Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Sicherheits Zubehör (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=27363)

Ma999 16.06.2013 09:48

Sicherheits Zubehör
 
Hallo,

bin Besitzer eines 320er RIB, und habe als Zubehör einen rostigen Anker und eine Schwimmweste für meine 4 jährige Tochter.

Das heißt ich brauche angefangen von den div. Leinen über Schwimmwesten sämtl. Zubehör.

Nun hat mir ein Bekannter erzählt, daß er sich vor einigen Jahren ein Set mit Tasche kaufte, wo alles enthalten war was man benötigt.

Leider hab ich so etwas bei meiner Suche im Internet nicht gefunden.

Meine Frage, weiß wer wo ich so etwas günstig bekomme, ist es besser, die Teile einzeln bei den günstigeren Anbietern zu kaufen, oder hat jemand Ausrüstung herumliegen, die er nicht mehr benötigt und mir verkauft.

Ah Badeleiter fürs Schlauchboot brauche ich auch, welche empfeht ihr?

Danke

Martin

Hansi 16.06.2013 11:24

Hallo Martin

Erst mal ein Herzliches Willkommen bei uns:seaman:

Probiers doch bitte mal mit der Suchfunktion hier diese Themen wurden schon einigemale diskutiert

OLKA 16.06.2013 12:44

Zitat:

Zitat von Hansi (Beitrag 302771)
Hallo Martin

Erst mal ein Herzliches Willkommen bei uns:seaman:

Probiers doch bitte mal mit der Suchfunktion hier diese Themen wurden schon einigemale diskutiert

Echt?

Ich weiß von so einer " Rundum-Sorglos-Tasche" nichts.

Wenn du also weiß, wo das steht, das poste doch bitte den Link.

Für kleine Boote wäre das bestimmt interessant.

Comander 16.06.2013 12:53

Ich gebs auch zu dass ich die Tasche nicht gelesen habe und wüßte gar nichts dazu:confused- Bin jetzt aber gespannt obs und wo es das gibt und ob das Ding was taugt.

goeberl 16.06.2013 13:47

Ich glaub beim ems hat's mal solche Pakete gegeben. Ich würds mir aber selber zusammenstellen.

Lg Martin

DieterM 16.06.2013 14:09

Hallo Martin,

Willkommen hier im FORUM!

Du bist in A Zuhause, und da brauchst Du sowieso eine österr- Bootszulassung mit Abnahme Deines kleinen RIBs. Da solltest Du genau die Vorschrifte erfüllen mit der Ausrüstung, und hier nicht über eine Sicherheitstasche rätseln.

Prinzipiell gehören ins Boot:
Rettungswesten,
Luftpumpe
Lenzpumpe
Festmacher und Abschleppleinen
Anker mit Ankerleine passend zur Bootsgröße
Fender
Handtaschenlampe
Verbandzeug
u.A. mehr

Ma999 16.06.2013 23:03

Hallo an alle!

Danke erst mal für Eure Bemühungen mir zu antworten.

Das mit EMS war nicht schlecht.

Hab da schon etwas gefunden.

Was haltet Ihr davon, oder doch lieber alles einzeln und eine Tasche dazu kaufen?

Denke werd es so machen, da mich der Preis nicht sonderlich umhaut, und ich denke, daß ich bei Einzelkauf, wenn ich ein wenig schaue auch nicht mehr bezahle.

Link:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Grüße

Martin

snoopy21 16.06.2013 23:33

Hallo Martin,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier.

Ich halte von dieser Box nix.

Da sind Dinge dabei, die brauchst Du nicht, es sind Dinge dabei, die sind für dein Boot völlig unterdimensioniert, und Dinge, die du mitnehmen solltest, aber nicht dabei sind.

