Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles übers Bootfahren (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Schwan auf dem Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=13356)

Awi 07.06.2007 17:03

Schwan auf dem Schlauchboot
 
Ich war gerade auf dem Dortmund Ems Kanal. Das Wetter war schön und kaum ein Schiff unterwegs. Hat richtig Spaß gemacht. Auf einmal, ich fahre so 4-5 Km/h, schwimmt ein Schwan in einigem Abstand neben mir . Als ich ganz leicht Gas gebe, wird er auch schneller. Hmh, denke ich ist er in mein Boot verliebt, ist ja schließlich auch ganz weiß. Na aber ganz geheuer war mir das nicht. Also habe ich das Gas weiter aufgedreht. Da macht der Vogel auch speed und anstalten ins Fliegen zu kommen. Das hat mir noch gefehlt. Ein angreifender Schwan. Der Schwan kommt näher ist noch nicht ganz aus dem Wasser. Ich nehme plötzlich Gas weg und ducke mich. Das Federvieh knallt leicht gegen den Schlauch meines Bootes und verzieht sich dann. Ich allerdings auch.
Das war schon eine spannede Begegnung. Vielleicht wollte er seine Jungen schützen. In einiger Entfernung war eine größere Schwanenfamilie zu sehen.
Habe ich wohl mit der Beschleunigung des Bootes einen Verfolgungs- Und Verteidigungstrieb unterstützt? Wie auch immer bin auf jeden Fall froh gut aus der Situation herausgekommen zu sein.
Kennt ihr sowas auch?
Gruß
Jörg

elmarG. 07.06.2007 18:55

...dreimal darfst Du raten, warum ich SCHWERE EICHENRUDER im Boot hab'... -sicher nit zum rudern...:lachen78: :lachen78: :lachen78:

brando 07.06.2007 21:18

Ist mir auf dem Main auch schon passiert. Der Kerl hat nicht locker gelassen und
ich musste richtig Gas geben um ihn los zu werden :motz_4:

OLKA 08.06.2007 09:57

Zitat:

Zitat von brando
Ist mir auf dem Main auch schon passiert. Der Kerl hat nicht locker gelassen und
ich musste richtig Gas geben um ihn los zu werden :motz_4:

Hättest halt mal einen Quirl mit richtig Schub montieren sollen und nicht so'n lahmen Murl...

... dann könntest du auch einen Schwan in der Quatermile besiegen


:futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac

Idrian 08.06.2007 10:12

Vielleicht war er ja auch einfach nur verliebt. Da gibt es doch diesen Trauerschwan auf einem see in Münster. Der weicht doch einem Treetboot nicht mehr von der Seite. Sind schon komisch manchmal, diese Schwäne.

rotbart 08.06.2007 10:55

G'standene Mannsbilder und dann Angst vor 'nem Schwan

:futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac

elmarG. 08.06.2007 13:19

Zitat:

Zitat von rotbart
G'standene Mannsbilder und dann Angst vor 'nem Schwan

:futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac

...ich weiß ja nicht was Ihr für Schweine (ä) in D habt'- bei UNS jedoch stehen die Viecher recht gut im Futter...;-))):lachen78: :lachen78: :lachen78:

Holger K. 08.06.2007 14:08

Also bei uns in Süd-D stehen die auch verdammt gut im Futter ,hatte schon zweimal das Vergnügen so einen unterm Arm rumzutragen und mich anscheissen zu lassen :futschlac Einer ist im abgezäunten Gelände gelandet ,der andere watschelte durch nen Autotunnel.

Holger K. 08.06.2007 14:32

Noch so als Tipp ,falls mal einer in so ne Situation kommt:
Das Vieh mit einem Arm um den Körper greifen ,dann flattert da nix :futschlac
mit der anderen Hand am Hals festhalten (aber nicht würgen) sonst hast den Schnabel im Gesicht. Nach der Prozedur passiert ihm nix (wurde mir von Experten so geraten) ,er ist froh wenn er wieder losgelassen wird und sucht schnell das weite.:chapeau:

Chester 08.06.2007 15:08

Zitat:

Zitat von Holger K.
.....Das Vieh mit einem Arm um den Körper greifen ,dann flattert da nix :futschlac
mit der anderen Hand am Hals festhalten (aber nicht würgen) sonst hast den Schnabel im Gesicht. ....

Vielleicht kann man dem Schwan durch aussagekräftige, tiergerechte Bebilderung am Boot das passende Andockmanöver zu seiner pfleglichen Ergreifung erleichtern ???
:lachen78: :lachen78: :lachen78:

Reinhard :ka5:

Erich der Wikinger 08.06.2007 15:32

Schwan auf dem Schlauchboot
 
Mit einem Schwan, der seine Jungen verteidigt ist nicht zu spaßen.

Der Tipp mit dem Schwan festhalten ist gut, allerdings bin ich in so einem Fall lieber schnell stiften gegangen.

