Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   War noch wer auf dem Wasser? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=1025)

Alex N. 06.02.2004 21:40

War noch wer auf dem Wasser?
 
Hallo Schlauch-Kollegen!

Ich hab heute das schöne Wetter genutzt und war auf de Donau eine Runde Bootfahren.
Mit der richtigen Kleidung war das kein Problem, aber ich hatte den Eindruck das mein Motörchen die Kälte nicht so schätzt...
Jedenfalls wirkte das Teil obenrum etwas zugeschnürt.
Mögen 2-Takter kein kühles Wetter?

Michel 06.02.2004 22:04

Hallo Alex,

respekt :coool:

neidisch bin ich jetzt schon etwas :cognemur:

Aber zu Deiner Frage,

Aussenborder, haben natürlich das Problem, dass das Kühlwasser eigentlich bei kalten Wassertemperaturen den Motor zu "gut" kühlt.

So dass diese nicht die optimale Betriebstemperatur erreichen kann.

Ich nehme an deswegen hattes Du das gefühl, dass Deinem Motor im oberen Drehzahlbereich etwas Leistung fehlt.

Innenborder mit Zweikreiskühlung macht dass nichts aus, aber hier kannst Du im Sommer das Problem bekommen, dass mit sehr warmen Wasser der Motor etwas zu heiß wird.

:captain: :captain: :captain:

reini0077 07.02.2004 09:37

Erste Ausfahrt
 
Hallo miteinander,

auch ich hatte gestern meine erste Ausfahrt auf dem Traunsee. War ein Supergeiles Gefühl. Habe vor lauter Freude die Kälte ganz vergessen.
Freue mich schon auf die nächste Ausfahrt.:sonne: :sonne: :captain: :sonne: :sonne:

lg Reini

Michel 07.02.2004 15:16

Ihr Lumpen,

Ihr seid so gemein.

:flennen::flennen::flennen::flennen::flennen:

Ferdi 07.02.2004 20:45

Hallo Alex,

nochmal zu Deiner Frage - 2-Takter mögen eher die Hitze nicht, die gehen erst bei kühleren Temepraturen so richtig gut.
Neuer, größere 2-Takter haben aber einen Thermostaten, damit ihnen weder zu kalt noch zu warm ist, da sollte es egal sein, wobei warme "eingeatmete" Luft eher nicht leistungsfördernd ist.

lg
Ferdi :captain:

PS: mich juckts auch, bei den Temperaturen, leider war ich Schifahren :sonne: , und nicht Bootfahren :cognemur:

Shovelhead 08.02.2004 11:35

Also ich bin letzte Woche insgesamt 5 Std. unterwegs gewesen. Ich muß meinen Johnson einfahren, damit da auch irgendwann mal wirklich 5 ganze PS rauskommen. Das ist aber kein Problem, weil ichs nur 2 min. zum Wasser habe. :em34: :banana: :em34:

Hansi 08.02.2004 17:19

wenn ich das so lese dann kommmen mir die :flennen: :flennen: :flennen: :flennen: :flennen:



grüße Hansi :banana:

das ist der harte Kern:coool: :coool: :coool:

reini0077 21.02.2004 17:49

Traunsee

Hy Leute,

war heute wieder auf dem Traunsee war zwar kalt aber super.:coool: :coool: :coool:

:seaman: :seaman: :seaman:

Bilder: Um Links zu sehen, bitte registrieren

DieterM 21.02.2004 19:13

Super Reini,

... Du siehst aber auch ganz schön verfroren aus auf D/Boot! :ka5:

Gruß
Dieter

Michel 21.02.2004 19:33

Reini:

:coool: :coool: :coool: :coool: :coool:

Ich bin sowas von neidisch.

