Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Anker NJ Original...welcher? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=28258)

andy06kw 25.10.2013 07:47

Anker NJ Original...welcher?
 
Da ich jetzt eine NJ habe aber dort nicht der originale Anker dabei war ist nun meine Frage: welcher Anker gehört an das NJ 670.
Bilder wären auch gut, wieviel Kg usw.

Robert29566 25.10.2013 08:37

Servus,

M- Anker... Verzinkt... besser Edelstahl.
Gewicht 7,5 Kg

den habe ich ... und auch die meisten anderen auch.

gruss

robert

Comander 25.10.2013 08:46

du meinst den.........
Um Links zu sehen, bitte registrieren

FAR FAR AWAY 25.10.2013 08:51

Ja, das ist der gesuchte Anker!

Genug Kettenvorlauf und dann Leine
oder nur Kette (Niro) wählen :chapeau:

andy06kw 25.10.2013 11:20

ok, den werde ich mir dann mal kaufen!

Wird aber schwer werden zum rausziehen?

dori 25.10.2013 11:25

Zitat:

Zitat von andy06kw (Beitrag 312531)
ok, den werde ich mir dann mal kaufen!

Wird aber schwer werden zum rausziehen?

brauchst halt ein paar Muskel, kannst ja über den winter trainieren. ich hab auch keine winde beim gleichen Anker, mit einem 30m Seil mit Bleivorlauf, zerkratzt halt nicht das Gelcaot

andy06kw 25.10.2013 11:33

Zitat:

Zitat von dori (Beitrag 312533)
brauchst halt ein paar Muskel, kannst ja über den winter trainieren. ich hab auch keine winde beim gleichen Anker, mit einem 30m Seil mit Bleivorlauf, zerkratzt halt nicht das Gelcaot

Der 5kg reicht wohl nicht, oder würde das noch passen?

Robert29566 25.10.2013 11:52

Servus,

Anker setzen machen " Normalerweise" die Frauen.....

Nachdem meine Frau keine Lust mehr hatte.... habe ich mir eine Winde gekauft!:ka5::ka5:

Gruss

Robert

PS... wenn du dir keine Winde kaufen möchtest... ich habe noch einen Neuwertigen Edelstahlplattenanker zu Verkaufen... mit Kettenvorlauf und viellllllll Leine dran....( Stammt aus der Frauenzeit!!!)

andy06kw 25.10.2013 11:58

Zitat:

Zitat von Robert29566 (Beitrag 312535)
Servus,

Anker setzen machen " Normalerweise" die Frauen.....

Nachdem meine Frau keine Lust mehr hatte.... habe ich mir eine Winde gekauft!:ka5::ka5:

Gruss

Robert

PS... wenn du dir keine Winde kaufen möchtest... ich habe noch einen Neuwertigen Edelstahlplattenanker zu Verkaufen... mit Kettenvorlauf und viellllllll Leine dran....( Stammt aus der Frauenzeit!!!)

Nunja, ich sehe das auch so das die Frau den schlecht raus bekommt und evtl. mit über Bord geht!!
Hast mal Bilder vom Anker, Kettenvorlauf habe ich genug.

Wie hast das mit der Winde geregelt, kann man die nachträglich gut verbauen?

Hubert_69 25.10.2013 12:06

Zitat:

Zitat von Robert29566 (Beitrag 312535)
Servus,

Anker setzen machen " Normalerweise" die Frauen.....

Nachdem meine Frau keine Lust mehr hatte.... habe ich mir eine Winde gekauft!:ka5::ka5:

Du bist aber gut zu deiner Frau:chapeau:
Meine jammert auch immer :schlaumei
aber deshalb gleich eine Ankerwinde:ka5:
du bist augenscheinlich ein vorbildlicher Ehemann :smileys5_

corse84 25.10.2013 12:27

Anker
 
Hallo Andy,
der 7,5 kg ist genau der Richtige.
Ich habe an meinem 7,20 den gleichen und der hält.
Jedoch habe ich für alle Fälle noch genug Kette ( 40 meter )
Wenn ich mal vor dem alten Hafen in Dubrovnik ankern will möchte ich das in aller Ruhe tun und nicht immer an das Boot denken.
10 meter Kette solltest du dir ( deiner Frau ) aber schon antun.
Grüße Martin

desmo 25.10.2013 12:54

Moin Andy,

ich habe am 670er auch nur den 5er dran, reicht voll und ganz aus.

