Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles zum Thema Trailer (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Trailer verlängern (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=21747)

Icing 15.07.2010 22:11

Trailer verlängern
 
Hab da eine interessante Variante gefunden...:ka5:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

free-willi 15.07.2010 22:18

Da wird das slippen interessant....

Michel 15.07.2010 22:21

watndat:confused-

Icing 15.07.2010 22:29

Denk ich auch Willi,
da muß man erst mal drauf kommen....:chapeau:

KlausB 16.07.2010 09:33

...und das lässt sich bestimmt mit einem ganz normalen VW Golf ziehen!

hobbycaptain 16.07.2010 10:18

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 234769)
Hab da eine interessante Variante gefunden...:ka5:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

ich weiss nicht, obs den Hersteller noch gibt und wie der geheissen hat, der war aber vor vielen Jahren mal in Tulln auf der Bootsmesse und hat das ausgestellt gehabt. Gabs nur auf Bestellung.

the_ace 16.07.2010 11:13

Klasse, was wiegt das?
Wäre eine echte alternative zum Dachzelt. Bis 3,3 to. darf ich imho dranhängen :cool:

hobbycaptain 16.07.2010 11:30

Zitat:

Zitat von the_ace (Beitrag 234828)
Klasse, was wiegt das?
Wäre eine echte alternative zum Dachzelt. Bis 3,3 to. darf ich imho dranhängen :cool:

keine Ahnung.
der Typ vor vielen Jahren in Tulln war Anhängerbauer und hat sich das für sich selber gebaut gehabt, hinten hatte er ein rotes Zodiac Pro so um die 5m drauf.
Und er wollte die Idee halt vermarkten. Das Prospekt davon hab ich leider schon lang weggeschmissen.
Keine Ahnung, ob die Idee ev. von wem anderen aufgegriffen wurde oder ob das Bild eh von einem seiner Anhänger stammt und obs den überhaupt noch gibt :gruebel:.

Bäriger 16.07.2010 12:46

Zitat:

Zitat von the_ace (Beitrag 234828)
Klasse, was wiegt das?
Wäre eine echte alternative zum Dachzelt. Bis 3,3 to. darf ich imho dranhängen :cool:

...dann aber mit entsprechendem Führerschein....der alte Dreier reicht da nicht mehr.


Viele Grüße

Wolfgang

OLKA 16.07.2010 13:13

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 234835)
...dann aber mit entsprechendem Führerschein....der alte Dreier reicht da nicht mehr.


Viele Grüße

Wolfgang

Der alte "Dreier" geht doch bis 18 Tonnen Zuggesamtmasse :ka5:

Bäriger 16.07.2010 13:28

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 234841)
Der alte "Dreier" geht doch bis 18 Tonnen Zuggesamtmasse :ka5:

Aber nur mit Tandemachse oder Sattelauflieger, aber das ist wohl keines von beidem oder hab ich mich verkuckt ?


Viele Grüße

Wolfgang

OLKA 16.07.2010 13:35

Stimmt, jetzt wo du's schreibst, sehe ich es auch. Der Abstand der Achsen ist geringfügig größer als 1 Meter

Icing 16.07.2010 18:47

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 234842)
Aber nur mit Tandemachse oder Sattelauflieger, aber das ist wohl keines von beidem oder hab ich mich verkuckt ?


Viele Grüße

Wolfgang

Das ist falsch. Beim C1E ,den man ja nach der Umschreibung für den alten Dreier erhält, spielt der Abstand der Achsen keine Rolle mehr. Das war einmal.....
Nur darf das Zuggesamtgewicht 12t nicht überschreiten und der Hänger darf nicht schwerer als das Zugfahrzeug sein.
Habe seit ein paar Jahren schon einen Hänger mit knapp 2m Achsabstand und war damit schon in einer Kontrolle. Also ein Zweiachser ist überhaupt kein Problem mehr...:ka5:

Michel 16.07.2010 19:04

Gernot,

ich glaub, ich habs jetzt est kapiert:stupid:

Wir sind ja gar nicht in der Witzecke:futschlac

Die rechte Achse muss die drehbare sein, bzw dort ist die Kupplung, die ich die ganze Zeit gesucht habe.:ka5:

Wo hast Du denn das Bild her, gibts da einen Link. Obwohl wir uns im Dachzelt wohlfühlen, wäre das eine Alternative (im Alter:ka5:)

Icing 16.07.2010 19:17

Jetzt hab ich meinen Führerschein mal rausgeholt und mir verwundert die Augen gerieben...:gruebel:
Das der C1 befristet sein soll ist mir neu. Da habe ich keine Befristung drin stehen und meine Frau auch nicht.:ka5:
Nur der CE war auf das 50igste Lebensjahr befristet. Den hatte ich mir bei der Umschreibung noch eintragen lassen, brauche den aber eigentlich im Moment nicht.
Nach Aussage meines Landratsamtes kann man den aber, sollte man ihn brauchen jederzeit durch die Erfüllung der Auflagen (Untersuchungen), wieder aktivieren. Er ist also nie ganz weg...:schlaumei

Hier der link, der mich ins Grübeln brachte...

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com