Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Von 1:50 auf 1:100??? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=13236)

SteffenS 29.05.2007 16:24

Von 1:50 auf 1:100???
 
Hallo,
habe einen Mercury 35PS Motor bekommen. Der ist laut Anleitung Bj 87/88 und wurde vorher mit 1:50 betrieben.
Kann ich dem jetzt langsam 1:100 angewöhnen, oder wird er mir da verrecken?? Wenn ja, wie am Besten?

Viele Grüße
Steffen

OLKA 29.05.2007 16:26

lass es :schlaumei

hobbycaptain 29.05.2007 16:26

Zitat:

Zitat von SteffenS
Hallo,
habe einen Mercury 35PS Motor bekommen. Der ist laut Anleitung Bj 87/88 und wurde vorher mit 1:50 betrieben.
Kann ich dem jetzt langsam 1:100 angewöhnen, oder wird er mir da verrecken?? Wenn ja, wie am Besten?

Viele Grüße
Steffen


füllst Du bei einem alten Auto auch nur noch das halbe Öl rein ? :gruebel:

ba0150 29.05.2007 16:38

Zitat:

Zitat von OLKA
lass es :schlaumei

lass es !!!!!!!!!!!!

gino10 29.05.2007 17:48

Wenn steht 1:50 dann fahr das bitte auch, ansonsten wirst du nicht mehr lange 35 PS haben, eher 0 PS ohne Power.:marteau: :marteau:

Werd mal mein Boot an die Straße gewöhnen, vieleicht komm ich dann mit meinen50 PS auch auf 160 Kmh.:lol01: :lol01: :mf_boff:

Ne im ernst du hast mehr und länger was von deinem Motor.

Gruss Michael

Dicke Lippe 29.05.2007 19:18

Zitat:

Zitat von ferdi
füllst Du bei einem alten Auto auch nur noch das halbe Öl rein ? :gruebel:

Ei, wenn du es gaaanz langsam daran gewöhnst! :gruebel:

:futschlac :futschlac :futschlac

lippi 30.05.2007 12:48

was steht denn in der Anleitung? 1:50 oder 1:100?
mach das was in der Anleitung steht, wenn dort 1:100 steht kannst du das bedenkenlos fahren,egal was dein vorbesitzer gemacht hat, ohne eingewöhnung. steht dort 1:50, dann fahr auch 1:50

Mutti 30.05.2007 13:17

Hallo Steffen,
warum willst du 1:100 fahren??:confused-

möchtest du Öl sparen???

sind dir die (Öl) kosten zu hoch??

dann lasse es mit Bootfahren !

mit Umweltschutz muss du auch nicht kommen, Moderne Öle sind biologisch abbaubar.

Also warum?????????????????????

SteffenS 30.05.2007 21:17

Wenn ich scharf auf dumme Antworten gewesen wäre, hätte ich in der Kneipe ums Eck gefragt........
Komisch wie sich manche Leute aufspielen müssen.....

OLKA 30.05.2007 21:21

Ich fand da bis jetzt keine Antwort dumm.

Wenn du natürlich lieber gehört hättest:

klar geht, machma: Dann ist das natürlich jetzt eine dumme Sache für dich

et jet nich.... (wahrscheinlich nich),

... kannst es ja mal ausprobieren und dann hier das Ergebnis posten...

DieterM 30.05.2007 22:06

Zitat:

Zitat von SteffenS
Hallo,
habe einen Mercury 35PS Motor bekommen. Der ist laut Anleitung Bj 87/88 und wurde vorher mit 1:50 betrieben.
Kann ich dem jetzt langsam 1:100 angewöhnen, oder wird er mir da verrecken?? Wenn ja, wie am Besten?

Viele Grüße
Steffen

Lieber Steffen,

Dein alter Motor wurde anders gebaut als die heutigen 2-Takt-Outboarder daher auch die guten Ratschläge weiter die Mischung 1:50 zu fahren lt. Bedienungsanleitung. Vielleicht ist er auch deswegen heute noch gut im Futter. Du wärest sehr gut beraten diese Mischung weiter zu fahren.:biere:

gino10 30.05.2007 22:18

Hi Steffen,
die Ratschläge die du hier bekommst sind korrekt und ernst gemeint. Jaaaa okay ein bisschen rumgewitzelt, das war aber nur zum Spaß. Du selbst hast ja geschrieben
Zitat:

Kann ich dem jetzt langsam 1:100 angewöhnen
Ne das geht nicht und wird auch net gehen. Für manch einer hier und die die sich auskennen ist das komisch:lachen78:
Also net böse sein, kannst bei mir auch mal rumwitzeln wenn sich was komisch anhört, aber ein ernster Rat erwarte ich trotzdem.