Ein Anglerkollege ist sogar schon mal umgeworfen worden, unter dem Boot war er dann sicher. :banane: :lachen78:

Aber wenn der Kollege Fishunter nun mal mit einem Fishunter-Plastikflunderteil unterwegs ist hat der Schwan auch leichtes Spiel. :lachen78:
Deshalb sollte dies auch mit in die Bedienungsanleitung dieser Quatschdinger rein. :lachen78:

Gruß Erich

Mr. Gribbo 08.06.2007 15:33

Der hat Dich sicher mit einer Schwanin verwechselt, so schön wie du auf Deinem Boot ausgesehn hast. Ich wär glatt weggerannt.


Cu Bruno

rotbart 08.06.2007 16:29

Zitat:

Zitat von Holger K.
Noch so als Tipp ,falls mal einer in so ne Situation kommt:
Das Vieh mit einem Arm um den Körper greifen ,dann flattert da nix :futschlac
mit der anderen Hand am Hals festhalten (aber nicht würgen) sonst hast den Schnabel im Gesicht. Nach der Prozedur passiert ihm nix (wurde mir von Experten so geraten) ,er ist froh wenn er wieder losgelassen wird und sucht schnell das weite.:chapeau:

Dann in einen Umzugkarton, eine rote Schleife darum und als Geburtstaggeschenk überreichen, wenn der Beschenke das Karton aufmacht................................:motz_4: :biere: :motz_4: :biere:

Holger K. 08.06.2007 17:20

Zitat:

Zitat von Chester
Vielleicht kann man dem Schwan durch aussagekräftige, tiergerechte Bebilderung am Boot das passende Andockmanöver zu seiner pfleglichen Ergreifung erleichtern ???
:lachen78: :lachen78: :lachen78:

Reinhard :ka5:

:futschlac Musst halt schnell sein :chapeau: Das Prozedere ist nur für Schwäne in Not gedacht ,nicht das hier das jetzt alle ausprobieren wollen.:futschlac
Der Vogel im Tunnel war sichtlich erleichtert als ich mit ihm ins Auto gestiegen bin (Beifahrer),hat nur interresiert zur Scheibe rausgeschaut ,ich glaube Autofahren hat ihm gefallen.Ein Feuerwehrler der zufällig vom Vesperholen vorbeikam hat den Mund nicht mehr zubekommen.Dann ab an nen See ,denn Schwäne können ohne Wasser nicht starten.

elmarG. 08.06.2007 19:40

Zitat:

Zitat von Holger K.
Noch so als Tipp ,falls mal einer in so ne Situation kommt:
Das Vieh mit einem Arm um den Körper greifen ,dann flattert da nix :futschlac
mit der anderen Hand am Hals festhalten (aber nicht würgen) sonst hast den Schnabel im Gesicht. Nach der Prozedur passiert ihm nix (wurde mir von Experten so geraten) ,er ist froh wenn er wieder losgelassen wird und sucht schnell das weite.:chapeau:

...sei mir jetz' net bös',-aber falls ich mal'n Schwein so in Armen halte, dann pack ich ihn spätestens Abends auf'n Grill- dann gibt's Schweinekotelettes...:lachen78: :lachen78: :lachen78: -weil: WIR fangen unser Fressen noch selber...:lachen78: :lachen78: :lachen78:...nicht immer, aber immer öfters...

Awi 08.06.2007 20:01

Komme leider jetzt erst an den Rechner.
Ja, nun also beim nächsten Mal werde ich also auf den Schwan zufahren und ihn dann umarmen. Falls er sich tasächlich in mich verliebt hat wäre das vieleicht auch am meistem angemessen. Wenn er nicht will kriegt er mit dem schweren Eichenpaddel eins übergebraten oder ich drehe sofort den Quirl am Boot auf Vollgas.
Also dann bis zur nächsten Begegnung
Gruß
Jörg

Fortnox 08.06.2007 20:03

@Jörg (Awi)

Kann es sein, dass ich Dich am Wochenende mit Deinem Boot gesehen habe? :lachen78: :lachen78:


Awi 08.06.2007 20:13

Ja, das sieht meinem Boot schon sehr ähnlich. Und wenn ich am Gasgriff drehe bäumt es sich sogar auf.
Gruß
Jörg

Holger K. 08.06.2007 21:22

Zitat:

Zitat von elmarG.
...sei mir jetz' net bös',-aber falls ich mal'n Schwein so in Armen halte, dann pack ich ihn spätestens Abends auf'n Grill- dann gibt's Schweinekotelettes...:lachen78: :lachen78: :lachen78: -weil: WIR fangen unser Fressen noch selber...:lachen78: :lachen78: :lachen78:...nicht immer, aber immer öfters...

