Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Danksagung!!! (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=14037)

Livesol 13.08.2007 18:46

Danksagung!!!
 
Betrifft nur den "netten" Österreichischen Schlauchbootfahrer mit dem weißen Extreme 600 Namens "zensiert" (Kennz.:zensiert), der auf Losinj unser Stegnachbar im Hafen von Nerezine, in der Zeit vom 21 Juli bis 04 August war.
Ich poste das hier in diesem Forum, da dieser mit Freunden unterwegs war, die den "roten Wimpel" aus diesem Forum am Boot hatten und ich nehme an, das der Besitzer der "zensiert" auch hier angemeldet ist.

__________________________________________

Hallo lieber Besitzer der "zensiert",

Hiermit möchte ich ich nachinein mal Herzlich "Dankeschön" für Deine "freundliche Art" und anderthalb versaute Urlaubstage sagen.

Und zwar dafür, das Du mir am Tag, als wir alle am Steg wegen Bora beschäftigt waren, erst über die Ankerleine gefahren bist, was ja eigentlich nicht schlimm ist, passiert ja jedem mal.
Als meine Lebensgefährtin Jenny Dich freundlich darauf hin gewiesen hat, das Du unsere Ankerleine zwischen Deinem Boot und dem Motor hast, hast Du dies nur kurz mit einem unfreundlichen Brummen beantwortet.

Das Du dann die Leine an meinem Boot ausgehängt hast als wir damit beschäftigt waren, unserem Nachbarn zur linken beim Anlagen im Sturm zu helfen, um unsere Leine zwischen Deinem Boot und dem Motor herauszubekommen, war ja auch noch OK, aber danach die Leine einfach gehen zu lassen, bzw. ins Wasser zu schmeissen, anstatt sie wieder fest zu machen, das war dann nicht mehr die "feine englische Art":motz_4: .

Erfolg der Aktion war, das mein Boot (auch noch ein Wiking...) durch die Bora gegen den Steg getrieben wurde und sich anschließend ein dicker rostiger Draht durch die Scheuerleiste in den vorderen Schlauch gebohrt hatte, ich dann mein Boot am nächsten Tag slippen durfte und einen Urlaubstag damit verbringen durfte, den Schaden wieder zu beheben:cognemur:

Das nenne ich wahre Freundlichkeit unter Schlauchbootfahrern...

So, jetzt kannst Du gern schimpfen, weil ich das hier gepostet habe, aber ich hätte gern einmal gesehn, wie Deine Reaktion gewesen wäre, wenn Dir so etwas "nettes" passiert wäre...

Edit: Habe den Bootsnamen und das Kennzeichen des Bootes rausgenommen und mit "zensiert" gekennzeichnet. /Fortnox

Udo 13.08.2007 19:03

Hallo Horst,
ich finde es schade das dir so etwas passiert ist und hoffe das du dein Wiking wieder vollkommen in Ordnung gebracht hast.

Aber, ich finde es völlig daneben und unverschämt von dir das du so herausstellst das du ein Wiking fährst und der böse Nachbar ja kein Wikinger war. :cognemur: :cognemur: :cognemur:

Sorry, aber hättest du den Beitrag so auch geschrieben wenn der böse Nachbar auch ein Wiking gefahren hätte, bestimmt nicht :stupid:

Solche Beiträge tragen bestimmt nicht dazu bei das sich alle !!!!! Bootsfahrer auf dem Wasser wie Freunde verhalten.

Gruß Udo

Michel 13.08.2007 19:26

Tut mir auch leid für Dich Horst und das ist ernst gemeint aber hier Bootskennzeichen und Namen anderer Bootfahrer offen zu posten ist schon "grenzwertig"

daniels 13.08.2007 19:36

Hi Jenny, hallo Horst,
das ist ja große Sche....... Bekommt ihr das Boot für September wieder hin ?

Der Rest sind scheinbar nicht die Regeln von guter Seemannsschaft, die eigentlich eine verantwortungsvolle Handlungsweise zur Vermeidung von Schäden und Gefahren darstellen sollten.

Gruß Hans

Rotti 13.08.2007 19:36

Servus Horst!

