Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Schlauchboot alleine slippen, geht das? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35465)

Tom83 28.02.2017 19:17

Schlauchboot alleine slippen, geht das?
 
Hallo! Ich bräuchte mal euren Rat....
Bin mir am überlegen ein Schlauchboot 360 mit Holzboden zu kaufen.(83 kg sehr schwer) + Tohatsu 9.8 4 takter (37kg).dazu kommt noch der Tank und eine Kühlbox.nun zu meiner Frage:kann ich diese combi an einem befestigten slip der auch steil ist, alleine Slippen?dachte an Slippräder oder sollte ich doch lieber ein Slipwagen nehmen?

Danke schon mal für eure Tipps und Antworten

grüsse Thomas

Tom83 28.02.2017 19:26

Es handelt sich hierbei um ein Set Angebot eines Händlers bei mir in der Nähe.das Schlauchboot ist seine Hausmarke.der Preis wäre 2800 Euro für Boot und Motor.Öfters fahre ich alleine, manchmal aber auch zu zweit.oder sollte ich statt 360 lieber ein 330 er nehmen? Das 330 er boot wiegt 63 kg

bkj5 28.02.2017 19:31

Zitat:

Zitat von Tom83 (Beitrag 422976)
Hallo! Ich bräuchte mal euren Rat....
Bin mir am überlegen ein Schlauchboot 360 mit Holzboden zu kaufen.(83 kg sehr schwer) + Tohatsu 9.8 4 takter (37kg).dazu kommt noch der Tank und eine Kühlbox.nun zu meiner Frage:kann ich diese combi an einem befestigten slip der auch steil ist, alleine Slippen?dachte an Slippräder oder sollte ich doch lieber ein Slipwagen nehmen?

Danke schon mal für eure Tipps und Antworten

grüsse Thomas

Kommt noch Ausrüstung dazu! Kommt wohl auf Deine Statur an. :ka5: Nimm eine Scheibtruhe, 3 Sack Zement und probiere es aus! :chapeau:

Alex-Kassel 28.02.2017 20:25

Hatte an meinem 320er zirka 50 kilo plus 37 kilo motor, keine probleme es an der bugöse hochzuziehen. Steile sliprampe

Dutchrockboy 28.02.2017 20:44

Mein Zeepter 330 mit 10 Ps Yamaha ging auch.
Zur Not Tank und Gerödel vorher rausnehmen.
Wenn es Glatt ist wird es schwieriger....

schwarzwaelder50 28.02.2017 22:26

Hallo Tom,
da ich selber ein 330er hatte, empfehle ich Dir lieber gleich zum 360er zu greifen. Und ob die 330 oder 360 slippst ist (fast) kein Unterschied, aber auf dem Wasser bist Du mit einem 360er besser dran.:ka5:

Tom83 28.02.2017 22:50

Danke für deinen Tipp!soll auf nem Hänger transportiert werden, ohne Bordwände.Ist ein Motorradanhänger.Auflagefläche Länge:2.10 Breite 1.60.werde 2 Zentrierhilfen drauf machen.

bkj5 01.03.2017 05:58

Zitat:

Zitat von Tom83 (Beitrag 423006)
Danke für deinen Tipp!soll auf nem Hänger transportiert werden, ohne Bordwände.Ist ein Motorradanhänger.Auflagefläche Länge:2.10 Breite 1.60.werde 2 Zentrierhilfen drauf machen.

Ich denke, da wirst Du bei zusammengebautem Boot mit Auflagelänge und Schwerpunkt so und so nicht zurecht kommen. Ich habe auf meinem Bootsanhänger eine Schiene für den Roller drauf. Wenn der Roller statt dem Boot geladen ist, dann steht der Roller ungewöhnlich weit vom Auto weg, da die Bootsanhänger die Achse wesentlich weiter von der Anhängerkugel entfernt haben als Motorradanhänger. Das Boot ist halt wesentlich länger und der Schwerpunkt somit weiter vom Zugfahrzeug entfernt als der Motorradschwerpunkt. Meine Meinung: Motorrad statt Boot auf Bootsanhänger geht, Boot statt Motorrad auf Motorradanhänger geht nicht. Schau Dir das lieber nochmals genau an. :confused-

Dutchrockboy 01.03.2017 07:15

Hi Bernhard,

grundsätzlich hast du recht, aber wir reden hier nicht über ein schweres Boot.
Zu viel Gewicht hinten lässt sich leicht ausgleichen durch das Gerödel vorne im Boot zu legen.

Ich sehe da keine große Probleme.

Comander 01.03.2017 07:37

Morgen! Ich finde pauschalisieren kann man hier gar nichts, es kommt auf den Slip, die Wassertiefe, den Winkel des Slipps, Slipphöhe und wie gesagt auch auf die Statur des Mannes und was er sich zutraut an.Wie richtig bemerkt muss das ganze Gerödel raus. Kann er jetzt den Motor dran lassen? Ich weiß es nicht weil wir kein Foto der betreffenden Slipps haben.Ich habe einst mein C4- das ja kein Vergleich ist-ohne Motor von einer Betonrampe hinuntergelassen und dann den 40iger dran gehängt. War zwar riskant aber ich war alleine . Bei manchen klitschigen Slipps würde ich nie alleine slippen oder wenn die Strömung so stark ist dass es das Boot fort zieht -auch schon passiert :ka5: Der Vorteil von diesm Boot ist das geringe Gewicht ,hier würde ich mir weniger Sorgen machen aber wie gesagt :es kommt auf die Umstände an und ein Foto wäre hilfreich.:smileys5_

Octopus 01.03.2017 08:31

ich slippte mein 360 mit Slipwagen auf Schienen im Boothaus alleine ohne Problem , wenn es dann richtig in Stellung war...
Ich habe aber ach schon an einer etwas steileren Grasslippe nur mit Heckräder geslippt.Das ging nur zur zweit und war immer noch schwer zu ziehen, obwohl das Gerödel schon ausgeräumt war.

skymann1 01.03.2017 10:59

Moin,
ich finde auch da kann man pauschal nichts zu sagen wenn man den Slip und den Mann (Alter!) nicht kennt.