Und denn hast du doch bekommen oderrrrrrr????????

Gruss Michael:biere: :biere:

Frank.T 30.05.2007 22:47

Zitat:

Zitat von SteffenS
Wenn ich scharf auf dumme Antworten gewesen wäre, hätte ich in der Kneipe ums Eck gefragt........
Komisch wie sich manche Leute aufspielen müssen.....

Da stell die Frage doch auch an deinem Stammtisch und fahr 1 : 100 und ich hoffe am Tisch sitzt auch ein Motorspezi der deinen Motor wieder ans laufen bringt.
Dumm genug?

Oli 30.05.2007 23:08

Mit Sicherheit braucht die Motor die 1:50.
Die 2 Takt Öle sind nicht mer teuer. (Segelladen usw...)
Oli

hobbycaptain 31.05.2007 09:20

Zitat:

Zitat von SteffenS
Wenn ich scharf auf dumme Antworten gewesen wäre, hätte ich in der Kneipe ums Eck gefragt........
Komisch wie sich manche Leute aufspielen müssen.....

mir fällt da eigentlich nur noch ein Spruch ein, zu dem der Smiley am besten passt - http://www.hobbycaptain.at/smileys/hintern.gif

SteffenS 31.05.2007 11:37

Hi,
und genau diese angeblichen Experten, die sich damit auskennen, habe ich mit meinem Post gemeint. Auch diese könnten mal von ihrem hohen Ross runtersteigen und einem Dummkopf wie mir sachlich klar machen, warum das ganze nicht sinnvoll ist.......
Denn ich glaube solche Antworten, von oben herab, braucht hier keiner.....
Und zum Thema Kosten: Da braucht ihr euch mal keine Sorgen zu machen......
Geld spielt im Moment jedenfalls ne untergeordnete Rolle bei mir.....dafür arbeite ich auch 5x die Woche 19(!!!) Std........
Also ich bin auch nicht so jemand, der das Geld nur ausgeben braucht.......von daher weiß ich es gut zu schätzen.....
Ich will keineswegs den Oberlehrer raushängen lassen. Allerdings machen mich solche selbsternannten Experten mit ihren Antworten immer ein wenig sauer. Denn auch die sind nur Menschen wie du und ich............

gino10 31.05.2007 12:41

Zitat:

Hi,
und genau diese angeblichen Experten, die sich damit auskennen, habe ich mit meinem Post gemeint. Auch diese könnten mal von ihrem hohen Ross runtersteigen und einem Dummkopf wie mir sachlich klar machen, warum das ganze nicht sinnvoll ist.......
Denn ich glaube solche Antworten, von oben herab, braucht hier keiner.....
Ne des wird mir jetzt zu hoch und nimmt kein Ende mehr. So wie ich es sehe haben sich hier viel Leute die Mühe gegeben und haben auf dein Beitrag geantwortet. Okay wir, ich sind nicht alles Experten, aber Erfahrung sagen viel aus die man nur in Jahren bekommt. Ich bin zwar auch noch ziemlich grün hinter den Ohren aber so manches habe ich auch gecheckt "Aussenborder"

Achja die meisten siehe dir die Sterne an, sind alles Erfahrene Bootsfahrer und Forumschreiber und ich für mich will sie und ihre Erfahrungen nicht missen.

Auch wenn der ein oder andere Spruch kommt. Ich sehes mit Humor und ich selbst werd aus einem Stift mal Meister und dann kann man mal Witzeln und "über sich selbst mal lachen.""""":lachen78:

Jetzt zu dener Erklööörung die du suchst. Hmmm so denke ich und manch einer kann das bestimmt fachlich besser erklären.

Zu wenig Öl im Sprit und der Motor hat mehr Reibung. Das heíß zu wenig schmierung am Kolben um den Kolben eben alles und der Motor verabschiedet sich. Wenn der Hersteller sag 1:50 dann hat das seine Berächtigung. Klar gibt es ältere Motoren die auch 1:100 fahren z.B Yamaha, die haben das schon länger, aber auch die verabschieden sich schon mal eher und deswegen kippen die meisten Besitzer und Geschädigten lieber etwas mehr an Öl rein. Auch bei Yamaha, die Leute die ich kenne fahren die Dinger meistens 1:70 "aus Sorge"
Bei Mercury, Johnson und Co fahren die meisten 1:50 auch wenn da mal ein Autolup drann war die Erfahrung hat gezeigt das die Motoren besser und länger halten.

Gehe am besten zum nächsten Bootshändler am besten Mercuryhändler und frag die. Das sind alles Grossssssssssmeister und denn kannst du "immer" glauben. Wenn du denn versprichst in der nächsten Zeit dir ein neuen Motor zu holen.

