Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Brummen in München - Gesundheitsprobleme (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33664)

StefanH 19.04.2016 20:56

Brummen in München - Gesundheitsprobleme
 
Hallo zusammen,

ich habe bei mir Zuhause im Münchner Westen (Aubing) ein schwerwiegendes Problem und suche nach Personen, die auch davon betroffen sind.

Begonnen hat die Sache vor einigen Monaten mit einem leichten Brummen bei uns im Haus.

Das Brummen hat sich im Laufe der Zeit gesteigert.
Seit gut 2 Monaten sind wird jetzt bei einem enormen Geräuschpegel in einem enorm niedrigen Frequenzbereich, der nicht von allen Menschen wahrgenommen wird.

Mein Sohn beschreibt es wie folgt: als ob man neben riesigen Bassboxen steht - 24 Stunden am Tag.

Folgende Auswirkungen haben wir festgestellt:
  • Kribbeln in den Extremitäten
  • spontaner Schwindel
  • spontane Übelkeit
  • Kopfschmerz
  • Konzentrationsprobleme
  • leichtes Zittern der Betten

Das Brummen ist bezüglich der anderen Punkte vollkommen zu vernachlässigen - obwohl es einen in den Wahnsinn treibt.

Es haben sich mittlerweile einige Betroffene bei mir gemeldet, die einen Kreis von 4 Kilometer Radius abdecken.

Und Achtung: Meine Nachbarn können zwar nichts hören, spüren aber offensichtlich die Auswirkungen.

Wir haben laienhaft und mit nicht professionellem Equipment Messungen vorgenommen, die Schwingungen von 30Hz und weniger gemessen haben. Dabei sind bei langfristigen Messungen enorme Peaks aufgetreten, die mit von uns festgestellten Empfindungen übereinstimmen.

Bitte meldet euch hier wenn:
  • ihr in München lebt und ähnliches wahrnehmt
  • ihr woanders lebt und Erfahrung zu dem Thema habt
  • ihr euch mit dem Thema beruflich auskennt

Und: Das hier ist wirklich ernst. Aufgrund der Ernsthaftigkeit der Sache bitte ich für diesen Thread von unpassenden Kommentaren abzusehen. Es geht mir um Fakten, eine politische Diskussion sollten wir in diesem Thread bitte nicht führen.

Viele Grüße
Stefan

gnoty 19.04.2016 21:17

Brummen in München
 
Hallo Stefan,
hilfreich wäre etwas ausführlich über Euer Wohnumfeld zu erfahren.
Sind evtl. Freileitungen in sichtbarer Entfernung vorhanden, oder Windräder, Erdkabel oder Industriebetriebe die solche Immissionen produzieren, vorhanden?
Gruß
Wolfgang

Wasserarbeiter 19.04.2016 21:19

Moin,

interessante Geschichte. Ihr müsst Euch doch schon Gedanken gemacht haben wo das herkommen könnte. Welchen Verdacht habt Ihr denn ?

StefanH 19.04.2016 21:29

Hallo,

ich wohne hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Betroffene, die wir derzeit kennen, wohnen im Umkreis von 4km. Diese sind aber zumeist Bekannte von uns. Wir kennen erst zwei Personen, die sich bei uns aufgrund eines Artikels in der SZ (Um Links zu sehen, bitte registrieren) gemeldet haben. Dieser Artikel war aber leider nicht sehr zielgerichtet und stammt aus einer Zeit, wo es noch nicht so schlimm war. Wir hoffen auf weitere Publikationen, die das Problem besser aufzeigen.

Ein Verdacht ist schwierig. Ich habe natürlich recherchiert, vieles was man im Netz findet sind aber Vermutungen, die ich hier nicht erneut wiedergeben möchte.

Viele Grüße
Stefan

thball 19.04.2016 22:07

Hallo Stefan,

kann Dir leider auch nicht helfen, aber Brummton und Geothermie ergab dies bei Google:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Keine Ahnung ob dies für Dich relevant ist.

