Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Seekarten laminieren, wer kann´s?? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=7178)

alex101068 12.10.2005 20:22

Seekarten laminieren, wer kann´s??
 
Hi zusammen,

ich habe mir vor dem Sommerurlaub 4 Seiten meiner Seekarten einscannen
und auf halbe Größe ausdrucken lassen und anschließend je 2 Seiten zu einer einlaminieren lassen und... mich hätt´s fast auf den Ar... gesetzt, 20 € dafür hingelegt.

Laminierte Seekarten in halber Größe stimmen zwar nicht 100 % maßstabsgetreu mit dem Original überein, aber in Zeiten von GPS hat es mir zum Entfernungen abstecken und Distanzen messen locker gereicht, und wasserdicht sind´s auch und sehen nach dem Urlaub aus wie vorher.
Und man kann wunderbar mit einem Folienstift Notizen und Fahrtstrecken draufmalen.

Wer hat Beziehungen zu einem Copyshop wo man so etwas im größeren Stil
machem könnte. Ich würd mir gerne meinen Kartensatz 1 und 2 Kroatien laminieren lassen, nur eben nicht für 10 € pro Blatt.

Viele Grüße Alex

Opa25867 12.10.2005 20:25

Hallo Alex,
wie groß sind denn die Karten?
Habe ein Laminiergerät für DinA3 bis 250 er dicke.
gruß Uwe

alex101068 12.10.2005 20:31

Hi Uwe,

wenn man die Karten einscannt (nur wer hat einen DIN A 2 Scanner) und auf 50 % ausdruckt kommen wir mit DIN A 3 schon gut hin.

Mal sehen ob wir das als Forum gemeinsam hinbekommen würden,
ist sicher für jeden HR Fahrer interessant.

Gruß Alex

Opa25867 12.10.2005 21:39

Hi Alex,
wäre es nicht möglich die von CD auf DinA3 auszudrucken.
Könnte zumindest einfacher sein als einen großen Scanner zu finden.
gruß Uwe

wasch 12.10.2005 22:14

Hallo Alex,
für dieses Geld was du zum kopieren bezahlt hast, bekommst du momentan bei Aldi Nord ein Laminiergerät,allerdings nur bis A4.
Wenn Interessse,meld dich!

alex101068 12.10.2005 22:54

Hallo Walter,

ja aber das löst das Problem mit den riesen Karten nicht:pfeifer:
Ich muß die ja irgendwie von DIN A 2 auf sagen wir mal DIN A3 bekommen,
kleiner macht keinen Sinn, kannst dann nichts mehr lesen.

@Uwe,

ich habe die Karten nur in Papierform, leider.

Gruß Alex

kaeptn knackwurst 13.10.2005 08:09

Zitat:

Zitat von alex101068
...nur wer hat einen DIN A 2 Scanner


Hallo,
Architekturbüros oder Konstruktionsbüros zum Einscannen großformatiger Pläne haben i.a. so was. Ebenso bieten hier bei uns Bürofachmärkte gegen kleines Geld großformatige Scans.
Ggf. hierbei beachten, dass Scans und Ausdrucke oftmals NICHT ganz exakt 100% massstäblich erfolgen (was man bei Platinenlayoutübetragungen auf diese Weise leicht sehen kann)

2. Möglichkeit:
Winkelgerecht abfotografieren mit einer gut auflösenden Digitalkamera (was sogar Ihre Unremeßlichkeit Bobby Schenk schon empfahl)

Grüße

Peter 43 13.10.2005 09:35

Copyright !
 
guten morgen, die karten unterliegen einem copyright denkt mal darüber nach
......grüße peter

alex101068 13.10.2005 09:55

Uiii ganz vergessen.

Ich denke daran, also meine Frage ist natürlich jetzt nur noch rein hypothetisch:chapeau:


Gruß Alex

Opa25867 13.10.2005 14:10

Die billigLaminiergeräte schaffen leider nur ne dünne Folie...is nicht ganz so prickend- soll ja etwas länger halten. Natürlich nur rein hypothetisch.
gruß Uwe

Berny 13.10.2005 17:15

Zitat:

Zitat von alex101068
ich habe mir vor dem Sommerurlaub 4 Seiten meiner Seekarten einscannen
und auf halbe Größe ausdrucken lassen und anschließend je 2 Seiten zu einer einlaminieren lassen

Unterliegt so gesehen nicht dem Copyright!

Solange er diese nicht verkauft und falls er die Original-Karten verkauft, muss er die Kopien mitverkaufen.

moses 13.10.2005 18:28

Karten laminieren
 
hallo leute
ich habe mir meine mittelmeerkarte in Din A4 Größe zerschnitten und dann laminiert so kann ich auch auf dem boot mit einem kleinen handlichen Kartenausschnitt rumwerkeln.
gruß moses
ps.
man kann die seiten dann noch lochen und in einen hefter einordnen.

HCC 16.10.2005 14:16

Stand auch vor der Frage, wie ich meine Seekarten einschweißen kann. Habe mir dann allerdings überlegt, dass auch eine runtergescannte Karte auf DIN A3 immer noch sehr groß wäre und nicht faltbar ist. Faltbar, rollbar und bedingt zusammenlegbar sollten sie aber sein. Habe mich dann für eine Seekartentasche in DIN A3 entscheiden (€ 19,95). Hier passen alle Formate hinein und sind beliebig auswechselbar. Außerdem kann ich die Karten zusammenrollen, leicht falten und und und. Das Beste ist jedoch, dass sie trotzdem spritzwassergeschützt sind. Die Taschen gibt es auch wasserdicht.

Ein Beispiel:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

goeberl 17.10.2005 10:08

ich hab meine karten (farbkopien) immer mit einer selbstklebenden folie beidseitig vor spritzwasser geschützt. die folie ist dünn genug, dass man die karten im A3 format noch gut einmal zusammenlegen kann.
lg martin
ps. ich mein die folie, die man im bürozubehörbedarf rollenweise bekommt. kostet fast nix.

alex101068 17.10.2005 11:44

Ich weis nur nicht wie ich die original Karte DINA2 auf DIN A3 bekomme.

Gruß Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com