Was ist denn mit dem Cadet aus Deinem Profil, bekommst Du das mit (welchem?) Motor an dem Slip problemlos hoch und hast noch Reserven oder wird es schon eng?:gruebel:

Vor zehn Jahren habe ich sowas mit den von Dir beschriebenen Gewichten/Größen noch gemacht an mäßig steilem Slip, heute gings nicht mehr.:confused-

Wenn dann nur mit Motor im Wasser erst daran bzw. vorher abbauen, die 37 kg würden (bei mir) den Unterschied ausmachen.

Mit dem längeren Boot wärst Du sicher besser bedient, aber 20 kg Unterschied wegen 30 cm, hmm.....kann ich gar nicht glauben?

Gruß Peter :chapeau:

Honigtoni 01.03.2017 11:41

Zitat:

Zitat von Tom83 (Beitrag 422978)
Es handelt sich hierbei um ein Set Angebot eines Händlers bei mir in der Nähe.das Schlauchboot ist seine Hausmarke.der Preis wäre 2800 Euro für Boot und Motor.Öfters fahre ich alleine, manchmal aber auch zu zweit.oder sollte ich statt 360 lieber ein 330 er nehmen? Das 330 er boot wiegt 63 kg


kommt mir das nur so vor oder ist das etwas Teuer. Wenn ich bedenke das ich mein Boot bald verkaufen werde

Boot 330 mit Alu Boden nix wert wegen flicken aber dicht. (200€)
Trailer ein halbes Jahr alt (400€)
Johnson 15 PS 2T wie neu läuft super mit 2 Tanks (1500€)

Ich dachte da an Kombi Preis 1600 - 2000€

Liege ich da jetzt falsch und sollte mehr verlangen :cool: oder hab ich da ein Denkfehler drin? :cognemur:

Tom83 01.03.2017 16:34

Zitat:

Zitat von skymann1 (Beitrag 423036)
Moin,
ich finde auch da kann man pauschal nichts zu sagen wenn man den Slip und den Mann (Alter!) nicht kennt.

Was ist denn mit dem Cadet aus Deinem Profil, bekommst Du das mit (welchem?) Motor an dem Slip problemlos hoch und hast noch Reserven oder wird es schon eng?:gruebel:

Vor zehn Jahren habe ich sowas mit den von Dir beschriebenen Gewichten/Größen noch gemacht an mäßig steilem Slip, heute gings nicht mehr.:confused-

Wenn dann nur mit Motor im Wasser erst daran bzw. vorher abbauen, die 37 kg würden (bei mir) den Unterschied ausmachen.

Mit dem längeren Boot wärst Du sicher besser bedient, aber 20 kg Unterschied wegen 30 cm, hmm.....kann ich gar nicht glauben?

Gruß Peter :chapeau:

Hi Peter! Ich bin 34 Jahre alt und in guter körperlicher Verfassung:cool: Das Cadet war ein 285 er und wog 35 kg, mit Motor 28kg + Tank und Bier sagen wir 90kg. das konnte ich eigentlich problemlos überall slippen.Das hab ich jetzt alles verkauft weil ich mich vergrössern möchte. Wegen Gewichtsunterschied. ja, das ist schon krass, vielleicht auch weil das 360er auch breiter ist.aber keine Ahnung.Peter aber das du das heute nicht mehr schaffst kann ich mir gar nicht vorstellen:gruebel:

Tom83 01.03.2017 16:41

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 423013)
Morgen! Ich finde pauschalisieren kann man hier gar nichts, es kommt auf den Slip, die Wassertiefe, den Winkel des Slipps, Slipphöhe und wie gesagt auch auf die Statur des Mannes und was er sich zutraut an.Wie richtig bemerkt muss das ganze Gerödel raus. Kann er jetzt den Motor dran lassen? Ich weiß es nicht weil wir kein Foto der betreffenden Slipps haben.Ich habe einst mein C4- das ja kein Vergleich ist-ohne Motor von einer Betonrampe hinuntergelassen und dann den 40iger dran gehängt. War zwar riskant aber ich war alleine . Bei manchen klitschigen Slipps würde ich nie alleine slippen oder wenn die Strömung so stark ist dass es das Boot fort zieht -auch schon passiert :ka5: Der Vorteil von diesm Boot ist das geringe Gewicht ,hier würde ich mir weniger Sorgen machen aber wie gesagt :es kommt auf die Umstände an und ein Foto wäre hilfreich.:smileys5_

Hallo! Ich möchte verschiedenen Reviere erkundigen, da hab ich dann auch immer veschiedenene Slippstellen.Körperlich bin ich in guter Verfassung.Das 360 er Boot mit Holzboden würde 83 kg wiegen + Motor, Tank und Gerödel.Was wog den dein C4?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com