Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Campingecke (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=102)
-   -   E zu B ist mein. (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=23365)

reini0077 06.05.2011 21:47

E zu B ist mein.
 
Wie ihr ja wisst haben wir uns im Herbst ein WoMo gekauft. Dadurch wurde aber der Führerschein E zu B notwendig.

Gestern hatte ich die Prüfung und er ist jetzt mein. :banane::cool:

Jetzt steht der ersten Ausfahrt WoMo und Boot nichts mehr im Wege.:seaman:

Somit dürfte ich jetzt inklusive Zugfahrzeug 7t bewegen.

lg Reini

Ralf 06.05.2011 21:49

Glückwunsch :biere:
Ralf

hobbycaptain 06.05.2011 21:52

gratuliere Reini :biere:, hab ich auch schon hinter mir :lachen78:

Rotti 06.05.2011 21:54


Hi Reini!

Auch hier noch mal alles Gute zur bestandenen Prüfung.
Wirst sehen, dass ist ein super Gefühl wenn alles passt mit Trailer hinten am Womo dran
und den richtigen Fetzen in der Hosentasche.

:6854:

snoopy21 06.05.2011 21:58

Servus Reini,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zum "Lappen" und allzeit gute Fahrt! :cool::cool::cool:

.

DieterM 06.05.2011 22:21

Lieber Reini,

Gratulation!!!:biere::biere::biere:

Käptn Klaus 06.05.2011 22:26

Gratulation Reini,
also dann bis nächstes WE!

Mit Womo?????

LG
Klaus

armstor 06.05.2011 22:38

Hallo Reini

Gratuliere :biere:

lg Franz :seaman:

Benni 06.05.2011 23:20

GRATULIERE !!!!:biere:

:04::04::6854::04::04:

Heinz-55 07.05.2011 01:19

Hallo Reini,

Glückwunsch auch von mir, jetzt kann es ja richtig los gehen.:cool:

Gruß
Heinz 55:chapeau:

dievoggis 07.05.2011 05:15

Servus Reini :chapeau::chapeau:,

Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und allzeit knitterfreie Fahrt :chapeau::chapeau::chapeau:

Gruß Peter

thball 07.05.2011 06:19

Hallo Reini,

herzlichen Glückwunsch! Muss man viele Fahrstunden machen für den Schein?

Ich nehme an, dass Du die Prüfungsfahrt gleich mit Boot gemacht hast und der Prüfer nach erfolgreichem Slippen eine Runde drehen durfte! :lachen78::biere:

tirador 07.05.2011 07:03

Hallo Reini,

Herzlichen Glückwunsch, jetzt kann es los gehen :chapeau:

Comander 07.05.2011 07:53

Zitat:

Gester hatte ich die Prüfung und er ist jetzt mein
:schlaumei ich hätte nix anderes von dir erwartet.......:biere:

Gratulation :banane:

Fortnox 07.05.2011 12:56

Bravo Bua :chapeau::chapeau::biere:

Dann könnt ma theoretisch mit dem Corso nach Hrvatska heute schon loslegen :lachen78:

HubiSepp 07.05.2011 19:36

Hallo Reini,
 
Gratulation, hoffe es war nicht zu schwer. :chapeau::chapeau:

7 t jetzt kannst du gleich wieder dein WoMo austauschen damit der Schein dazu passt. :futschlac:futschlac

LG
Sepp

reini0077 07.05.2011 21:39

Zitat:

Zitat von Fortnox (Beitrag 254920)
Bravo Bua :chapeau::chapeau::biere:

Dann könnt ma theoretisch mit dem Corso nach Hrvatska heute schon loslegen :lachen78:

Nid ganz Martin, hab ja nur den provisorischen Schein bekommen, der gilt nur in Österreich. :schlaumei
Den neuen richtigen bekomme ich in den nächsten Tagen mit der Post.:chapeau:
Aber es geht ohnehin bald los.

lg reini

Andyfabi 08.05.2011 09:57

Servus Reini,

auch von mir Gratulation zum Schein. :chapeau:

arto54 08.05.2011 10:22

Gratuliere Reini,:biere:
da habens wir Alten in Deutschland einfacher:banane:

Sissi von Porec 08.05.2011 12:28

Gratuliere,der reini ist jetzt ein trucker.Grins

Schlauchi gruss

Marko

wmh-wikking 09.05.2011 11:40

Glückwunsch, auch von mir !! Dann kann es ja losgehen !

