Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Campingecke (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=102)
-   -   Vorstellung Dachzelt mit neuem Vorzelt (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=21223)

Michel 03.05.2010 20:49

Vorstellung Dachzelt mit neuem Vorzelt
 
Hallo Freunde,

für unseren Urlaub heuer haben wir ein wenig aufgerüstet, gehen eher "Back to the Roots" und haben für mein bewährtes Dachzelt ein "Vorzelt" besorgt.

Es handelt sich um eine Familien Zelt von Nordikcamping mit den Massen 6,50x4,20x 2,4m.

Stolz bin ich auf die spezielle Schleuse, die ich dazu angefertigt habe mit der beides, Dachzelt mit (Haupt)zelt am Seiteneingang verbunden ist. Denn FRau und ich schalfen wie bisher in der "Dachwohnung".

Die Stehhöhe von 2,4 ist sensationell und das Raumangebot ist für unser 2 Kinder und 2 Hunde mehr als ausreichend.

http://up.picr.de/4284804.jpg

http://s1.up.picr.de/4284809.jpg

Die Zelte mit der weissen Schleusse mittig, die in wenigen Sekunden angebracht oder aber auch abgetrennt werden kann, falls der PKW gebraucht wird

http://s2.up.picr.de/4284813.jpg

Blick auf das verschliessbare "Sonnendach" und links die 2 Schlafkabinen für die Kids

http://s3.up.picr.de/4284815.jpg

Blick von der Dachwohnung ins Souterrain

http://s4.up.picr.de/4284817.jpg

brando 03.05.2010 22:10

Irre Behausung :cool:


Sag Michel, wie gut hat sich denn das Vorzelt mit den aussenliegenden Stangen aufbauen lassen ?

Was lese ich da.... 2 Hunde ?

Icing 03.05.2010 22:24

Der Wahnsinn! :chapeau:
Was man alles aus einem Kombi machen kann...:verblueff

Michel 03.05.2010 22:25

Jörg,

ich habs nun 2 mal aufgebaut. Wenn man den Dreh raus hat, gehts ganz easy alleine. Ich denke kpl. rund ne halbe Stunde. Zu zweit ist es dann doch leichter, wenn einer die Stangen zuarbeitet.

Grace hat nen neuen Kumpel

Spadino, 12Jahre - völlig blind, aber saugut drauf.


http://up.picr.de/4285915.jpg

LianeundBernd 03.05.2010 23:11

Hallo Michel,

herzlichen Glückwunsch,

das ist ja eine Zeltstadt,gefällt mir sehr gut.
Die Schleuse ist eine ganz tolle Idee.

Bei der Wahl des Platzes kann es ein wenig schwierig werden,
aber das wisst ihr ja vorher.

Viel Spaß und schöne Urlaube,:chapeau:,

dievoggis 04.05.2010 04:44

Servus Michel:chapeau::chapeau:,

habt Ihr fein hingekriegt, schaut gut aus :chapeau::chapeau:.
Würd mir ja auch gern so ein Dachzelt holen, aber ich darf nicht :chapeau:.

Find ich super, dass Ihr Spadino ein Zuhause bietet.:chapeau::chapeau:.


Gruß Peter

KlausB 04.05.2010 18:15

Und wie heisst der Song dazu: "Wagons West are Rolling..."

Ich muss irgendwie an eine Wagenburg in einem alten Western denken...

mike-stgt 05.05.2010 20:21

Hi Michel,

sieht aus wie eine Zeltstadt, echt gelungen.

Der kleine Wauzi sieht ja wirklich goldig aus.

Gruss Micha:seaman:

Michel 01.09.2010 17:46

kleines Update - Urlaub bei Flodders oder LUXUS Zeltcamping pur
 
weil wir gerade von HR zurück sind, wollt ich mal einige Bilder zeigen, wies denn nun war und das Zelt von innen aussieht bzw. ausgestattet ist.

Ich habe versucht, das doch immer wieder gerne belächelte "zelten" für unsere Familie, besonders für die Gattin, so komfortabel wie möglich zu machen.

