Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   RIB oder GFK Boot (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=41936)

rg3226 05.07.2023 07:35

Moin Leon

@ Italmar 19 hat 100PS. Boot von 2019 und Motor von 2021 - 25k€
Ist doch ein schönes Boot und komplett.
Da kann man doch nichts verkehrt machen.

Auch wenn du zusammenstellst und diesen Motor für unter 10K bekommst mußt du ihn montieren und alles anschließen.
Brauchst Batterien, Trennschalter, Kraftstoffilter, Pumpball u.s.w.
Das wird alles sehr kompliziert für jemanden der das noch nie gemacht hat.
Allein die Instrumente einbauen und die Verkabelung der Mindesausrüstug wird nicht so leicht.

Kauf dir ein gut gebrauchtes Boot wie das Italmar und habe Spass.

leon_20v 05.07.2023 09:05

Ich hab beim Italmar gestern nochmal nachgehakt. Es ist irgendwie komisch.
Verkäufer ist schon im gehobenen alter...

Keine CE-Papiere vorhanden. Er sagte mir, ich würde das nicht mehr brauchen und war davon felsenfest überzeugt. Ich bin mir sicher, dass ich das am Bodensee gebraucht habe. Kroatien wollte Sie diese glaub auch sehen, bin mir nicht mehr sicher.

Motor ist von 2021 (sagt er) hat anscheinend keine Garantie mehr, obwohl Selva 3 Jahre gibt. Rechnungskopie mit MWST wo er gekauft hat, bekomme ich auch nicht. Motor hätte bei kauf schon 20h gehabt.

Boot war Ausstellungstück. Polster hätte er nie benutzt, auf Bildern sind die aber.

Ich bin mir unschlüssig ob ich dafür 650km fahre.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Comander 05.07.2023 09:06

Zitat:

Was man im Hinterkopf behalten muss, ich hab 3 Kids. Die Kleinste ist noch keine 2 Jahre... Bootfahren lieben aber alle.

Habt ihr eventuell eine Idee, nach was ich suchen könnte? Ist ein RIB überhaupt das richtige für mich, oder doch lieber ein GFK Boot?
Schön das alle helfen :chapeau: zum Urgedanken möchte ich noch anhängen jetzt wo ich heimfahre dass ich einmal mehr froh bin ein Rib zumindest für dieses kroatische Gewässer zu haben.
Warum? Nun die Sache mit dem gekenterten Boot vor Rab haben viele gelesen und vielleicht sind einige nachdenklich geworden. Warum kentert ein Boot eigentlich?:ka5: Ich hab es jetzt wieder gesehen.Ein 6m Konsolenboot mit 6 Personen kreuzt die Wellen einer Mega Yachtes.Hatten etwa 35km/h drauf , fuhren im steilen Winkel die etwa 6-8 Wellenberge a 05-1m an.Die ersten 2 Berge war das Boot komplett aus dem Wasser, schlug auf und kam quer.Der Motor wurde gestoppt aber die Heckwellen und die übrige Wellen gingen über das Boot.Was an Wasser einlief weiß ich nicht, jedenfalls waren andere Boote zu Stelle.
Ein Sport-Boot lag vor einer Insel vor Anker-anscheinend zu kurzem Anker. Eine Yacht fuhr vorbei-etwa 100m- verursacht Wellen. Das Boot schaukelte auf , riß anscheinend schon am Anker und Wasser kam über.
Ich selbst fuhr durch die Kornaten bei Bora .Als ich die Kornaten verlassen wollte türmten sich die Wellen auf gefühlte 1m auf.Mit Gleitfahrt waren die restlichen 20km nicht zu machen.Ich sah ein Konsolenboot -etwa 1km_ das trotzdem Richtung Jesera wollte.Es fuhr steil gegen den Himmel und schlug hart auf.Mir das zu riskant und zu hart.Im Windschatten einer Insel warteten wir 3h
bis der Wind nachließ- das war jedenfalls laut Windfinder so zu lesen.

Ich erinnere
Zitat:

Was man im Hinterkopf behalten muss, ich hab 3 Kids. Die Kleinste ist noch keine 2 Jahre... Bootfahren lieben aber alle.
das man mit Wetterumschläge rechnen muß. Klar kann man Bora aus dem Weg gehen indem man gar kein Boot hat und sich stattdessen auf den Steinen sonnt, man kann sonst kleine Strecken fahren um das Risiko zu minimieren.Ganz ausschließen kann man das aber nicht.Oder man kauft mit einem Rib etwas mehr Sicherheit denn ein Rib geht nicht unter, es kann volllaufen aber es schwimmt und kentern ist :gruebel:, fast nicht möglich.
Es gibt solche und solche Bora-mit einigen kann ein Rib noch gut fahren und andere da sieht man gleich oje das ist ein Orkan:biere:Wie stark eine Bora ist sieht man wenn man drin steckt.Wellen sehen im Boot anders aus als außerhalb. Mit einem Konsolenboot würde ich nicht die Fahrten machen die mache.Wenn ich Kinder habe: nur ein Rib-sch..s aufs Geld
Das mal zum überlegen :smileys5_

dodl 05.07.2023 10:23

Es geht um HR und nicht die roaring forties :lachen78:
Und ein RIB dreh ich dir jederzeit auch um.

