Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Honda-Marine Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=1542)

DieterW 10.07.2004 18:09

Zitat:

Zitat von Ferdi
DieterW :marteau: ,


falsch, die gibts zum Brig Eagle 600 dazu :schlaumai , ausser Du hast die einstweilen im Lager :zunge: :lachen78: . Nur, was sagt da Sibille dazu ? :glotz: :glotz:

:biere: :biere: :biere: :biere: :biere: :biere: :biere: :biere:

lg
Ferdi :captain:

Was soll Sibille schon sagen, das ist Sibille :ka5:

Sibille 10.07.2004 18:30

Hey Ferdi,
 
Sibille sagt dazu: :zerschepp :zerschepp :zerschepp :zerschepp :zerschepp

Und ich dachte immer ich sehe so aus

peter f. 11.07.2004 08:58

Schlauchboot getauscht
 
Gestern habe ich mein Ersatzboot beim Honda Händler geholt. Ich hatte an Honda geschrieben, dass ich eine Reparatur der offenen Klebenaht für schwierig halte. Ohne Probleme wurde die Ersatzlieferung vorgeschlagen.

Nun habe ich ein ganz neues Boot und hoffe, dass ich damit viel Spaß haben werde (hatte ich mit dem bisherigen auch).

Viele Grüße
Peter

DieterW 18.07.2004 12:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
So, und hier noch ein paar Bilder von den Honda-Schlauchbooten.

tisum 26.07.2004 13:28

Hallo Honda-Freunde,

konnte in den letzten 14 Tagen endlich mein Schlauchi mit dem V-Hochdruckboden ausprobieren. Leider bringt der Motor (BF 5) nicht ganz die Leistung die ich erwartet habe. Der Händler sagt er brauch eine längere Einlaufzeit. Stimmt das ??

Gleitfahrt schaffe ich alleine (83 Kg) erst nach längerem Bitten. Dann geht die Wurst allerdings ab wie geschmiert. Der Hochdruckboden bewährt sich sehr gut. In Verdrängerfahrt kommt man auch mit dem doppelten Gewicht sehr gut voran, Wellen werden weich abgefedert.
Nur die gute Qualität kann ich nicht bescheinigen. Die meisten Nähte sind unsauber verklebt. An vielen Stellen schauen Klebstoffreste vor. Aufsätze am Boden sind teilweise faltig. Das ist eigentlich nicht der Standart den ich von Honda erwatet habe. Muß man solche Mängel hinnehmen oder sollte ich es zurückgeben?

Gruß Heinz

Erich der Wikinger 26.07.2004 15:11

Ähnlichkeit der Boote
 
Hallo Schlauchbootfreude,

das Boot von Gernot sieht ja aus wie der Zwilling vom Boot, das Silvio in einem anderen Beitrag vorgestellt hat. (Maxon)

Kupfern die Hersteller hier voneinander ab, oder wir das Boot von einem Lieferanten gebaut, der je nach Hersteller einen Aufkleber vom linken oder rechten Stapel nimmt.

Wer kennt sich von Euch damit aus.

Gruß Erich

:biere:

Ferdi 26.07.2004 15:44

Zitat:

oder wir das Boot von einem Lieferanten gebaut, der je nach Hersteller einen Aufkleber vom linken oder rechten Stapel nimmt.
das ist der Fall :zunge:

lg
Ferdi :captain:

DieterW 26.07.2004 19:11

Hallo Heinz :chapeau:

Ich habe vor kurzem 3 Honda- Schlauchboote erhalten, aber das Problem was Du hast, und zwar unsaubere Nähte das kann ich nicht bestätigen.Wende Dich doch bitte an Deinen Händler.
Wie gesagt, meine 3 Boote sind sehr sauber verarbeitet.

nordy 26.07.2004 22:12

@tisum

Zitat:

Leider bringt der Motor (BF 5) nicht ganz die Leistung die ich erwartet habe. Der Händler sagt er brauch eine längere Einlaufzeit. Stimmt das ??

Die japanischen Pkw-Motore zeichnen sich durch eine relativ kurze Einlaufzeit aus.