Alternativ kannst Du den Ankertyp überdenken und nimmst statt dem M-Anker den ultimativen Testsieger aller Testanker bei YACHT: Plastimo Kobra II
Um Links zu sehen, bitte registrieren

PDF-Download hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Comander 25.10.2013 13:56

Da ich mir auch nen etwas schweren Anker überlege (hab da so meine eigene Meinung :ka5: ) mach ich mich gerade schlau. Wems als Meinungs-Bildner dient kann sich da mal reinschauen...
Um Links zu sehen, bitte registrieren

ich denke bis auf die Masse des Bootes auch für uns relevant...........

andy06kw 25.10.2013 14:20

Bootfahren soll Spaß machen, nur wenn die Frau den Anker rauf holen soll und die Arme immer länger werden ist das nicht gut, für uns beide nicht. Ich denke viel an meine Frau, sie soll es so bequem haben wie es eben geht, ist ja mein bestes Stück.

Danke für die Testunterlagen, nur muß ich jetzt noch einen Safe kaufen wo ich nachts den Anker rein lege.............:futschlac

Oder ich kaufe mir gleich einen Goldbaren.....:lachen78:

DieterM 25.10.2013 16:47

Hallo Andy,

der M-Anker ist eigentlich sehr praktisch durch seine fehlenden Spitzen, aber eben nur eingeschränkt auf unterschiedlichen Ankergründen einsetztbar. Siehe Bericht von Commander.

Aus meiner Sicht sind der Danfors, der CQR-Anker und der Delta Anker die effektivesten Anker auf unterschiedlichen Ankergründen aus eigener Erfahrung bei meiner Hochseesegelei, wobei der Danfors auch Plattenanker genannt bei Grasgründen Schwächen zeigt und meistens nicht greift, aber sonst auch ein perfekter Anker ist.

Ich selber verwende den 5 kg DELTA von Lewmar an meinem Boot mit 12 mm Bleiankerleine oder auch 4 m 6 mm INOX-Kettenvorlauf. Den vorher eingesetzten 6 kg DELTA hatte ich an Kpt.Klaus verkauft, und denke das dieser auch an dem NJ 670 eine gute Figur machen würde. Den gibt es natürlich auch in INOX zum Edelpreis. Siehe Bild bei Um Links zu sehen, bitte registrieren

Bei einem Ankergewicht von 7,5 kg + Ankerkette sollte man sich nicht auf seine sonst zuverlässige Frau verlassen, da gehört einfach die E-Winch zur sicheren Ausrüstung, was aber auch zusätzlich Ballastgewicht in den Bug bringt. 50-70 kg zusätzliches Gewicht für die kompl. Ausrüstung sind da keine Ausnahme mehr.

andy06kw 25.10.2013 17:33

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 312553)
Hallo Andy,

der M-Anker ist eigentlich sehr praktisch durch seine fehlenden Spitzen, aber eben nur eingeschränkt auf unterschiedlichen Ankergründen einsetztbar. Siehe Bericht von Commander.

Aus meiner Sicht sind der Danfors, der CQR-Anker und der Delta Anker die effektivesten Anker auf unterschiedlichen Ankergründen aus eigener Erfahrung bei meiner Hochseesegelei, wobei der Danfors auch Plattenanker genannt bei Grasgründen Schwächen zeigt und meistens nicht greift, aber sonst auch ein perfekter Anker ist.

Ich selber verwende den 5 kg DELTA von Lewmar an meinem Boot mit 12 mm Bleiankerleine oder auch 4 m 6 mm INOX-Kettenvorlauf. Den vorher eingesetzten 6 kg DELTA hatte ich an Kpt.Klaus verkauft, und denke das dieser auch an dem NJ 670 eine gute Figur machen würde. Den gibt es natürlich auch in INOX zum Edelpreis. Siehe Bild bei Um Links zu sehen, bitte registrieren

Bei einem Ankergewicht von 7,5 kg + Ankerkette sollte man sich nicht auf seine sonst zuverlässige Frau verlassen, da gehört einfach die E-Winch zur sicheren Ausrüstung, was aber auch zusätzlich Ballastgewicht in den Bug bringt. 50-70 kg zusätzliches Gewicht für die kompl. Ausrüstung sind da keine Ausnahme mehr.

Danke Dieter, dass hilft jetzt alles weiter, eine E Winch werde ich bestimmt gebrauchen und der Winter ist lang wo ich basteln kann in meiner Halle.
Jetzt kommt der neue Trailer wo ich genug Reserven habe um alles zu transportieren.

Monoposti 25.10.2013 17:55

Ich habe noch einen 5 kg Anker vom Bäriger...............

Reicht völlig aus - Ist nicht der M-Anker ( den hab e ich auch ) sondern ein spitzerer. Bäriger hatte den an seinem 670 er NJ bevor er die E-Winsch drauf machte .

