Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Allgemeine Motorentechnik und Pflege (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Yamaha F60-Getriebe Problem (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=42458)

schwarzwaelder50 27.04.2024 12:17

Yamaha F60-Getriebe Problem
 
Ich habe ein Problem und zwar. Mein Motor lässt sich nicht mehr schalten. Ich habe das Unterwasserteil abmontiert und an dem "Schaltstift" kann ich drehen, wie ich will, aber der Gang geht nicht raus?

Atlas 27.04.2024 15:31

Lass das die Werkstatt machen Marcus
Zitat:

Aber ich mache lieber immer vor der Saison den Ölwechsel und Service, so denke ich habe frisches Öl im Motor und..
ich denke ,du hast genug Pech gehapt -in letzter Zeit :ka5:

schwarzwaelder50 27.04.2024 17:13

Zitat:

Zitat von Atlas (Beitrag 546167)
Lass das die Werkstatt machen Marcus
ich denke ,du hast genug Pech gehapt -in letzter Zeit :ka5:

Das lasse ich auch machen, aber erst eine finden, wohne ja nicht gerade in einem "richtigen Boots-Revier".
Aber heute ist Samstag und da geht in den Werkstätten nichts mehr, aber ich habe schon die ein, oder andere angeschrieben, mal sehen.

Alpsee 27.04.2024 17:21

Ich habe Heute schon mit Markus telefoniert.
Hab ihm auch geraten das Unterwasserteil in einer Fachfirma machen zu lassen.
Selber daran rumbasteln bringt nix.
Man hat halt keinerlei Spezialwerkzeug und auch das Wissen nicht.

schwarzwaelder50 27.04.2024 17:39

Ich lasse nur das Unterwasserteil mal abmontiert, so könnte ich das Teil auch verschicken, zur Reparatur und brauch nicht gleich das ganze Boot weg bringen. Ich werde am Montag mal telefonieren, evtl. mit einer Werkstatt am Bodensee, wo mir schon mal den Zahnriemen gewechselt hat.

fhein 27.04.2024 21:02

Ich würde mir das Getriebeöl anschauen. Ist dort alles unauffällig, ist ggfs nur ein Teil gebrochen, enthält es Späne, Metallteile, Wasser, oder viel zu wenig Oel, dann
wird es doof......
Hein

Comander 28.04.2024 02:59

Ich hoffe dass es nichts schlimmes ist.Der Motor wurde auch in 3.Hand immer gepflegt und gerate zu verhätschelt :knuddelz:der hat ja keine 600Stunden drauf.:confused- Ich hoffe dass ist nur Salz oder anderweitige Korrusion

schwarzwaelder50 28.04.2024 07:29

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 546175)
Ich hoffe dass es nichts schlimmes ist.Der Motor wurde auch in 3.Hand immer gepflegt und gerate zu verhätschelt :knuddelz:der hat ja keine 600Stunden drauf.:confused- Ich hoffe dass ist nur Salz oder anderweitige Korrusion

Naja, noch kann ich nicht viel sagen,:confused- nur das vom Schaltgestänge, wo ins Getriebe geht, die Schaltklaue ab, oder lose ist:gruebel:. Inwiefern man das so reparieren kann, kann ich noch nicht sagen, vielleicht kann man von oben die kleine Stange raus ziehen und von da reparieren, aber das ist "nur"eine Vermutung von mir. Obwohl gestern Samstag war, habe ich von einer Werkstatt, unweit von hier, Antwort bekommen, das sie das reparieren würden. Morgen telefoniere ich mal mit denen.

rg3226 28.04.2024 09:52

Etwas Glück im Unglück :chapeau:

Wird bestimmt gut repariert und die Saison kann bald beginnen.

Man kann froh sein das so etwas rechtzeitig festgestellt wird und nicht mitten im Urlaub.

schwarzwaelder50 28.04.2024 10:21

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 546179)
Etwas Glück im Unglück :chapeau:

Wird bestimmt gut repariert und die Saison kann bald beginnen.

Man kann froh sein das so etwas rechtzeitig festgestellt wird und nicht mitten im Urlaub.