:cognemur: :cognemur: :cognemur:

Super Bilder

DieterW. 21.02.2004 20:15

Kann doch nicht war sein, ohne mich ,Boot zu fahren.:marteau: :marteau: :cognemur: :cognemur: Aber,
wartet ab,wenn ich erst mal meine 200 PS HPDI laufen lasse,dann werdet ihr neidisch.:zunge: :zunge: :zunge: :weiner:

Shovelhead 21.02.2004 22:50

Laß mal die 200 ps stecken. Ich war heute ganz ohne Motor auf einem Zufluß des Mains mit meinem Grabner Power paddeln. Das war WW (Wildwasser) I, sehr unterhaltsam und lustig. So schön kann Schlauchboot fahren sein!!!

Hansi 21.02.2004 22:57

Hallo Dieter


auf die 200 PS schon aber nicht auf's tanken:lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78:


grüße Hansi:banana:

DieterW. 22.02.2004 10:26

Hallo Hansi,:biere:

dieser eine Liter mehr:zunge: :biere:

Stephan-HB 22.02.2004 18:19

Nur die harten kommen in Garten (die reichen müssen weichen) RESPECT ich wollte auch dieses WE, meine Frau hat mich neben anderen für verrückt erklärt. Ihr habt mir Mut gemacht nächsten Sonnentag gehts auf die Weser! :-))

reini0077 22.02.2004 18:23

Wasser, Wasser,..............
 
Servus Leute,

war heute Nachmittag wieder auf dem Traunsee habe eine Rundfahrt gemacht. Ebensee - Gmunden und retour.

War herrlich und auch nicht so kalt wie gestern.

:banana: :banana: :banana: :banana: :banana:

Michel 22.02.2004 18:38

Reini,

ich hasse Dich.

:cognemur: :cognemur: :cognemur: :cognemur:

DieterM 22.02.2004 18:44

Ooohhhh Reini,

Mannooomann, Du machst es einem wirklich nicht leicht. Der letzte Schnee liegt noch im Garten, und ... Du gehst schon aufs Wasser! Grrrr, ... aber mein Boot ist noch winterverpackt .... und wartet auf den Frühling!!!

Bewundere Dich, das einzigste Boot bestimmt auf dem Traunsee!!!

Gruß
Dieter

:cognemur:

reini0077 22.02.2004 18:49

Hallo Dieter,

ausser zwei Fischer war niemand weit und breit. Fast der ganze See mein.

Einige Bilder sind auf

Um Links zu sehen, bitte registrieren

:banana: :banana: :banana: :zunge: :banana: :banana: :banana:

DieterM 22.02.2004 19:13

Großartig Heini,

die Bilder hatte ich schon gestern gesehen.

Aber den Traunsee fast für sich alleine zu haben ist schon was besonderes. Freut mich für Dich. Mir ist es tatsächlich noch zu frisch zum Booteln.

Bist Du im Norden bei der Frauscher Werft rein?

Gruß
Dieter

reini0077 22.02.2004 19:24

Hallo Dieter,

die Bilder von Heute sind auf dieser Seite ganz unten.

Geslipt habe ich in Ebensee dort ist eine Slipanlage mit Parkplatz gegen geringe Jahresgebühr.

Die Anlage in Gmunden bei der Frauscherwerft ist glaube ich gesperrt. Es gibt aber noch andere Möglichkeiten z. B. Gmunden, Altmünster, Traunkirchen. Aber bei den ist es immer ein Problem mit dem parken.

:coool: :coool: :coool: :chapeau: :coool: :coool:

reini0077 16.03.2004 16:44

Hallo Leute,
 
eine Quizfrage:

Wer war heute auf dem Wasser ?

ICH!!!!!:ka5: :ka5: :ka5: :ka5: :ka5:

DieterM 16.03.2004 18:12

Servus Reini,

Zeit muß man haben und das richtige Wetter. Morgen wird mein Boot auch ausgepackt und vorbereitet. Trailer muß zum TÜV, und ... dann werde ich es auch noch irgendwo mal ins Wasser setzen diese Woche, vielleicht Kasten? Das Wetter soll ja noch wärmer werden ... :sonne:

Am Attersee im APRIL sehen wir uns dann bestimmt sowieso.