Wie man auf den Bildern sieht, fehlt es an nichts, was man nicht auch in einer Ferienwohnung hätte:

Die "Küchenzeile"
- KompressorKühlschrank 50l
- Waschtisch/Spüle mit WasserTank und elektrischem Wasserhahn, Abfluss nach draussen
- grossem PortaPotti
- aussreichend Platz für Untensielien in den 2 Schränkchen
- grosser Ventilator - sehr wichtig !!!
- Padmaschine

Nicht bewährt haben sich die Hängeschränke vom IKEA. Da diese sich schwer bedienen lassen. Diese haben wir bisher nur liegend aufbewahrt.
Trotz vorandener Kleiderstangen hat meine Frau hat aber zusätzlich die 2 runden Handtuchhalter für Ihre Kleider hergenommen. Das erwies sich als ungemein praktisch.

Der ernorme Innenraum erwies sich als das Highlight, denn hier tritt sich bei einer Familie 2+2+2 keiner auf die Füsse.

Plus, wie an einem erlebten Boratag, ist noch genug Platz für die gesamte Sitzgarnitur.

Der "Gartenzaun" dient nur dazu, dass sich unser blinder Hund "Spadino" nicht selbständig macht. Nebenbei war dies auch ein super HandtuchTrockner.

Das alles ist natürlich nur mit Trailer Boot möglich, wo das ganze Equipment komplett geladen wird. Bei uns im Kofferraum des Passat ist lediglich der Kühlschrank, das Porta Potti und natürlich Grace, die Hündin

http://up.picr.de/5112670.jpg

http://s1.up.picr.de/5112671.jpg

http://s2.up.picr.de/5112672.jpg

http://s3.up.picr.de/5112673.jpg

http://s4.up.picr.de/5112674.jpg

schlauchi20 01.09.2010 18:25

Hallo Michel,

da hast Du aber eine super top Zeltausstattung zusammengestellt, Respekt, die Küchenzeile gefällt mir besonders gut :cool:.

Auf welchem Campingplatz in Kroatien liegt den der schöne Stellplatz in Meernähe?

Viele Grüße
Heike

Michel 01.09.2010 19:00

Hallo Heike,

vielen Dank für die Blumen. Habe heute hier diesen Urlaubsbericht eingestellt

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Das ist ein Valamar CP Um Links zu sehen, bitte registrieren

Monoposti 01.09.2010 19:12

...hast Du kein Bild vom Packmaß ???:futschlac ich kann mir gar nicht vorstellen , wie das alles in den Passat gepaßt haben soll :confused-

Michel 01.09.2010 19:26

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 239020)
...hast Du kein Bild vom Packmaß ???:futschlac ich kann mir gar nicht vorstellen , wie das alles in den Passat gepaßt haben soll :confused-

,

Ralf,

Du musst auch den Bericht kpl. lesen, nicht nur Bilder gucken:ka5::smileys5_

roehrig 01.09.2010 19:33

Sieht wirklich gut aus. Allerdings ist es doch ein immenser Auf- und Abbauaufwand mit dem ganzen Innenausbau. Und bei der Menge an Material zweifel ich daran, daß selbst ein sehr üppig mit Nutzlast ausgestatteter Trailer nicht an bzw. über seine Grenzen kommt.

Michel 01.09.2010 19:58

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 239023)
Sieht wirklich gut aus. Allerdings ist es doch ein immenser Auf- und Abbauaufwand mit dem ganzen Innenausbau. Und bei der Menge an Material zweifel ich daran, daß selbst ein sehr üppig mit Nutzlast ausgestatteter Trailer nicht an bzw. über seine Grenzen kommt.

Manuel,

zweifle hier nicht rum, nimm einfach mal an, dass ich einen ausreichenden Trailer habe:cool01:

Ich denke ich hab damit nicht mehr Aufwand als z.B. Dein (ehemaliges) Dachtransport RIB

Im Klartext brauche ich/wir maximal 1,5 Stunden mit dem Abladen vom Boot und Aufbauen. Hier sind es nur wenige grosse Packstücke. Das Meiste Kleinzeug verschwindet in den 2 Schränken.

Das Camp hatten wir bereits vorm Urlaub an zwei WE geprobt.

