Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Auf 2 Eimern Luft (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=37987)

Comander 18.09.2018 21:33

Auf 2 Eimern Luft
 
Tja , Freunde :ka5: dieser Bergriff; " auf 2 Eimern Luft" hat den Einen oder Anderen und zu 100% auch mein Leben geprägt-auch wenn ich es erst vor 3 Jahren.......:ka5:

Was meine ich also damit? :confused- Nun, was vor den 70igern passiert ist haben andere irgendwie im Blut....................................:gruebel:
Ich möchte damit anregen zu überdenken/nachdenken warum einige so sind wie sie sind. Unser Hobby, unsere Liebe zum Wassersport ja unsere Liebe zu unserer geliebten Adria und Mittelmeer liegen eventuell in diesem Werk begründet .

:confused-

Die Älteren kennen es :biere: Hilfestellung gibt es hier-:schlaumei ich hole absichtlich diesen Fred heraus. Wir haben gegenwärtig eine staade Zeit :biere: vielleicht kann sich der Eine oder Andere an die Wurzel erinnern
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Auf die Idee bin ich gekommen wie unser Traun und Attersee Treffen vor 10 Jahren und länger bestückt waren und was heute los ist.......:ka5:

Ich erinnere an den Urgedanken und was in dem Thema "Schlauchboot" steckt.

Dutchrockboy 19.09.2018 12:28

Harry,

:gruebel::gruebel::gruebel: du sprichst in Rätsel... :confused-


Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 463038)
" auf 2 Eimern Luft"


:confused-

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 463038)
Nun, was vor den 70igern passiert ist haben andere irgendwie im Blut.

:gruebel:

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 463038)
länger bestückt waren....

:biere:

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 463038)
was in dem Thema "Schlauchboot" steckt.

:ka5:


:gruebel: Harry, geht es um Sex und Drogen ? :lachen78::lachen78:

oder möchtest du einfach die 10.000 Beiträge voll haben? :futschlac:futschlac

manerba 19.09.2018 13:35

Harry meint das Buch hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

bolli_man 19.09.2018 13:53

und was willst mit dem alten glumperts?

Monoposti 19.09.2018 14:23

Zitat:

Zitat von Dutchrockboy (Beitrag 463068)

oder möchtest du einfach die 10.000 Beiträge voll haben? :futschlac:futschlac

Den Verdacht hege ich schon seit geraumer Zeit..............:ka5:

hobbycaptain 19.09.2018 14:35

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 463071)
Den Verdacht hege ich schon seit geraumer Zeit..............:ka5:

vor allem jetzt, wo der Visus keine Gefahr mehr darstellt :ka5: :lachen78:

BMW_Lady 19.09.2018 14:55

Ich glaube unserem Comander geht es darum, mehr Turns zu planen. Sich mehr zu trauen, als nur von einer Bucht in die nächste und dann gehts wieder Heim an das Platzerl welches man für 2-3 Wochen gebucht hat.

Ihm geht es darum mehr Berichte zu schreiben von Urlauben oder sein Wissen zu teilen mit Neuankömmlingen oder schon Alt-Eingesessenen. Die Welt zu entdecken, mit einem Schlauchboot unterm Hintern. Freiheit zu Leben, selbst den Tag zu gestalten auf dem Meer und nicht abhängig zu sein. :seaman:

Ralles 19.09.2018 15:03

... aber der Harry hat doch noch bissl hin zur Rente :)

Aber bissl nostalgisch wird einem da schon zu Mute, in einer Zeit, wo man sich ohne Handy in der Tasche, Navi im Auto, Kartenplotter am Boot gar nicht mehr aus dem Haus traut ;).

Ahap 19.09.2018 15:07

Der Harry wird sich schon dazu äussern

Comander 19.09.2018 15:32

Jepp.....

Zitat:

die 10.000 Beiträge voll haben?

weder noch........ich bastel gerate so an einer Verbesserung für die Beleuchtung.Dabei denke ich an den Campingplatz Bettina auf Murter wo ich 2007 mit dem C4 war und etliche Wikinger und andere Schlauchboot Fahrer kennen lernte. Beim small talk kamen tolle Geschichten heraus was die schon alles bis dato mit ihren Booten unternommen haben, alles solcheTouren die wir heute mit unseren Ribs machen. Für mich sind diese älteren Leute -teil über70-so etwas wie die Pioniere . Ich habe einfach Respekt was die frühers mit ihren Zodiaks, Gugels , Pischels, Wikings usw. gemacht haben.Dabei fiel mir das Buch ein "auf 2 Eimer über das Mittelmeer" sorry wenn das anders rüber kam :confused-
Nun, in meinem obigen Posting wollte ich nur andeuten dass ich die alten Zeiten irgendwie vermisse. Unser Forum scheint gesättigt zu sein.Lediglich die neuen, frisch infizierten lassen sich noch auf Wildübernachtungen ein oder hüpfen von Insel zu Insel. Wir alten kennen schon alles und der Unternehmungsgeist sinkt.Ich denke auch.....die Interessen wandeln sich. Früher vor 10 Jahren waren 10-20 Boote an einem Treffen, heute sind es lediglich 2 oder 3. Wobei ich Verständnis habe wenn Haus , Job und Kinder mehr Aufmerksamkeit verlangen. Nur ich denke dass wir aus unseren Alltag auch mal ausbrechen müssen. Warum haben wir Boote für 10,20,30-50000 Euros wenn sie nur einmal im Jahr für den großen Urlaub genutzt werden.
Ich mach mir da halt Gedanken wofür ich lebe . Das Leben kann morgen schon zu Ende sein....
Mit oben genannten Buch will ich andeuten einmal etwas verrücktes zu machen und natürlich erinnern wie wir es uns bequem gemacht haben.
Ich hoffe dass noch viele Leute das Buch lesen und sich inspirieren lassen. Das war meine Absicht und nicht meine Beitragszahl zu erhöhen.
Vielleicht versteht man mich jetzt besser :smileys5_

