Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles zum Thema Trailer (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Rückfahrscheinwerfer (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=23214)

Kalli 07.04.2011 20:54

Rückfahrscheinwerfer
 
Hallo zusammen,

Morgen muss der Trailer zum Tüv.
Beim Vorab-Test heute ging der Rückfahrscheinwerfer nicht.
Da die Birne in Ordnung war bin ich auf Kabelsuche gegangen.
Laut DIN liegt auf Stecker 8 das Rückfahrsignal.
Bei unserem Stecker ist dieser Pin 8 nicht angeschlossen.
Es ist auch kein Kabel abgefallen - es fehlt.

Ist das so in Ordnung?
Muss der Rückfahrscheinwerfer am Trailer funktionieren?
Gruß
Andreas

HubiSepp 07.04.2011 21:00

Servus Andreas,
 
laut meinem wissen braucht der Trailer keinen Rückfahrscheinwerfer, mann kann muss aber nicht.

lg
Sepp

dori 07.04.2011 21:02

mein trailer ist 2 jahre alt und hat auch keinen rückfahrscheinwerfer.

Aladin 07.04.2011 21:04

Es muss keiner dran sein... Aber wenn einer dran is, dann muss er funktionieren...

Gruß Carsten

Kalli 07.04.2011 21:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke Jungs das hilft mir schon weiter.
Mal schaun was der TÜV morgen sagt.
Rechts hat der Lampenträger ein weißes Abteil im Rückstrahler.
Gruß
Andreas

Aladin 07.04.2011 21:18

Ich würde es mit Abkleben versuchen... Und ne gute Ausrede parat legen (Am WE ging das Rücklicht kaputt und es gab nur dieses auf die schnelle als Ersatz)...

Gruß Carsten

Kalli 07.04.2011 21:28

oder ich frage mal RalfR wie er vor 2 Jahren den Trialer durch den TÜV gebracht hatte:-))

wega 07.04.2011 21:38

Zitat:

Zitat von Aladin (Beitrag 253009)
Es muss keiner dran sein... Aber wenn einer dran is, dann muss er funktionieren...

Gruß Carsten

das ist auch mein Wissenstand ...

Ralf 07.04.2011 22:36

Andreas,
der Trailer ist durch den Tüv gegangen wie er das steht.
Nix abgeklebt und ohne Rüchfahrlicht.
Den Tüv/ Dekrabericht müsste ich Dir aber mitgegeben haben !

Ralf

Kalli 08.04.2011 09:53

Ja Ralf, TÜV bericht habe ich mitbekommen.

Leider mahlen die Mühlen in Bayern anders.

Habe leider keinen TÜV bekommen.
-2 neue gelbe Seitenstrahler müssen an den Leuchtenträger
-2 neue Rückstrahldreiecke müssen an den Leuchtenträger
-Kennzeichenbeleuchtung nicht ausreichend
-Bremse links hängt

Gruß Andreas

dori 08.04.2011 16:37

ja das mit den sitenstrahlern in Bayern ist normal, drum führe ich immer welche mit im auto oder Womo, und klebe sie bei bedarf drauf....
beim nummernschild tu eine starke led-birne rein, wird nicht heiss und leuchtet hell(er).

Holger K. 08.04.2011 22:10

Nun macht ihr mich schwach , hab hier ein Bj 83 mit weissen Feld in den Rückleuchten und finde den Schalter am Getriebe nicht. :confused-:futschlac

Kalli 16.04.2011 15:27

Es gibt Neues zu berichten.
Kennzeichenleuchte, Rückstrahldreiecke und Seitentrahler hinzugefügt.
Bei der Nebelschlussleuchte hat ein Kabel gefehlt. Die NSL war bei dem Trailer noch nie in Funktion.

Bei der Bremse ist alles verrostet. Bremsbeläge lassen sich nicht mehr bewegen.
Bremsseile zu lang, Überkreuz montiert, linke Seite Bremsseil festgerostet.
Gerade ist die rechte Bremse dran. Die sieht nicht so schlimm aus.

DieterM 16.04.2011 18:09

Hallo Andreas,

soweit ich mich erinnere, hat Ralf den HEKU Trailer im März 2007 neu erworben um das Boot bei Milano abzuholen, siehe hier

http://up.picr.de/6845426evd.jpg

Ich staune, das dieser HEKU Trailer nach 4 Jahren Benutzung schon solche Mängel aufweisen mußte, wo dieser doch kaum 10' km auf dem Buckel hat. Das ist nicht normal und bescheinigt eigentlich billige Qualität für dieses Fabrikat. Erstaunlich auch, das deutsche Trailer nicht immer den EU-Vorschriften entsprechen, die bei einer TÜV-Prüfung aber auffallen. :smileys5_

Kalli 16.04.2011 18:37

Servus Dieter,
Da muss ich Heku in Schutz nehmen. Der Trailer ist von 2002.

Weshalb das Kabel von der Dose zur Lampe fehlte weis der Geier.
Was mich irritiert ist, dass die Bremsenteile 2008 alle gemacht wurden.

Ich habe selbst die ausgebauten Teile gesehen.
Bremsbeläge in den Federn fest. Da ging nichts mehr.

