Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Comfort für´s RIB: Tisch-Liegefläche-Kombination (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34031)

Kai 14.06.2016 23:06

Comfort für´s RIB: Tisch-Liegefläche-Kombination
 
Nachdem nun das neue RIB (Grand silver line 470) im Carport steht, wurde schnell der Wunsch nach einer "Liegewiese" wach.

https://abload.de/img/p13108339bk5v.jpg

Die Größe des Bugbereichs sollte es ja hergeben, nun ging es also an die Planung.
Zuerst wurde ein Stück Pappe in Form gebracht und zwischen Bug und Steuerstand geklemmt.

https://abload.de/img/p13108322gk1x.jpg

Danach habe ich die Pappe auf eine OSB-Platte gelegt, angerissen und mit der Stichsäge ausgesägt. Nun mit dem Excenterschleifer ordentlich in Form gebracht und eingepasst.
Nun ging es an das Laminieren. :motz_4: Klar die großen Flächen gingen prima aber das störrische Gewebe wollte einfach nicht um die Ecken. Die Ränder habe ich also nur mit kleinen Stückchen "geflickt". Nach dem Schliff ging habe ich nun kleinere Unebenheiten mit Polyester abgespachtelt. Schleifen und nun noch meine "Lieblingsgrundierung" EP-Grund. (ist wie Gummi und lässt sich nur schlecht mit Nassschleifpapier bearbeiten)
Mit Spotprimer wurden nun nochmals nachgearbeitet und alles war fertig für den Lack. Ich habe mich für Lesonal 420 Topcoat entschieden. (Einschicht Autolack)

https://abload.de/img/20160611_113129mtkns.jpg

Nach dem Lack nun noch fachgerechtes Finish und Politur
- fertig ist die Platte -

Damit die Platte nun vor der Sitzfläche vom Steuerstand ordentlich aufliegt, habe ich nun auch hinten U-Bolzen eingechraubt. Die Platte wurde nun mit kleinen Gummiklebepads präpariert. So klappert nix und es gibt auch keine Kratzer.

https://abload.de/img/p1320020zxkp3.jpg
https://abload.de/img/p13200210ejkr.jpg
https://abload.de/img/p1320018u8jyj.jpg

Liegefläche fast fertig.

Aber da geht noch was - :ka5:

In der Bucht noch einen Tischfuß bestellt und mit Rumpf und Platte verschraubt...
https://abload.de/img/p1320015oojyg.jpg
https://abload.de/img/p1320016e8k04.jpg
... verwandelt sich die Liegefläche zur 4er Sitzgrupe. -fehlt nur noch der Sundowner auf dem Tisch. :trink7:
https://abload.de/img/p1320014ofkm1.jpg
https://abload.de/img/p1320013ymjfu.jpg
https://abload.de/img/p1320012svjlh.jpg
Sitzprobe bestanden :cool:

Demnächst folgen noch die Polster.

Viel Spaß beim Nachbauen :chapeau:

Kai

Pepone 14.06.2016 23:11

:chapeau:

Saubere Arbeit!

:biere:

Kai 14.06.2016 23:18

Einen Nachteil gibt es...
https://abload.de/img/neu-2trj3z.jpg
...ich werde mir wohl Bierdeckel mit an Bord nehmen müssen.

KlausB 14.06.2016 23:40

sieht Klasse aus!

Visus1.0 15.06.2016 00:20

Eine glänzende Arbeit:cool::chapeau:

Dutchrockboy 15.06.2016 05:13

Sehr, sehr sauber :chapeau:

Da schäme ich richtig mich mit mein Holzbrett als Liegefläche....:confused-

Na jah, Polster drauf, sieht keiner :ka5:

schwarzwaelder50 15.06.2016 05:58

Saubere Arbeit.:chapeau::cool:

Hansi 15.06.2016 06:15

Schaut einfach Super aus :cool:
Tolle Arbeit :biere:

Maxum 15.06.2016 07:44

Hallo,

sieht wirklich klasse aus aber vielleicht ein bischen zuuuu glatt? Im Hafen ohne Welle

Super aber wenn der Salat und das Eis erstmal unten liegen, rutschhemmende Decke oder

Beschichtung oder ein kleiner Rand drumherum jedenfalls irgend sowas würde ich mal

ausprobieren.