Hab ich mal vor kurzem angeboten ...... € 70,-- + Versand, wenn Du den möchtest .

http://up.picr.de/16270689we.jpg

Comander 25.10.2013 20:32

Is ja n Anker -Thread :ka5: und könnte die Allgemeinheit interessieren :smileys5_

Ich frag mal n Dieter, dessen Meinung ich stets als Regatten und Weltumsegler hoch schätze :biere: was er von diesen Anker hält den mir ein gemeinsamer Freund empfiehlt:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

http://www.jamboanker.com/images/front_ani1.gif

brando 25.10.2013 21:10

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 312566)
Is ja n Anker -Thread :ka5: und könnte die Allgemeinheit interessieren :smileys5_

Ich frag mal n Dieter, dessen Meinung ich stets als Regatten und Weltumsegler hoch schätze :biere: was er von diesen Anker hält den mir ein gemeinsamer Freund empfiehlt:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

http://www.jamboanker.com/images/front_ani1.gif

Diesen Anker hab ich und der ist perfekt :chapeau::chapeau:

schlauchi20 25.10.2013 22:37

Also wir haben den oben angegebenen M-Anker bei uns in der 5 kg Version an Bord. Zusätzlich 6 Meter Kettenvorlauf aus 8 mm Kette.

Bei AWN ist der Anker etwas billiger als im E-Bay Link, kostst aber in 7,5 kg immer noch 209 EURONEN.
Nun ist unser Boot etwas kleiner, aber mit dem 5 kg Anker und dem Vorlauf haben wir auch schon 3 Boote in unserer Größe zusammen als "Päckchen" gehalten.
OK, noch nie im Sturm oder so, aber da liegen wir nach Plan eh an einer Boje. Aber für den täglichen Badeeinsatz an beliebiger Stelle in Kroatien hat das Ding sich bestens bewährt.
Zum Einholen: Das machen wir immer "händisch", ohne Winde. Einfach ruhig und langsam gezogen und dann kommt das Ding nach oben. Es ist ja eine Rolle installiert, über die man ziehen kann. Und wenn man nicht versucht, das Gewicht mit den Armen und den Muskeln zu ziehen, sondern sich ganz entspannt nach hinten legt, nutzt man sein eigenes Gewicht ohne viel Kraft aus.
Nachdem ich gesehen habe, was das teilweise für ein Gehuddel mit der Winde eines Bekannten war, bin ich froh, das wir den Anker per Hand hochholen.
Da ist dann auch mehr Gefühl vorhanden, wenn denn mal was hakt.

Gruß Rüdiger

Monoposti 25.10.2013 23:00

Zitat:

Zitat von brando (Beitrag 312567)
Diesen Anker hab ich und der ist perfekt :chapeau::chapeau:

Ihr habt ja ein " Plaqiat "...........aber vielleicht noch besser wie s Original:lachen78:

Meinen M Anker lass ich immer von bayrischen Apneu-Tauchern einholen:ka5::lachen78:

thball 25.10.2013 23:52

Hallo Andy,

ich nütze einen Britany und bin damit zufrieden. Es gibt aber trotzdem bessere wie hier auch vorgestellt. Wesentlich ist m.E. der Kettenvorlauf. Lieber einen Meter zu viel. Beim Segeln mit Booten um die 15 Meter lasse ich gerne über 50 Meter Kette raus und bislang hatte ich keine schlechten Erfahrungen damit.

Bei Deinem Boot dürften 10 Meter Kette gut funktionieren, 20 Meter wäre richtig ordentlich und bei 40 Meter Kette würde wahrscheinlich auch ein Klappanker halten. :lachen78:

Nimm den Anker, der gut in den Ankerkasten passt und kaufe lieber einen zweiten Anker.

Wenn ich an Bord bin und den Anker auswerfe, dann nütze ich zu 99% einen Klappanker mit Leine. Der ist leicht und hält mit 20 Meter Leine meistens sehr gut. Man bekommt ihn auch leicht wieder an Bord. Den großen Anker habe ich sozusagen nur als Reserve. :biere:

Mit einer E-Winsch ist man natürlich gut dran, aber ich habe sie noch nie bei meinem sicherlich kleineren Boot vermisst. Bei Segelbooten wird sie dafür immer genützt. Ich lasse dazu übrigens den Motor laufen nachdem die Winschen nicht wenig Strom ziehen.

Aia 26.10.2013 00:56

ich hab einen original Marine Center klapp 6,5kg 0815 Anker. Der hält 5 Boote.:futschlac:futschlac:futschlac

Monoposti 26.10.2013 11:20

.........viel Kettenvorlauf macht langsam.:lachen78:

Jetzt bist schon einen Kompromiss mit dem Etec/Suzi eingegangen, und nun noch 10 m Kette........uiuiuiuiui, des wird nix mit TopSpeed.