Gruß
Dieter

reini0077 16.03.2004 18:19

Hallo Dieter,
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hatte gestern und Heute mein Wochenende.

Darum sollte man ja auch jeden schönen Tag nützen.

Im April werden wir uns sicher persönlich kennenlernen.

Hier Noch ein Bild vom Traunsee mit Schloss Orth in Gmunden.

:biere: :biere: :biere: :biere:

Scarab 17.03.2004 09:11

und ich kugel mit Grippe im Bett herum ....:cognemur: :cognemur: :cognemur: :cognemur: :cognemur: :cognemur: :cognemur: :cognemur: :cognemur: :cognemur::cognemur: :cognemur: :cognemur: :cognemur: :cognemur:

DieterM 17.03.2004 12:59

Gute Besserung Scraby!

Hi Reini,
Genau in der NE-Ecke vom Traunsee um die Frauscherwerft sind wir letztes Jahr mal spazieren gewesen, als wir am Attersee ein paar Tage im Frühjahr verbracht haben. Schönes Eck!
Mein Boot-TÜV Abnahme und die 100 kmh Freigabe ist durch und auch amtlich bestätigt für den neuen GW. Heutenachmittag kommt Batterie und Ausrüstung wieder ins Boot, und dann ... kann es los gehen.

Gruß
Dieter

reini0077 17.03.2004 13:35

@ Stefan, gute Besserung
 
:sueffel: :sueffel: :sueffel: und schön die Medizin schlucken.

Super Dieter, dann wird der Schonzeit bald ein Ende gesetzt.

Wenn du in Österreich bist, geht sich vielleicht mal eine Fahrt aus auf dem Traunsee.

Spazierengehen ist zwar auch schön aber Bootfahren schöner.

:chapeau: :chapeau: :chapeau: :banana: :banana:

Shovelhead 17.03.2004 13:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Stefan,
gute Besserung. ich gehe heute Spätnachmittag mal so 20 km fahren. Heute abend gibts dann ein paar Fotos. Und Neues vom Einlegeboden.
Ich habe auch Erkältung, und Husten und Bindehautgedöns - Na und?
Ach ja, hier noch schnell das aktuelle Satellitenbild. Es ist wirklich sonnig.
Und 19°C im Schatten. Also bis nachher.

:sonne: :sonne: :sonne: :sonne: :sonne: :sonne: :sonne: :sonne:

reini0077 17.03.2004 15:12

Hallo Christoph,
 
das gibt's ja nicht das nur wir beide unterwegs sind, bei dem Wetter. :coool: :coool: :coool: :coool: :coool:

PS. bei mir geht's morgen wieder weiter. :captain: :captain: :captain:

DieterM 17.03.2004 17:32

Hallo Freunde,

jetzt ist mein Boot auch fertig für die erste Frühjahrsfahrt. Batterie und Ausrüstung ist an Bord, und wenn es dann im Wasser liegt, werde ich noch den Druck der Schläuche etwas nachkorrigieren, da über den Winter doch gerinfügig etwas Luft abgegangen ist. Die Wachskonservierarbeiten und die Gelcoatpflege hatte ich bereits beim Einwintern erledigt. Damit fällt jetzt keine Arbeit mehr an bis zum Herbst.

Morgenfrüh geht's an die Donau nach Kasten. Bin gespannt auf den neuen BF50 HONDA, den ich im NOV drauf rüsten ließ gg. den BF40. Der Yachthafen Kapfelberg bei Kelheim/Donau hat leider noch nicht auf. Das Wetter ist Gottseidank stabil und es könnte eine "heißer" Tag mit viel Sonne werden.

Gruß
Dieter

reini0077 17.03.2004 17:44

Hallo Dieter,
 
das hört man gerne, :coool: :coool: :coool: :coool:

den wird schon langweilig wenn nur immer christph und auf dem Wasser sind.

Musst auch daruber Berichten mit Fotos.

