Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Neoprenanzug, aber welche Marke? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=31969)

Rotti 23.06.2015 20:35

Neoprenanzug, aber welche Marke?
 
HI Freunde!

Will mir einen neuen Neoprenshorty kaufen, da ich von meinem Alten leider rausgewachsen bin :lachen78::lachen78:
Sagt mal welchen Shorty bzw. Neoprenanzug habt ihr im Einsatz und welche Marke ?
Warum gerade diese Marke mit welchen Vorzügen?
Benötige den Neoprenshorty beim Bojesetzen, Wasserskifahren und Schnorcheln wenn das Wasser noch etwas kalt ist.

trolldich 23.06.2015 20:50

Seitdem Beluga keine Anzüge mehr macht und Yamamoto nicht so einfach zu beziehen ist habe ich Um Links zu sehen, bitte registrieren im Einsatz und bin damit zufrieden. Für mich gut geschnitten und auch einfach an- und auszuziehen.
Nimm einen mit Backzip - wesentlich besser zum an- und ausziehen.

FAR FAR AWAY 23.06.2015 20:55

Hallo Hias, hast du keinen Tauchshop in der Nähe?

Ich tauche mit Waterproof-Anzügen, und SeamanSub,
Die tagen sich sehr gut!

Rotti 23.06.2015 21:35

Zitat:

Zitat von FAR FAR AWAY (Beitrag 360530)
Hallo Hias, hast du keinen Tauchshop in der Nähe?

Ich tauche mit Waterproof-Anzügen, und SeamanSub,
Die tagen sich sehr gut!

Nein Roman, leider!

Der nächste wäre ich glaube in Salzburg.

goeberl 23.06.2015 22:03

hab mir vor zwei wochen den hier gekauft. bei dem preis kannst nicht viel falsch machen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

lg martin

Comander 23.06.2015 22:12

Hias-bleib doch dein Land treu- es baut die besten Neopren Anzüge -muß ich Namen nennen?

ad-mh 23.06.2015 22:13

Generell sollte ein Neoprenanzug passen, da der Wassereintritt möglichst gering sein sollte. Die Marke ist - es geht um Kälteschutz - eher zweitrangig.
Ausprobieren...

@Harry
Camaro. Ich hatte vor 15 Jahren mal einen. Der Anzug hat sich nach kurzer Zeit in seine Einzelteile aufgelöst. Mein Cressi von 2002 hält heute noch.
Und schon sind wir beim Thema Marken...

Comander 23.06.2015 22:19

schon richtig nur wenn man aktiv ist kristallisieren sich schon Unterschiede raus. Egal jetzt.........die letzten 20 Jahre habe ich 4 Tauchanzüge gekauft inklusiv Shorty, für mich hat immer nur ein Hersteller überzeugt.............nach diversen Anproben natürlich :biere: bitte das ist nur meine bescheidene Meinung um Rotti ein Gefallen zu tun der ja öffentlich fragte :Hail:

oh du warst schneller ,ok , ich hab alle 4 noch weil ich stets zunahm aber zu dem Zeitpunkt des Kaufes und die Jahre danach waren die echt top, wie gesagt ich habe alle noch.:smileys5_

ad-mh 23.06.2015 22:34

:chapeau:Bei meinem Camaro war es ein ärgerlicher Einzelfall - der mich heute immer noch ärgert.
Mehrere Anzüge im Verein waren nach 3 Jahren und nur teils sehr wenigen Tauchgängen Schrott. Die Klebungen haben sich aufgelöst. Der Hersteller hat sich nicht gerade vorbildlich verhalten.
Jeder Hersteller hat mal eine schlechte Serie. Das kann immer mal passieren.

Im Endeffekt hilft nur Ausprobieren. Bei meiner Frau passen bei den Shortys fürs Schnorcheln, Wasserski und Boot die billigen Dinger von Decathlon. Dagegen ist überhaupt nichts einzuwenden, wenn halt die Passform stimmt. Wenn Rotti bei der Passform Glück hat, dann kostet der Spaß 20 EUR.
Beim richtigen Neo für den Tauchsport taugen die Decathlon Sachen nichts. Da muss dann die Passform und die Gesamt-Qualität stimmen.

Bei Neopren halte ich es wie Frank beim Boot. Ich klebe selbst...

Comander 23.06.2015 23:09

in der Tat :chapeau: das gebe ich zu dass bei den Camaros die Nähte nicht gesichert waren-ist aber schon 20 Jahre her. Das große Plus für mich war halt die ersten Jahre der Trage -Komfort,der war top- Auch gebe ich zu dass im laufe der Zeit das Neopren sich verhärtet :stupid: und in Tateinheit mit Gewichtszunahme dann eine Neuer her musste :futschlac

KOI7161 24.06.2015 07:52

Seit mehr als 25 Jahren von Barakuda überzeugt
und das mit weit mehr als 1000 Tauchgängen
in kalten, (auch unter Eis) und in tropischen Gewässern haben mich meine Anzüge nie im Stich gelassen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

ad-mh 24.06.2015 08:02

Moin,

einen Barakuda Protector hatte ich auch mal. Der Anzug wäre immer noch in Ordnung, wäre da nicht der eigenartige Schrumpfungsprozess bei Neopren, der bei Männern ab 40 immer wieder zu beobachten ist. :futschlac

KOI7161 24.06.2015 08:08

Zitat:

Zitat von ad-mh (Beitrag 360570)
Moin,

einen Barakuda Protector hatte ich auch mal. Der Anzug wäre immer noch in Ordnung, wäre da nicht der eigenartige Schrumpfungsprozess bei Neopren, der bei Männern ab 40 immer wieder zu beobachten ist. :futschlac

Aber Neopren schrumpft tatsächlich,wenn sie z,B. oft in der Sonne hängen zum trocknen.
Dennoch habe ich einen Anzug den ich mir mit 38 gekauft habe und der passt mir heute noch mit 54.:ka5:

Comander 24.06.2015 08:19

Bewundernswert.....................
Zitat:

Dennoch habe ich einen Anzug den ich mir mit 38 gekauft habe und der passt mir heute noch mit 54
die meisten nehmen zu ,du aber hälst die Form und nimmst sogar noch ab , Michael http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smil...fault/g015.gif :cool::chapeau: :biere:

the_ace 24.06.2015 08:24

Habe noch einen alten Nemrod, der dürfte jetzt rund 40 Jahre alt sein.
Meine Eltern haben diese Anzüge damals in Spanien gekauft.
Grössentechnisch hat er sich nicht gross verändert, das Material ist immernoch stabil.
Allerdings trage ich ihn auch schon sehr lange nicht mehr, das ist aus modischen Gründen undenkbar :biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com