Heinz-55 15.06.2016 09:09

Super gemacht!! Glückwunsch!:cool:

LG
Heinz-55:chapeau:

jensen 15.06.2016 09:32

Top Arbeit muss ich sagen! Sieht klasse aus.

divenice 15.06.2016 09:53

Moin,
ich hab zwar ein ganzes Boot laminiert aber nicht ein qcm von mir sieht so gut aus,
top Arbeit.

Gruß, Achim

Scherzibaby 15.06.2016 11:18

Klasse Arbeit Kai. :chapeau:
Das mit dem Tischfuß muss ich mir auch überlegen! :gruebel:

Was machst du mit deinen Polstern?

bensez 15.06.2016 12:45

Klasse Arbeit, Kai....:cool::cool:

Aber warum hast du keinen Teleskoptischfuß genommen? Dann brauchst nur noch den Tisch runterdrücken und hast deine Liegefläche.

jensen 15.06.2016 13:46

Super Idee aber ich glaube das könnte von der höhe nicht passen wenn man den Tisch runterfährt. der tischfuss den ich gefunden habe lässt sich max. bis 445mm einfahren. Bin mir nicht sicher ob das reicht von der Höhe her.


Zitat:

Zitat von bensez (Beitrag 398118)
Klasse Arbeit, Kai....:cool::cool:

Aber warum hast du keinen Teleskoptischfuß genommen? Dann brauchst nur noch den Tisch runterdrücken und hast deine Liegefläche.


rg3226 15.06.2016 13:53

Wirklich sehr gute Arbeit !!!:chapeau:

Kai 16.06.2016 00:45

Huii - :verblueff

soviel positive Resonanz hätte ich garnicht erwartet.

Dankeschön :cool:

Naja - bis zum Urlaub (20.07. HR-Sukosan) gibt es noch einiges zu tun.
Wie schon geschildert, sollen noch Polster auf die Liegewiese, eine neue Top-Laterne soll am Geräteträger funkeln und die neuen Schalter im Steuerstand müssen noch ordentlich verdrahtet werden. Dann möchte ich den Edelstahl-Geräteräger nochmal hübsch lackieren und die Schaltbox, wo die Farbe nun abblättert, schleifen, richtig grundieren und ebenfalls in Weiß hüllen.

:schlaumei Übrigens der GFK Gelcoat von dem GRAND-Rib entspricht recht genau dem Farbton RAL 9010 (Reinweiß). Da "zu helle" Farbtöne im Gesamtbild schnell störend wirken, werde ich also alle neu zu lackierenden Teile in diesem Farbton lackieren.

Bei den nächsten Arbeiten wird also fleißig fotografiert und hier im Forum Bericht erstattet.

viele Grüße aus Sachsen

Kai

Kai 25.06.2016 16:49

Und weiter geht es mit der Farbe...
 
Da mein Vorbesitzer die Schaltbox mit Spraydose lackiert hatte, und nun die Farbe teilweise abblättert, wollte ich die Schaltbox neu lackieren.
Trotz Haftungsproblemen konnte ich die Farbe nicht einfach mit dem Kärcher herunter holen. Waschverdünnung löst zwar wunderbar die Farbe, jedoch auch den Kunststoff. :gruebel:
Der nächste Versuch erfolgte mit dem Dampfreiniger:
https://abload.de/img/p13209171lsb8.jpg
Das ging schon besser :chapeau: aber mühselig!
WIE BEKOMME ICH DIE FARBE RUNTER! :motz_4:

Habe also viel gegoogelt und herausgefunden das es auch für mein Problem eine Lösung gibt.

BREMSFLÜSSIGKEIT :schlaumei

Ich hätte nie geglaubt wie selektiv der Spraydosenlack vom Kuntstoff herunter gewaschen wird. PERFEKT :chapeau:
https://abload.de/img/p1320923bls8c.jpg

Auch die überlackierte Kontrollanzeige zeigte sich nach dem Einsatz von Bremsflüssigkeit, Schleifmittel und Politur im neuen Glanz.
https://abload.de/img/p13209215ostd.jpg

Nun konnte ich die entlackten Teile mit Kunststoffprimer, Grundierung und 2K Einschichtlack in makelloses WEISS hüllen.

https://abload.de/img/20160625_131116b7smg.jpg
https://abload.de/img/20160625_131859anszt.jpg
https://abload.de/img/20160625_143840q6sn7.jpg
https://abload.de/img/20160625_144812yyssa.jpg

So, jetzt werde ich mal die Teile zusammenfügen und dann gibt es wieder ein Foto :dance01:

Kai

Alpsee 25.06.2016 20:16

Gefällt mir.
Ich hab die Tischplatte aus Mehrschicht gemacht und Farblos lackiert ( 5 x) mit 2K

Wenn ich die Bilder anschau, find ich weiß schöner.

