Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   34. America's Cup 4. Juli - 21. Sepember (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=27100)

thball 07.05.2013 22:15

34. America's Cup 4. Juli - 21. Sepember
 
2013 findet der 34. America's Cup in San Francisco statt. Gesegelt wird auf Yachten der AC 72 Klasse. Diese Katamarane haben eine Größe von 22 auf 14 Meter. Das Boot mit einem 40 Meter Mast, Genaker von 320qm wird von 11 Personen gesegelt. Geschwindigkeiten über 40 Knoten erreichen die Kats.

Die offizielle Seite: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Einen ersten Eindruck vermittelt Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Fraglich auch wie die Begleitboote (meist RIBs) aussehen? Power pur... :biere:

the_ace 07.05.2013 22:22

Krank, da muss ich den Hebel komplett auf den Tisch legen um mitzuhalten :stupid:

thball 07.05.2013 22:27

Frank, ich befürchte wenn die Dinger Vollspeed bei Starkwind laufen, dann legt keiner von uns mehr den Hebel auf den Tisch. :zwinkern:

Der Serie wird wahrscheinlich am besten auf Youtube zu sehen sein:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

the_ace 07.05.2013 22:38

Ich meinte das auch unabhängig vom Seegang. Ist schon stark was die Teile können.
Da sitzt natürlich auch echt etwas Geld dahinter.

thball 10.05.2013 06:12

Sehr schwerer Seeunfall beim AC:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Während des Trainings kenterte die Yacht des Atremis Teams. Der britische Segler Andrew Simpson kam dabei tragischer Weise ums Leben.

the_ace 10.05.2013 15:52

Wirkt schon befremdlich, dass ein Multimillionen-Dollar-Boot einfach auseinanderbricht.
Aber wer das Maximum rausholen will, muss natürlich aufs Gewicht achten.
Damit hat ganz sicher niemand gerechnet; umso härter trifft der Schlag die Angehörigen.

desmo 23.05.2013 12:45

Hier mal wieder ein etwas näherer Bezug des A-Cups für nicht segelnde Schlauchifahrer:

Die Begleitboote sind fast alle RIBs und leider geil:

Hier ein Bild vom Team Oracle als der Cat im Herbst Überkopf ging! Soll noch einer sagen, in der SF Bay gibts keine Welle:
http://up.picr.de/14580441hn.jpg

Quelle: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Foto: Guilian Grenier

thball 08.07.2013 05:59

Hallo,

im ersten Rennen boykottierte Luna Rossa die Teilnahme wegen der kurzfristigen Einführung neuer Regeln:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

desmo 08.07.2013 07:47

Habe ich gestern Abend auch noch gelesen. Da kann man nur noch den Kopf schütteln. Nicht weil weil die Kiwis an den Start gegangen sind, nicht weil die Regeländerungen evtl sinnvoll sind, sondern, dass solche Dinge wieder unmittelbar vor dem Event passieren und solche ad hoc Stories wie schon bei den letzten beiden Cups das eigentliche Event zur Farce werden lassen.
Somit verkommt eine tolle Sportart, die man publikumswirksam inszenieren könnte weiter zu einer Randnotiz wo nicht gesegelt wird, sondern nur gestritten.

desmo 18.08.2013 18:32

Die Finalserie im Vuitton-Cup läuft und bei Team New Zealand hat es gleich im ersten Rennen ordentlich gerumst!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ziemlich heftige Bremsung, naja glücklicherweise nur Materialschaden und keine Verletzten.
By the Way, wie ich schon schrieb haben die ganzen Teams ziemlich coole Ribs am Start. Das Begleitboot mit 4 x 300 PS Yamaha ist schon eine echte Ansage! :-)

thball 18.08.2013 21:16

4x300 PS (Bild 5) :biere:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

desmo 21.08.2013 12:22

3. Lauf im Finale: Kiwis - Bella Italia - 2:1
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Zusammenfassung beginnt echt spannend und man hofft wirklich, dass es ein tolles MATCH RACE wird ... und was passiert? Technische Probleme bei Prada. New Zealand fährt einsam seinem 2:1 entgegen.