Nachtrag: Sorry, habe mir gerade die Details der Seite genauer durchgelesen, so wissenschaftlich ist sie doch nicht wie mein erster Eindruck war.

manerba 19.04.2016 22:16

Du hast geschrieben dass es sich im 30Hz Schwingungen handelt.
Damit ist die öffentliche Stromversorgung mit 50 Hz eigentlich aus dem Rennen.
Anders könnte es mit Bahnstrom ausschauen, die haben glaube ich zumindest, eine Frequenz in dem Band. Wie es mit U- und S Bahnen aussieht müsste man in Erfahrung bringen.
Wenn sich etwas in Resonanz aufschwingt kann das fiese Übertragungen geben.
In einem ersten Ansatz würd ich eine kontinuierliche Messung über ein Fundament anstreben, dann könntest Du einen Ansatz auf ein betriebsverhalten von Maschinen in der Nähe ableiten und mit mehreren Messpunkten die Quelle also den Emittenten lokalisieren.
Was hat noch 30 hz? Eine drehende Maschine mit 1000 Umdrehungen? Gibt's ein neues BHKW in der Nähe ? Ist ein geothermieprojekt Realisiert worden in der letzten Zeit?
Stadtwerke bzw Industrie in der Nähe mit Kältrkompressoren oder Druckluft -Kompressoren ?

Jetzt fällt mir nix mehr ein.
Halt uns auf dem laufenden ...

samsonite 19.04.2016 22:30

Servus Stefan,

ich komme aus Pasing, wir sind ja quasi Nachbarn.
Vielleicht sind Dir in letzter Zeit die ganzen Kabel auf den Bürgersteigen aufgefallen.
Das sind geophysikalische Messungen für die Suche nach geeigneten Standpunkten für Erdwärmebohrungen der Landeshauptstadt München.

Die Kabel, die überall in der Gegend verlegt wurden (ca. 1000 Km)! ,
liefen zu sogenannten Geofonen,
Geofone zeichnen Schall-Reflexionen auf, die die von schwingenden Spezialfahrzeugen erzeugt werden.

Hier der link mit einer genaueren Beschreibung:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich selbst habe keine Auswirkungen bemerkt, allerdings hatte ein Freund von mir vor einiger Zeit in Putzbrunn bei München bei solchen Messungen schon ein sehr starkes Vibrieren bemerkt, obwohl das Schallfahrzeug in einer Entfernung von etwa 3 Km unterwegs war.

Vielleicht sind diese Messungen der Auslöser für Dein Problem.

Pepone 19.04.2016 22:57

Hallo Stefan,

dazu gab es mal eine interessante Berichterstattung im Fernsehprogramm. Ich weiß leider nicht mehr von welchem Sender und habe es auf Anhieb auch nicht gefunden.
Dort wurden sehr unterschiedliche Ursachen festgestellt. Heizungen in der Form von Luft- / Wärmepumpen wurden dort auch als Verursacher festgestellt. (Wir haben selber eine Warmwasserbereitung über Luft- / Wärmepumpe, die erzeugt auch schon mal Schwingungen.)

Einmal war es eine Firma in der Nachbarschaft, irgendwas mit der Produktionslinie, das Problem hat aber erst ein Fachmann festgestellt. Dieses Geräusch konnte abgestellt werden.

Es gibt aber wohl auch Gegenden, da ist die Ursache nicht zu finden. Die Erklärungen dazu waren teilweise sehr spekulativ.
Einige der Leute aus der Berichterstattung waren total fertig und wollten ihr Haus verkaufen.

Vielleicht hat es ja mit den bereits erwähnten Messungen etwas zu tun.

Viel Erfolg!

Wasserarbeiter 19.04.2016 23:28

Moin,

Wikipedia kennt das Thema auch.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

ulf_l 20.04.2016 06:32

Hallo

Habt Ihr euch damit schon mal a QUER Um Links zu sehen, bitte registrieren gewendet ?
Vielleicht erreicht Ihr darüber eine breitere Öffentlichkeit. Dieses Forum spricht doch diesbezüglich eher einen kleineren Kreis an.

Gruß Ulf

KlausB 20.04.2016 08:54

Der Wikipedia-Artikel stellt es eher als Fall des Tinnitus dar. Diese Erklärung scheint, wenn es keine andere gibt, vielleicht auf den ersten Blick einleuchtend.

Aber: Warum dann ausgerechnet in einem lokal begrenzten Bereich? Wie bei Dir München? Oder wie lt. Wiki-Artikel Taos, New Mexico?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der in München einen Brummton hört, in - sagen wir mal - Garmisch aber nicht, einen Tinnitus hat.