Das mit den kleinen gummipuffern ist gut. Kläpperts nicht.

Wie kann man den Tischfuss an der Platte abnehmen?
Ich hab das mit einem Steckschuh für Balken gelöst. Was besseres fiel mir nicht ein.

rg3226 25.06.2016 22:07

Ich sehe schon das du ein Profi bist:chapeau:
Gute Vorarbeit (das wichtigste beim Lackieren) sauber angeklebt, vernünftige Spritzpistole und Einmalhandschuhe.

Was kann da anderes raus kommen wie solch eine tolle Arbeit:chapeau::chapeau:

Alpsee 26.06.2016 14:08

Kai schöne Arbeit
Da gefällt mir mein Holzlook nicht mehr. Muss wohl noch weißen Lack kaufen
http://up.picr.de/26014176za.jpg

Kai 26.06.2016 22:35

@Richard. 5x 2K Klarlak ! :cool: , da ist es ja schon Klavierlack.
Stimmt aber, da muss Weiß drüber. Zumal dein Tisch sich so schön in die Liegelandschaft einfügt. :chapeau:
Hauptsache der Farbton passt und wenn doch mal beim Lackieren eine Fliege ihre Beine hineinsteckt, mit 2000er Nass und Politur lässt sich viel retten :biere:

Wie alt ist deine Platte? Gibt es Haarrisse durch Beanspruchung?

Kai

Ranger R460 16.07.2016 08:11

Zitat:

Zitat von Kai (Beitrag 398209)
Huii - :verblueff

soviel positive Resonanz hätte ich garnicht erwartet.

Dankeschön :cool:

Naja - bis zum Urlaub (20.07. HR-Sukosan) gibt es noch einiges zu tun.
Wie schon geschildert, sollen noch Polster auf die Liegewiese, eine neue Top-Laterne soll am Geräteträger funkeln und die neuen Schalter im Steuerstand müssen noch ordentlich verdrahtet werden. Dann möchte ich den Edelstahl-Geräteräger nochmal hübsch lackieren und die Schaltbox, wo die Farbe nun abblättert, schleifen, richtig grundieren und ebenfalls in Weiß hüllen.

:schlaumei Übrigens der GFK Gelcoat von dem GRAND-Rib entspricht recht genau dem Farbton RAL 9010 (Reinweiß). Da "zu helle" Farbtöne im Gesamtbild schnell störend wirken, werde ich also alle neu zu lackierenden Teile in diesem Farbton lackieren.

Bei den nächsten Arbeiten wird also fleißig fotografiert und hier im Forum Bericht erstattet.

viele Grüße aus Sachsen

Kai

Hallo Kai
Sehr schöne Arbeit, :chapeau: der Tipp mit der Bremmsflüssigkeit ist sehr wertvoll :cool: für heute habe ich genug gelernt. Ich hoffe da kommt noch mehr

Viele Grüße aus Thüringen Michael

Robert1 16.07.2016 08:43

Hallo Kai

Saubere Arbeit. :cool:

Und Willkommen im Club der Grand Rider :chapeau::biere:

Robert1 16.07.2016 09:00

Hallo Kai

http://up.picr.de/25904725ef.jpg

Grand fahren macht Freude

Ranger R460 16.07.2016 09:05

Zitat:

Zitat von Robert1 (Beitrag 401543)
Hallo Kai

http://up.picr.de/25904725ef.jpg

Grand fahren macht Freude

Das sieht geil aus :cool: :cool::cool:

Ich muß leider noch bis nächste Woche warten:cognemur::cognemur:

Viele Grüße aus Thüringen Michael

Kai 07.11.2016 12:42

Pizza in der Pampa
 
...da ich gerade mal über unsere Urlaubsbilder gestolpert bin, hier noch mal ein schönes Bild vom Tisch:
https://abload.de/img/p1330591wysdf.jpg
...besser kann eine Pizza nicht schmecken :biere:


Handbreit
Kai

Alpsee 08.11.2016 07:34

Bei dem Ambiente würde mit die Pizza auch besser schmecken als wenn ich gerade aus dem Fenster schau.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com