Ich wünsch dir deinen Motor und deine Erfahrungen alles gute und das du immer ein handbreit Wasser unter deinem Kiel hast.

Grusss Michael

P.S Ich bin aus dem Thema draussen ich denke es wurde alles wichtige gesagt.

goeberl 31.05.2007 12:59

steffen, du hast deutliche antworten bekommen. ferdis beispiel solltest du als hilfreiche anregung sehen. da du dich ja mit booten noch nicht so gut auskennst, hast jetzt ein beispiel aus der autowelt bekommen. damit kennen sich die meisten leute besser aus.
aber im prinzip kannst natürlich machen was du willst. mach nur bitte hier nicht leute blöd an, die dir helfen. irgendwann denken sich nämlich die experten, dass das leben doch viel einfacher ist, wenn man einfach die ganzen neueinsteiger und ihre fragen ignoriert. und dann bekommst halt keine antworten mehr.
lg martin

Dicke Lippe 31.05.2007 19:00

Ja, wir sind witzig!
 
Mich wunderte ohnehin wieviele Antworten du zu diesem Thema bekommen hast. Es ist eine ständig wiederkehrende Frage in beiden (blau und orange) Foren. Die meisten der Antwortenden hatten bereits so um den 23.05.07 ff. erschöpfend dieses Thema im blauen Forum behandelt und über die Suchfunktion ist wirklich in beiden Foren genug zu finden.

Durch die Wortwahl "gewöhnen" hast du wie auch schon geschrieben wurde, einen witzigen Antwortstil geradezu erzwungen. :ka5: Man kann Maschinen definitiv nicht an das gewöhnen, für das sie nicht konstruiert wurden. Benziner an Diesel o.ä. :futschlac

Zawi 01.06.2007 15:40

Hallo Steffen,
warum willst Du eigentlich 1:100 fahren, was gibt es für einen Grund einen so alten Motor umzugewöhnen:confused- ? Umwelt, Kosten u.ä. wurden ja schon angesprochen.

Gruss Andreas

tango99 01.06.2007 16:50

Ideen haben die Leute - a Hammer :cognemur:

auf das muss man mal kommen :chapeau:

Warum gewöhnst in nicht auf Diesel um !!!???

DieterM 01.06.2007 17:06

Zitat:

Zitat von SteffenS
Hi,
und genau diese angeblichen Experten, die sich damit auskennen, habe ich mit meinem Post gemeint. Auch diese könnten mal von ihrem hohen Ross runtersteigen und einem Dummkopf wie mir sachlich klar machen, warum das ganze nicht sinnvoll ist.......

...

............

Du hast hier keine dumme Frage gestellt und bist auch kein Dummkopf, der Geld im Überfluß hat.

Daher vielleicht noch eine Ergänzung zu Ginos schönen Erklärung wie die Schmierung im Motor fuktioniert, die Dich sicher weiter aufklären wird.

Bei Autolube 2-Takter Motoren wird das Öl automatisch zugemengt. Bei niedrigen Drehzahlen wird Öl im Verhältnis 1: 100 in der Regel beigemischt. Mit zunehmenden Drehzahlen wird jd. das Verhältnis fetter um dann spätestens bei Vollgas 1:50 beizumischen wegen der höheren Belastung im Motor.:biere:

blacky GS 01.06.2007 17:43

Hallo Steffen,
Mercury hat 1986 die Motoren für ein Mischungverhältnis von 1 : 100 freigegeben wenn ein vollsynthetisches Öl verwendet wird.
Am besten, Du informierst Dich bei Mercury direkt. :biere:

Seelöwe 01.06.2007 18:13

Hallo Steffen
Wenn der Motor bisher mit 1:50 gefahren wurde dann fahre ihn
weiter so.
Was ich auch nicht besonders toll finde,wenn sich jemand grade
angemeldet hat und dann NEUNMALKLUGE Tips bekommt.
Erinnert euch mal zurück,heute einfache Fragen waren vor einiger Zeit für viele auch schwer verständlich.

Gruß Jürgen

armstor 01.06.2007 18:19

Zitat:

Zitat von SteffenS
Hallo,
habe einen Mercury 35PS Motor bekommen. Der ist laut Anleitung Bj 87/88 und wurde vorher mit 1:50 betrieben.
Kann ich dem jetzt langsam 1:100 angewöhnen, oder wird er mir da verrecken?? Wenn ja, wie am Besten?

Viele Grüße
Steffen

Hallo Steffen

Du musst doch deinen Motor nicht umgwöhnen, wenns im 20 Jhare getaugt hat, oder? Das ist wie beim Menschen, wer gut schmiert fährt lange:lachen78: Spass beiseite. Lass es bei 1:50

LG Franz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com