Rosko 09.05.2011 12:28

Hallo Reini,

na dann Glückwunsch zur bestandenen Prüfung :biere::biere::biere:

N8falke 09.05.2011 14:34

Gratuliere!!!
 
Gratuliere zur bestandenen Prüfung, Reini!!! :cool::cool::cool: Und allzeit gute Fahrt mit dem "laungan Fuhrwerk"!
Erzähl uns doch auch noch, wie lang die Geschichte dauert und was Dir der Spaß gekostet hat.

FAR FAR AWAY 09.05.2011 14:47

Gratuliere, aber wirklich schwer ist der Deckel ja nicht gewesen, stimmts :ka5:

Als ich den E zu B gemacht habe bin ich so warm wie noch nie 20 Min mit dem Fahrschulhänger herumgekurvt, die läppischen Fragen sind ja ein Kinderspiel gewesen.

Der E zu B hat in etwa die gleiche Summe verschlungen wie Seinerzeit nur der B-Schein :cognemur:

OLKA 09.05.2011 14:50

Zitat:

Zitat von arto54 (Beitrag 254973)
da habens wir Alten in Deutschland einfacher

Man bin ich alt. :ka5:

Bei mir heißen die Führerscheine 1 und 2 :schlaumei

Herzlichen Glückwunsch zu bestandenen Prüfung, Reini.

:6854: :6854: :6854: :6854: :6854: :6854: :6854: :6854: :6854: :6854: :6854: :6854: :6854: :6854: :6854: :6854:

reini0077 09.05.2011 18:32

Zitat:

Zitat von N8falke (Beitrag 255055)
Gratuliere zur bestandenen Prüfung, Reini!!! :cool::cool::cool: Und allzeit gute Fahrt mit dem "laungan Fuhrwerk"!
Erzähl uns doch auch noch, wie lang die Geschichte dauert und was Dir der Spaß gekostet hat.

Hallo Manfred,

Allzu schwer wie ja Roman schon schrieb ist es nicht. Aber auf die leichte Schulter zu nehmen, wär ein fataler Fehler.

Der Kurs selber dauerte ca. 4 Stunden, danach hat man ca 2 Wochen Zeit bis zur Computerprüfung bei der man 38 Fragen von 89 Fragen zu beantworten hat.
Das dumme dabei, es werden keine Fehler verziehen und bei Falscher Antwort (Teil bei mehreren Möglichkeiten ist auch Falsch) fällt auch die Folgefrage aus und dann Zahlt es doppelt.
Diese Prüfung war aber ein Klacks, dauer ca 4 Minuten bei 100 %.
Eine Doppelfahrstunde ist natürlich auch noch zu absolvieren.:seaman::schlaumei
Das Kniffelige ist aber die Prüfungsfahrt die eine Woche später folgte. Dabei wurden immer wieder Fragen gestellt die anders lauteten als man es gelernt hatte. Gleich zu Anfangs hatte ich glück weil ich fast einen jungen Mann der auf den Schutzweg sprang :stupid: übersehen hatte. Ging aber nochmal gut. :ka5:
Die Prüfungsfahrt mit der Fragerei und Hänger an- und abhängen war nach etwa 1 Stunde ohne weiter Zwischenfälle vorbei.

Auch dies wurde geschafft.

Alles in allem entstanden Kosten von etwa 471,50 €

Kurs + Fahrstunde (verbilligt) 350.- €
ärztliches Gutachten 35.- €
Führerschein + Prüfung 86,50 €

Dafür bin ich legal Unterwegs und hab ich für die nächsten Jahre ausgesorgt.

lg Reini

Rotti 09.05.2011 19:22

Zitat:

Zitat von reini0077 (Beitrag 255078)
Hall......

atte. Gleich zu Anfangs hatte ich glück weil ich fast einen jungen Mann der auf den Schutzweg sprang :stupid: übersehen hatte. Ging aber nochmal gut. :ka5:
ini