Irgendwie komisch warum du gerade hier übers Forum dich an diesen Bootsbesitzer und Stegnachbar wendest. WArum hast du das nicht gleich mit dem Typen dem das Boot gehört in Nerezine erledigt????
Meiner Meinung nach fehlt es dir hier irgendwo. Denn wenn mir so was passiert dann schnapp ich mir den Kerl sofort an Ort uns Stelle.

Hättest du ihn dir an Ort und Stelle geschnappt, dann würdest du sehen das dieser Typ ja eigentlich ein ganz feiner Bursche ist. Schade dass du ihn nicht besser kenengelernt hast. Weist du, es ist so. Dieser Typ und Kerl ist nämlich ein guter Bekannter und Freund von mir. Daher glaub ich auch nicht ganz an die GEschichte die du hier abziehst. Aber wie gesagt, ich war ja selber nicht dabei :futschlac

@Horst:
Und zwar dafür, das Du mir am Tag, als wir alle am Steg wegen Bora beschäftigt waren, erst über die Ankerleine gefahren bist, was ja eigentlich nicht schlimm ist, passiert ja jedem mal.
[/QUOTE]
Zur Ankerleine kann ich nur so viel sagen dass du Glück hattest dass nicht ich bzw. viele andere Bootler dir die nicht schon früher abgefahren haben. Normalerweise gehört dir die sowieso abgeschnitten.So weit und flach hast du im Hafenbecken den Heckanker geschmissen das hinten kaum einer vorbei kam. Es ging auch anders als so flach rauslegen.........

Wiking Titan - ohne Luft.
Wie schon gesagt ich habe mir dein Wiking Titan einige Male im Hafen von Nerezine angesehen. Luft hattest du ja nie sehr viel im SChlauch. Dein Boot ist derart ungepflegt ( ein anders Wort erspare ich mir) dass es micht wundern würde dass du diesen Platten schon länger hattest als gerade aus oben genanten Fall. Es ich echt ewig schade dass du dein Wiking nicht pflegst. So was gäbe es bei mir nicht. Da würde dein Schätzchen in meinem Besitz gleich um 5ooo € mehr wert sein. So ein Titan wollte ich ja immer ( nur damit du weist dass ich nicht Wikinggegner bin )

Zu dem Vorfall nur so viel, ich war da nicht dabei daher will und kann ich nichts dazu sagen. Die WAhrheit liegt meist irgendwo dazwischen.....:chapeau:

WEnn wir uns mal in Nerezine treffen, dann möchte ich gerne mal mit deinem Titan ne Runde drehen. Fasziniert mich immer noch.

LG
Mathias

...der vielleicht auch recht nett sein kann obwohl er hier so was schreibt hihihih :futschlac :chapeau:

Livesol 13.08.2007 19:37

Hallo Udo,

Danke erst einmal für Deine Antreilnahme, ich hab mein Boot dank der telefonischen Hilfe vom "Holländer" wieder flott bekommen und wir konnten die restlichen anderthalb Wochen noch viele schöne Touren unternehmen.

Meinen Hinweis das ich einen Wiking fahre fand ich persönlich nicht so schlimm, klar, die Bemerkung hätte man auch sparen können, gebe ich gern zu.

Allerdings hätte ich genauso reagiert, bzw. hier geschrieben wenn mein netter Nachbar ein Wikingfahrer gewesen wäre, denn es ist für mich egal wer welches Boot fährt, vom Verhalten her, wäre es für mich die gleiche Sauerei gewesen(Entschuldigung für den etwas harten Begriff, aber was anderes fällt mir dazu nicht ein)
Auch habe ich es nicht so dargestellt, das mein Nachbar ein böser Nichtwikingfahrer war, die Bezeichnung des Bootstypes stand nur dabei, das sich der richtige bei dem Thread angesprochen fühlt.

Zitat:

Aber, ich finde es völlig daneben und unverschämt von dir das du so herausstellst das du ein Wiking fährst und der böse Nachbar ja kein Wikinger war
Diese Reaktion von Dir finde ich allerdings auch etwas überzogen, denke so wirst Du es auch nicht hinbekommen, das alle Bootsfahrer Freunde werden...:ka5:

rotbart 13.08.2007 20:01

Zitat:

Zitat von Michel
Tut mir auch leid für Dich Horst und das ist ernst gemeint aber hier Bootskennzeichen und Namen anderer Bootfahrer offen zu posten ist schon "grenzwertig"

Das ist nicht mehr grenzwertig, die Grenze nicht nur des guten Geschmacks ist deutlich überschritten. Wahrscheinlich fühlt er sich jetzt stark ! Solche Posting (und Poster) gehören meiner Meinung nach in den Internetmüll und das sage ich weil ich auch zynisch sein kann - aber ich würde nie öffentlich einen echten Namen nennen.