Diese Hightech Flügel Katamarane anschauen macht wirklich Spaß.
ABER: wenn dann spannende Kopf-an-Kopf-Rennen ausbleiben weil dauernd irgend etwas kaputt geht, sind diese Boliden einfach überzüchtet.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

desmo 22.08.2013 07:52

5. Lauf im Finale best of 13: New Zealand führt 4:1

Hier noch die nächsten Rennen ...
Friday, Aug. 23: Final Race 6 (1:10pm PT)
Saturday, Aug. 24: Final Race 7 (1:10 pm PT), Final Race 8 (2:10 pm PT)
Sunday, Aug. 25: Final Race 9 (1:10 pm PT), Final Race 10 (2:10 pm PT)
Wednesday, Aug. 28: Final Race 11 (1:10 pm PT), Final Race 12 (2:10 pm PT)
Friday, Aug. 30: Final Race 13 (1:10 pm PT)

Pacific Time ist im Vergleich zu unserer Sommerzeit 9h später:
Start der Rennen immer 22:10 Uhr und 23:10 Uhr so wie das Wetter mitspielt! ,-)

desmo 26.08.2013 14:15

Finale für New Zealand!!! :-) :cool:

Die Kiwis stehen im Finale und treten im Americas Cup gegen Oracle USA an.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Finalserie des LV-Cups zwischen Luna Rossa und New Zealand war dann ziemlich eindeutig: nach dem 8 Lauf hieß es 7:1 für New Zealand und somit der Gewinn des LV-Cups als Eintrittskarte zum großen FInale gegen die USA.

Im 7. Lauf wurde ein neuer Speed Rekord für diese Schiffe aufgestellt:
NZ donnerte mit 47,2 kn durch die San Francisco Bay. Da weiss man dann auch warum die Begleit-RIBS so stark motorisiert sind um überhaupt mithalten zu können.

desmo 12.09.2013 21:10

So, das Finale läuft inzwischen auch und so fahren USA und New Zealand heute im 6. und 7. Lauf um den americas Cup.

23:10 geht's los.

Live auf Servus TV oder auf YouTube, oder direkt auf der AC Webseite.

Go Kiwis!!!!

thball 13.09.2013 06:38

6:1 für die Kiwis

:biere:

desmo 13.09.2013 09:53

ABER sogar 6:0 Punkte, weil die Amis vorgestern zu feige waren das 2. Rennen anzutreten! :lachen78:

Hier der neueste Beitrag, ganz frisch:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Vodies 13.09.2013 11:31

Die Berichterstattung auf Youtube ist richtig geil. Die ganzen Animationen und Erklaerungen machen das ganze sehenswert.

Es scheint so, dass die Kiwis das ausgeglichenere Boot haben und an der Kreuz sind sie definitiv schneller. Aber auch die Halsen sehen bei den Kiwis wie aus einem Guss aus. Sie bleiben immer auf den Foils und ziehen mit voller Geschwindigkeit durch die Kurve.

Respekt und macht weiter so.

thball 15.09.2013 18:56

Bin mal gespannt wie es heute weitergeht! Leider kommen die Rennen immer etwas spät, aber Neuseeland hat eine noch unangenehmere Zeitverschiebung! :futschlac

thball 15.09.2013 22:36

Oh, oh, die Amis haben ihre Hausaufgaben gemacht... Das kann noch sehr spannend werden :biere:

Danke an unsere Nachbarn aus Österreich für ServusTV bei dieser Gelegenheit!

