Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Was ist das??? Gefunden im ZAR43 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34757)

tom68 05.10.2016 15:18

Was ist das??? Gefunden im ZAR43
 
Hab heute mein neues Zar geputzt, und dabei neben einem Original Manometer :cool: das hier gefunden:

http://up.picr.de/27037862ds.jpg

http://up.picr.de/27037863ly.jpg

Keine Ahnung was das ist. Notraketen?? :stupid: Leider kann ich nicht mehr genau lesen, was da drauf steht.

Schebi 05.10.2016 15:25

Ich würde mal auf Signalmittel tippen!

NoWayOut 05.10.2016 15:26

Hi Tom!
Das sind Leuchtraketen!:chapeau:
Na da sind ja Schätze vergraben!:biere:

tom68 05.10.2016 15:40

Zitat:

Zitat von NoWayOut (Beitrag 409125)
Hi Tom!
Das sind Leuchtraketen!:chapeau:
Na da sind ja Schätze vergraben!:biere:

Ja ja, was man nicht alles findet in den Tiefen des Rumpfes :chapeau:

Danke, das kann ich dann getrost bei einer Kontrolle vorweisen, sind ja genug drin!!

PS: Die Batterie kommt auch in einen Kasten rein! siehe: Um Links zu sehen, bitte registrieren

thball 05.10.2016 17:58

Hallo Thomas,

ich empfehle Dir das Zeugs fachgerecht zu entsorgen, bevor es Dir um die Ohren fliegt. :biere::biere:

tom68 05.10.2016 19:23

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 409156)
Hallo Thomas,

ich empfehle Dir das Zeugs fachgerecht zu entsorgen, bevor es Dir um die Ohren fliegt. :biere::biere:

So gefährlich??

Was ist das eigentlich genau, hast da einen Link dazu bitte?

chris.sta 10.10.2016 07:16

naja ist n treibsatz drinnen und n leuchtmittel (bissal wie feuerwerksraketen nur stärker^^)

misch 10.10.2016 19:57

Hallo Thomas,

so ein "Kästchen" liegt bei mir auch im Boot. Wenn es dir hilft kann ich mal nachsehen, ob die Bedienungsanleitung noch da ist.

Das Notsignal ist schon etwas älter und anscheinend auch nicht mehr zu kaufen. Ich wollte die Leuchtsignale schon an Silvester abschießen, hab mich aber nicht getraut, da mir das Risiko einen Brand zu verursachen zu hoch erschien.

rheinskipper 10.10.2016 20:52

Hallo,
Hast Du den Pyroschein? Der ist erforderlich um Pyrotechnische Notsignale mitführen zu dürfen. Und die sollten auch nicht länger als zwei Jahre verwendet werden. Meiner Meinung nach solltest sie fachgerecht entsorgen.

Visus1.0 10.10.2016 21:00

Tom ist Österreicher..:ka5:

Wir dürfen das frei kaufen und haben.....Um Links zu sehen, bitte registrieren

rheinskipper 10.10.2016 21:19

In Deutschland halt nicht

misch 10.10.2016 21:49

Zitat:

Zitat von rheinskipper (Beitrag 409573)
...
Meiner Meinung nach solltest sie fachgerecht entsorgen.

So,
Um Links zu sehen, bitte registrieren

oder wie ist dies vorschriftsmäßig?

Visus1.0 10.10.2016 22:16

Na die Leuchtmittel gezielt kontrolliert sprengen:lachen78::futschlac

Na es kommt eh bald der Sivester!:lachen78:

sammy1505 10.10.2016 22:29

Zitat:

Zitat von rheinskipper (Beitrag 409573)
Hallo,
Hast Du den Pyroschein? Der ist erforderlich um Pyrotechnische Notsignale mitführen zu dürfen. Und die sollten auch nicht länger als zwei Jahre verwendet werden. Meiner Meinung nach solltest sie fachgerecht entsorgen.


Gilt das auch für Handfackeln und diese Rauch teile. :confused-

Allerdings, da wo ich die vielleicht mal brauchen könnte, in GR, kratzt das eh keinen und angeschafft hab ich die Teile ja auch nur für GR, denn da wurde das dann irgendwann Pflicht. :ka5::ka5::seaman:

el greco 11.10.2016 07:37

Also einen Pyroschein (da gibt es zwei verschiedene Stufen) braucht man für Signalraketen (da reicht die kleinere Stufe, der Fachkundenachweis) und Signalpistolen (große Stufe, der Sachkundenachweis).
Für Handfackeln, Rauchtöpfe und Signalgeber benötigt man keinen der beiden Nachweise.
Das Teil auf dem Foto scheint mir ein Signalgeber zu sein (bin mir aber nicht sicher), der wäre dann ohne Pyroschein zu erwerben und mitzuführen.
Alles das gilt für D.

ad-mh 11.10.2016 09:01

Zitat:

Zitat von misch (Beitrag 409570)
...Ich wollte die Leuchtsignale schon an Silvester abschießen, hab mich aber nicht getraut, da mir das Risiko einen Brand zu verursachen zu hoch erschien.