Und dafür 299 € ???????? :gruebel::gruebel:

.

snoopy21 16.06.2013 23:48

Meine Mindestausrüstungs-Empfehlung für Dein Boot:

- Rettungsweste für jede Person an Bord (gewichtsentsprechend!!!!)
- Ankerleine mind. 30m x 10mm (nicht schwimmend)
- Ankerkette 2m x mind. 6mm als Kettenvorlauf für den Anker, empfehlenswert mindestens V2A
- Klappanker 4 kg (!)
- Wurfleine 20- 25m x 8mm
- Auf jeder Seite 2 Festmacherleinen 6m x 10mm
- (Teleskop-)Bootshaken
- 2 Paddel
- 3-4 Karabiner 10mm V2A, besser V4A
- Kettennotglieder 2-4, gleiches Material
- Ösfass (Schöpfgerät)
- Erste-Hilfe-Tasche oder –Kasten
- Taschenlampe


Dieses "Pauschalangebot" von Ems-Marine brücksichtigt halt nicht die individuellen Erfordernisse.
Beispiele: Ich mit meinen 105 kg käme z. B. mit den bis-70kg-Schwimmwesten nicht hin. Und ein 2kg Anker ist auch klein für mein und dein Boot. Und die 6mm-Ankerleine ist eh zu dünn. Und 25m Ankerleine reichen eigentlich nur bis 5m Ankertiefe.

Also: selbst zusammenstellen! Dann bekommst auch was du wirklich brauchst und das wahrscheinlich zu weniger Teuronen.

Ach ja... ist zwar keine Sicherheitsausrüstung als solches aber optional immer empfehlenswert:

- Fender (4)
- Wirbelschäkel mind. 8mm für den Anker (dann verdrehen sich Kette und Ankerleine nicht so beim Einholen)
- Fernglas
- Werkzeug für Motor
- Ersatzzündkerze(n)
- Seekartenausschnitte (laminiert)

.

.

desmo 17.06.2013 13:07

Sorry Thomas,

ausser dass das Set nun nicht gerade sehr individuell auf die Besatzung ausgelegt ist, und der Preis nicht unbedingt der Hammer ist, halte ich diese ganze PANIKMACHE zu einer NOTWENDIGEN Sicherheitsausstattung völlig fehl am Platz. Ich habe schon öfter geschrieben, es ist toll was hier alles mit herum geschleppt wird, sobald man auch nur einmal in der Bucht herum schippern will. Da werden Wasserkanister gebunkert, Astronautennahrung gehortet, komplette Ersatzmotoren in Einzelteilen mitgeschleppt, Werkzeug für die Profiwerkstatt mitgeführt, über die Vorteile diverser Survivalmesser beraten und das Lastponton ist 4 x so groß wie das Urlaubsschlauchi. :lachen78:

- Martin hat ein 3m Schlauchboot, da reicht ein 2,5 kg Anker völlig aus
- Die Schwimmleine ist NICHT zum Ankern
- Wozu benötigt ein 3m Schlauche Festmacher mit 2 to Bruchlast (entsprechend 10mm Ø)
- Niemand braucht einen V4A Schäkel, weil der mehr glitzert oder ähnliches

Wenn die Besatzung im Gewichtsbereich 50 - 70 kg liegt, halte ich so eine Tasche GERADE FÜR ANFÄNGER mit kleineren Booten super geeignet.

Das einzige was ich unter Umständen ergänzen würde, wäre evtl. ein paar Meter Kettenvorlauf.

Bär-vom-Bodensee 18.06.2013 08:16

Hallo Martin
Schwimmwesten für Alle an Bord ein muss ! Mit min. 75 Newton Auftrieb. Dazu eine Erste Hilfe Tasche und Schöpfgeschirr. Das gibt es alles recht Preiswert vom Baumart oder Bootsausrüster.
Natürlich 2 Seile ( Festmacher ) 6m und ca. 6mm
Anker ( Klappanker ) 6 kg mit min. 30 Seil
Eine Notflage sowie Horn ist nicht zu vergessen !
Eine Taschenlame, falls es etwas später werden sollte.

Viele Länder haben schon bei der Zulassung Vorschriften, wie ein Boot ausgerütet werden muss ! Frage bei Deiner Zulassungstelle oder Wasserschutzpolizei nach.