Also Bleileine und 3,5 kg Anker.......muss reichen......:futschlac

brando 26.10.2013 12:08

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 312570)
Ihr habt ja ein " Plaqiat "...........aber vielleicht noch besser wie s Original:lachen78:

... ja, ein Plagiat, handgemacht in Ö , aus feinstem Edelstahl Bling-Bling :cool:


Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 312588)
.........viel Kettenvorlauf macht langsam.:lachen78:

Jetzt bist schon einen Kompromiss mit dem Etec/Suzi eingegangen, und nun noch 10 m Kette........uiuiuiuiui, des wird nix mit TopSpeed.

Also Bleileine und 3,5 kg Anker.......muss reichen......:futschlac

das sah aber nicht immer so aus als ob der reichen würde :lachen78:

Im Ernst, die Nummer hab ich ja auch hinter mir, 5 kg Anker und "nur" Bleileine, da hält nicht mal ein Badeplanschboot :futschlac

andy06kw 26.10.2013 12:08

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 312588)
.........viel Kettenvorlauf macht langsam.:lachen78:

Jetzt bist schon einen Kompromiss mit dem Etec/Suzi eingegangen, und nun noch 10 m Kette........uiuiuiuiui, des wird nix mit TopSpeed.

Also Bleileine und 3,5 kg Anker.......muss reichen......:futschlac

Dann lass Dich mal Überraschen was nächste Saison wenn alles fertig ist am Boot sich alles verändert hat, dreimal darfst Du Raten!!!

Es sind viele Dinge, Bilder folgen

hobbycaptain 26.10.2013 13:45

Zitat:

Zitat von andy06kw (Beitrag 312592)
Dann lass Dich mal Überraschen was nächste Saison wenn alles fertig ist am Boot sich alles verändert hat, dreimal darfst Du Raten!!!

Es sind viele Dinge, Bilder folgen

wir können alle schon nicht mehr schlafen deswegen :lachen78: :biere:http://www.hobbycaptain.at/smileys/ferdiseiner.gif .

Monoposti 26.10.2013 13:56

Zitat:

Zitat von brando (Beitrag 312591)
... ja, ein Plagiat, handgemacht in Ö , aus feinstem Edelstahl Bling-Bling :cool:



das sah aber nicht immer so aus als ob der reichen würde :lachen78:

Im Ernst, die Nummer hab ich ja auch hinter mir, 5 kg Anker und "nur" Bleileine, da hält nicht mal ein Badeplanschboot :futschlac

Seid ihr Kette habt, seid ihr irgendwie komisch .......:lachen78:
Früher gings auch ohne und seid wann braucht ihr den soviel Haltekraft vom Anker.....:smileys5_

andy06kw 26.10.2013 17:22

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 312596)
wir können alle schon nicht mehr schlafen deswegen :lachen78: :biere:http://www.hobbycaptain.at/smileys/ferdiseiner.gif .

Konntest Du das je????? In deinem Alter!:lachen78::lachen78::lachen78::smileys5_

Hubert_69 27.10.2013 13:27

Zitat:

Zitat von andy06kw (Beitrag 312554)
....und der Winter ist lang wo ich basteln kann in meiner Halle.

Dann ist dein Winter ja verplant:biere: ich hoffe doch, du hälst die Versprechen und lässt uns alle teilhaben mit vielen schönen Bildern :smileys5_

Mein Kopf lässt mir grade "Ruhe":lachen78: und es gibst nix was ich im Moment verändern/verbessern will am Bötchen:banane:Ankerwinde:gruebel: :lachen78:

Diesen Winter wird wohl meine Oldlady zum Zeitvertreib herhalten müssen, das gehört aber in ein anderes Forum :lachen78:
http://up.picr.de/16290610co.jpg

andy06kw 27.10.2013 15:31

Zitat:

Zitat von Hubert_69 (Beitrag 312637)
Dann ist dein Winter ja verplant:biere: ich hoffe doch, du hälst die Versprechen und lässt uns alle teilhaben mit vielen schönen Bildern :smileys5_

Mein Kopf lässt mir grade "Ruhe":lachen78: und es gibst nix was ich im Moment verändern/verbessern will am Bötchen:banane:Ankerwinde:gruebel: :lachen78:

Diesen Winter wird wohl meine Oldlady zum Zeitvertreib herhalten müssen, das gehört aber in ein anderes Forum :lachen78:
http://up.picr.de/16290610co.jpg

Immmmmmerrrrrrr, Bilder folgen.