Mille 13.08.2007 20:38

Hallo,

Zitat:

So weit und flach hast du im Hafenbecken den Heckanker geschmissen das hinten kaum einer vorbei kam. Es ging auch anders als so flach rauslegen.........
Dazu nur eines, bei Bora ist es normal üblich seinen Anker Flach zu legen da so gewährleistet wird das er hält zumindest ist's so bei meinem Pfluganker... :schlaumei

Aber ich würde sagen lassen wir das auf sich beruhn und reichn uns die Hand!!! :chapeau:

Lg Mille

Rotti 13.08.2007 20:43

Zitat:

Zitat von Mille
Hallo,



Dazu nur eines, bei Bora ist es normal üblich seinen Anker Flach zu legen da so gewährleistet wird das er hält zumindest ist's so bei meinem Pfluganker... :schlaumei

Aber ich würde sagen lassen wir das auf sich beruhn und reichn uns die Hand!!! :chapeau:

Lg Mille

Hi Mille ich geb dir Recht dass ein flach ausgelegter Anker guten Halt bringt. Nur brauch ich in Nerezine wenn ich 14 Tage am Steg liege keinen Heckanker. Da setze ich mir eine Boje. WEil ein paar Meter vom Steg entfernt die Mooringkette durch das Hafenbecken läuft. .....

LG
Mathias

Livesol 13.08.2007 21:13

Hi,

@ Matthias: Zuerst einmal, über das Forum habe ich mich an den Stegnachbar gewendet, da ich ihn in Nerezine nicht mehr zu Gesicht bekommen habe, und ich habe wirklich im Urlaub besseres zu tun, als meine Zelte auf dem Bootssteg aufzuschlagen und auf ihn zu warten. Da ich ihn nur noch einmal an der Brücke bei Osor gesehen habe (ich allerdings neben der Brücke und er mit Freunden bei der Durchfahrt des Kanals, wobei ich dann auch den roten Wimpel an einem der Boote gesehen habe), der Weg über das Forum hier.
Und was für einen Grund soll ich haben, hier eine Geschichte abzuziehen? Welchen Sinn soll das machen? Aber unsere Stegnachbarn zur linken waren bei der Aktion dabei, falls ich hier womöglich noch Zeugen brauche...
Das Dein Freund normal ein toller Kerl ist kann ich nicht beurteilen, ich kann nur sagen, was ich erlebt habe.

Zu meinem Anker im Hafenbecken, wenn er so gelegen hätte, wie Du geschrieben hast, wäre wohl keine der großen Jachten, die hinten im Hafenbecken lagen durchgekommen, Wenn ich allerdings direkt hinter den festgemachten Booten langfahre, dann kann es schon paaieren, das ich eine Ankerleine oder eine der Bojen überfahre...
Ich habe aber auch nicht moniert, das Dein Freund meine Ankerleine überfahren hat, das kann jedem passieren, zumal er ja bei viel Wind direkt neben mir einparken musste, da habe ich nichts zu gesagt. Ich habe mich über das aufgeregt, was danach passiert ist, und wenn das für Dich in Ordnung war, naja...

Auch ist mir unklar, was der Zustand meines Bootes mit der Sache zu tun hat (übrigends habe ich immer genug Luft in den Schläuchen, ich fahre nicht erst seit gestern Schlauchboot), aber wenn es Dich interessiert, ich habe das Boot vor einem guten Jahr gebraucht gekauft, Baujahr '90 und in einem üblen Zustand. Bis heute habe ich einiges an Zeit und Geld in das Boot investiert und ich weis, das noch einiges daran zu tun ist, allerdings habe ich mich erst einmal um die Technik gekümmernt, als nächstes kommt das Aussehen dran. Da ich mit Familie mit dem Boot fahre, ist die Technik für mich erst einmal wichtiger als die Schönheit. Deshalb diese Reihenfolge der Arbeiten am Boot.
Wobei ich persönlich auch den Zustand meines Bootes für nicht so schlecht halte, wobei man einen 17 Jahre alten grauen Schlauchi nicht mit einem neuen weißen Schlauchi vergleichen sollte, egal welcher Marke, da schneidet der alte immer schlechter ab. Aber es wird noch dran gearbeitet :ka5:

Was allerdings der Zustand meines Bootes mit einem ausgehängten Anker zu tun hat, ist mir etwas schleierhaft...