Das liegt an sehr genauen Fertigungsgenauigkeiten im Lager- , Kolben- und Ventilbereich.
Man legt die Passungen des "grünen" Motors nicht so eng wie in Europa aus, um einen kurzen Einlaufprozess zu haben.

Ich vermute mal, dass der 5 PS von Honda an diese Tradition anknüpft.
Der Motor und vor allem das Getriebe werden sicherlich noch etwas freier werden, grundsätzlich wird sich an deinem Gleitproblem aber nicht viel ändern.

Von der Leistung her, wärst du sicherlich mit einem Zweitakter besser bedient gewesen, der einfach spontaner von unten herauskommt.

Gruss Nordy

Erich der Wikinger 27.07.2004 09:55

Honda Marine Schlauchboot
 
Hallo Ferdi,

danke für Deine Info, jetzt weiss ich wenigstens dass ich keine neue Brille brauche. Habe schon an mir gezweifelt, da beide Boote gleich aussahen.

:biere: :glotz:

Gruß Erich

tisum 27.07.2004 11:25

Danke für die Tips, :chapeau:

ich werde die schlechte Verarbeitung mit dem Händler besprechen und ggf. den Motor gegen einen 2-takter mit 8 PS tauschen, das sollte dann wohl reichen. Ich denke das ich da mit dem gleichen Gewicht auskomme, denn ich muß den Motor immer aufs Boot hochheben und an der Reling festmachen.

Heinz

dersilvio 27.07.2004 20:16

moin leute,

also meine bootsnähte sind alle tadellos, bin sehr zufrieden

@tisum

ich habe an meinem 2,6m schlauchi nen 8PS hondan(4takt) dran, ich komm mit 95kg locker ins gleiten, mit ner 2. person bis ca. 75kg auch aber nur mit gewicht-verlagerungs-taktiken und spezieller trimm-einstellung

die tips hab ich auch hier ausm forum

(motor näher zum boot- ungefähr mitte oder noch ein mehr ans boot) dann gehts aber endgeschwindigkeit ist nich so hoch wie wenn der motor weit weg vom boot getrimmt ist

also wenn du dein motor auch in die mitte einstellst und dein gewicht nach vorne verlagerst bis du merkst das der motor deutlich höher dreht und dann wieder gewicht nach hinte/mitte dann dürftest auch du gleitfahrt und dein höchstgeschwindigkeit erreichen.

siehe auch mein ausführlichen bericht:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

@Ferdi & Erich der Wikinger

mich würde evtl. preisunterschiede interessieren, mein boot (v-luftkiel; 2,6m)kostet laut liste 1250 Eur ich habs aber für 900eur bekomm was kostet der zwilling?

@DieterW

schicke boote hast du da, verkaufst du die jetzt weiter

Erich der Wikinger 28.07.2004 12:14

Bericht von Silvio
 
Hallo Silvio,

hatte Deinen Bericht schon mit Interesse gelesen. Trotzdem noch mal vielen Dank. War gut gemacht. :biere:

Leider habe ich keine Infos über Preisunterschiede, habe nur zufällig gesehen, dass bei Boote gleich ausschauen. Vielleicht kann sich jemand melden, damit wir
den Preisunterschied zwischen den "Zwillingen" wissen.

:coool:

Gruß Erich

DieterW 28.07.2004 20:32

Hallo dersilvio :chapeau:
Selbstverständlich sind die Boote zum Verkauf.Ich habe bis jetzt noch keinen Händler gesehen, der sich die Boote einfach aufs Lager stellt, ohne die Boote zum Verkauf anbietet.

@Hallo Erich
Der Preisunterschied liegt darann, das die Schläuche bei Honda 7- lagen haben.Es gibt einige Hersteller, die 3- bzw. 5- lagig sind. :chapeau:

dersilvio 04.08.2004 12:57

@DieterW

moin,

hatte vergessen das du ja gewerblich bist, kannst du uns nich den VP zu dem 2,6m (mit luft-V-kiel) Honda schlauchi sagen?

MFG
dersilvio


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com