Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   VALIANT-RIB's (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=9418)

elmarG. 28.05.2006 06:52

VALIANT-RIB's
 
...könnte mir wer etwas von den VALIANT RIB's erählen...?:angel-smi

zb.: vom VANGUARD 570:natur016:
und vom VANGUARD 620:natur016:

zb.: Kurvenverhalten, tiefes V oder eher flach, Qualität,..

in Spanien (nona) sollen diese Ribs ja Gang und Gebe sein...
:confused- :confused- :confused- :confused- :confused- :confused- :confused-

Holländer 28.05.2006 08:30

Zitat:

Zitat von elmarG.
...in Spanien (nona) sollen diese Ribs ja Gang und Gebe sein...

Werden ja auch beim "Nachbar" produziert...


Gruß,

Frank :)

elmarG. 28.05.2006 09:03

Zitat:

Zitat von Holländer
Werden ja auch beim "Nachbar" produziert...


Gruß,

Frank :)

...genau deshalb hab' ich ja "NONA" geschrieben...:futschlac

stebn 28.05.2006 09:36

Hallo
in Spanien sieht man die sehr oft!!
Liegen gut im Wasser und da in Spanien immer 0,50 - 1m Wellengang ist (kurze Wellen) kann ich mir auch gute Rauhwassereigenschaften vorstellen!!

Idrian 28.05.2006 12:21

Hallo,

ich habe einige Tests über die Valiant gelesen, in unterschiedlichen Größen. Zum Beispiel im RIB International Okt 2005 wurden welche getestet. Man liest nur Gutes über die Boote. Die sind auch in England sehr beliebt. Und bei deren Verhältnissen auf der Nordsee kann man wohl annehmen, dass die Valiants gute Rauhwasserqualitäten haben.

Firmenbesitzer ist übrigens ein Spanier der Im Norden Portugals die Werft betreibt. In der Fertigung gibt es wohl ein paar besondere technische Methoden die in der RIB Produktion einzigartig sind und einen hohen Qualitätsstandard sichern. In einer älteren Stander wurde das Werk einmal vorgestellt.

elmarG. 28.05.2006 13:26

...gibt's wirklich niemanden der eines besitzt- oder besessen hat...?:confused-

Rotti 28.05.2006 15:06

Hallo Elmar!

Schau mal hier ob was für dich dabei ist: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
SChau auch links unten auf dieser Seite. Da gibt es eine Suchfunktion. Gebe dort mal Valiant ein - da kommen dann eine Menge weitere Infos. Ob es was für dich ist musst mal schauen.

LG
Mathias

ba0150 28.05.2006 15:20

Servus Elmar !

Ein Kurzbericht vom DR600 bzw. 750 war zB hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Uuuups -> gerade gesehen, dass Rotti Das schon empfohlen hatte ..... Sorry & Schäm ....

Rotti 28.05.2006 15:26

Hi Mc Gibe - da hamma no wos

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
hier unter Suche - Valiant - bekommst auch viele Threads

Mehr findi momentan nimma............


Mathias:chapeau:

hobbycaptain 29.05.2006 04:29

übrigens, wer Firmenbesitzer ist, weiss ich nicht, ich weiss nur, dass Valiant zum Marinepower Konzern (Mercury, Mariner, Quicksilver .....) gehört.
Deshalb findet man dieses auch auf der HP von Marinepower.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

spainman 29.05.2006 10:42

Ich Hatte EIn Valiant:chapeau:

Es War ein DR 750.

Man Soll Aber nicht das Dr zum Beispiel mit einem Vanguard Vergleichen.

Auch würde ich jetzt nur gutes Úber Valiant sagen aber wie gesagt es war ein 750er und kein 620er oder kleiner.

Persönlicher nachteil den ICh sehe: Die Valiant Ribs Haben kaum Stauräume im Boden oder im Heck-Bug so wie man das von Vielen Rib Herstellern kennt.

Gruss,

goeberl 29.05.2006 14:35

hab mich selber mal für ein vanguard 520 itneressiert.
vorteil bei valiant ist, dass sie die tanks im boden verstaut haben. ist ja bei opens nicht so selbstverständlich.
soviel ich weiß, sind die quicksilver ribs identisch mit den valiants. demnach hat hans (daniels) jetzt eins, und brando hatte es vorher.
lg martin

Gummisau 30.05.2006 12:36

Hallo,
Ich habe ein Valiant V490 seit gut einem Jahr und bin damit super zufrieden!:chapeau:Meins ist mit 85PS mehr als maximal motorisiert aber hat trotzdem top Fahreigenschaften!!!!!!
Nach meiner Einschätzung ist Qualitat und Verarbeitung in der Oberliga anzusiedeln.:daumen: :daumen: Muss aber dazusagen dass es mein erstes Boot ist aber ich würde bei einer Neuanschaffung Valiant sicher bevorzugen da diese Ribs nicht nur technisch sondern auch optisch 1a sind:biere:


Schöne Grüße Wolfi alias Gummisau

wasilis 30.05.2006 12:53

Valiant Dr 450
 
Hallo
Ich habe ein Valiant Dr 450 mit einem 45PS Mercury4 Takt. Ist zwar ne Nummer kleiner und vielleicht nicht direkt Vergleibar mit deinem Boot.
Hat eine gemäßigtes V also Kompromiss von leichtem Angleiten und mäßigen Rauwassereigenschaften.
Top Speed ist ok aber für mich auch kein essentielles Kriterium.
Rauwassereigenschafte-naja hab schon dtl. bessere in dieser Kategorie gefahren (mitgefahren).
Preislich sehr interessant.
Weinig Staumöglichkeiten.
Verarbeitung eher Mittelklasse.
Unterm Strich für das Geld nicht schlecht.

Gruß Wasilis

jens h 30.05.2006 19:54

habe auch eine 450er vanguard
 
ist wahrscheinlich mit den cruiser nicht vergleichbar ( ab bj.2006 ) auf den messen sind die kleineren bis 5,2m eher für binnen und kurze ausfahrten gedacht . die 570er und 620er habe ich leider noch nicht in aktion gesehen , sind leider auch nur kategorie c ! was ich zu meiner kleinen valiant sagen kann , ist dass sie keinerlei luft verliert , der ankerkasten ausreichend und die befestigungsmöglichkeiten gut und sinnvoll angebracht . ein bekannter meint , dass die spanische polizei valiant fährt , das sollte genügend aussagekräftig sein . beim stauraum gibt es bestimmt bedeutend bessere !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com