Aber gern kannst Du mal eine Runde mit in dem Titan drehen, allerdings nicht in Nerezine, unsere Urlaubsplanung für das nächste Jahr wird uns nach Murter führen, in der Kvarner Bucht waren wir nun schon oft und werden uns in den nächsten Jahren mal die weiter südlichen Regionen von Kroatien anschauen.
Aber vieleicht klappt es ja mal auf irgendeinem Bootstreffen, eingeladen zur Porbefahrt bist Du auf jeden Fall


@Michel und Rotbart: Ich habe den Namen des Bootes gepostet und nicht den Namen des Besitzers, hätte ich mein Boot fotografiert, das Bild ins Forum gestellt und das Extreme hätte daneben gelegen, hätte jeder genauso die Namen und Nummern lesen können, ich halte das nicht für grenzwertig. Andernfalls dürfte ja keiner mehr Bilder von Treffen oder von Ausfahrten mit anderen Booten ins Netz stellen, denn da sind ja auch immer die Namen und Bootskennzeichen zu sehen. Anders wäre es gewesen, wenn ich persönliche Informationen über den Halter gepostet hätte, was ja nicht der Fall ist. Hätte ich auch nicht tun können, da ich die ja eh nicht habe.
Aber Name und Kennzeichen sind ja bereits aus meinem Beitrag entfernt, sollte ich in diesem Fall wirklich einen Fehler gemacht haben, obwohl ich das etwas anders sehe, entschuldige ich mich gern dafür.


@Rotbart: ob es nicht auch den guten Geschmack überschreitet, andere Poster in den Internetmüll zu wünschen? Naja, wahrscheinlich wie vieles andere eben Geschmackssache...


@Mille: Der Anker lag zwar flach im Hafenbecken (ist übrigends auch ein Pfluganker wie Deiner), aber die Ankerleine war max. 2 - 2,50 Meter hinter dem Boot mit der Schraube zu erwischen, danach war es zu tief, sind ja wie gesagt auch große Jachten problemlos drüber gekommen.


@Hans: Danke für Dein Mitgefühl, ich weiß, Du kannst so etwas gut nachvollziehen wenn ein Schlauchi die Luft verliert..., aber es schwimmt schon wieder, bzw. hat schon wieder geschwommen, hab mit Frank telefoniert, er hat mir gleich Tipps gegeben wo ich bei der Reparatur drauf achten muß und ich hatte ja ein Reparaturset von ihm dabei. Schaden ist bereits behoben (Hat allerdings jetzt einen hässlichen Flicken direkt auf der Nase, da muß Frank im Winter selbst noch mal bei, das kann so nicht bleiben:ka5: ) und dem Septembertreffen steht nichts im Wege:chapeau:

Livesol 13.08.2007 21:17

Zitat:

Zitat von Rotti
Da setze ich mir eine Boje. WEil ein paar Meter vom Steg entfernt die Mooringkette durch das Hafenbecken läuft. .....

LG
Mathias

Danke für den Tipp Mathias, kommt leider ein bisschen spät. Stegvermieter Klaus hat mir ausdrücklich empfohlen dort einen Heckanker zu legen, da keine Boje mehr frei war, das dort eine Mooringkette liegt hat er mir nicht gesagt. Eine Boje hinten wäre mir persönlich auch sympatischer gewesen.

Seelöwe 13.08.2007 21:33

Zitat:

Zitat von Michel
Tut mir auch leid für Dich Horst und das ist ernst gemeint aber hier Bootskennzeichen und Namen anderer Bootfahrer offen zu posten ist schon "grenzwertig"


Hallo
Wer sich Sch..ße benimmt sollte öffentlich gemacht werden,und hört
auf mit euren halbherzigen sollte,hätte,könnte,vielleicht SO ETWAS
GEHÖRT SICH NICHT!!!!!!!

JÜRGEN

Michel 13.08.2007 21:41

Das ist aber rechtlich problematisch Jürgen.

