Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   SE 300 Hydrofoil (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=23980)

NoWayOut 06.11.2014 16:17

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 339924)
fürs schnell ins Gleiten kommen helfen viele PS auch :lachen78:

....nur viele PS + Flossen = Noch Schneller!!!:lachen78:

Visus1.0 06.11.2014 17:06

Zitat:

Zitat von Speeddriver (Beitrag 339928)
....nur viele PS + Flossen = Noch Schneller!!!:lachen78:

:lachen78:Eh, schaut super aus so a Flossn auf an 300derter:lachen78:

Robert1 06.11.2014 17:12

fürs schnell ins Gleiten kommen helfen viele PS auch

aber


Was helfen viele PS, wenn man sie nicht beherrscht.:biere:

Gruß Robert

hobbycaptain 06.11.2014 19:36

ich bin immer noch der meinung - im ausnahmefall mag ein foil notwendig sein, wenn das boot extrem hecklastig ist z.b..
bei einem gut abgestimmten boot sollte so ein schirches trum aber völlig unnötig sein.
mein boot lässt sich auch ohne plastiktrum aus china wunderbar steuern und beherrschen. wegen 3 km/h langsamerer möglicher gleitfahrt kommt mir sowas nicht ans boot.
und nicht nur mein boot, die meisten boote kommen ohne foil aus :ka5:.

tut jetzt nicht so, wie wenn das flügerl unbedingt notwendig für jedes boot wär.
dem ist definitiv nicht so, sonst wär sowas nämlich serienmäßig an allen motoren.

Visus1.0 06.11.2014 20:08

Der Grund warum die Hersteller die Karvitationplatte nicht grösser machen (könnten sie ja, und es wäre ja der gleiche Efekt wie der Flügel) ist der erhöhte Wasserwiederstand..........und die höhere Belastung für Motor und Spiegel. Wenn das Boot bzw der Motorunterwasserteil bei Welle ganz raus kommt, und wieder eintaucht, wirken mit einer zu grossen Flosse oder grossen Karvitationsplatte zu hohe Kräfte auf Motoraufhängung Spiegel, Motor-Spiegelschrauben usw. bei einer grossen Flosse z.b auf einem 300 Ps Motor, könnest bei hochtrimmen und Gas das Boot fast senkrecht stellen, nur wär da a irre Belastung auf Spiegel und Motor, auch die Hebelwirkung mein ich. Konnte mit 50 PS mein Zodiac auch fast senkrecht stellen, Spiegel wurde dann zwei mal geklebt!!! Was ich meine ist , das die Flosse auf dauer für Motor und Spiegel nicht so ideal ist. Wenn ich Hersteller wäre, würde ich da Garantie für Motoren mit Flosse einschränken. Hab das bei einem 25 Mercury bei einem Freund gesehen. Zuerst ohne Flosse bei 40 kmh und spitzen Wellen, und dann mit Flosse! Den Motor hat es Vertika viel ärger gerüttelt und da hab ich mir gedacht, na die Motoraufhängung wir nicht lang halten, die Gummi das Lager usw.

Berny 07.11.2014 07:00

Die Hersteller geben aber Garantie ab, ich hab zB bei BRP direkt nachgefragt, die geben sogar Empfehlungen zu bestimmten Foils aus.

Kleinandi 07.11.2014 19:18

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 339936)
ich bin immer noch der meinung - im ausnahmefall mag ein foil notwendig sein, wenn das boot extrem hecklastig ist z.b..
bei einem gut abgestimmten boot sollte so ein schirches trum aber völlig unnötig sein.
mein boot lässt sich auch ohne plastiktrum aus china wunderbar steuern und beherrschen. wegen 3 km/h langsamerer möglicher gleitfahrt kommt mir sowas nicht ans boot.
und nicht nur mein boot, die meisten boote kommen ohne foil aus :ka5:.

tut jetzt nicht so, wie wenn das flügerl unbedingt notwendig für jedes boot wär.
dem ist definitiv nicht so, sonst wär sowas nämlich serienmäßig an allen motoren.

Tun wir doch gar nicht.Fakt ist das es eben Boote gibt wo das was bringt und welche wo es sinnfrei ist.Und genau darum gings hier.Ich fahr mitlerweile auch ein Boot wo es nicht mehr nötig und trotzdem würd ich es für bestimmte Boote empfehlen.Aber vielleicht hab ich auch einfach nur keine Ahnung :ka5:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com