Vodies 16.09.2013 09:39

Bei der Fastkenterung haette ich nicht an Bord sein wollen. Da muss man cool bleiben um noch die richtigen Entscheidungen zu treffen. Aber ein Defekt bei den Kiwis und das Rennen ist aus fuer sie. Es bleibt spannend mit Vorteilen fuer NZL

desmo 16.09.2013 09:53

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 309381)
Oh, oh, die Amis haben ihre Hausaufgaben gemacht... Das kann noch sehr spannend werden :biere:

Ja, endlich kommt wieder Spannung in die Rennen, das war bisher gerade bei den LV-Läufen doch sehr einseitig. Hätte ich gerne auch live gesehen, aber Sonntag Abend 23:10 ist bei mir eher Totmannstellung angesagt! ;-)

Und dass die Amis Fahrt aufnehmen ist auch zu begrüßen - solange die Kiwis am Ende mit 9:X gewinnen. :lachen78:

hobbycaptain 16.09.2013 09:58

Zitat:

Zitat von desmo (Beitrag 309397)
Ja, endlich kommt wieder Spannung in die Rennen, das war bisher gerade bei den LV-Läufen doch sehr einseitig. Hätte ich gerne auch live gesehen, aber Sonntag Abend 23:10 ist bei mir eher Totmannstellung angesagt! ;-)

Und dass die Amis Fahrt aufnehmen ist auch zu begrüßen - solange die Kiwis am Ende mit 9:X gewinnen. :lachen78:

da hab ich keine Bedenken mehr, immerhin müssen sie nur noch 2x gewinnen, während Oracle noch 10x gewinnen muss


damit das noch spannend wird/bleibt, müssten die Amis imho noch 5-6x hintereinander gewinnen, was wohl nicht passieren wird, fürcht ich

thball 17.09.2013 22:13

Um Links zu sehen, bitte registrieren

könnte zu viel Wind sein... :motz_4:

für alle aus A (oder Grenzgebiet) - ServusTV (wobei die Kommentare auf Youtube live sehr empfehlenswert sind)

hobbycaptain 17.09.2013 22:28

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 309545)
Um Links zu sehen, bitte registrieren

könnte zu viel Wind sein... :motz_4:

für alle aus A (oder Grenzgebiet) - ServusTV (wobei die Kommentare auf Youtube live sehr empfehlenswert sind)

ServusTV ist doch auch auf Satellit und es gibt sogar ein ServusTV Deutschland

thball 17.09.2013 22:44

wegen zu viel Wind auf morgen vertragt!

- somit noch genügend Zeit den Sender zu suchen (ich nütze ihn über DVB T) :biere:

DDMbas 18.09.2013 08:39

Servus TV hat auch eigene Apps für IOS und Android mit Livestream, bei entsprechender I-Net-Verbindung klappts gut.

thball 18.09.2013 23:26

Die Kiwis haben das erste Rennen heute gewonnen. :chapeau:

Das zweite fällt aus (Windlimit)

Gute Nacht!

desmo 18.09.2013 23:36

Echt schade, aber wer weiss. Vielleicht hat es was gutes, dass sofort abgepfiffen wurde wegen dem Wind Peak, sonst hätten die den Protest von Oracle vielleicht doch noch genauer betrachtet.

Ich freue mich auf morgen Nacht! :-)

thball 19.09.2013 21:34

noch 25 Minuten! :biere:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Comander 19.09.2013 21:53

Ich bin dabei! :banane: heute wohl das Finale?

Aia 19.09.2013 22:01

ich bin zwar kein Segler, aber die Begleitboote sind auch gut dabei...

desmo 20.09.2013 12:43

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 309778)
ich bin zwar kein Segler, aber die Begleitboote sind auch gut dabei...

Das dürfte so die Breite der beteiligten RIBs darstellen ...

Hier Bilder vom Emirates Cat "Chase One":
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Chase One ist ein RIB von Morrelli & Melvin:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Team Oracle setzt auf Naiad:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Und Yanmar:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Des weiteren sind Protectors im Einsatz:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Und HBI:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Presse fährt alles mögliche.