Wenn hier im Forum "Person X" behauptet, "Person Y" hätte sich "bescheuert" Verhalten, was aber lediglich die persönliche Meinung der Person X ist.

Es in Wirklichkeit aber aus irgend einem Grund "etwas anders" als geschildert war.

Die Person X hat dann den "vermeintlich Schuldigen" mit Nennung von Merkmalen, die Ihn unverwechselbar identifizierbar macht "beschuldigt.

Dann kann das im schlimmsten Falle auf "üble Nachrede" herauslaufen.

Und das wird teuer !!! SEHR TEUER SOGAR

Da gibt es nix dran zu rütteln.

Nur darum ging es mir und ich hab von dem "Vorfall" sonst keine weitere Kenntnis.

Stell Dir mal vor, jemand beschuldigt Dich "öffentlich" unter Nennung Deines KFZ Kennzeichens und Deiner Automarke ein Kind überfahren zu haben, da bin ich mal gespannt wie Du reagierst ????????

IST NUR EIN BEISPIEL SOLL ABER MAL VERDEUTLICHEN, DASS WIR UNS HIER IN EINEM ÖFFENTLICHEN FORUM BEFINDEN

Wie Rotti schon gesagt hat, warum hat sich Horst den seiner Meinung nach "Schuldigen" nicht gleich "gegriffen" sondern stellt Ihn hier öffentlich an den Pranger?

Rotti 13.08.2007 21:43

Zitat:

Zitat von Livesol
Danke für den Tipp Mathias, kommt leider ein bisschen spät. Stegvermieter Klaus hat mir ausdrücklich empfohlen dort einen Heckanker zu legen, da keine Boje mehr frei war, das dort eine Mooringkette liegt hat er mir nicht gesagt. Eine Boje hinten wäre mir persönlich auch sympatischer gewesen.

Hallo Horst!

GEanu das war es was mich irgendwie ( damals unten in Nerezine ) ärgerte. Da liegt einer TAgelang am Steg und die Leine vom Heckanker liegt so weit raus dass man kaum vorbei kommt. Ausser man bleibt 5m vom Boot weg. Deshalb kann ich mich genau wegen deiner Leiner erinnern.

Luft aus dem Schlauch: Ich sah auch dein Boot mit leerem SChlauch da hängen. Das war aber einen oder zwei Tage vor der Bora. Ich sprach da sogar noch einen jüngeren Mann an der so glaube ich zu dir gehörte. Ich sagte so ungefähr: Schade um so ein schönes Wiking es so verludern zu lassen... Der junge Herr meinte nur, na ja man kann ja wieder Luft reinpumpen.

Nur soviel noch zum Schlauch. Ich kaufte vor einigen Jahren ein Wiking Meteor welches auch in etwa so aussah wie deines. Mit etwas Schweiisblut wird das schon noch was. Wirst sehen.

LG
Mathias

Seelöwe 13.08.2007 22:15

Hallo Michel
Den 100 % Sachverhalt werden wir wohl nicht erfahren.
Schade,den ich habe vor ca.2 Wochen erlebt das es auch sehr
tolle Schlauchis gibt,die auch kleine "Schlauchbootfahrer"ihre Hilfe
angebotet haben.
Auf dem Fluß Issel hatte mein Motor gestreigt,zum Glück war mein
Schwiegersohn mit seinem Boot sofort da,und hat mich vor einem Chrash mit der Berufsschiffahrt bewahrt.
Im "fast" gleichen Augenblick kam ein ZODIAC herangefahren
und bot uns seine Hilfe an.
Es war eins von den neuen Booten mit GFK-Rumpf????
Hallo Unbekannter DANKE!!!

