![]() |
Zitat:
Dank Dir Dieter, daran habe ich auch schon gedacht, das wäre mir zu viel Aufwand, darum kommt der Tank auch wieder an seinen ursprünglichen Ort. Aber mal ausbauen und reinigen war sicherlich nicht unnötig.:ka5: |
Zitat:
Hallo Markus det Benzin Filter wird es dir sicher danken :cool: weil er nicht so viel Dreck fressen muss :smileys5_ Schme ohne Tank reinigen ist immer von Vorteil :chapeau: |
Hallo Freunde,
so, heute habe ich dem Motor mal Leben eingehaucht. Nachdem ich den Tank gereinigt hatte und neue Benzinleitungen und Wasserabscheider verlegt und eingebaut hatte, habe ich den Motor heute das erste mal seit Italien im November laufen lassen. Neue Zündkerzen natürlich und Ruckzuck ist der angesprungen. Ohne Luftfilter und Haube klingt der noch bissel rauh, aber zusammen gebaut klingt der schon besser.:ka5: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Heute ist ein gute Tag, was Markus? :ka5: Du hast den Lappen, der Harry ist wieder da und du hast den Motor gestartet. Am liebsten würde ich kommen und Probefahrt mit zu machen am Rhein aber ich muß noch wegen Formalitäten morgen zum Forster, der Bodenseestaat will es so.
|
Ja Harry,
eigentlich wollte ich am Samstag anbooten, aber aus Wettertechnischer Sicht muss ich das verschieben.:cognemur: Auch ist kommende Woche richtig Schmuddelwetter angesagt.:cognemur: Naja, meine Klebebuchstaben habe ich ja auch noch nicht, aber die werde ich schon bald haben. Und es gibt noch viel Kleinkram zu erledigen und das wichtigste, ich habe nun noch richtig Zeit um das Marlin einzuräumen.:ka5: Neuer geplanter Termin für das anbooten ist der 30.04.:gruebel: |
Zitat:
|
Ups,
dann habe ich noch festgestellt, das die Tankanzeige nicht funktioniert:motz_4:, aber ich dachte diese wäre richtig angeschlossen, bzw. ich habe diese nicht zerlegt und war der Meinung das alles richtig angeschlossen ist?! Was könnte da die Ursache sein?:gruebel:Oder gleich eine neue kaufen?:gruebel: |
Zitat:
|
Hallo Dieter,
Dankeschön:chapeau:, also werde ich den Geber heute nochmal ausbauen, ich meine, da brauche ich ja nicht den großen Deckel vom Tank abschrauben, der Geber ist ja extra im Deckel. |
Ups,
vor lauter Bastelarbeiten, hab ich doch glatt vergessen, das passende 2 Taktöl zu bestellen, also schnell mal ne Bestellung machen. Gemischtank ist zwar noch Halbvoll, aber bis zum anbooten, zum nächsten Wochenende hin, werde ich das hier haben.:ka5: |
Hallo Freunde,
so, heute habe ich meine Tankuhr wieder zum funktionieren gebracht, den Geber ausgebaut, gereinigt, besonders die Kontakte. Dann an einer Moped-Batterie mal getestet und funktioniert. Also, keine neue Tankuhr kaufen.:cool: http://up.picr.de/25288332ab.jpg http://up.picr.de/25288334to.jpg http://up.picr.de/25288337xa.jpg Morgen wird diese wieder eingebaut. Und hier ist ein Filmchen, beim Funktionstest.:ka5: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Aber genau anzeigen tut die nicht...ich hab mich aber bei dem Einbau auch gespielt bis wirklich beim ganz unten etwas weniger als Null und ganz oben etwas mehr als Voll angezeigt wird...hab es erreicht durch Verbiegen abfeilen beim Geber und auch die Anzeige zu verdrehen.... dort wo die Metallstange ansteht an dem Metallquerbalken kann man wegnehmen und dann zeigt sie richtiger an. Aber aufpassen kommt auch auf die Volt an...
|
Hallo Freunde,
so, heute habe ich die Tankuhr wieder angeschlossen und funktioniert.:cool: Danach habe ich den Teppich verlegt, bzw. erst aus Karton eine Schablone gemacht, den Teppich in der Garage ausgelegt, Schablone drauf, ausschneiden, fertig.:ka5: http://up.picr.de/25300760qo.jpg http://up.picr.de/25300762ma.jpg Da der Teppich gerollt war, muss er sich noch bissel auslegen. http://up.picr.de/25300763uw.jpg http://up.picr.de/25300766er.jpg Die neuen Sitz-oder Liegeauflagen habe ich ins Boot gelegt. http://up.picr.de/25300765rh.jpg http://up.picr.de/25300768nz.jpg Der Neue Propeller habe ich angebracht. http://up.picr.de/25300764hi.jpg Und den Anker habe ich nun auch mal ausgepackt. http://up.picr.de/25300769dp.jpg Ein Staufach. http://up.picr.de/25300767yv.jpg So langsam ist Licht am Ende des Tunnels, nächste Woche möchte ich den Protz, ähhh Geräteträger montieren, aber nicht mehr, wie dieser verbaut war. Ich muss den ordentlich abändern. Und eine zusätzliche (eine Transportpersenning habe ich schon) Persenning möchte ich noch anfertigen. |
Hallo Markus,:biere:
schaut super aus, gut gemacht! gefällt mir. Um deine Liegefläche beneide ich dich schon!:chapeau: Dafür ist mein Boot zu klein!:cognemur: Liebe Grüße:biere: Dirk |
jaja ,der Markus hat halt viiel Zeit und viiel Platz und kann basteln :ka5:.......:biere:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com