Liebe Grüsse Bruno

Berny 18.06.2013 09:23

Auch hier wieder, viel Unsinn geschrieben!
Es ist relativ einfach, wie es Dieter schon geschrieben hat, es gibt in Österreich Vorschriften was das Mitführen von Zubehör betrifft, diese sind einzuhalten, egal welche Empfehlungen jetzt wer ausspricht.

Erkundige dich bei deiner zuständigen Landesregierung und kaufe entsprechend ein, fertig.

Dann gibt es noch Vorschriften, was bestimmte Länder betrifft, je nach dem, wo du Urlaub machen willst, auch hier musst du dich entsprechend erkundigen.

michi-c3 18.06.2013 10:18

Zitat:

Zitat von snoopy21 (Beitrag 302833)
Hallo Martin,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier.

Ich halte von dieser Box nix.

Da sind Dinge dabei, die brauchst Du nicht, es sind Dinge dabei, die sind für dein Boot völlig unterdimensioniert, und Dinge, die du mitnehmen solltest, aber nicht dabei sind.

Und dafür 299 € ???????? :gruebel::gruebel:

.

hi,
mein erstes boot (zodiac cadet 310) hatte lediglich 3,10m und wie bereits schon von anderen erwähnt, mir wurde bei der zulassung in österreich ein 6kg klappanker vorgeschrieben... in dieser tasche ist lediglich ein 2,5kg klappanken...?!
ich würde es mir passend auf dein boot einzeln zusammenstellen - is ja auch viel cooler - alles selber zu organisieren!
lg michael:chapeau:

Ma999 19.06.2013 00:54

Danke Euch allen erstmal!

Was ich vielleicht vergessen habe, ich werd das Boot nur in Kroatien nützen, max. 3 Wochen im Jahr.

Nutzung - 2 Kinder 4 & 10 Jahre, meine Frau und ich.

Will nur entlang der Küste bei der Insel VIR herumschippern eventuell mal nach NIN.

Boje dort vorm Haus und nur just fur fun.

Werd alles einzeln kaufen.

Dank Eurer Anregugen:

- Ruder
- Luftpumpe
- Kanister mit Sprit
- für die Kleine hab ich eine Schwimmweste, für Sohnemann Frau und mich kaufe ich eine passend fürs Gewicht.
- Klappanker mit Kette und mind 10 m Seil
- Festmachleine
- Stahlband und Schloß V4 - dann kann nix passieren, wenn an Boje befestigt.
- Erste Hilfe Zeugs
- Letherman
- Feuerzeug, Einweggrill, Grillpaste (ist zu empfehlen bei Einweggrill)
- Kühltasche mit kaltem Dosenbier, Saft und Wasser für de Rest der Family und Würste
- I Phone und zur Sicherheit 2 Handy von meiner Frau mit der Nummer vom Hafenamt Zadar bei beiden eingespeichert
- Für die ganze Besatzung Ersatzbadebekleidug + Badetücher, Sonnenbrille und Kopfbedeckung, Sonnencreme, Haarbürste, Gel,
- wasserdichtes, schwimmendes Behältniss für beide Handys, Geld etc.
- ah ja - kaltes Bier?
- Bier?

So nun Spaß beiseite, so ungefähr stell ich mir das vor.

Ist mein erstes Boot.

Werd auch nur am Tag fahren, also Licht etc. für mich kein Thema.

Das kleine Ding zum Ausschöpfen, brauch ich das? Kostet eh nix, Sinn?

Für meinen Einsatz, was würdet Ihr mir empfehlen mitzunehmen im Urlaub?

Werd mich nur entlang der Küste bewegen!

Danke für eure Mühe mit mir!

Martin

goeberl 19.06.2013 06:13

Klingt schon mal nicht schlecht. Aber das licht wird dir bei der Anmeldung in Österreich vorgeschrieben, musst also besorgen. Nimm halt so Batterielichter, damit sind die Gesetze erfüllt und gut.

Lg Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com