Gruß Jürgen

Livesol 13.08.2007 22:22

Zitat:

Luft aus dem Schlauch: Ich sah auch dein Boot mit leerem SChlauch da hängen. Das war aber einen oder zwei Tage vor der Bora. Ich sprach da sogar noch einen jüngeren Mann an der so glaube ich zu dir gehörte. Ich sagte so ungefähr: Schade um so ein schönes Wiking es so verludern zu lassen... Der junge Herr meinte nur, na ja man kann ja wieder Luft reinpumpen.
Also die Luft war devinitiv erst nach der Bora raus, einen Tag lag er noch ohne Luft, weil mir zum slippen noch zu viel Wind war, danach hab ich ihn geslippt und repariert.

toni 13.08.2007 23:27

Hallo Horst

es tut mir wirklich leid für Dich !! Leider nervt mich diese heuchlerei immer wieder an, hier wird schon daran gedreht welchen Zustand das Boot hatte, ob es vielleicht nicht schon vorher platt war oder ob sich hier jemand "grenzwertig" verhält.:cognemur: :cognemur: :cognemur:

Sagt mal was ist hier eigentlich los und woher haben hier manche den führerschein ???

Wo gibt es den sowas ein Ankerseil anzufahren ?, wenn ich in einen Hafen fahre habe ich mich entsprechend zu verhalten und gefälligst aufzupassen !!! Nicht nur in Kroatien sondern überall !

Ich möchte mal sehen wie Ihr, die das "angeblich" tollerieren verhalten würdet wenn das euch passieren würde.

Also wenn das stimmt :confused- dann ist hier nicht Horst der schuldige sondern der Verursacher und ganz gleich welchen Zustand das Boot hat oder hatte:schlaumei

Ich wüßte wie ich mich verhalten hätte, mein Urlaub währe sicher unbeschwert der des Anderen eher weniger.

Gruß Toni

Markus[LB] 13.08.2007 23:54

Zitat:

Zitat von toni
H
Sagt mal was ist hier eigentlich los und woher haben hier manche den führerschein ???

Wo gibt es den sowas ein Ankerseil anzufahren ?, wenn ich in einen Hafen fahre habe ich mich entsprechend zu verhalten und gefälligst aufzupassen !!! Nicht nur in Kroatien sondern überall !

Hallo Toni,

also ich sehe das die Sachlage etwas anders, die Frage nach dem Führerschein ist sowieso eine Frechheit... den wird sicher keiner im Lotto gewonnen haben, falls Du darauf hinaus willst!

Ein Ankerseil anzufahren geht sicher auch im Eifer des Gefechts, mir ist es noch nicht paaiert, will aber nicht behaupten, dass das nicht passieren kann. Wir waren alle bei dem Vorfall nicht dabei. Wann was passiert ist, ist ja auch völlig egal.

Zum Zustand vom Boot, also das würde mich auch ärgern, wenn jemand mein Auto anfährt und dann sagt, der Karren war doch sowieso schon alt... beim Boot kann er mich nicht ärgern, ich sitze sozusagen im Fender und die Pflege, naja ich wasche es mit Salzsäure ab, wenn es bewachsen ist. :lachen78:
Ist aber kein Vergleich von einem 800€ Boot zu einem sehr viel teurerem... mein Boot schmeiss ich auch nach 5 Jahren, wenns mir nicht mehr gefällt in die Tonne! :chapeau:

Prinzipiell finde ich den Austragungsort irgendwelcher Streitereien unpassend. Dazu eignet sich ein Forum ja wohl am schlechtesten, es gibt nachher drei Gruppen, die eine gibt dem einen Recht, die andere dem anderen, die dritte schreibt entweder gar nichts oder hat keine Meinung dazu oder ist eben neutral. :stupid:
Und was bringt einen das weiter? Vernünftiger wäre man setzt sich bei einem Bier zusammen und bespricht mal die ganze Sache, aber bitte ohne allzugroße Emotionen... :biere: :chapeau:

Eigentlich sollten sich ja Bootsfahrer vertragen, alle schwimmen sie nur auf dem Wasser und wenn wer Hilfe braucht, dann ist man ja allzeit bereit... jedenfalls habe ich das bisher so verstanden und auch schon geholfen (mit dem 3m Böötchen so 1,7 t in Schlepptau genommen etc.).

Gruß Markus

PS: Könnte man ja noch fragen, also wenn das Boot vor Anker war, war es dann auch vorschriftsmäßig gekennzeichnet? :lachen78: :futschlac :biere:

KlausB 14.08.2007 09:29

Hallo,

Ankerkette überfahren kann passieren. Aber der Extreme-Fahrer (ich kenne ihn genauso wenig wie ich Horst (Livesol) kenne) hätte doch zumindest, wenn er in irgendeiner Weise die Leinen oder das Ankertau eines anderen Bootes löst, den offensichtlich direkt neben ihm beschäftigten Bootsnachbarn darauf hinweisen müssen, dass er etwas lösen musste. Es hätte ja gereicht, zu sagen: "Du, ich musste deine Ankerkette lösen, schau mal nach, und mach sie wieder so fest, wie Du meinst, dass es hält."