Genau so entsorge ich alte Signalmittel fachgerecht. An Sylvester auf freier Fläche - ohne Brand. :ka5:

Ich habe hiervon

Um Links zu sehen, bitte registrieren

noch die einfache Vorversion, etwa 10cm lang und nur 2cm im Durchmesser, Die Signalmittel sind einzeln und nicht im Magazin. Ich habe meines mit einer kompletten Tauchausrüstung übernommen. Der Vorbesitzer hat es mit dem Flieger nach Ägypten mit auf Tauchsafari genommen. :ka5::gruebel:

Übringens §12 WaffG III Nr. 2 und 4.


(3) Einer Erlaubnis zum Führen von Waffen bedarf nicht, wer
1. diese mit Zustimmung eines anderen in dessen Wohnung, Geschäftsräumen oder befriedetem Besitztum oder dessen Schießstätte zu einem von seinem Bedürfnis umfassten Zweck oder im Zusammenhang damit führt;
2. diese nicht schussbereit und nicht zugriffsbereit von einem Ort zu einem anderen Ort befördert, sofern der Transport der Waffe zu einem von seinem Bedürfnis umfassten Zweck oder im Zusammenhang damit erfolgt;
3. eine Langwaffe nicht schussbereit den Regeln entsprechend als Teilnehmer an genehmigten Sportwettkämpfen auf festgelegten Wegstrecken führt;
4. eine Signalwaffe beim Bergsteigen, als verantwortlicher Führer eines Wasserfahrzeugs auf diesem Fahrzeug oder bei Not- und Rettungsübungen führt;

tom68 12.10.2016 22:08

Zitat:

Zitat von misch (Beitrag 409570)
Hallo Thomas,

so ein "Kästchen" liegt bei mir auch im Boot. Wenn es dir hilft kann ich mal nachsehen, ob die Bedienungsanleitung noch da ist.

Hi, ja bitte. Ich nehm an, der Erstbesitzer hat es vor ca. 10 Jahren gleichzeitig mit dem Boot erworben. So viel ich weiß, sind "Handfackeln" oder so ähnlich in Kroatien vorgeschrieben, vielleicht deshalb.

Wird bei mir wahrscheinlich auch zu :ka5: :lachen78: Sylvester "entsorgt".

nuernberger-1 13.10.2016 08:22

Servus Thomas,
ganz ehrlich, wenn das der Vorbesitzer vor zehn Jahren mit dem Boot erworben hat, würde ich die nicht mehr verwenden. Das sieht mir aus wie ein vorläufer eines Nico Signalgebers oder so ähnlich. Fachgerecht entsorgen kannst du sie in einem Waffengeschäft wenn du dir vielleicht einen Rauchtopf oder Signalraketen holst die man auf See eigentlich immer dabei haben sollte.

misch 02.11.2016 11:37

Zitat:

Zitat von misch (Beitrag 409570)
Hallo Thomas,

so ein "Kästchen" liegt bei mir auch im Boot. Wenn es dir hilft kann ich mal nachsehen, ob die Bedienungsanleitung noch da ist.
...

Ich habe dich nicht vergessen, bin aber erst heute wieder an unserem Boot gewesen.

Das Signalmittel von uns ist identisch mit deinem. Leider ist keine Beschreibung dabei. Tut mir leid.

seelo 26.11.2016 22:04

Wie die Vorschreiber erklärt haben. Sind Signalpatronen für den Notfall. Für den Notfall wirste die Dinger bestimmt nicht mehr einsetzen können. Habe mir damals auf der Bootsmesse in Düsseldorf ein Ding gekauft mit 6 Schusstrommel von einem Hersteller NICO PYROTECHNIK. Lagerzeit 2 Jahre. Nach den 2 Jahren Sylvester ausprobiert. Klappen teilweise nicht mehr. Musste mehrfach abfeuern bis es ging. Auf Messe mit Hersteller gesprochen. Der das Teil mit ins Werk genommen und einige Tage später kostenlos komplett neues Teil mit neuem Magazien bekommen.:cool: Dann lag das Teil viele Jahre in der Ecke. Nochmal Sylvester probiert. Fazid Abschusseinrichtung viel auseinander. Das Magazien hielt nicht mehr und von 6 Schuss klappte nur noch ein einziger. Der stieg schön hoch und kam wieder runter und immer näher zum Dach vom Nachbar. Habe nur noch gebetet , geh aus. Knapp über dem Dach ging das rote licht einsegen aus:ka5: Fazid nicht im Gelände mit Häusern versuchen. Ordentliche Entsorgung ist das was man machen sollte. Auch nach vielen Jahren kann es sein das die Dinger zünden, aber man kann sich nicht drauf verlassen. Was noch zu meinem Gerät zu sagen wäre: Die Halteklammern die das Magazien halten brachen bis auf 2 weg. Warum auch immer. Hersteller angeschrieben. Nie eine Antwort erhalten. Gruß Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com