Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Hypalon Rib mit Schläuchen, die nicht im Wasser liegen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=18054)

Dominic 17.02.2009 22:57

Hypalon Rib mit Schläuchen, die nicht im Wasser liegen
 
Hallo,

Ein Sportfreund hat mir vor einer Weile erzählt, daß die Schläuche seines Schlauchbootes in Ruhestellung nicht oder zumindest kaum im Wasser liegen. Er hat ein 4,30m DSB mit Alurumpf.

Ich interessiere mich neuerdings aus aktuellem Anlaß auch für ein neues Schlauchboot und habe bemerkt, daß die ZAR Boote unten so aussehen, als ob dort GFK wäre. (Ich habe noch keines in Echt gesehen, sondern nur auf Abbildungen).

Gibt es noch andere RIBs, die so aufgebaut sind (Hypalon oben GFK unten)?

Gruß

Dominic

rwalda 17.02.2009 23:38

Servus Dominic!
Zitat:

Zitat von Dominic (Beitrag 190714)
Gibt es noch andere RIBs, die so aufgebaut sind (Hypalon oben GFK unten)?

Zuerst mal: Ein RIB (Rigid Inflatable Boat) ist (auf Deutsch) ein Festrumpfschlauchboot - und dadurch gekennzeichnet, dass die Rumpfschale eben (meist) aus GFK ist oder, wie bei dem von Dir angeführten Boot, aus Alu sein kann. Und "oben" rum läuft dann der Schlauch. (Sonst wärs ja kein Schlauchboot:lachen78:)

Ob das jetzt ein ZAR, Marlin, oder wie in meinem Fall, ein Maestral ist, macht da keinen Unterschied; die Schläuche liegen im Ruhezustand eigentlich nur mit den hinteren Enden leicht im Wasser; in Gleitfahrt dann komplett über dem Wasser. Das macht eben einen Teil der guten Fahreigenschaften dieser RIBs aus!

Schau Dir mal die vielen, hier im Forum geposteten Bilder an. Dur wirst hier im Forum mehr als genug Bilder von vielen schönen RIBs finden können...

http://www.walda.com/boote/rubberdog...kidiki2009.jpg
(Meins liegt da im Moment hinten etwas weiter drin; wahrscheinlich grad voll getankt...)

rotbart 18.02.2009 08:36

Zitat:

Zitat von rwalda (Beitrag 190716)
Servus Dominic!


Zuerst mal: Ein RIB (Rigid Inflatable Boat) ist (auf Deutsch) ein Festrumpfschlauchboot - und dadurch gekennzeichnet, dass die Rumpfschale eben (meist) aus GFK ist oder, wie bei dem von Dir angeführten Boot, aus Alu sein kann. Und "oben" rum läuft dann der Schlauch. (Sonst wärs ja kein Schlauchboot:lachen78:)

Hi
also RIB (= Rigid Inflatable Boat) wäre wörtlich übersetzt : Fest aufblasbares Boot :lachen78: weshalb die US Navy ja RHIB schreibt (= Rigid Hull Inflatable Boat) :chapeau:

Diese Dinger sind eben KEINE Schlauchboote, da sie eben auch ohne Schlauch schwimmen würden, vor allem auch in Fahrt siehe hier :

http://upload.wikimedia.org/wikipedi..._RHIB_SWCC.jpg
(Bild ein RHIB der US Navy)

Man könnte an Stelle der Schläuche auch PVC Rohre verlegen oder ähnlich, der Unterschied wäre nur in der Optik und die Schläuche sind eigentlich nur für die Stabilisierung da !

Jugocaptan 18.02.2009 15:44

......und für die Unsinkbarkeit!

OLKA 18.02.2009 15:54

..und für die Rauhwassertauglichkeit.

z.B taucht der Bug auch bei hohen Wellen nicht ins Wasser ein, weil die Schläuche das verhindern.

Dominic 18.02.2009 16:14

Also - das Problem ist, daß ich das Schlauchboot im Wasser liegen lassen will. Mit meinem momentanen Brig liegen die Schläuche einige Zentimeter tief im Wasser und werden ziemlich dreckig mit der Zeit. Antifouling gibt`s ja für Schläuche im Prinzip auch nicht, deswegen interessiert mich die GFK Lösung. So wie es auf Bildern aussieht haben die ZARs ja nur oben Schlauch, unten dagegen GFK, oder?