Dutchrockboy 19.09.2018 16:34

Harry.

TU es.:cool:

Bleib jung :biere:

T.S 20.09.2018 08:21

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 463081)
Jepp.....




weder noch........ich bastel gerate so an einer Verbesserung für die Beleuchtung.Dabei denke ich an den Campingplatz Bettina auf Murter wo ich 2007 mit dem C4 war und etliche Wikinger und andere Schlauchboot Fahrer kennen lernte. Beim small talk kamen tolle Geschichten heraus was die schon alles bis dato mit ihren Booten unternommen haben, alles solcheTouren die wir heute mit unseren Ribs machen. Für mich sind diese älteren Leute -teil über70-so etwas wie die Pioniere . Ich habe einfach Respekt was die frühers mit ihren Zodiaks, Gugels , Pischels, Wikings usw. gemacht haben.Dabei fiel mir das Buch ein "auf 2 Eimer über das Mittelmeer" sorry wenn das anders rüber kam :confused-
Nun, in meinem obigen Posting wollte ich nur andeuten dass ich die alten Zeiten irgendwie vermisse. Unser Forum scheint gesättigt zu sein.Lediglich die neuen, frisch infizierten lassen sich noch auf Wildübernachtungen ein oder hüpfen von Insel zu Insel. Wir alten kennen schon alles und der Unternehmungsgeist sinkt.Ich denke auch.....die Interessen wandeln sich. Früher vor 10 Jahren waren 10-20 Boote an einem Treffen, heute sind es lediglich 2 oder 3. Wobei ich Verständnis habe wenn Haus , Job und Kinder mehr Aufmerksamkeit verlangen. Nur ich denke dass wir aus unseren Alltag auch mal ausbrechen müssen. Warum haben wir Boote für 10,20,30-50000 Euros wenn sie nur einmal im Jahr für den großen Urlaub genutzt werden.
Ich mach mir da halt Gedanken wofür ich lebe . Das Leben kann morgen schon zu Ende sein....
Mit oben genannten Buch will ich andeuten einmal etwas verrücktes zu machen und natürlich erinnern wie wir es uns bequem gemacht haben.
Ich hoffe dass noch viele Leute das Buch lesen und sich inspirieren lassen. Das war meine Absicht und nicht meine Beitragszahl zu erhöhen.
Vielleicht versteht man mich jetzt besser :smileys5_


Hallo,

ich denke du hast frust,
und wenn du mit deinem leben nicht zufrieden bist,
ändere es,
es gibt hier genug leute die touren fahren mit übernachtung,
den alten zeiten nachtrauern :gruebel:
nein,
die waren toll, aber alles hat seine zeit,

und das mit den 10000 beiträgen denke ich auch,
soviel schulterklopfen und das haste aber toll gemacht:ka5:

wenn nicht immer jedes thema mit unnötigen beiträgen zerlabert würde,
und jeder der was schreibt in die ecke gestellt wird,
dann passt es auch,

nicht böse gemeint,

und ich entschuldige mich im voraus bei allen die gleich über mich herfallen

Kleinandi 20.09.2018 08:45

Lieber Harry

Ich weiß was Du meinst aber das wird vielen erst dann bewusst wenn die Zeit kommt in der es einem nicht so gut geht (einschließlich mir). Dann kann es allerdings auch schon zu spät sein.......
Deshalb hab ich schon vor einigen Jahren entschieden das zu machen was ich will. Nicht jedem passt das aber es muß auch nicht jeder dabei sein. Der Start dafür war der Kauf des Falcons.Früher hätte ich mich das nicht getraut Heute mache ich vieles einfach und es passt auch wenn mal was schief läuft :biere:

LG Andi

mihu 20.09.2018 08:49

Naja, man muss unserem Comander nicht gleich eine Lebenskrise andichten. Er hat ein neues Boot, wenn ich mich richtig erinnere war in seinem Urlaub Bora und die Tage werden gerade stark merkbar kürzer ;)

Kleinandi 20.09.2018 08:51

Zitat:

Zitat von BMW_Lady (Beitrag 463074)
Ich glaube unserem Comander geht es darum, mehr Turns zu planen. Sich mehr zu trauen, als nur von einer Bucht in die nächste und dann gehts wieder Heim an das Platzerl welches man für 2-3 Wochen gebucht hat.