Für wem Reini, für dich oder dem jungen Mann :lachen78::lachen78::chapeau:

reini0077 10.05.2011 05:36

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 255081)
Für wem Reini, für dich oder dem jungen Mann :lachen78::lachen78::chapeau:

Für mich natürlich, war ja nicht mein Auto.:biere::lachen78::lachen78:

lg reini

armstor 10.05.2011 15:36

Zitat:

Zitat von reini0077 (Beitrag 255078)
Hallo Manfred,

Allzu schwer wie ja Roman schon schrieb ist es nicht. Aber auf die leichte Schulter zu nehmen, wär ein fataler Fehler.

Der Kurs selber dauerte ca. 4 Stunden, danach hat man ca 2 Wochen Zeit bis zur Computerprüfung bei der man 38 Fragen von 89 Fragen zu beantworten hat.
Das dumme dabei, es werden keine Fehler verziehen und bei Falscher Antwort (Teil bei mehreren Möglichkeiten ist auch Falsch) fällt auch die Folgefrage aus und dann Zahlt es doppelt.
Diese Prüfung war aber ein Klacks, dauer ca 4 Minuten bei 100 %.
Eine Doppelfahrstunde ist natürlich auch noch zu absolvieren.:seaman::schlaumei
Das Kniffelige ist aber die Prüfungsfahrt die eine Woche später folgte. Dabei wurden immer wieder Fragen gestellt die anders lauteten als man es gelernt hatte. Gleich zu Anfangs hatte ich glück weil ich fast einen jungen Mann der auf den Schutzweg sprang :stupid: übersehen hatte. Ging aber nochmal gut. :ka5:
Die Prüfungsfahrt mit der Fragerei und Hänger an- und abhängen war nach etwa 1 Stunde ohne weiter Zwischenfälle vorbei.

Auch dies wurde geschafft.

Alles in allem entstanden Kosten von etwa 471,50 €

Kurs + Fahrstunde (verbilligt) 350.- €
ärztliches Gutachten 35.- €
Führerschein + Prüfung 86,50 €

Dafür bin ich legal Unterwegs und hab ich für die nächsten Jahre ausgesorgt.

lg Reini

@ Information

Wer im Besitze eines C, c1 oder F Führerscheines ist, braucht den theoretischen Teil nicht machen. 2 Fahrstunden mit Anhänger für PKW und Prüfungsfahrt. Keine Fragen bei dieser Prüfung.

lg Franz :seaman:

Erich der Wikinger 10.05.2011 20:43

E zu B
 
@ Reini Herzlichen Glückwunsch

@ Xaver Du hattest geschrieben "Da habens wir Alten in Deutschland leichter"

Nö, falsch. Habe damals beim Bund alle Scheine gemacht aber: :schlaumei

Zum 50. Lebensjahr musst Du Bus, LKW (C + E) etc. verlängern lassen.

Einmal Prüfung beim Arzt und dann Eintrag beim Landratsamt in den
neuen EU-Führerschein.
Kostet natürlich Kohle. Da ich nur noch ein paar wenige Tage Zeit habe,
kiann ich nicht mehr lange zaudern, sonder muss überlegen, was ich überhaupt verlängern lassen will.

Allerdings kann man das Verlängern auch noch später nachholen.

Gruß Erich

reini0077 11.05.2011 19:53

Hallo Franz, danke für die Ergänzung, ich hatte dies schon gewusst aber nicht erwähnt da ich keinen der von dir genannten Führerscheine besitze.

lg reini

armstor 11.05.2011 20:23

Zitat:

Zitat von reini0077 (Beitrag 255279)
Hallo Franz, danke für die Ergänzung, ich hatte dies schon gewusst aber nicht erwähnt da ich keinen der von dir genannten Führerscheine besitze.

lg reini

Reini war mir schon klar. Wollte dies nur als Information weitergeben.

lg Franz :seaman:

Erich der Wikinger 13.05.2011 12:18

E zu B
 
Ich weiss jetzt nicht, ob das hier klar zum Ausdruck gekommen ist.

Auch in Deutschland sind die Führerscheine nicht unendlich gültig.

