Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wie viele aktive "Wikinger" gibt es noch im Forum? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=20689)

ORM 12.02.2013 08:54

Moin Moin !

hier ist Nr. 50, im Mai 51 Jahre Wiking davon 45 Jahre nur Elba. Bin seit 1962 dabei: `62 Planet 20ps, `75 Komet 40 PS, `95 GTS 55 PS.

ciao Hans

bensez 22.11.2013 10:38

Bin zwar noch Nummer 33 , aber mit einem Upgrade auf einen Wiking Meteor.

Baujahr 1988 mit Mercury 60PS EFI Bj. 2012. Auf dem Foto ist noch der alte 90PS Mercury zu sehen, er musste aber dem Zeitentrend weichen.

http://up.picr.de/16540169ml.jpg

Axel aus Griechenland 22.11.2013 23:01

Bin auch Wiking bsitzer und nutzer! :D

Icing 22.11.2013 23:32

Bei der Gelegenheit....

Ich biete für eine gute Bekannte hier im Flohmarkt sehr günstig ein gepflegtes Wiking Komet an, das immer noch zu haben ist....
Bei Interesse einfach mal reinschauen.

Grüsse an die Wiking Fraktion!:biere:

möchtegern 07.12.2013 21:33

Hallo,
habe ein Wiking Komet Bj. 82. Hypalonboden wurde vor 10 Jahren bei Wiking erneuert. Seit ein paar Jahren habe ich die Stahlstringer durch V2a 4kant Rohre ersetzt und ein Spiderrahmen gebaut (Bericht im WSC-forum). Die Sperrholzplatten habe ich mit Epoxiharz beschichtet. Als Motor verwende ich einen 30er Tohatsu mit 4t mit Einspritzung.
Mein Fahrgebiet ist im wesentlichen Kroatien, Italien, Fulda und Weser, manchmal auch Fehmarn.

Viele Grüße

Frank

möchtegern 07.12.2013 21:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nr.51 mit Foto vom Gespann!

joerg-60 20.12.2013 13:28

Leider nicht im WSC aber seit 2001 mit Saturn und 60er Johnson unterwegs.
Gruß Jörg

Müßte Nr.: 51 sein ??

bkj5 23.12.2013 14:40

Zitat:

Zitat von joerg-60 (Beitrag 315756)
Leider nicht im WSC aber seit 2001 mit Saturn und 60er Johnson unterwegs.

:wow: Jo derfst denn des???:schlaumei

Spaß beiseite - ich dachte da gehen nur bis max. 45. Habe mir gerade mühevoll einen 40er für mein Saturn gesucht, da mir die Behörde für 50 PS eine Spiegelberechnung durch einen Sachverständigen abverlangt hätte!

Bernhard

joerg-60 08.01.2014 08:53

Zitat:

Zitat von bkj5 (Beitrag 315849)
:wow: Jo derfst denn des???:schlaumei

Spaß beiseite - ich dachte da gehen nur bis max. 45. Habe mir gerade mühevoll einen 40er für mein Saturn gesucht, da mir die Behörde für 50 PS eine Spiegelberechnung durch einen Sachverständigen abverlangt hätte!

Bernhard


- ja warum denn das??? Welche Behörde?? Spiegelberechnung?? Ich fahre ja nun bereits seit `85 mit div. Booten zur See, aber von solchen Dingen habe ich bisher nichts gehört. Unabhängig davon - ich habe in meinem Boot noch nicht einmal einen Spiderrahmen... wollte den immer mal nachrüsten - aber wie das so ist. Selbst bei kabbeliger See in Kroatien oder Ostsee hat mein Schlauchi das ohne murren mitgemacht. Z.Zt. habe ich allerdings das Problem, das sich mein Hypalonboden (Rumpf) an einigen Stellen auflöst. Suche nach einer Möglichkeit das günstig wieder Instandsetzen zu lassen (nicht für 1.500,00€)
Gruß Jörg

Heiko-L 08.01.2014 16:46

Hi!
Ich habe im Herbst ein etwas heruntergekommenes Wiking Meteor gekauft. Beleuchtung/Geräteträger komplett überarbeitet/erneuert, neue Kabel gezogen. Als das Wetter im Oktober noch gut war, haben wir das Boot geschrubbt. Der Dreck, der da runter kam, muss 10 Jahre alt gewesen sein, das Boot wurde deutlich heller.
Nun entsteht gerade ein Nachbau des Original-Cockpits. Der vorhandene alte hässliche Steuerstand wird entfernt.
Zumindest scheint der Motor ok zu sein.
Der Verkäufer nannte alle "Schwachstellen" und der Preis war vertretbar.

Pije 06.05.2014 19:21

Tja, dann bin ich die Nr. 51! Merkur habe ich! Wega zwischendurch! War uns jedoch zu groß!

Gruß

Pije

Mariner 19.07.2014 00:31

Hallo Gemeinde!

Ich habe mich gerade erst hier im Forum angemeldet.
2011 habe ich mir ein Wiking Cat zugelegt und wollte eigentlich nur segeln.
Dann habe ich für den Kroatien- Urlaub einen 10Ps - Honda gekauft

Irgendwie hat mich dann der Motorboot- und der Wiking-Virus infiziert.
Jedenfalls habe ich heute eine richtige kleine Wiking-Flotte.

Neben dem Cat haben wir noch (als Kofferraumboot für den Urlaub) ein Wiking Draco 380 mit 30Ps-Mercury und seit Mai ein sehr gut erhaltenes Meteor mit 90 Ps -Mariner. Für das Meteor sind wir auch mal eben schnell 800 km nach Wien gefahren.

Da wir mit Wohnwagen in Urlaub fahren, kann das Meteor nicht mit, deshalb behalten wir das Draco bei.

Zwichendurch zwei Komet mit 25 Ps, ein Komet Gts mit 50 Ps und ein Saturn Fr mit 30 Ps.

Ganz schön verrückt, ich weiß.

Gruß vom Bernd

rottweiler 19.07.2014 09:10

Moin !
Ich würde mich gerne bei Euch einreihen und ein Wiking Saturn oder Dorado anschaffen ! Mir gefallen diese Boote auch sehr gut . Habe aber bisher nichts Passendes gefunden !
lg Frank

the_ace 19.07.2014 10:32

Wenn ich richtig gezählt habe, sind wir jetzt bei stolzen 55


Falls jemand ein Boot sucht ist er hier leider falsch - hier hüten wir nur den Bestand :zwinkern:

wiero 24.07.2014 18:28

Hallo miteinander !

Jetzt ist es passiert. Im letzten Herbst haben wir unser GTS Seetörn verkauft. Wir hatten vor uns im Frühjahr ein etwas kleineres, zerlegbares Boot, welches vielleicht in die Heckgarage unseres Womo passt mit ca. 20 PS zuzulegen.
Aber dann kam die Langeweile vorm PC und ich habe zufälligerweise das Boot gefunden, welches ich immer schon haben wollte, mir angeblich zugroß ( Ausrede?), aber bisher immer zu teuer in der Anschaffung war:
Ein Meteor Bj. 92, mit Yamaha 2 t, 90 PS, Trailer Wiking 1000 kg. Und das zu einem meiner Meinung nach sehr günstigen Preis, da Notverkauf.
Nachdem ich jetzt eine Woche am umbauen, checken und einarbeiten war, geht es morgen Rtg. Potsdam, Schwielowsee für die ersten Probefahrten.
Man bin ich gespannt,...

Gruß
Wiero


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com