Die Seile auf einer Seite fest und auf der anderen Seite schwergängig. Bei einem Bremsseil wurde die Außenhülle mit Klebeband umwickelt, da die Hülle beschädigt war.

Naja jetzt bin ich ein paar Euros ärmer und bekomme hoffentlich bei der Nachprüfung den ersehnten TÜV.

DieterM 16.04.2011 22:26

Zitat:

Zitat von Kalli (Beitrag 253558)
Servus Dieter,
Da muss ich Heku in Schutz nehmen. Der Trailer ist von 2002.

Weshalb das Kabel von der Dose zur Lampe fehlte weis der Geier.
Was mich irritiert ist, dass die Bremsenteile 2008 alle gemacht wurden.

Ich habe selbst die ausgebauten Teile gesehen.
Bremsbeläge in den Federn fest. Da ging nichts mehr.

Die Seile auf einer Seite fest und auf der anderen Seite schwergängig. Bei einem Bremsseil wurde die Außenhülle mit Klebeband umwickelt, da die Hülle beschädigt war.

Naja jetzt bin ich ein paar Euros ärmer und bekomme hoffentlich bei der Nachprüfung den ersehnten TÜV.

Nun, vielleicht habe ich mich auch geirrt und der Trailer auf dem Bild war lediglich eine neuer Leihtrailer. Dann hatte der Trailer aber doch mehr km drauf, wenn er aus 2002 stammt und 2008 an den Bremsen general überholt wurde. Schade, das Werkstätten immer wieder keine sauberen Instandsetzungsarbeiten leisten und Du damit jetzt Probleme hattest.

Wenn man sauber slipt mit nur Reifen ins Wasser, dann darf keine Bremse so festgehen wie Du schilderst. Pflege der Teile während des Jahres und bei der Einwinterung tun aber auch Gutes.

Mein STÖGER Alu-Trailer aus Anfang 2002 wird demnächst abgebockt und mit Boot bald wieder benutz. So bin ich natürlich auch Mal wieder gespannt, ob alles noch stimmt, allerdings steht das Boot trocken in einer Garage. Eine komplette Bremsen Überholung der KNOTT Achse hatte der Trailer bereits in 2007 bei knapp 25' km (etliche Alpenfahrten!), und bis jetzt läuft alles gut, der TÜV kommt erst nächstes Jahr wieder dran.:smileys5_

Ralf 17.04.2011 14:51

Der Trailer hat eine hochwertige Nieperachse/ Bremse verbaut.
Desweiteren habe ich die Bremse im September 2009 kompl. überholen lassen.
Da muss ich aber mal sagen, dass ich nicht verstehe warum die nun so vergammelt sein soll :gruebel: Nach dieser Aktion war ich 1 x an der Nordsee, 1 x in Kroatien und 1 x am Leukeremeer. Gesamtfahrleistung in dieser Zeit also gute 3500Km.
Die Bremse hatte damals meine ich gute 400€ gekostet.
Auch diese Rechnung müsste dabeigelegen haben.
Aber nun gut, ich kann nix dran machen und mehr als den Hänger in die Werkstatt bringen konnte ich auch nicht.
Dieter und vonwegen BILLIG !!! Frag mal besser nicht nach der Bremse des Satellite Trailers. So gut ist die verbaute Bremse von dem Fa. Heku allemal.

Kalli 17.04.2011 21:05

Ralf, ja deine Bremsenrechnung habe ich.
Die Bremse klemmte schon beim Einschieben in die Garage nach unserer
Rückfahrt von Holland.
Der Trailer war über den Winter aufgebockt und die Bremse nicht angezogen.
Zum Tüv wurde er das erste Mal bewegt.

Die Werkstatt hat mir die festen Bremsseile und die vergammelten Beläge gezeigt. Auch war die Ummantelung der einen Bremsleitung notdürftig geflickt.
Die Bremseile waren zu lang.

Das Kabel zur Nebelschlussleuchte war nicht ageschlossen
Die Rückstrahler und Seitenstrahler waren ungenügend.
Die Kennzeichenleuchte war ungenügend und es musste eine neue Leuchte
agebracht werden.

DieterM 17.04.2011 22:46

Zitat:

Zitat von RalfR (Beitrag 253585)

...

Dieter und vonwegen BILLIG !!! Frag mal besser nicht nach der Bremse des Satellite Trailers. So gut ist die verbaute Bremse von dem Fa. Heku allemal.

Nicht böse sein bitte. Im Beitrag 14 ging ich von einem Trailer aus 2007 aus. Jetzt weiß ich das er aus 2002 ist, also gleich alt wie meiner, der ja inzw. auch eine generelle Bremsüberholung (ca. € 360,00) bekommen hat und jetzt insgesamt etwa 30' km auf dem Buckel hat.

Leider sind auch an meinen neuen KNOTT INOX-Bremskabeln keine Schmiernippel dran. Beim nächsten Mal werde ich warscheinlich die ganze Achse erneuern mit den Trommeln, denn da liegt ja auch ein beträchtlicher Verschleiß.

Natürlich ist die Nieperachse ein ertklassiges Produkt, und wie ich gesehen sind diese auch bei Nutzfahrzeugen drin.

Hoffe Du hast inzw. das Mallheur mit Deinem Satellite Trailer ausgestanden und dieser hat inzw. die deutsche Zulassung bekommen.:smileys5_


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com