Ich tippe auf irgendwelche geothermischen Bohrungen/Wärmepumpen oder ähnliches. Wobei ich es interessant finde, dass das Phänomen verstärkt seit Ende der 80er Jahre, bei uns in D dann seit Beginn der 00er Jahre auftrat. Genau seit dieser Zeit werden doch diese Erdwärmepumpen, und was es da sonst noch gibt, groß propagiert...

Zeb0911 20.04.2016 19:44

Ich traue es mich fast nicht zu schreiben, aber hast Du mal die ganze Bude stromlos gemacht, bzw. alle Sicherungen raus?

Viele Grüße
Marco

StefanH 20.04.2016 20:36

Hallo,

Zitat:

Zitat von Zeb0911 (Beitrag 391972)
Ich traue es mich fast nicht zu schreiben, aber hast Du mal die ganze Bude stromlos gemacht, bzw. alle Sicherungen raus?

ja, alles unverändert.

Ich kann das Brummen ja auch ganz woanders hören - nicht nur bei uns.

Viele Grüße
Stefan

Visus1.0 20.04.2016 21:27

Auch ausserhalb von München oder viele KM vom Haus weg?

snoopy21 20.04.2016 22:13

Habt ihr in der Nähe Windräder?
Hab schon einiges davon gehört, dass es dadurch solche Probleme gibt, wie Du sie schilderst.

.

FAR FAR AWAY 21.04.2016 11:44

Bei uns brummt es nicht, aber die U-Bahntrasse, welcher unter unserem Haus entlangführt ist auch nervig!

Da gibt es scheinbar einen Schienenstoß, der von Jahr zu Jahr schlimmer wird. Da kann man wenn man im Bett liegt die Achsen der U-Bahn zählen,...:motz_4:

Comander 21.04.2016 18:23

Meine Antwort wird wenig hilfreich sein: ich glaube beim Einschlafen immer die Autobahn in der Nähe zu hören-ist auch son monotones Geräusch und dies die ganze Nacht durch. Dass ich unter einen Tinitus leide bemerkte ich in der Wüste von Oman als ich auch da die Autobahn zu hören glaubte die es gar nicht gab.Dafür hörte meine Frau Trommeln ,einige Nachbar-Dünen weiter, im Nachbar Camp veranstalteten die Folklore -das konnte Ich wiederum nicht hören :cognemur: Ne ,dass ich eine Gehör wien 80igjähriger habe weiß sich seit meiner aktiven Motorradzeit :heul01:

Dutchrockboy 21.04.2016 18:52

:gruebel:
Könnt ihr kein Ortung vom Geräusch hinkriegen?
:schlaumeiIst das Geräusch nicht zu messen?
Ist es immer da oder an bestimmten Zeiten?

Jetzt will ich es wissen....:banane:

StefanH 22.04.2016 05:11

Hallo,

ich bin eines Nachts um 1:00 mal wieder nicht zum Schlafen gekommen und rumgefahren. 10km entfernt konnte ich noch was hören. Das scheint physikalisch auch nicht besonderes zu sein, wie ich mittlerweile lernen musste - niederfrequenter Schall breitet sich unheimlich weit aus.

Ich habe auch schon mit nicht professioneller Technik gemessen. Das Geräusch ist immer da, und hat vereinzelt extreme Peaks.

Stefan

Zeb0911 22.04.2016 08:33

10km in dicht bewohntem Gebiet.
Das würde ja bedeuten, dass das Geräusch evtl. gar nicht so ungewöhnlich ist, sondern Deine Gehör ungewöhnlich gut, zumindest was genau diese Frequenz betrifft.
Oder?

Viele Grüße
Marco

StefanH 23.04.2016 00:10

Zitat:

Zitat von Zeb0911 (Beitrag 392117)
10km in dicht bewohntem Gebiet.
Das würde ja bedeuten, dass das Geräusch evtl. gar nicht so ungewöhnlich ist, sondern Deine Gehör ungewöhnlich gut, zumindest was genau diese Frequenz betrifft.

das wird sich rausstellen, bei weiteren Messungen - das Geräusch habe ich früher nicht gehört, und ich bin ja nicht der Einzige, der es seit kurzem hört.

Und wie gesagt: es geht nicht nur um den Ton, sondern die Auswirkungen, auch auf Nicht-Hörende: Schwindel, Übelkeit, ... .

