Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Greenpeace: RIBs mit Einbaudiesel im Südpolar-Meer (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=8317)

nordy 24.03.2006 16:20

Zu Greenpeace möchte ich nur eines sagen:

Ich bin froh darüber, dass es diese Organisation gibt.
Die Zielsetzung stimmt ja wohl und in der Wahl der Mittel bewegt man sich in einem Grenzbereich.
Bei mehr Zimperlichkeit wären die Aktionen jedenfalls viel weniger effektiv.
Die Erfolge rechtfertigen letztlich diese Vorgehensweise.

Finde die hier geäusserte Kritik an GP ausgesprochen kleinkariert und dem Einsatz, Wagemut und den Verdiensten der Aktivisten in keiner Weise angemessen.

Gruss Nordy

thomas001 24.03.2006 16:28

Zitat:

Zitat von nordy
Finde die hier geäusserte Kritik an GP ausgesprochen kleinkariert und dem Einsatz, Wagemut und den Verdiensten der Aktivisten in keiner Weise angemessen.

Welch Wagemut von den tollkühnen Menschen dort :cunao: :cunao: :cunao:

Wäre ja froh, wenn unsere Soldaten im Auslandseinsatz und unsere Polizisten (nur mal ein paar Beispiele, wo andere Menschen täglich ihr Leben zum Wohle Anderer aufs Spiel setzen) mal so eine Lobby hätten. Da passt wohl ein altes Sprichwort: Ehre wem Ehre gebührt!!!


Gruß
Thomas

rotbart 24.03.2006 18:44

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
Nur wenn sich der Metzger dann hinstellt, und mit dem Schlachtschussaparat auf den Demonstranten zielt, dann sind wir wieder bei der Güterabwegung.

Mann könnte auch sagen, die sind absichtlich in die Schusslinie gefahren, aber egal lassen wir das, interessanter sind deine Revolutionsbeispiele, also z.B. "Wir sind das Volk"

Da gibt es gewaltige Unterschiede, hier haben ernsthafte Menschen nicht nur über Jahre verhandelt und vorbereitet sondern hier hat die Mehrheit der Beteiligten beschlossen gegen eine Minderheit die sie unterdrückte friedlich (unter Einsatz nicht nur Ihrer Gesundheit, sondern vor allem auch des persönlichen Lebenssituation wie Ausweisung / Entlassung / Gefängnis) FRIEDLICH zu demonstrieren.
Im Polarmeer hat eine kleine nichtdemokratische Gruppe von Leuten beschlossen eine grosse Gruppe notfalls durch Einsatz von Gewalt zu unterdrücken OHNE Verhandlungen auch nur anzudeuten und weitgehenst ohne Risiko um Ihnen Ihren persönlichen Willen aufzuzwingen.
Zitat:

........auch nicht die der "Piraterie" (wobei dieser Begriff auf solche Greenpeace Aktionen gar nicht zutreffen, siehe auch Um Links zu sehen, bitte registrieren )
Dort steht aber Ein Pirat ist ein Räuber, der von einem Schiff oder Boot aus sein Opfer attackiert und ausplündert, ................ und es war ein Foto zu sehen wo ein Rib auf die Laderampe des Fängers gefahren ist und die Crew versucht hat die Schleppleinen zu durchschneiden ! ==> Angriff vom Schiff aus, attakieren und plündern (=Wegnahme fremden Eigentums):biere: :biere:

Zitat:

PS.: @Rotbart: ich habe gehört, dass der Humer lebendig gekocht wird :ka5:
Na Ja , früher hat man den Hummer tatsächlich lebend in das stark kochende Wasser gegeben, heute macht man das etwas humaner.
Richtig ist das der Hummer lebend in die Küche kommt, früher ging es garnicht anders, tote -ungekochte- Krustentiere verderben innerhalb von kürzester Zeit.

HaraldGesser 25.03.2006 08:36

Zitat:

Zitat von rotbart
Im Polarmeer hat eine kleine nichtdemokratische Gruppe von Leuten beschlossen eine grosse Gruppe notfalls durch Einsatz von Gewalt zu unterdrücken

Wie???
Also daß Du mit der kleinen nichtdemokratischen Gruppe Greenpeace meinst (Wieviele Mitglieder hat Greenpeace eigentlich weltweit? Keine Ahnung.) ist mir schon klar.

Aber wen meinst Du mit der großen Gruppe die da so schändlich unterdrückt wird? Die Walfänger? Die japanischen Forscher, wegen deren wissenschaftlicher Untersuchungen ja die Wale gejagt werden müssen? Die Liebhaber von Walfleisch? Oder die Gemeinschaft der Verteidiger von Recht und Gesetz im Allgemeinen die beim Anblick solcher Machenschaften unisono "Piraterie!!!" rufen?

Also das ist mir jetzt nicht klar.


In Gewissheit einer baldigen Aufklärung

Harald

Berny 25.03.2006 12:13

@Rotbart: Nicht falsch verstehen, aber wenn man schon mit rechtlichen Dingen argumentiert, sollte man auch Definitionen kennen!
Piraterie =>
Zitat:

und es war ein Foto zu sehen wo ein Rib auf die Laderampe des Fängers gefahren ist und die Crew versucht hat die Schleppleinen zu durchschneiden ! ==> Angriff vom Schiff aus, attakieren und plündern (=Wegnahme fremden Eigentums)
Der Bereicherungsgrundsatz fehlt, es kommt höchstens eine Sachbeschädigung zu tragen (auch das Entfernen (=Wegnahme fremden Eigentums) von Dingen, nur damit der eigentliche Besitzer nicht mehr darauf zugreifen kann, ist keine Bereicherung, sondern eine Sachbeschädigung oder dauernde Sachentziehung)
Somit ist das keine Piraterie im eigentlichen Sinne!
Piraterie ist ganz klassisch zu sehen, Entführungen, Beraubungen und so weiter, immer die Bereicherung als eigentlicher Grund, und das ganze auf Wasser.

Und Greenpeace hat sicher noch keinen beraubt, außer die Geldtasche der Spender, und das geschah freiwillig!!! :coffee-n-

rotbart 25.03.2006 12:16

Zitat:

Zitat von HaraldGesser
Wie???
Aber wen meinst Du mit der großen Gruppe die da so schändlich unterdrückt wird? Die Walfänger? Die japanischen Forscher, wegen deren wissenschaftlicher Untersuchungen ja die Wale gejagt werden müssen? Die Liebhaber von Walfleisch? Oder die Gemeinschaft der Verteidiger von Recht und Gesetz im Allgemeinen die beim Anblick solcher Machenschaften unisono "Piraterie!!!" rufen?
Harald

127 Millionen Menschen, organisiert in der konstitutionellen Monarchie genannt JAPAN , eine sicherlich demokratisch organisiertes Land, mit einer etwas längeren Tradition als die Firma GP:futschlac :futschlac :futschlac

moritzloe 29.03.2006 14:39

Das ist lächerlich:banane: :banane: :banane:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com