Gruß

Dominic

free-willi 18.02.2009 16:19

Hallo Dominic
das Zar hat zweifarbige Schläuche oben weiß, unten schwarz, und auch die sind im Wasser.

hobbycaptain 18.02.2009 16:33

Zitat:

Zitat von free-willi (Beitrag 190793)
Hallo Dominic
das Zar hat zweifarbige Schläuche oben weiß, unten schwarz, und auch die sind im Wasser.

genau, und im Liegen liegt der Schlauch beim Zar sogar fast zur Gänze von vorne bis hinten im Wasser

rotbart 18.02.2009 17:17

Zitat:

Zitat von Jugocaptan (Beitrag 190789)
......und für die Unsinkbarkeit!

Hhhmmmm

Die Titanic war angeblich auch unsinkbar :lachen78::lachen78:

maikel 18.02.2009 17:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@ Rainer:
Zitat:

die Schläuche liegen im Ruhezustand eigentlich nur mit den hinteren Enden leicht im Wasser; in Gleitfahrt dann komplett über dem Wasser. Das macht eben einen Teil der guten Fahreigenschaften dieser RIBs aus!
Wie Ferdi schon zu den ZAR gesagt hat, im Ruhezustand fast ganz im Wasser und

wie aus dem Bild zu ersehen ist, sind die Schläuche unseres ZAR auch beim Fahren im Wasser, zumindest mit unseren 90 PS und max. rund 53 Km/h.

Und keiner wird sagen, daß die ZAR deswegen schlechte Fahreigenschaften haben ..... (nein, ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion starten ....:ka5:)

Gruß
maikel

rotbart 18.02.2009 17:34

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 190790)
..und für die Rauhwassertauglichkeit.

z.B taucht der Bug auch bei hohen Wellen nicht ins Wasser ein, weil die Schläuche das verhindern.

und beim Anlegen sind sie automatisch ausgebrachte Fender :ka5::ka5::ka5:

(eine sehr häufige Nutzungsart)

Berny 18.02.2009 18:16

Ich weiß auch nicht, ob das wirklich was bringt, wenn de Schläuche außerhalb des Wasser liegen. Bei leichtem Wellengang würden die auch mit Wasser in Berührung kommen und dann ebenfalls schmutzig werden.

So gesehen ist das vermutlich kein wirkliches Argument.

Die Meinungen gehen eher beim Thema Fahreigenschaften auseinander, ob Schläuche im oder außer dem Wasser...

Dominic 18.02.2009 18:43

Wie gesagt - Wasserlieger

Rotti 18.02.2009 18:57

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 190795)
genau, und im Liegen liegt der Schlauch beim Zar sogar fast zur Gänze von vorne bis hinten im Wasser

Richtig Ferdi , wie beim Mar.Co :lachen78::lachen78::lachen78:

Ergänzend noch dazu, es gibt auch gutes Antifouling für den SChlauch. Wird in Italien bei allen wasserliegenden Ribs verwendet. Wenn ich mir ein Rib kaufen würde dass ständig im Wasser liegt, würde ich trotzdem eines kaufen welches die Schläuche im Liegen im Wasser hat. Grund: Die Schläuche stabilisieren das Boot im Liegen, dass heist es gibt kein oder fast kein wackeln wenn Leute im Boot hin und her gehen. Bei einem Rib welches diese Eigenschaften nicht hat, wozu kauf ich es dann DAnn kann ich gleich ein Festrumpf kaufen.....

LG
Mathias :chapeau:

P.s.: Nciht bls sein Ferdi, aber ich lieg flach weil ich das jetzt geschrieben hab. :biere::biere:(mir ist es überkommen weil ich das geschrieben hab , musste sein hihihihihi)

Michel 18.02.2009 19:16

Bei grösseren RIBs von Nouva Jolly berühren die Schläuche nur ganz knapp die Wasseroberfläche und auch nur im Bereich der Heckkonen. Kann man auf den Seiten von Um Links zu sehen, bitte registrieren sehen.

Uli (HD) hat mir berichtet, das er beim 670er schon eine gewisse ungewohnte Krängung hat, die sich beim Zusteigen bemerkbar macht

Das ist, wie Hias schon schrieb, ja genau die Eigenschaft, warum u.a. Ribs von uns bevorzugt werden


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com