Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Allgemeine Motorentechnik und Pflege (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Evinrude XD50 oder XD100? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=23020)

krigschduwas 05.03.2011 13:58

Evinrude XD50 oder XD100?
 
Hallo da draußen,
wie fahrt Ihr eure E-TEC´s, im XD50 oder XD100 Betrieb?

Lohnt sich das Umprogrammieren? :confused-
Was kostet sowas?:confused-
Wo bezieht ihr eure Öle?:confused-

Fragen über Fragen, hoffe das wurde nicht schon tausendmal gefragt hier im Forum, habe auf jeden Fall nichts gefunden.

Beste Grüße,

Tom

hobbycaptain 05.03.2011 16:13

Zitat:

Zitat von krigschduwas (Beitrag 250630)
Hallo da draußen,
wie fahrt Ihr eure E-TEC´s, im XD50 oder XD100 Betrieb?

Lohnt sich das Umprogrammieren? :confused-
Was kostet sowas?:confused-
Wo bezieht ihr eure Öle?:confused-

Fragen über Fragen, hoffe das wurde nicht schon tausendmal gefragt hier im Forum, habe auf jeden Fall nichts gefunden.

Beste Grüße,

Tom

XD100 zahlt sich 100% aus, nicht unbedingt finanziell, aber für den Motor. Damit verkokt er nicht mehr, weil die Zusätze im Öl das verhindern. Ausserdem hat das XD100 eben so viele Reserven dass man damit sogar die ölsparende XD100 Einstellung verwenden darf.
Ich persönlich würde Dir XD100 Öl auf der TCW3 Einstellung empfehlen, damit bist Du 120% auf der sicheren Seite.
Mit der XD100 Einstellung wird der Motor, je nach Fahrweise, ca. 1/3 Öl weniger verbrauchen.
Da der Ölverbrauch Last- und Drehzahl abhängig ist, kann man keinen fixen Ölverbrauch angeben.
Umprogrammiert wird mit der Diagnostic-SW, kann man selber machen, wenn man SW und Kabel hat, oder der Händler, für den sind es 10 Minuten Aufwand, kann also nicht dei Welt kosten.

TCW3-Einstellung: jedes TCW3 Öl oder XD100 darf verwendet werden
XD100-Einstellung: XD100 Öl only

Monoposti 05.03.2011 18:18

@ ferdi........kannst Du mir weiterhelfen,bezüglich Software & Interfacekabel,oder wird die SW gehütet wie bei Suzuki und only 4 Dealers :gruebel:

hobbycaptain 05.03.2011 18:42

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 250639)
@ ferdi........kannst Du mir weiterhelfen,bezüglich Software & Interfacekabel,oder wird die SW gehütet wie bei Suzuki und only 4 Dealers :gruebel:

schreib mir eine PN

krigschduwas 05.03.2011 22:49

danke für die ausführliche Antwort.
Wo bezieht ihr Eure Öle?

brando 06.03.2011 22:16

Wir haben schon mehrfach versucht das XD100 in den USA zu bestellen aber es scheitert an den Versandkosten.

Ich beziehe mein XD100 bei der Fa. Hellwig in Erkelenz.

krigschduwas 14.03.2011 12:43

darf ich noch mal fragen wie weit ihr ungefähr mit einer Galone XD 100 kommt? Ich sollte grob ausrechnen wieviel ich für den Urlaub brauche, keine Ahnung ob ich das Zeug auch in Kroatien bekomme.
Danke

tirador 14.03.2011 14:08

Zitat:

Zitat von krigschduwas (Beitrag 251259)
darf ich noch mal fragen wie weit ihr ungefähr mit einer Galone XD 100 kommt? Ich sollte grob ausrechnen wieviel ich für den Urlaub brauche, keine Ahnung ob ich das Zeug auch in Kroatien bekomme.
Danke

Ich rechne immer im Verhältnis 1:100, hat bisher immer gepasst.

In HR wirst Du XD 100 sicherlich nicht an jeder Ecke kaufen können,
ich würde es von daher gesehen mit nach HR nehmen.

krigschduwas 14.03.2011 15:37

also 1 Liter Öl auf 100 Liter Spritt, nicht 1 Liter Öl auf 100 Km, stimmts?:gruebel:

tirador 14.03.2011 16:40

Zitat:

Zitat von krigschduwas (Beitrag 251273)
also 1 Liter Öl auf 100 Liter Spritt, nicht 1 Liter Öl auf 100 Km, stimmts?:gruebel:

Richtig.............

hobbycaptain 14.03.2011 17:50

je nach Fahrweise würd ich eher auf 1:80 tippen, bei XD100 Einstellung.
Meiner nimmt sich auf TCW3-Einstellung ca. 1:60

krigschduwas 18.03.2011 19:10

vielleicht interessiert es Euch, habe jetzt 48,00 € für die Galone bezahlt.

Robert29566 18.03.2011 19:55

Hallo,

wo hast du denn zugeschlagen?

48.-€/ Gall.