Nimmst wahrscheinlich deinen treuen Gefährten auch mit. :chapeau: :chapeau: :chapeau: :chapeau:

Wünsch dir einen schönen Tag. :captain: :captain: :sonne: :captain: :captain:

Shovelhead 17.03.2004 19:37

Hallo Stefan,
hallo Reini,
Antenne Bayern meldete gegen 15:00 "die gefühlte Temperatur liegt bei 28°". Hat gestimmt, hab ich auch so gefühlt.
So und jetzt die paar versprochenen Bilder. Das zum Faltboden im outside power thread.
:sonne: :sonne: :sonne: :sonne: :sonne: :sonne: :sonne: :sonne:
http://www.decoridee.de/boot/1703a.jpg
so das ist die Inneneinrichtung für Motorbetrieb. Tief sitzen, Gewicht in der Mitte.
http://www.decoridee.de/boot/1703ab.jpg
Mit Nummernschild am AB, dann hab ich beim Paddeln ohne Motor nicht die doofen Nummern auf dem Schlauch.
http://www.decoridee.de/boot/1703l.jpg
Schleuse Heubach vor Miltenberg
http://www.decoridee.de/boot/1703g.jpg
Schleuse Klingenberg
Und alles weitere liegt dazwischen (ca. 9 km)
http://www.decoridee.de/boot/1703c.jpg
erst mal das Boote ins Wasser. Geht ganz alleine.
http://www.decoridee.de/boot/1703f.jpg
Blick nach vorn
http://www.decoridee.de/boot/1703h.jpg
und zurück auf den Engelberg. Jetzt wisst ihr auch, wie mein Ohr aussieht.
http://www.decoridee.de/boot/1703d.jpg
Zwischen Ufer und Maininsel vor Laudenbach
http://www.decoridee.de/boot/1703j.jpg
So schmeckt der Sommer
http://www.decoridee.de/boot/1703k.jpg
Schubverband vor der Schleuse in Klingenberg
http://www.decoridee.de/boot/1703n.jpg
Engelberg Kloster Grossheubach
http://www.decoridee.de/boot/1703i.jpg
Soviel Gleiten geht mit 5 PS
http://www.decoridee.de/boot/1703o.jpg
und wieder zuhause. Unterhalb der Kirche hinter dem Busch ist die Slipstelle.
:sonne: :sonne: :sonne: :sonne: :sonne: :sonne: :sonne:
:zunge: :zunge: :zunge: :zunge: :zunge: :zunge: :zunge:
So. Und jetzt wünsche ich allen gute Besserung.

reini0077 17.03.2004 19:42

Wooooooooo Christph,
 
bin Sprachlos ein toller Beitrag. :coool: :coool: :coool: :coool: :coool: :coool:

Es lebe das Schlauchboot !!!!!!!! :biere: :biere: :biere:

Scarab 18.03.2004 08:16

Suuuuper Pics das treibt mein Fieber gleich um noch 2 Grad in die höhe :flennen: aber sag mal wie lenkst du in der Position mit dem Sitz aufm Boden, ich kenne das noch von meinem Power, nach einer Stunde hast du verkrampfungen aller Art in der linken Schulter.

Shovelhead 18.03.2004 08:44

Hallo Stefan,
ich habe eine Teleskopverlängerung, die reich mir bis an die linke Seite. Damit kann man völlig entpannt geradeaus und ganz tolle Rechtskurven fahren. Für enge Linkskurven hebe ich die Pinnenverlängerung über den Kopf, was bei der tiefen Sitzposition nicht so schlimm und auch meist nicht nötig ist. Ich habe jetzt auch deinen Rat befolgt und voll aufgetrimmt. Damit kommt der AB paralell zur Wasseroberfläche (der Spiegel ist ja ganz schön nach aussen geneigt und nicht senkrecht). Dann das Gewicht mittig im Boot verteilen. Wenn ich die Gewichtstrimmung 30 cm nach hinten verlege, kommt der Bug raus und die Drehzahl geht etwas runter.

DieterM 18.03.2004 18:42

Hi Schovy, servus Reini,

das sind ja ganz tolle Bilder! Gratuliere.