Mein Motorad habe ich gerade verkauft, zu wenig Zeit gehABT:

Hubert_69 27.10.2013 16:05

Zitat:

Zitat von andy06kw (Beitrag 312642)
Mein Motorad habe ich gerade verkauft, zu wenig Zeit gehABT:

:cognemur: :marteau: Oh Andy, wie kann man nur ! :cognemur: :marteau:

Ein Leben ohne meine "Babys" -> undenkbar. Die stehen gut rum, beklagen sich nie das Sie alleine.... sind:ka5:
Egal wie schlecht es mir geht, eine Runde auf ihnen und man lächelt wieder und vergießt den Stress.... des Alltags:cool:

Wenns um rum stehen geht, müsste ich das Bötchen verkaufen :gruebel: wird fahren bis dato nur ca.1500Km im Jahr davon schon gut 1000Km im Sommerurlaub :lachen78: Die Restkilometer sind Saisoneröffnung und Spülfahrt zur Winterpause :lachen78:

fettes BOOT 27.10.2013 22:24

Moin Andy!

Wir haben mit unserem "nur" 5kg M und 6 Meter Kette in Kroatien in den Buchten immer gut schlafen können. Genug Leine vorausgesetzt.
Den gabs übrigens in der Edelstahlausführung für rund 100 Eur auf der Boatfit.

Achte ein bisschen auf das Gewicht an deinem Bugspriet.
Habe mir sagen lassen, dass die NJ´s in Verbindung mit einer schweren E-Winde in dem Bereich zu Haarrissen neigen..

andy06kw 28.10.2013 06:48

Zitat:

Zitat von fettes BOOT (Beitrag 312662)
Moin Andy!

Wir haben mit unserem "nur" 5kg M und 6 Meter Kette in Kroatien in den Buchten immer gut schlafen können. Genug Leine vorausgesetzt.
Den gabs übrigens in der Edelstahlausführung für rund 100 Eur auf der Boatfit.

Achte ein bisschen auf das Gewicht an deinem Bugspriet.
Habe mir sagen lassen, dass die NJ´s in Verbindung mit einer schweren E-Winde in dem Bereich zu Haarrissen neigen..

Hi Tim, den 5 kg M-Anker habe ich mir jetzt auch gekauft in Edelstahl poliert, Kette ist ca. 6m und Tauwerk noch mal 50m, sollte reichen.

Monoposti 28.10.2013 09:22

Zitat:

Zitat von fettes BOOT (Beitrag 312662)
Moin Andy!

Wir haben mit unserem "nur" 5kg M und 6 Meter Kette in Kroatien in den Buchten immer gut schlafen können. Genug Leine vorausgesetzt.
Den gabs übrigens in der Edelstahlausführung für rund 100 Eur auf der Boatfit.

Achte ein bisschen auf das Gewicht an deinem Bugspriet.
Habe mir sagen lassen, dass die NJ´s in Verbindung mit einer schweren E-Winde in dem Bereich zu Haarrissen neigen..

Die Ankerplattform ist auch ohne E-Winsch schon anfällig genug, deswegen bin ich von 7,5 auf 5 kg runter ........

andy06kw 28.10.2013 16:53

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 312673)
Die Ankerplattform ist auch ohne E-Winsch schon anfällig genug, deswegen bin ich von 7,5 auf 5 kg runter ........

Deshalb ist der 5 kg auch besser. Außerdem macht das Ding auch Blink Blink:lachen78:

Robert29566 28.10.2013 19:57

Servus,

bei der King Serie ist der Bug Bürtzel doch auf dem Schlauch aufgesetzt und trotzdem bekommt er Haarisse?

Gruss

Robert

andy06kw 28.10.2013 22:26

Zitat:

Zitat von Robert29566 (Beitrag 312719)
Servus,

bei der King Serie ist der Bug Bürtzel doch auf dem Schlauch aufgesetzt und trotzdem bekommt er Haarisse?

Gruss

Robert

Meiner noch nicht, es könnte aber sein, deshalb Vorsicht!

Robert29566 29.10.2013 15:58

Servus,

Haarrisse entstehen durch verwindungen, stumpfe Schläge....

Es wird doch durch den Schlauch abgefedert.

Bei mir ist es vom Rumpf hochgezogen... somit ist das GFK verbunden... Da würde ich es ja noch verstehen.

Gruss

Robert

Monoposti 29.10.2013 21:35

Wenn Du siehst, wie sich die Ankerplattform mit 7,5 kg bei..... 2m Welle:hiiillfe_... winden, machst Du den Anker freiwillig runter.........:lachen78:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com