Gruß

Robert

krigschduwas 19.03.2011 10:20

ich schick dir ne PN, nicht dass ich vielleicht gegen eine Bordregel verstoße:schlaumei

hobbycaptain 19.03.2011 11:44

Zitat:

Zitat von krigschduwas (Beitrag 251554)
ich schick dir ne PN, nicht dass ich vielleicht gegen eine Bordregel verstoße:schlaumei

und wie sollte die lauten ? :gruebel:

das interessiert sicher viele andere auch, PNs sind imho nicht die Hauptaufgabe eines Forums :lachen78: .

Also Tom, schreibs schon rein hier :biere:

krigschduwas 19.03.2011 13:29

na dann gerne.......:natur016:

hab das Öl bei Frais Boote gekauft.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Galone wie gesagt für 48,00 €, Versand pausch. 10,00 Euro (bis 32KG)

tirador 19.03.2011 13:54

Bei Ibähhh bietet er 55 Gallonen für 2200,00 € an. Das bedeutet
pro Gallone 40,00 €. :ka5:

Also ist die Spanne gar nicht so schlecht beim Einzelverkauf. :schlaumei

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Joerg R 06.02.2012 14:41

Zitat:

Zitat von tirador (Beitrag 251568)
Bei Ibähhh bietet er 55 Gallonen für 2200,00 € an. Das bedeutet
pro Gallone 40,00 €. :ka5:

Also ist die Spanne gar nicht so schlecht beim Einzelverkauf. :schlaumei

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Aber wer braucht schon 55 Gallonen ??? :stupid:
da müssen wir eine Sammelbestellung aufgeben um die unter die Leute zu bekommen.

Gruß
Joerg R

Robert29566 06.02.2012 16:44

Hallo,

kommt drauf an... wer die Sammelbestellung machen würde...

Ich denke da wäre 30 Gallonen gleich weg.... 10 ich.. 10 Franz..10 Konny...

wer würde mitmachen????:gruebel::gruebel:

Gruß

Robert

Berny 06.02.2012 18:57

Beim Jochum hat voriges Jahr der Liter 16,- € gekostet, genau soviel wie bei Frais-Boote.

Man könnte auch bei ihm anfragen, ob er einen speziellen Preis anbieten kann.

Angeblich darf ein Motoröl nicht so ohne weiteres nach Österreich gesendet werden, wer weiß darüber Bescheid?

Robert29566 08.02.2012 17:35

Hallo,

ihr schreib zwar das Ihr Öl braucht, aber was ist nun....

Wer macht mit.... " das Fass kann in München geholt werden "

Gruß

Robert

Robert29566 10.02.2012 19:56

Sooooo....
30-35 Gallonen sind beisammen.....

Noch jemand der Öl möchte???

Gruß

Robert

lackyluhk 14.06.2012 16:41

Nur Informativ....
 
Damit ihr mit Eurem Preis so richtig Freude habt.

Ich kaufe immer bei Jetmarine in Klagenfurt. Der letzte Preis war 57.-- Euro. Im Vorjahr.

Heute bezahlte ich für eine Gallone sage und schreibe 87.-- Euro. Auf meine kurze Sprachlosigkeit hin wurde nur erwidert: Seltenes Öl, gell.

Also habt Freude. Ich würde mich an der nächsten Aktion beteiligen.

Schmierige Grüße aus Kärnten.
Manfred

tirador 14.06.2012 17:32

Zitat:

Zitat von lackyluhk (Beitrag 280852)
Heute bezahlte ich für eine Gallone sage und schreibe 87.-- Euro. Auf meine kurze Sprachlosigkeit hin wurde nur erwidert: Seltenes Öl, gell.

Da hat dich jemand richtig abgezockt :ka5::ka5:

meigeo 07.01.2017 10:54

Zitat:

TCW3-Einstellung: jedes TCW3 Öl oder XD100 darf verwendet werden
XD100-Einstellung: XD100 Öl only
Hallo, ich hole den Thread noch mal hoch, weil ich eine Frage an die Evinrude-Fachleute habe. Ich habe jetzt einen Evinrude 135PS Bj. 2002. Dabei war eine XD50-Öldose vom Vorgänger. Ich vermute, dass auch noch XD50 Öl im Behälter ist. Kann ich dann davon ausgehen, dass der Motor die TCW3 Einstellung hat? Und kann ich dann auch das XD100 benutzen? Oder wäre es sogar besser für den Motor?

LG Roland

hobbycaptain 07.01.2017 11:40

Zitat:

Zitat von meigeo (Beitrag 417043)
Hallo, ich hole den Thread noch mal hoch, weil ich eine Frage an die Evinrude-Fachleute habe. Ich habe jetzt einen Evinrude 135PS Bj. 2002. Dabei war eine XD50-Öldose vom Vorgänger. Ich vermute, dass auch noch XD50 Öl im Behälter ist. Kann ich dann davon ausgehen, dass der Motor die TCW3 Einstellung hat? Und kann ich dann auch das XD100 benutzen? Oder wäre es sogar besser für den Motor?

LG Roland

Du hast noch keinen E-TEC und als Dein Motor gebaut wurde hat es noch gar kein XD100 gegeben, also auch keine XD100 Einstellung :ka5:.
Aber Du kannst es natürlich verwenden, es ist auf alle Fälle besser als das XD50

meigeo 07.01.2017 13:58

Alles klar, besten Dank für die schnelle Antwort. :chapeau:

LG Roland


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com