Ihm geht es darum mehr Berichte zu schreiben von Urlauben oder sein Wissen zu teilen mit Neuankömmlingen oder schon Alt-Eingesessenen. Die Welt zu entdecken, mit einem Schlauchboot unterm Hintern. Freiheit zu Leben, selbst den Tag zu gestalten auf dem Meer und nicht abhängig zu sein. :seaman:

Was hindert ihn daran? Letztendlich ist da jeder für sich selber verantwortlich

Ich war längere Zeit auch deutlich mehr aktiv aber ich hab mittlerweile keine Lust mehr das jeder Beitrag der eigentlich gut und ehrlich gemeint war zeredet und in Einzelteile zerpflückt wird :ka5:

LG Andi

schimanofsky 20.09.2018 09:15

Hallo Harry,

ich versteh Dich sehr gut. Hatte Dir ja als PM schon einmal meine Gedanken zu etwas verrückteren Plänen bezüglich Fahrten zu exponierteren Inseln geschrieben.

Ein erster kleiner Tip von mir: die Saison einfach etwas ausweiten in den späteren Herbst hinein. Da verändert sich viel am Meer. Zu aller Erst sind vor allem fast keine touri Boote unterwegs - ein paar einheimische Fischer - das wars. Das Meer ist viel ruhiger. Die Stimmung herbstlich umwerfend - vor allem am Abend. Und wenn man dann am Boot übernachtet, sollte man schon ein bisschen darauf vorbereitet sein.

Die Nächte ja sind viel länger als im Sommer - und kälter - und viel feuchter. Da ist es gut, genügend Lampen dabei zu haben; Kleindung wie am Berg kann auch nicht schaden. Und die richtige Begleitung zum Sterne schauen ... aber die hast Du ja eh!!!

Harry, schreib mal, was für Dich einen "verrückten Trip" konkret ausmacht - vielleicht haben andere hier auch noch ein paar Ideen dazu und dann könnten wir das Beste davon ausprobieren!

LG
Werner

mihu 20.09.2018 12:20

Zitat:

Zitat von schimanofsky (Beitrag 463100)
Ein erster kleiner Tip von mir: die Saison einfach etwas ausweiten in den späteren Herbst hinein.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es - wer hätte denn nochmal Lust auf ein verlängertes Wochenende in Kroatien? Werner hat ja vorgezeigt was man von Donnerstag bis Sonntag Abend alles unterbringen kann :cool:

Und von München aus ist es zwar etwas weiter als von Graz, aber wenn man ein neues Boot hat ist die Motivation dafür umso größer, oder?

LG Michael

Ralles 20.09.2018 13:20

.... wenn das neue Boot halt schon da wäre ;)

Bootslose Grüße,

Ralf

Erich der Wikinger 20.09.2018 15:25

Hallo Harry,

ich glaube, ich weiss was Du meinst. Nach zwei Unfällen habe ich
auch mal so hin und her sinniert.

Derzeit habe ich auch kein "richtiges" Boot mehr, allerdings haben
wir mit einem schönen Kajak einige Paddeltouren und mit unserem
Angelboot mit E-Quirl einige Touren in der Stille der Natur unternommen,
welche auch etwas tolles war.

Sicherlich ersetzt das keine richtig große Bootstour aber "back to the
roots" hat schon was.

Es ist sicher auch so, dass die wenigsten älteren (zähle mich auf Grund
der grauen Haare eindeutig dazu) das große Abenteuer suchen, sonder
eher auf bewährtes zurück greifen.

Gruß Erich

dodl 20.09.2018 16:50

Harry, das schaut nur so düster aus.
Die Treffen die du ansprichst waren damals was Neues, alle haben sich vertragen, jeder konnte mit. Erinnert sich noch wer an den Scarby? Der fuhr da auch mit in seinem Grabner.
Der war auch der Erste der sich unwohl fühlte zwischen den ganzen RIBs die plötzlich angeschafft wurden. Der Ton hier änderte sich auch, Cliquenbildung etc.
Das kumpelhafte wich einem Wettlauf um einen halben Meter mehr, 50PS mehr, 5 Knoten mehr.
Die Treffen splitteten sich dann auch geographisch auf.

Leute die auf 2 Eimern von Grado nach Ulcinj touren, oder im Seekajak von Peschici nach Split paddeln gibt es durchaus. Aber die stellen sich hier nicht den grauen Bedenkenträgern. Die machen einfach.
Mir persönlich ist das Boot relativ wurscht, ich fahr auf 4m zerlegbar bis 520er Festrumpf, Gleiter, Verdränger, was ich krieg und wohin ich will. Oder segle mal.

Treffen - alle paar Jahre mal die Wiener Trockentreffen. So ein durchorganisiertes Treffen am Wasser brauch ich nicht. Da fahr ich lieber allein. Am liebsten is es mir ja, wenn die Family auch daheim bleibt :-)

Dir steht es ohnehin frei, mit deinem Boot jede dir beliebige Tour zu fahren. Der "Spirit" der Nullerjahre allerdings ist dahin. Also hier. Den gibts in geheimen FB Gruppen.

cu
martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com