätzen/zu messen.

Was meinst du zu diesem Höhenunterschied?

VG

Uli

USS 18.07.2021 19:38

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 514340)
Passt :chapeau:

ist bei uns nicht anders.
https://up.picr.de/41642227ir.jpg

Hallo Reiner, dein Motor müsste doch fast genau baugleich sein, oder?

Auf welche maximalen Werte (rpm, km/h) kommst du?


VG

Uli

rg3226 18.07.2021 20:55

Zitat:

Zitat von USS (Beitrag 514388)
Hallo Reiner, dein Motor müsste doch fast genau baugleich sein, oder?

Auf welche maximalen Werte (rpm, km/h) kommst du?


VG

Uli

Hallo Uli

Der Johnson ist bis auf die Farbe und E-Satz zu den Instrumenten ein Suzuki DF 140.
Wir fahren den 3x 14x 19 und kommen auf eine Endgeschwindigkeit von knapp über 70 km/h.
Der Ferdi aus dem blauer Forum hat damals exakt die selbe Kombi gehabt und mir geschrieben das der beste Prop der Alu ist.
Ferdi hat damals viel ausprobiert und ist auf den Alu zurück gekommen.
Danach hat er einen E-TEC 150 HO mit Ausnahmegenemigung von Formenti angebaut.
War ein richtig geiles Teil :chapeau:
Ich finde leider den Film nicht mehr.

hobbycaptain 18.07.2021 21:12

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 514395)
Hallo Uli

Der Johnson ist bis auf die Farbe und E-Satz zu den Instrumenten ein Suzuki DF 140.
Wir fahren den 3x 14x 19 und kommen auf eine Endgeschwindigkeit von knapp über 70 km/h.
Der Ferdi aus dem blauer Forum hat damals exakt die selbe Kombi gehabt und mir geschrieben das der beste Prop der Alu ist.
Ferdi hat damals viel ausprobiert und ist auf den Alu zurück gekommen.
Danach hat er einen E-TEC 150 HO mit Ausnahmegenemigung von Formenti angebaut.
War ein richtig geiles Teil :chapeau:
Ich finde leider den Film nicht mehr.

Das stimmt Reiner,
mein damaliger 140er Johnzuki dürfte aber auch nicht auf der starken Seite gelegen sein. Mehr als 75 km/h waren damit nicht drin, bei 6300 U/min oder so. Montagehöhe war auch so wie auf den Bildern.
Deshalb denke ich, dass da irgendwas nicht stimmt. Über 70 muss das 53er mit dem 140er eigentlich alleine immer gehen.
Propeller beschädigt, Motor viel zu wenig aufgetrimmed, Motor zu wenig Leistung, Wasser im Rumpf, ..... irgendwas muss bei einer VMax von nur 56 km/h da im Argen liegen.
Auch wenn man die Vmax nur selten fährt, so ist sie doch ein guter Indikator dafür, ob das Boot mit dem Motor gut abgestimmt ist.

Ralles 19.07.2021 06:29

Also ich hab nachgesehen, meiner hängt "ein Loch höher"

Da sollte sich aber die Übersetzung geändert haben, mit meinem 3x14x20er Suzi Edelstahlprop wäre ich nie auf 70 gekommen.

rg3226 19.07.2021 07:22

Der Johnson 140 und (Suzuki DF 140) hat eine Übersetzung von 2,38:1 bei 5600-6200 U/pm.
Der Suzuki DF 140A Lean Burn hat eine Übersetzung von 2,59:1 bei 5600-6200 U/pm.

Ralles 19.07.2021 07:56

Topp, danke Reiner, hatte schon danach gegoogelt, aber nichts wirklich griffiges gefunden, grad für die älteren Modelle finden sich die technischen Daten nicht sehr zuverlässig.

rg3226 19.07.2021 07:59

Zitat:

Zitat von Ralles (Beitrag 514417)
Topp, danke Reiner, hatte schon danach gegoogelt, aber nichts wirklich griffiges gefunden, grad für die älteren Modelle finden sich die technischen Daten nicht sehr zuverlässig.

Du hast ja schon den A.....meiner ist noch älter mit 06.

Kairos 19.07.2021 09:03

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 514340)
Passt :chapeau:

ist bei uns nicht anders.
https://up.picr.de/41642227ir.jpg

Hallo Reiner,

täuscht die Aufnahme oder liegt bei dir die Halterung nicht auf der Kante auf?

rg3226 19.07.2021 12:59

Zitat:

Zitat von Kairos (Beitrag 514419)
Hallo Reiner,

täuscht die Aufnahme oder liegt bei dir die Halterung nicht auf der Kante auf?

Hallo Klaus

Da ist ca. 2cm Luft dazwischen.

Kairos 19.07.2021 13:13

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 514423)
Hallo Klaus

Da ist ca. 2cm Luft dazwischen.

Hallo Reiner,

ich will ja nicht schon wieder klug*******n, aber wenn die Halterung nicht aufliegt, müssen die vier Schrauben (bzw die Bohraufnahmen im GFK) nicht nur das ganze Gewicht des Motors, sondern auch noch Kippmomente beim Beschleunigen/Bremsen aufnehmen - wenn die Halterung aufliegt (indem du zB eine Alu-Platte unterlegst) und dadurch Kräfte einleiten kann, belastest du dein Heck nur mehr mit einem Bruchteil davon (und verlängerst damit die Lebensdauer enorm).

rg3226 19.07.2021 13:27

Zitat:

Zitat von Kairos (Beitrag 514424)
Hallo Reiner,

ich will ja nicht schon wieder klug*******n, aber wenn die Halterung nicht aufliegt, müssen die vier Schrauben (bzw die Bohraufnahmen im GFK) nicht nur das ganze Gewicht des Motors, sondern auch noch Kippmomente beim Beschleunigen/Bremsen aufnehmen - wenn die Halterung aufliegt (indem du zB eine Alu-Platte unterlegst) und dadurch Kräfte einleiten kann, belastest du dein Heck nur mehr mit einem Bruchteil davon (und verlängerst damit die Lebensdauer enorm).

Hallo Klaus

Jetzt schmeiß deine Formeln mal für kurze Zeit in die Tonne.

Ich habe in meinem bescheidenen Leben gelernt das etwas geht wenn es normal nicht gehen soll.

Der Motor hängt seit 04 an dem Zar und wenn er runter fällt kaufe ich mir einen neuen.

Aber mal ehrlich geschrieben....so geht es aber nur an einem Zar weil die extrem stabil am Spiegel sind :ka5:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com