Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   SOLIDmarine SM 200V (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=13199)

Christina 25.05.2007 22:24

SOLIDmarine SM 200V
 
Hallo Leute !

Ich habe mir von der Firma SOLIDmarine das SM 200V gekauft und wollte fragen ob jemand vielleicht schon erfahrungen mit dem Boot gemacht hat !

Freu mich schon drauf dürfte nächste Woche ankommen

eure Christina

Um Links zu sehen, bitte registrieren

DieterM 25.05.2007 22:32

Hallo Christina,

habe mir den Schlauch-Tender angesehen auf Um Links zu sehen, bitte registrieren

Stelle fest, das es mit 2 m Länge sehr klein ist und nur einen Lattenboden hat, damit ist es gerade gut zum Rudern. Was willst Du damit machen? oder besser, was erwartest Du von diesem?

Mir ist nicht bekannt ob ein solcher Tender hier benutzt wird.:biere:

Christina 25.05.2007 23:39

Also ich hab das mit VIB bestellt also mit einer Art Luftboden und da ich vorher nur ein Badeboot hatte hab ich mir gedacht ich kauf mir kein allzugroßes Schlauchboot, aber es war auch eine Geld frage aber das war an 2ter stelle. Da ich auch oft alleine unterwegs bin brauch ich auch kein sehr großes und es ist für eine Anfängerin wie mich sicher leichter zu manövrieren !

Das wichtigste ist mir aufjedenfall das ich Spaß damit habe, mit Sicherheit schonmal mehr als mit dem Badeboot wo man einmal auf Sand fährt und pffffft geht die Luft aus.

Aber auch das man es gut steuern kann denk bei dem kleinen Boot kein Problem, und eventuell vielleicht später mal nen Motor zu kaufen

Was mir auch wichtig ist die Packmasse da ich es oft Auf und Abbauen muss

Wollt auch wissen ob vielleicht jemand so ein Boot hat und vielleicht sagen kann wie er/sie damit zu frieden war (ist) etc.

goeberl 26.05.2007 00:49

hi christina!
also wenns nur drum geht, mal in einer geschützten bucht ans andere ufer zu rudern, ist das boot bestimmt gut. und wenn du bist jetzt ein badeboot gehabt hast, dann ist das jetzt auf alle fälle ein aufstieg.
ansich sind in dieser grösse die unterscheide nicht so gewaltig wie bei den grösseren booten. du wirst damit bestimmt jede menge spass haben.
wohin gehts denn auf urlaub?
lg martin

DieterM 26.05.2007 00:53

Hallo Christina,

nun, ich wollte Dir nicht zu nahe treten, da wir hier eher motorisierte und größere Schlauchboote oder auch Festrumpfschlauchboote fahren, daher auch meine Rückfrage was Du damit vorhattest.

Als langjähriger Wassersportler kenne ich um die 3 m und mehr Tender-Schlauchboote die man als Versetzboote bei Segelyachten benutzt. Diese wurden solo oder auch bis zu 3 Mann Besatzung gerudert oder auch mal mit kleinen Outboardern bewegt um vom ankernden Segelschiff in einer Bucht oder auch Hafen an Land zu kommen und wieder zurück zum Schiff.

Diese lassen sich sehr gut mit Rudern bewegen und auch manövrieren. Ich denke, wenn Du vom Badeschlauchboot kommst, dann bekommst Du mit dem gekauften Boot auf jedenfall eine Verbesserung.

Ich glaube nicht, das hier jemand so ein Schlauch hat, da es mit 2 m Länge sehr klein ist. Auch ist, zumindest mir, nicht bekannt wo Solidmarine seine Boote fertigen läßt. Nach der EU-Homologation scheint es aus Italien zu stammen, wo massenweise Schlauchboote aller Größen hergestellt werden, schließlich hat Italien am Mittelmeer ellenlangen Küstenbereich und natürlich auch mehrere große Seen, wo überall sehr viel Wassersport betrieben wird.

Sobald D/Boot da ist, wünsche ich Dir viel Spaß damit. Mit 2 m Länge dürfte es sich besonders leicht aufbauen lassen oder auch transportieren.:biere:

Christina 26.05.2007 15:26

Denk ich auch hoff das es nächste Woche gleich am Dienstag oder Mittwoch da ist !

@goeberl also ich denke ich werd nach Kärnten fahren für ne Woche und 1ne Woche nach Italien ans Meer

goeberl 26.05.2007 20:19

dann wünsch ich dir viel spaß im sommer. an einem österreichischen see bist mir dem "badeboot", das ja eigentlich ein richtiges schlauchboot ist, bestimmt die am besten ausgerüstete*g*.
aber du solltest dir auch mal kroatien mit dem boot anschaun.
lg martin

Christina 27.05.2007 01:14

Naja es heißt ja immer klein aber OOhoo ^^

Freu mich schon riesig drauf hoff nur das Wetter Spielt mit und das dem Schlauchi dann nix pasiert weil mein Badebooterl hat nicht lang gelebt aber ist auch müll sowas

goeberl 27.05.2007 11:15

also das boot hält um welten mehr aus als jedes badeboot. durch das gewebe im material wird das ganze schon mal so fest aufgepumpt, dass das boot echt hart ist (nur die harten kommen durch*g*). und glaub mir, das boot einfach mal so auf einen kiesstrand setzen, hält es ohne probleme aus. hab ich mir meinem ersten boot auch inner so gemacht.
lg martin