Ich sag immer, einen Tod muss man sterben. WoMo sind da in der Beziehung wohl einfacher. Aber vom Platz hätte meine Frau nicht mit dem Ducato meines Freuendes tauschen wollen. Wir bleiben z.b. eben mobil.

Beim Abbau vorgestern war seltsamer Weise ich eher marschbereit. Und ich habe schon Rubberdogs erlebt die länger als 1 Stunde an Ihrem Womo rumwerkeln bis zur Abfahrt.

Das ganze muss auch nicht für jdermann passen und auch nicht für uns in alle Ewigkeit die Endlösung für unseren Urlaub sein. Morgen gehts übrigens nach Düsseldorf auf die CaravanMesse. Mal schaun was es da so Neues gibt:biere:

roehrig 01.09.2010 20:08

War ja auch nicht bös gemeint. Ich hatte eben nur Deine Bilder genau studiert: Einbauküche, Zeltteppich, Zaun, Töpfe Teller Tassen Klamotten für 4 Personen und so weiter. Da war ich halt der Meinung....egal.

Jedenfalls ists ne gute Alternative zum Womo, zumindest für den Sommerurlaub. Denn ich kenne hier kein Womo, was mehr Platz wie Deine Kombi Zelt + Dachzelt bietet:chapeau:

Monoposti 01.09.2010 21:10

Zitat:

Zitat von Michel (Beitrag 239022)
,

Ralf,

Du musst auch den Bericht kpl. lesen, nicht nur Bilder gucken:ka5::smileys5_

Ok, hast mich erwischt.......hab noch mal nachrecherchiert:gruebel:..und...............habs kapiert :cool::taetschel

reini0077 01.09.2010 22:14

Respekt Michel, sieht sehr gut aus.

An die Zweifler, wenn man ein eingespieltes Team ist und jeder weis was zu tun ist, ist es nicht mehr Arbeit als WoMo aufstellen.

Am besten gefällt mir deine Tierliebe. Schön das es noch solche Leute gibt. :chapeau:

lg reini

uli_hd 08.09.2010 15:12

Zitat:

Zitat von Michel (Beitrag 239016)

Michel,

als langjähriger Camper bin ich begeistert.

Stell mir gerade vor, wie du auf der "Presse" sitzt und Mutti daneben den Kaffee kocht:lachen78:

Hat mit dem Besuch leider nicht mehr geklappt, die Wetterprognosen für den avisierten Tag waren ziemlich schlecht. Wird aber nachgeholt, versprochen:chapeau:

Gruß Uli

Michel 15.09.2010 20:24

so,


bevor ich mich als Beitragssammler und mich in einem Atemzug mit einem ehemaligen User nennen lasse,..:ka5: .. Demut übend....:Hail:

...hab ich heute mal wieder die Nähmaschine ausgepackt und der Dachzeltschleuse einen Reisverschluss mit Türchen drangenäht.:chapeau:

Das ergibt dann einen kleines Vorzelt für die Fahrten ohne die kpl. Family.
Somit kann ich dann auch ohne das Grosszelt zu gebrauchen, unbehelligt die "Presse" benutzen:lachen78:

http://up.picr.de/5215900.jpg

http://s1.up.picr.de/5215901.jpg

http://s2.up.picr.de/5215903.jpg

http://s3.up.picr.de/5215906.jpg

Kalli 15.09.2010 21:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gigantisch was du dir für eine Mühe machst.
Das Ganze gibt es auch schon fertig.
Hier mal unser Dachzelt ähm Angelzelt

Michel 15.09.2010 22:03

Zitat:

Zitat von Kalli (Beitrag 240125)
Gigantisch was du dir für eine Mühe machst.
Das Ganze gibt es auch schon fertig.
Hier mal unser Dachzelt ähm Angelzelt


ja, das gibts schon ewig. Habe ich auch grad auf dem CARAVAN Salon beäugt. Ist halt in der Konstellation bzw. Kombination nicht ganz vergleichbar

Michel 19.09.2010 19:28

Hallo Gernot,
hier die Vermassung.
http://up.picr.de/5244290.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com