Ich bin jetzt doch nicht nach Kasten gefahren. Mir kamen nochmal Bedenken wegen dem Hund, der ja sehr gerne ins Wasser geht und den diesmal keiner auf dem Vordeck hätte sichern können wenn er ein paar Enten gesehen hätte. Wobei er jetzt schon nicht mehr unbedingt auf jeden Wasservogel losgeht. Und ich weiß vom Chiemsee her, wie kalt die Gewässer im Frühjahr noch sein können.

Aber mir ist ja auch noch eingefallen, daß ich den Teich machen muß und im Vorgarten neue Grasserde einbringen und Gras aussähen wollte. Das geht nur bei gutem Wetter. Also habe ich mich heutefrüh entschlossen heute unbedingt diese Gartenarbeiten abzuschließen und habe etwa 1,5 t Humuserde heute geholt, und in Eimern vom Anhänger hoch geschleppt. Auch das neue Gras konnte ich schon aussähen. Dafür bin jetzt fix & fertig, habe gerade geduscht und ich fühle mich wie nach Konditionstraining. Der Teich kommt Morgen dran.

Eine neue Bootsausfahrtmöglichkeit bietet sich bestimmt demnächst.

Gruß
Dieter

reini0077 18.03.2004 18:54

Hallo Dieter,
 
macht ja auch nicht's. Dafür brauchst du bei der nächsten Ausfahrt kein schlechtes Gewissen haben weil der Garten nicht gemacht ist. :lachen78: :lachen78: :lachen78:

Gibt ja auch noch andere schöne Tage.

Mir gehts auch so mit meiner Hündin, denn sie badet auch sehr gern.

Wenn's so warm bleibt werd ich sie langsam an's Bootfahren gewöhnen. Werde sie wahrscheinlich anhängen müssen den wenn sie ins Wasser springt, wie bekomme ich sie dann ins Boot???

:cognemur: :cognemur: :cognemur:

DieterM 18.03.2004 22:47

Hallo Reini,

das war auch am Anfang für uns etwas zum Nachdenken, wie kommt der wieder ins Boot. Von alleine schafft er es nicht.

Nun, wir haben das ganz einfach gelöst, bei Compass24 wurde eine Hunderettungsweste bestellt (=Ähnlich der von Autoflug) in passender Größe, die tuts. Erstens hat er einen gewissen Auftrieb mit der Weste und zusätzlichen Kälteschutz. Und Zweitens: des Rätsels Lösung ist, die Weste hat auf der Rückseite einen Griffgurt, damit können wir ihn aus dem Wasser liften. Inzwischen haben wir noch ein zusätzliches Laufgeschirr um den Brustkasten herum, damit können wir ihn auch liften aus dem Wasser. Die Rettungsweste verwenden wir gerne hier in der kälteren Region, am Mittelmeeer geben wir der leichteren Version den Vorzug.

Wenn meine Christa dabei ist, dann sorgt sie sich um den Hund im Boot. Ansonsten kann ich ihn auch anhängen, mache es aber nicht gerne.

Siehe Bild auf der österr. Donau, da hat er nur das Brustgeschirr an:Um Links zu sehen, bitte registrieren



Gruß
Dieter

reini0077 18.03.2004 22:56

Hallo Dieter,
 
eine gute Idee, werde es vorerst in Ufernähe versuchen.

Wer weis ob ihr das Bootfahren gefällt. :chapeau: :chapeau: :chapeau:

Wegen der kälte ist sie nicht so Empfindlich da sie ja auch im Winter schon desöfteren Baden ging (freiwillig natürlich).

Bei letzten mal ist sie mir fast nicht aus dem Wasser gegangen.
BRRRRRRR - Mir war vom zusehen schon kalt. Sie spielte mit einem Stock.

Sie wird natürlich dann in der warmen Stube trocken gerieben und aufgewärmt.

Sonst ist sie den ganzen Winter über drausen. Kein Zwinger nur eine Doppelt Isolierte Hundehütte und die steht geschütz im Gartenanbau.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com