Comander 20.09.2013 12:53

:futschlac der desmo hatts wieder wissen müssen:futschlac:cool:

Ach desmo.............................:gruebel: ........................wenn ich mich nicht täusche .................................................. .................................................: gruebel:



hast du heute nicht...................................

Geburtstag?

dann hier an dieser Stelle....:3566::3566::3566::6854:

Monoposti 20.09.2013 13:32

:ka5::ka5::ka5:

thball 20.09.2013 23:01

Zeitlimit - so ein Mist! :motz_4:

desmo 21.09.2013 08:23

:motz_4: Ich habe mich auch aufgeregt, aber so gibt das heute wenigstens noch einen spannenden Samstag Abend.

Joker 21.09.2013 17:53

Hallo Leute,
ich lese schon seid einiger Zeit diesen Thread u bin genauso begeistert wie Ihr, sowohl von den Rib's als auch von den Cat's.
Leider haben wir nicht so ein großes Schlauchi's wie Ihr :wein und schon gar nicht wie beim America's Cup ABER wir haben einen 20" Catamaran :cool1. mit dem wir auch an kleinen und großen Regatten teilnehmen. Wir schaffen max nur so um die 22- 25 kn bei guten Verhältnissen in der Klasse. zB der Rekord bei "Ronde Texel" = ca. 105 km ist 2 Std.07 min. Ich finde das geht auch schon :Chapeau für die Bootsgröße
In der FD-Jollen Klasse habe ich auch Regattaerfahrung.
Interessant ist es auf jeden fall die Rennen zu beobachten und mit zu fiebern. Aber richtig interessant wird es wenn man die ganzen Vorfahrtsregeln kennt. Denn über diesen Weg kann man dem Gegner eine Strafe anhängen. Bei USA und NZl habe ich es gestern erstemal gesehen, das die beiden Versucht haben sich vor dem Renn und dann auch während des Rennen dem Gegner einen Regelverstoß anzuhängen.

Nun wir werden heute Abend wieder zusehen und hoffen, dass die USA noch weiter gewinnt, denn dann können wir noch weiter schauen.
Gewinnen soll der Bessere

In diesem Sinne und mit einem sportlichen Gruß
Thomas

Joker 21.09.2013 18:06

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 309851)
Zeitlimit - so ein Mist! :motz_4:

Hallo Peter Hallo Tom,
ihr habt bestimmt Recht bezügl. Zeitlimit und in diesem Fall fand ich es auch schade für die Kiwis. Aber auch in der kleinen Regattawelt ist das so.
Beispiel:
Bei der Ronde Texel (größte Catamaran Regatta der Welt) ist es so, wer nicht in einem bestimmten Zeitlimit am Leuchtturm ist, wird aus dem Rennen genommen und wird zurück geschickt. Denn wenn sie die Cats weiter segeln lassen würden, würden sie durch die Ebbe trocken fallen.
Beispiel 2:
Bei den FD's geht eine Wettfahrt 2 Std. Wenn das erste Boot die Ziellinie überquert hat geht die Regatta noch 30 min. Wer bis dahin nicht im Ziel ist, ist disqualifiziert.
So gibt es noch einige Beispiele die ich nennen könnte.
Für uns Zuschauer und Segelbegeisterte ist es doch gut. Da Segeln nicht die Masse anspricht wird auch nicht soviel darüber berichtet und das finde ich persönlich sehr schade. Deshalb lasst es uns noch genießen.

Mit einem Seglergruß und ahoi
Thomas

thball 21.09.2013 18:47

Hallo Thomas,

das kenne ich natürlich auch. Früher gab es bei unserer größten Regatta am See (Rund Um) immer ein Zeitlimit von 24 Stunden. Das war dann schon ärgerlich wenn man kurz nach 24 Stunden einläuft. :lachen78:

Aber mal sehen wie der Wind heute Abend ist. Zumindest gibt es noch ein weiteres Duell.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com