:lachen78: Bayrisch tät des so passa ,mir Schwaba saget abr Sau dozu.
Jetzt wuzl i mir erstmal a tschick:lachen78:

Hansi 08.06.2007 21:28

Hallo Jörg

Kann es sein,dass es ein Kampfschwan war der dich oder dein Bot angegriffen hatte :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac


lg Hansi

Holger K. 08.06.2007 21:38

Zitat:

Zitat von Awi
Komme leider jetzt erst an den Rechner.
Ja, nun also beim nächsten Mal werde ich also auf den Schwan zufahren und ihn dann umarmen. Falls er sich tasächlich in mich verliebt hat wäre das vieleicht auch am meistem angemessen. Wenn er nicht will kriegt er mit dem schweren Eichenpaddel eins übergebraten oder ich drehe sofort den Quirl am Boot auf Vollgas.
Also dann bis zur nächsten Begegnung
Gruß
Jörg

:chapeau: Die wollen doch nur mitfahren:lachen78:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

elmarG. 09.06.2007 09:40

Zitat:

Zitat von Holger K.
:lachen78: Bayrisch tät des so passa ,mir Schwaba saget abr Sau dozu.
Jetzt wuzl i mir erstmal a tschick:lachen78:

...wie jetz'- IHR sagt "SAU" zu den Schwei...-äh -Schwänen...?:futschlac :gruebel: :gruebel:

Holger K. 09.06.2007 12:25

Ja , aber nur zu den vierbeinigen mit Ringelschwanz :lachen78:

brando 09.06.2007 21:40

Zitat:

Zitat von OLKA
Hättest halt mal einen Quirl mit richtig Schub montieren sollen und nicht so'n lahmen Murl...

... dann könntest du auch einen Schwan in der Quatermile besiegen


:futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac

vielleicht sollte ich mir ZWEI ´dranhängen :futschlac :futschlac

elmarG. 10.06.2007 08:30

Zitat:

Zitat von brando
vielleicht sollte ich mir ZWEI ´dranhängen :futschlac :futschlac

...am BESTEN hintereinander...:futschlac :futschlac :futschlac

schnellboot 21.06.2007 12:33

Hallo,
neulich als ich mit meinem Boot aus dem Wasser wollte hatte ´ne ganze Schwanenfamilie den Slip besetzt (und vollgesch...). Sie ließen sich weder mit guten noch mit bösen Worten vertreiben. Irgend wann ist meine Frau an Land gegangen und hat unseren Hund (alte Redriver Dame) geholt. Weil die aber wie gesagt schon in den Jahren ist, hatte sie auch keine Lust auf Schwanengemotze und legte sich erst mal unter ´nen Strauch in den Schatten.
Irgend wann ist sie dann doch noch aufgestanden und hat sich die Vögel mal angesehen. Das alles dauerte .... Ich hatte Hunger und wollte grillen - nichts geschah.
Dann, unfassbar, unser Hund bellte, Schwan fauchte, Hund bellte, Schwan fauchte, Hund müde, wieder unter den Strauch zum ausruhen.
Irgend wann hatten wohl auch die Schwäne Hunger, sind einer nach dem anderen ins Wasser gestiegen und weggeschwommen.
Denen hab ichs aber gezeigt!!! :banane: :banane:

Beim nächsten Mal können die aber was erleben!!:motz_4: :motz_4:

Grüße von der Saar,
Franz

elmarG. 22.06.2007 08:44

...sei mir nit bös'- aber uns're Schweine fressen Redrivers (auch junge) zum Frühstück...:lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78:

Dicke Lippe 22.06.2007 15:18

Unser Höllenhund
 
Endlich mal was, bei dem ich auf unseren Hund stolz sein kann! :lachen78:

Kommt ein Schwan und benimmt sich, läßt er ihn in Ruhe und schwimmt auch brav an ihm vorbei. :cool: Wie bei Enten, an denen schwimmt er ohne den Kopf zu drehen im Abstand von 30cm vorbei.("Sind auch nur zur Erholung da!")

Kommt der Schwan aber meinem Weibe (sie hat panische Angst vor so Teilen) näher als 5m und weicht mein Frauchen dann zurück, dann ergreift er Partei und vertreibt ihn bis ein Sicherheitsabstand von 20m hergestellt ist!:chapeau: Die Größe ist ihm dabei völlig egal. Er folgt ihm auch ins Wasser und obwohl der Hundekopf dann recht tief auf dem Wasser liegt, hat noch kein Schwan sich getraut, ihm Paroli zu bieten.:ka5: Vielleicht liegts an der Farbe? :gruebel:

Schön wäre es, wenn er das auch bei Einbrechern könnte.:motz_4:

schnellboot 22.06.2007 17:39

Hallo Gregor,
lass mich raten. Hast Du auch ´nen Redriver oder ´nen Labrador? Wegen des notorischen Rettungstriebs und das mit den Einbrechern könnte er glatt mit unserer Bella verwand sein.
Gruß,
Franz

Dicke Lippe 22.06.2007 21:53

Rischtiiisch
 
Zitat:

Zitat von schnellboot
Hallo Gregor,
lass mich raten. Hast Du auch ´nen Redriver oder ´nen Labrador? Wegen des notorischen Rettungstriebs und das mit den Einbrechern könnte er glatt mit unserer Bella verwand sein.
Gruß,
Franz

Ja Neufundländer Labrador Mischling mit ca. 50kg. Weiß leider nur nicht, daß er eigentlich ein Hund ist und hat eine bes. Vorliebe für Gorgonzola und Möhren.:nuts:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com