Oh, ja, jetzt geht es noch, wie gesagt morgen telefoniere ich mit einer Werkstatt, dann sehen wir weiter. Und hoffe, das es nicht all zu viel wird. Bei uns liegt eh noch Schnee und denke das, wenn alles gut läuft, die Saison in 2 Wochen starten kann, oder vielleicht schon zum Vatertag.:ka5:
Hier mal eine Zeichnung vom Getriebe und wie es scheint, das die Welle, blau markiert, (Nr.58)das übel ist. Da könnte man von oben dran kommen, aber wie gesagt, das soll eine Werkstatt machen.:gruebel:

https://up.picr.de/47507804mq.png

Atlas 28.04.2024 12:51

Wie war das Marcus? es tauchte erstmals mit deiner Inspektion auf?Vorher nicht? Nun , eine Werkstatt die Inspektion machen zu lassen ist nicht das verkehrteste :ka5: Die haben die Teile wenn es klemmt und wissen sofort wenn was abnormal ist.Stell dir vor das passiert dir im Urlaub oder mitten im Bootensee :22_yikes:

schwarzwaelder50 28.04.2024 15:16

Zitat:

Zitat von Atlas (Beitrag 546186)
Wie war das Marcus? es tauchte erstmals mit deiner Inspektion auf?Vorher nicht? Nun , eine Werkstatt die Inspektion machen zu lassen ist nicht das verkehrteste :ka5: Die haben die Teile wenn es klemmt und wissen sofort wenn was abnormal ist.Stell dir vor das passiert dir im Urlaub oder mitten im Bootensee :22_yikes:

Nein, das habe ich schon vorher bemerkt, ich habe doch eine neue Schaltbox eingebaut, da dachte ich erst, es hängte mit dem zusammen, ist aber nicht so.

schwarzwaelder50 28.04.2024 21:59

Hallo in die Runde.
Dank FB bin ich doch wieder weiter und ich habe es doch noch hinbekommen.:cool:

rg3226 29.04.2024 07:37

Zitat:

Zitat von schwarzwaelder50 (Beitrag 546208)
Hallo in die Runde.
Dank FB bin ich doch wieder weiter und ich habe es doch noch hinbekommen.:cool:

Darf ich fragen was das Problem war und wie es geklappt hat?

Comander 29.04.2024 15:59

Da wird aber eine große Bodenseerundfahrt als Testfahrt nötig :ka5: :biere:

schwarzwaelder50 29.04.2024 18:23

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 546220)
Darf ich fragen was das Problem war und wie es geklappt hat?

Gerne Rainer, vielleicht lernt der ein, oder andere auch noch was dazu, für solche Zwecke sind ein Forum ja praktisch..:chapeau::cool:
Also, die Zahnstange, die ins Getriebe geht hat sich verstellt, wahrscheinlich beim einbauen, des Unterwasserteils. An der Zahnstange konnte ich ganz leicht mit der Hand nach links u. rechts drehen, bis zu einem Punkt, ca. 2/3 Umdrehungen. Dann hat einer gestern Abend, im FB den Tipp gegeben von Hand im Uhrzeigersinn bis "Anschlag", dann mit der Zange, oder einer Nuss auf die Zahnstange, ein Stück weiter, dann springt der Leeerlauf ein. Und wenn ich dann nur ein kleines Stück weiter dreh, geht gleich der Rückwärtsgang rein. Wie gesagt 2/3 gehen von Hand leicht, aber "geschalten" wird auf "nur" 1/3. Also wieder so zusammengebaut (gestern Abend um 22 Uhr, sonst hätte ich nicht schlafen können:lachen78::stupid:) Wie gesgat, wenig Luft um am Gang zu "spielen" nur eine Verzahnung verdreht, schon funzt das nicht mehr.
Mann lernt nie aus!!!!:ka5::gruebel:
Kleine Ursache, große Wirkung, ich hatte schon ein Plan B und mich nach einem Tausch- Getriebe umgesehen, dabei habe ich echt interessante Seiten im Internet gefunden, die ich mir speicherte.:cool::chapeau:
Und mit dem Richard (Alpsee) war ich immer telefonisch verbunden und stand mir immer mit Rat und Tat parat.:cool::chapeau::biere:

rg3226 29.04.2024 19:43

Dann ist es ja prima gelaufen...herzlichen Glückwunsch :chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com