Dies gilt derzeit nur für den 3 er, äh jetzt heißt das ja B.

Zusatzführerscheine wie z. B. LKW mit Anhänger also C, E
bedürfen zum 50. Lebensjahr einer ärztlichen Untersuchung
und Eintrag im Landratsamt.

Auf den alten grauen Lappen steht da logischerweise nix. Da ich
letztes Jahr den "alten Grauen" auf dem ich nicht mehr erkennbar bin
gegen einen EU-Führerschein getauscht habe, wurde ich vom netten
Sachbearbeiter darauf aufmerksam gemacht, dass ich ab dem 50.
Lebensjahr zu einer ärztlichen Untersuchung muss, sonst ist nix mehr
mit LKW fahren.

Also aufgepasst.

Gruß Erich

Hansi 15.05.2011 12:11

Hallo Rein

auch von mir Gratulation zum Führerschein :chapeau:ich habe ihn auch vor einige Jahren gemacht zum Glück sonst könnte ich das WOMO mit Boot nicht fahren

Ps: neues WOMO habe ich da was verpasst ????

NoWayOut 14.03.2012 17:18

Hallo LEUTE!!!

NUN bin auch ich im E zu B Club!

Wurde leider notwendig, da ich mit dem Larson und einem entprechendem Zugfahrzeug immer über 3,5T war, bin!

Darf nun seit gestern offiziell mit meinem Gespann fahren! - Werd dies natürlich auch bald nutzen!!!! - Spätesens zu Ostern gehts zu ANBOOTELN an den Traun oder ATTERSEE! :-)

Das BOOT ist seit Sonntag startklar!!!

FAR FAR AWAY 14.03.2012 18:07

Gratulation Florian,

schwer ist der FS ja nicht wirklich, kostete mir mehr als Seinerzeit der
B-Schein :ka5:

reini0077 14.03.2012 18:51

Gratuliere Florian. :biere::biere::chapeau::chapeau:

Ich hoffe es geht sich ein Treffen aus wen du auf einem der Seen unterwegs bist.

lg reini

the_ace 15.03.2012 09:53

Glückwunsch!
Ich nehme mal an, dass die Führerscheine in AT dann wohl anders gestaffelt sind.
Mit unserem alten Klasse 3 gehen bis zu 18,50t (7,5t Zugmaschine +11t Anhänger (nochmal begrenzt durch Achsabstandsregelung <1m)).

Viel Spass und allzeit gute Fahrt mit dem Wohnmobil :chapeau:
Ist doch die schönste Art zu reisen!

Bäriger 15.03.2012 10:32

Zitat:

Zitat von the_ace (Beitrag 274630)
Mit unserem alten Klasse 3 gehen bis zu 18,50t (7,5t Zugmaschine +11t Anhänger (nochmal begrenzt durch Achsabstandsregelung <1m)).

...das hat sich mittlerweile geändert, geht auch ohne Tandemachse :cool: allerdings dann mit weniger Gesamtgewicht...

hobbycaptain 15.03.2012 10:55

Zitat:

Zitat von the_ace (Beitrag 274630)
Glückwunsch!
Ich nehme mal an, dass die Führerscheine in AT dann wohl anders gestaffelt sind.
Mit unserem alten Klasse 3 gehen bis zu 18,50t (7,5t Zugmaschine +11t Anhänger (nochmal begrenzt durch Achsabstandsregelung <1m)).

Viel Spass und allzeit gute Fahrt mit dem Wohnmobil :chapeau:
Ist doch die schönste Art zu reisen!

ja, in Österreich gibts eine Beschränkung mit B auf max. 3,5T zulässige Gesamtmasse, gilt auch mit schwerem Anhänger.
Ausnahme - wird ein leichter Anhänger (bis 750kg) gezogen, erhöht sich die zulässige Gesamtmasse auf 4,25T. Irgendwie hirnrissig, ist aber so.
Bei einem schweren Anhänger (über 750kg) bist also schnell drüber, wo man mit normalem B-Schein nicht mehr fahren darf.
Beim EzuB gelten dann max. 3,5T fürs Zugfahrzeug + max. 3,5T für den Anhänger, also max. 7T zulässige Gesamtmasse.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com