![]() |
Benötige Unterstützung bei Kauf
Hallo,
ich benötige für ein Schlauchi (wird das C4 werden) fürn urlaub ein zweit Motor, leider kenne ich mich mit den "älteren" 2T nicht sonderlich gut aus, der Motor wird nur 2x im Jahr im Urlaub benutzt und das in Kroatien, der Motor wird wohl auch vor Ort bleiben. Zwecks dem handling ziehe ich einen 2T dem 4T vor. Taugen die unten aufgeführten was, welcher wäre den zu empfehlen? Oder hat einer noch einen Tipp? Nr.1 Um Links zu sehen, bitte registrieren Nr.2 Um Links zu sehen, bitte registrieren Nr.3 Um Links zu sehen, bitte registrieren Nr.4 Um Links zu sehen, bitte registrieren |
meine Antwort ist einseitig und wird nicht verwundern :ka5: http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smil...fault/z047.gif ganz klar 1+4 http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smil...fault/z054.gif
aber die Richtung ist schon gut-nur mit diesen Motoren wirst du Spaß haben. Es kommt aber immer auf den Zustand an. |
Empf ....Die Eins.....
|
Die Eins wäre auch meine Wahl, aber der Preis:gruebel:
|
Also du lässt den da?
Dann nehme ein "immerläuft" 2 Takt so billig wie möglich. Ich wurde die nicht beim Händler kaufen wo mann keine Garantie kriegt. Dann lieber von Privat für billiger. Der hier gibt 1 Saison Garantie. Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Zitat:
|
Zitat:
Auf der HP von dem Händler habe ich mich schon oft umgesehen und der Händler macht einen Guten Eindruck auf mich. Wenn ich was gebraucht kaufe, probiere ich immer aus, ob noch was geht.:ka5: |
danke schon mal, von privat habe ich vor Ort halt auch nicht die Kenntnis die Schwachstellen zu prüfen, vom Händler mit Garantie habe ich zumindest 1 Jahr n gutes gewissen ;) hier in Bayern ist es halt Seen bedingt recht spärlich mit "alten" 2T
|
Hallo Chris,
die älteren BOMBARD C4 wurden noch mit Kurzschaft-Motoren betrieben, die Jüngeren brauchen aber bereits einen Langschaftmotor, bitte beachten! Richtig, hier auf den bayerischen Seen sind 2-Takt-Motoren seit Ende der 90er Jahre ganz verboten. Aber Du kannst garantiert sehr gute gebrauchte und überholte Motoren mit 6 Monatsgarantie beim Jochum in Taufkirchen finden, der einen großen Bestand hat, oder auch beim Forster am Chiemsee.:smileys5 Von EBAY würde ich unbedingt abraten, denn da wird der "letzte Schrott" verhökert! Etliche Bauchlandungen hat es auch in unserer Truppe bereits gegeben. Gute alte 2-Takter sind inzw. sehr rar geworden, denn diese dürfen schon länger nicht mehr neu verkauft werden innerhalb der EU, und die heutigen 2- Takt & 4-Takt EFI Motoren haben eben doch neben etwas Mehrgewicht etliche Vorteile neben der Zuverlässigkeit und den besseren Abgaswerten. :smileys5_ |
wann war den die Umstellung von KS auf LS ? dachte das gabs nur beim C5
dann wäre das genau der richtige Motor, oder ? Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Zitat:
Ansonsten die Nummer 1. Den hat der Händler bestimmt auch in langschaft da, oder Alternativen. Ich habe bei dem ( glaube ich) schon mal einen 30 PS Suzuki gekauft, war alles in Ordnung. |
Umstellungszeitpunkt von KS auf LS Motor für das C4 kann Robert Jochum bestimmt genau definieren. Abgesehen davon steht die benötigte Schaftlänge im Eignerhandbuch zum Motor, das als Doku zu jedem Motor gehört!
Von einem alten Mercury 2-Takt würde ich auch abraten. Wer wartet denn noch sowas und hat Ersatzteile hier in Bayern??? :gruebel: |
Zitat:
|
Ich würde nach einem sehr gut erhaltenen 30 PS Mercury Lightning suchen.
Den kannst Du noch alleine tragen und aufhängen. :zwinkern: |
He He ... Deine "biete" ist immer noch interessant...
Hätte noch ein jüngeres Modell gefunden.... Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com