Sucht mal nach den Auswirkungen von niederfrequentem Schall, das klingt nicht lustig.

Viele Grüße
Stefan

Dutchrockboy 23.04.2016 09:57

Also laut dr. Google können es nur 3 Dinge Sein:

Die Amerikaner:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Russen:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Oder Aussererdische:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Eindeutig.

Svend 24.05.2016 17:24

Schon bei ProSieben nachgefragt ?


Um Links zu sehen, bitte registrieren

StefanH 25.05.2016 09:09

Zitat:

Zitat von Svend (Beitrag 395731)
Schon bei ProSieben nachgefragt ?

wenn es so einfach wäre.

Wir haben (privat) den Verursacher unseres Brummen vermutlich lokalisiert, von behördlicher Seite bekommt man keine wirkliche Unterstützung.

Viele Grüße
Stefan

nuernberger-1 25.05.2016 11:05

Und wer oder was ist der Verursacher?

chris.sta 25.05.2016 12:01

windräder ist sogenannter infraschall

die geothermie münchen mit SWM ist ja eh ein draufzahl geschäft, profit machen nur die baufirmen^^ siehe aying und holzkirchen....

StefanH 25.05.2016 16:21

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 395786)
Und wer oder was ist der Verursacher?

ich werde berichten, momentan wollen wir aber erst mal mit möglichst wenig Aufsehen an die Sache rangehen.

Stefan

Svend 25.05.2016 17:05

Viel Glueck.....!

Hansi 26.05.2016 14:08

Hallo Stafan


da bin ich auch mal gespannt wer oder was der Auslöser von den Brummen ist :cognemur:

dwild 01.06.2017 10:36

geht mir genau gleich in pasing.
kontakt unter dwild^freenet'de.

Hansi 01.06.2017 13:22

Gibt es noch nichts neues:gruebel:

StefanH 01.06.2017 16:52

Hallo zusammen,

leider gibt es nichts neues zu berichten.

Ich habe in meinem Umfeld gut 100 Betroffene, die mit dem Brummen leben müssen. Und wöchentlich werden es mehr.

Die Behörden leben aber nach dem Motto: Es kann nicht sein, was nicht sein darf.

Manchmal wünsche ich mir tatsächlich , dass auch in diesen Kreisen betroffene wären - erst dann geht wohl was vorwärts.

Wir haben nach wie vor einige Vermutungen, wo das Brummen verursacht werden kann. Untersucht wird aber nichts.

Es gibt immer wieder Muster (bestimmte Uhrzeiten und Dauer), die sich aber im Lauf der Zeit ändern.

Viele Grüße
Stefan

Ralles 02.06.2017 11:27

Hallo Stefan,

bei uns brummts auch :). Wobei wir selbst nicht betroffen sind.

Das geht schon ne Weile so und ist auch schon von diversen Gutachtern untersucht worden.

Die meisten haben das OMV-Tanklager mit diversen unterirdischen Pipelines im Verdacht, nichts genaues weiß man nicht.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich drück euch die Daumen, dass ihr bald dahinter kommt, was euer Brummen verursacht.

Ciao, Ralf (von der anderen Seite Münchens ;) )

Visus1.0 08.10.2017 14:38

Hallo Stefan....was ist eig. aus dem brummen geworden?

Könnten es EFL-Wellen sein und gewesen sein?

StefanH 10.10.2017 09:20

Hallo,

aufgrund des Brummens war ich dieses Jahr halt einfach mal etwas länger über der Sommer in Kroatien - da war für mich alles wunderbar.

Aber auch dort haben mich neue Betroffene aus München kontaktiert.

In München zurück kann ich leider nur feststellen: da ist noch was da vom Brummen, auch wenn sich Muster und Uhrzeiten erneut verändert haben.

Es gab letzte Woche über den 3.10. sogar mehrere Tage, da war nichts spürbar. Das deutet eigentlich auf eine Art Werksschließung für einige Tage hin - aber sicher ist hier leider nach wie vor nichts.

Fakt ist aber leider weiterhin nach dem Motto wir lassen dich am ausgestreckten Arm verhungern: Behörden weigern sich einfach, auf Anfragen zu antworten. Respektive: Sie antworten gar nicht.

Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com