![]() |
Horrorcrash
Wer einen echten Schiffsunfall sehen möchte sollte sich dies Video reinziehen (mit Ton) gefunden habe ich es unter Um Links zu sehen, bitte registrieren dort war es aber auch nur ein link. Die Webseite zeigt auf andrej ulrichs dem hier wohl die meriten zukommen.
Also hier der Unfall => Um Links zu sehen, bitte registrieren |
kann den links nicht folgen ... das video geht nicht
|
Zitat:
deswegen nochmals hier |
klasse, das ist echt hart:ka5: :ka5: :ka5:
schlauchi gruss marko |
Krass!
Wieso brennt dann plötzlich das Oberdeck? |
Zitat:
|
Sind die Rauchgase bei langsamer Fahrt schon so heiß?
Die Abgastemperaturen der Großdiesel sind ja nicht sooo heftig. Da würd ich als Brandauslöser eher elektrische Anlagen in Betracht ziehen... |
Den Brand wird der Fussel ( Schnaps ) ausgelöst haben den der Bootsführer bei der Fahrt getrunken hat.:lachen78: :lachen78: :lachen78:
Auf solche Mitarbeiter ist Verlass.:cognemur: :cognemur: |
Zitat:
|
Ich weis nicht aber ich bekomme da so ein mulmige Gefühl wenn Leute wie ihr so einen komischen Humor entwickelt. Wenn mich nicht alles täuscht ist ganz oben als erstes die Brücke niedergerissen worden. Ich hoffe dass es hier nicht Tote gegeben hat und Kinder ihren Vater bzw. Frauen ihren Ehemann verloren haben........
DA kommt es in mir hoch - das geht an dich N8falke und an Frank T. Sorry an die anderen User - Mathias |
Zu diesem Video ein paar Hintergrundinfos:
Um Links zu sehen, bitte registrieren Man kann die Absenkung der Brücke vor dem Aufprall im Video recht gut erkennen - da hat der Brückenwärter etwas "müde" reagiert. (Wurde im Februar schon mal im blauen Forum drüber geschrieben) |
Zitat:
|
Zitat:
LG Mathias |
Und ich meinte den Bediener der Hebebrücke, Rotti:ka5:
|
Tja, da macht doch ein klappbarer Geräteträger erst richtig Sinn:lachen78: :marteau:
Eines verstehe ich nicht? Warum läuft da ein bärtiger Kautz immer hin und her? Und...wo sind die anderen?:biere: :biere: :biere: :biere: :biere: :biere: |
Hallo,
vielleicht geschockt?? Geht ja auch nicht ganz lautlos ab sowas, das Schiff auf dem du dich befindest gleitet ruhig und friedlich auf dem Kanal dahin und dann plötzlich schepper, donner, was auch immer auf jeden Fall Krach und Feuer und..... Da kannst du schnell mal die Orientierung bzw. den Durchblick verlieren, vielleicht hatte er auch geschlafen und dann wirst davon wach, na ja, ich denke mal ich würde vielleicht auch so rumrennen?!:confused- Gruß Peter :gruebel: |
Zitat:
Wenn es also in dieser Nacht noch einen ECHTEN Feueralarm gegeben hätte, hätten wird das auf der Brücke als letzte gemerkt:seaman: Da muß man doch hin und her laufen um sich den Überblick zu verschaffen:lachen78: :lachen78: |
Hallo,
eine ungekühlte Abgasanlage am Großdiesel hat schon Temperaturen die brandauslösend sind. Das Abgasrohr wird gut gedämmt, aber das Rohr selbst kann durchaus auch beim Großdiesel Temperaturen jenseits der 300°C selbst bei langsamer Fahrt erreichen. Bei mehr Schub bergauf hab ich die Abgasrohre schon glühen sehen. Fällt der ganze Prassel dann wegen einer Kolision zusammen und das Abgasrohr trifft unisoliert auf Einrichtungsgegenstände oder umgekehrt, dann fackelt es ruck zuck. Außerdem ist es bei Brückenverlust durchaus möglich, daß die Maschine nurnoch vom Maschinenraum zu steuern und abzustellen ist. Vielleicht hat der betroffene Mensch, der da hin und her gelaufen ist, nach Möglichkeiten gesucht, die Maschine abzustellen. Elektrobrand halt ich anhand dieser Situation eher nicht gegeben. |
Zitat:
da ist es doch gut das Schlauchboote weder Brücke noch Schornstein haben:lachen78: :lachen78: :lachen78: und (wenn der Skipper nicht aufsteht) auch unter den meisten Brücken durchpassen :futschlac :futschlac |
Ja Roland,
das find ich auch, obwohl mancheiner hier sein Schlauchboot gewiss nur als Beiboot nutzt.:lachen78: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com