Christina 27.05.2007 13:58

Also ich hätte da noch ne frage also die Badeboote haben ja eine Art Skala wo man mit nem Lineal vergleichen kann wenn die Skala mit dem Lineal zusammenpasst passt der drück war zumindest bei meinem so

Wie ist das denn bei dem "richtigen" Schlauchbooten ist da auch so was oder braucht man dafür ein Manometer etc. weil bei diesem Boot ist im Lieferumfang eine Fußpumpe dabei, nur frag ich mich ob ich dann noch ein Manometer brauch oder wie bestimmt man dann denn Druck denn Pressluft wird auch bei diesem Boot wahrscheinlich nicht erlaubt sein !

Und zu viel Luft sollte ja dann auch nicht drinn sein (sonst kabum) denn beim Badebooterl hatte ich immer das gefühl das trotz anzeige zu viel Luft drinn war.

goeberl 27.05.2007 17:19

hi christina!
also so eine skala findest bei solchen booten nicht. das material dehnt sich nicht merkbar aus.
praktisch wäre ein manometer, aber es geht auch ohne. pump das boot einfach so fest auf, bis es hart ist. ist schwer aufzuschreiben, am besten ist, du versuchst es einfach mal. wahrscheinlich ist dann immer noch zu wenig luft drinnen (zumindest wars bei meinem boot immer so), aber zum fahren reicht es. noch dazu, wenn bei dir nicht die belastunden des motors dazu kommen.
wo in A bist denn daheim? dann könnt ich dir mal zum aufpumpen meine pumpe geben. hat ein eingebautes manometer.
lg martin

Christina 27.05.2007 17:46

Hmm ok werd mal so versuchen wie du geschrieben hast aber so ein Manometer wird sicher auch nicht die Welt kosten man bräuchte halt so nen Aufsatz denn man dann auf die Fußpumpe drauf machen könnte oder so ansonten komm ich gerne auf dein Angebot zurück

Dicke Lippe 27.05.2007 17:54

Zitat:

Zitat von goeberl
wo in A bist denn daheim? dann könnt ich dir mal zum aufpumpen meine pumpe geben. hat ein eingebautes manometer.
lg martin


Nachtigall..... :lachen78: :lachen78: :lachen78:

goeberl 27.05.2007 19:29

gregor, was denkst du schon wieder von mir?*gg*.

die manometer kosten nicht die welt. ich würd wenn dasnn ein aufsteckbares nehmen. da kannst dann auch ohne pumpe immer den druck kontrollieren. vorallem, wenn du das boot an einen strand ziehst, solltest gelegentlich mal den druck kontrollieren. wenn die kühlung von unten fehlt, kanns schnell mal pfffft machen.
beim diskontmarin bekommst so ein manometer for glaub ich 12 euro.

lg martin

Christina 27.05.2007 19:59

naja erstmal hoffen das nächste Woche das Wetter besser wird denn im Wetterbericht von heute hats nicht so rosig ausgesehen. Denn wenn das Boot da ist will ich auch ins Wasser damit ^^ denn auf dem Parkett rudert sich schlecht ^^

@Dicke Lippe das Gesprach von mir und goeberl ist rein Professioneller Natur es geht ums Booterl nicht um das was du denkst

goeberl 28.05.2007 00:02

gregor, lass mich doch ein bissl herumflirten*g*, immer nur männerrunden am wasser werden ja mit der zeit auch langweilig*g*.

christina, nicht lachen, ich hab mein erstes schlauchboot im pool das erste mal ausprobiert. natürlich nur gerudert, war aber ein riesen spaß, in einem 7m pool mit einem 4m boot herumfahren*gg*.

lg martin

Holger K. 28.05.2007 00:43

Zitat:

Zitat von goeberl
gregor, lass mich doch ein bissl herumflirten*g*, immer nur männerrunden am wasser werden ja mit der zeit auch langweilig*g*.

christina, nicht lachen, ich hab mein erstes schlauchboot im pool das erste mal ausprobiert. natürlich nur gerudert, war aber ein riesen spaß, in einem 7m pool mit einem 4m boot herumfahren*gg*.

lg martin

:futschlac :chapeau: Mein Pool war etwas größer , 12km/h laut GPS ,dann eine schnelle Wende vorm Startblock :futschlac

Christina 28.05.2007 11:38

Also ich hab mein Badebooterl (mein erstes "Schlauchboot") im Schwimmbad bei uns ausprobiert ging auch gut bis der Bademeister ankam und gesagt hat wenn wir nicht sofort raus gehen pasiert was ^^

Naja mehr will ich dazu nicht sagen ^^

Dicke Lippe 28.05.2007 15:28

Ich habe nie etwas anderes unterstellt, aber dein "Schmäh" ist bei meiner Frau legendär Martin! Sie freut sich über jeden Beitrag von Dir.:chapeau:

Du bist immerhin der erste Österreicher, den meine Frau leiden kann! :gruebel: :lachen78:

Und Christina, der Martin ist wirklich professionell, mit Schlauchbooten und dem Bootfahren an sich kennt er sich wirklich aus. Daß er gleichzeitig noch nett, gutaussehend und....aber lassen wir das. :futschlac :futschlac :futschlac

goeberl 28.05.2007 23:18

gregor, is schon wieder gut*g*, schön langsam wird die beschreibung meiner person kitschig.
einigen wir uns drauf, dass ich kein unsympatler bin und dann passts*g*.
lg martin

Dicke Lippe 29.05.2007 19:06

Ok........

Christina 02.06.2007 13:17

Hätte da noch n paar Fragen !

Also mich würde mal interesieren wie Dick die Bootshaut von so einem Schlauchboot eigendlich ist ich meine auf der Seite der Firma irgendetwas von 1100dps oder so gelesen zu haben.

Und noch einen kleine frage also wie ist denn so der Sitzkomfort also beim Badebooterl wars so das wenn man denn Luftboden richtig fest aufgepumpt hat und sich reingesetzt hat, war das sehr unbekwehm. Wie ist das bei Bootem mit VIB !

goeberl 06.06.2007 23:00

hi christina!

wie dick das material genau in mm ist, kann ich dir nicht sagen. müsste nachmessen, wie stark das material ist, dass man zum kleben von zodiacs nimmt, davon hab ich noch was in der garage herumliegen. aber es ist auf alle fälle viiiiel dicker aus die haut von einem badeboot.

zum sitzen: also der luftboden wird richtig hart. ist schwer zu beschreiben. beim schlauch schaffst du es fast nicht, mit der hand eine delle hinein zu drücken, und ein hochdruckboden wird noch härter sein. also eher der komfort von hartgummi.

lg martin

skymann1 07.06.2007 00:58

Hallo,
bei dem Boot ist doch bestimmt ein Rep.-Satz bei mit Flicken,
da kannst Du doch sehen wie dick das Material ist, genauso wie die Flicken halt.

Sollte zumindest dabei sein, auch bei dem günstigen Preis.

Gruß und viel Spaß mit dem Boot!:chapeau:
Peter

Christina 07.06.2007 19:34

Hab da noch ne Frage also braucht man für ein Ruderboot eigentlich einen Schein oder etwas in der Art etc. bin mir da nämlich auch nicht ganz sicher weis das zufällig jemand oder kann man damit einfach so fahren und wie ist es wenn man einen leichten motor so 3 PS verwendet etc.

goeberl 07.06.2007 20:10

hi christina!
zum rudern brauchst du keinen schein, keine anmeldung oder ähnliches.
mit motor must du das boot anmelden und bekommst eine nummer, ähnlich dem nummerntaferl beim auto. bezüglich führerschein hängt es davon ab, wo du fahren willst. in österreich und italien brauchst du unter 5ps keinen schein, in kroatien schon.
lg martin

Christina 10.06.2007 13:44

War am Freitag und Samstag mit dem Boot zum ersten mal am See und es hat riesen Spaß gemacht, 1000 mal mehr als mit dem Badebooterl wo man immer schauen musste wo ist ein Stein etc. es lässt sich auch gut rudern und macht riesen Fun.

Das einzig negative an diesem Wochenende ist der Sonnenbrand ^^

Eure Bademaus Christina

goeberl 10.06.2007 18:07

freut mich, dass du mit dem boot zufrieden bist. ist schon was ganz anderes, als die instabilen badeboote. da versteht man dann auch den preisunterschied*g*.

der sonnenbrand gehört doch an den ersten bootstagen der saison einfach dazu. dieses ziehen auf der haut, wenn man abends im bett liegt.....
ohne dem ist ein urlaub bei mir kein richtiger sommerurlaub*gg*.

lg martin

Aladin 10.06.2007 18:21

Mensch Martin...

Das war doch die Aufforderung das du in Zukunft zum Rückeneincremen mit sollst :ka5:
Oder jetzt gleich mit ner großen Tube Fenistil oder so vorbei kommen sollst :futschlac

Gruß Carsten

goeberl 10.06.2007 18:34

carsten, christina hat noch nichtmal verraten, wo sie her kommt. soll ich jetzt mit einer tube fenistil auf gut glück quer duch österreich fahren und ein solidmarine boot suchen, inkl. der dazugehörigen kapitänin?*gg*
lg martin

Aladin 10.06.2007 18:44

Martin,
das wär ja wohl das mindeste was du machen könntest :ka5:

Gruß Carsten

Christina 10.06.2007 22:38

:lachen78: hmm interessant wie Ihr das seht, naja Männer halt was also Fenistil hab ich zu Hause *gg*

Aber nett das Ihr so besorgt um mich seit ^^

aber ne echte Bademaus geht nicht unter oder wie ging der Spruch nochmal und so n Sonnenbrand überleb ich auch noch

:smileys5_


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com