cu
martin

leon_20v 05.07.2023 11:55

Kein RIB... Anscheinend sind die Belege jetzt doch da beim Italmar.
Ich muss mir jetzt überlegen ob ich mir die 600km dafür antue. Nicht dass des Teil am Ende noch vom LKW fiel.

Bei Um Links zu sehen, bitte registrieren hab ich mehrmals versucht anzurufen. Geht niemand hin. Kommt nur eine italienische ansage die ich nicht verstehe.

dodl 05.07.2023 12:26

Sieh es als Endspurt :chapeau:
Die Belege kann er dir ja als Foto schicken und wenn das gut aussieht - viel Spaß beim Bootskauf!

Als ich meines holte (Wien Berlin Wien) war ich so müde, dass ich es einfach mitgenommen habe und erst daheim genauer angesehen.

cu
martin

fred_sonnenschein 05.07.2023 14:40

Zitat:

Zitat von leon_20v (Beitrag 538995)
Kein RIB... Anscheinend sind die Belege jetzt doch da beim Italmar.
Ich muss mir jetzt überlegen ob ich mir die 600km dafür antue. Nicht dass des Teil am Ende noch vom LKW fiel.

Bei Um Links zu sehen, bitte registrieren hab ich mehrmals versucht anzurufen. Geht niemand hin. Kommt nur eine italienische ansage die ich nicht verstehe.

600 Kilometer sitze ich auf einer A....backe ab :lachen78:

Mein erstes Boot war ein Ausflug nach Lignano (600km hin und retour)
Besichtigung und Abholung 1.200km.

Das zweite Boot war in Piacenza (eine Strecke 630km)
Besichtigung und Abholung 2.250km.

Für das dritte Boot bin ich 3.100 Kilometer gefahren.
Donnerstag mittags weg und Samstag abends wieder zu Hause.
Wurde dann von einer Spedition nach HR gebracht.

Das vierte stand Gott sei Dank in HR wo wir sowieso ständig hinfahren.
Aber Kauf und Übernahme wieder 1.600km.

Heuer bei meinem Bootskauf 900km (hin und retour) nach Italien umsonst gefahren (Boot war sche...e :cognemur:).
Die zweite Besichtigung wieder 900km (hin und retour) in die andere Richtung und fündig geworden.
Heißt wider 1.800km.

Summasummarum: 9.950 Kilometer für Bootskauf.
Deshalb kosten mich deine 600 Kilometer einen Lacher :ka5:

Was ich damit sagen will ist, wenn
- die Papiere die er schickt in Ordnung sind
- das Boot auf den Fotos gut aussieht
- das Boot das ist was du dir vorstellst

dann spring ins Auto und hol das Teil :biere:

Noch was zur CE.
Ich habe jetzt nicht den ganzen Strang gelesen, aber wenn du in AT anmeldest brauchst du eine CE vom Boot
und vom Motor. Zumindest ist das in Salzburg so der Fall.

Den Trailer aus DE musst du bei uns neu typisieren oder wenn COK-Papiere vorhanden sind
in die "Nationale Genehmigungsdatenbank" eintragen lassen damit du ihn bei uns anmelden kannst.

.

Wendigo 06.07.2023 07:51

Wenn das Boot in Kroatien liegen bleiben soll, warum dann nicht diesen Sommer verschiedene Boote mieten, das beste auswählen und dann eine Händler suchen der das Boot dann zu Beginn des nächstes Jahr liefern kann. Dann wäre der Zeitdruck raus und es wird das Boot welches gefällt.

thball 06.07.2023 21:55

… ein bißchen aufgeräumt.

Heinz Fischer 07.07.2023 21:37

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 539072)
… ein bißchen aufgeräumt.

Ergebnis: jetzt ist der Faden tot 🙈

Heinz Fischer 03.08.2023 21:30

So mal wie in wenig leben in diesen Faden reinbringen.
Such du eigentlich immer noch, dann wäre das Boot vom Walter 48 im verkaufströt doch eine Alternative für den Anfang.

Coolpix 03.08.2023 22:14

Das Gugel wäre interessanter und wurde im Preis auch schon reduziert in kleinazeigen. Wenn das Getriebe noch intakt ist, wäre das ein schönes Anfängerboot mit nem 4-takter.

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com