Und nichts wäre passiert.

Andererseits muss sich auch der Horst vorhalten lassen: Wenn einer über meine Ankerkette fährt, und sich darin "verheddert", und ich bin nur ein paar Meter weiter beschäftigt, dann gucke ich - nachdem ich meinem Kumpel auf der anderen Seite geholfen habe - auch noch mal bei meinem Boot nach, wie diese "Verhedderung" gelöst wurde, und ob ich meinen Heckanker vielleicht nochmal neu befestigen muss (wenn ich schon nicht mitbekommen habe, dass es eine Mooringleine oder -kette gibt). Zumal bei Bora.

Natürlich gehört so eine Diskussion, wenn sich die beiden nicht kennen, und es keine sonstige Möglichkeit der Kontaktaufnahme gibt, auch ins Forum. Wobei man immer auf den Umgangston achten muss, und der war hier z.T. schon unter der Gürtellinie.

Klaus

elmarG. 14.08.2007 09:31

Zitat:

Zitat von Markus[LB]
Prinzipiell finde ich den Austragungsort irgendwelcher Streitereien unpassend. Dazu eignet sich ein Forum ja wohl am schlechtesten, es gibt nachher drei Gruppen, die eine gibt dem einen Recht, die andere dem anderen, die dritte schreibt entweder gar nichts oder hat keine Meinung dazu oder ist eben neutral. :stupid:
Und was bringt einen das weiter? Vernünftiger wäre man setzt sich bei einem Bier zusammen und bespricht mal die ganze Sache, aber bitte ohne allzugroße Emotionen... :biere: :chapeau:

...wär' ja am Besten, wenn man Fotos hätt- aber so als Außenstehender ist's schwierig ne' Meinung zu haben.:gruebel:

ps.: ich find's eigentlich nit schlecht auch solchen Themen hier zu diskutieren...

hobbycaptain 14.08.2007 10:21

wie immer sollte man beide Seiten kennen, um sich ein Urteil bilden zu können. Die andere Seite kann das Ganze völlig anders gesehen haben.
Vielleicht hat den die lange Ankerleine schon die ganze Woche extrem gestört und behindert, wie offensichtlich auch den Rotti ? :gruebel: .
Ich trau mir in dem Fall nicht zu, irgendjemandem beizupflichten, wenn ich nicht beide Seite kenne.

Wilfried250548 14.08.2007 11:18

Zitat:

Zitat von Seelöwe
Hallo Michel
Den 100 % Sachverhalt werden wir wohl nicht erfahren.
Schade,den ich habe vor ca.2 Wochen erlebt das es auch sehr
tolle Schlauchis gibt,die auch kleine "Schlauchbootfahrer"ihre Hilfe
angebotet haben.
Auf dem Fluß Issel hatte mein Motor gestreigt,zum Glück war mein
Schwiegersohn mit seinem Boot sofort da,und hat mich vor einem Chrash mit der Berufsschiffahrt bewahrt.
Im "fast" gleichen Augenblick kam ein ZODIAC herangefahren
und bot uns seine Hilfe an.
Es war eins von den neuen Booten mit GFK-Rumpf????
Hallo Unbekannter DANKE!!!

Gruß Jürgen

Positive Beispiele sind besser geeignet und der Gemeinschaft förderlicher.
Und dürften dem mehrheitlichem Verhalten weit eher entsprechen.
Insofern halt ich es mit Rottis Methode. Sofort mir den betreffenden Personen direkt klären.
Alles andere bringt nur unsinnige Dikussionen, bei der hinterher keiner genau weiß was wirklich passiert ist und wie es angefangen hat.

Mir ist im Urlaub auch ein "Mißgeschick" passiert. 500 Meter vor Nerezine Tankstelle auf der Fahrt zum Schlauchboottreffen am 18.7.2007 um 11:00 ist mir der Sprit ausgegangen.:gruebel: Mindestens 7 Schlauchboote mit und ohne Forumsfahne sind in einem Abstand von ca. 400 Meter an mit vorbeigebrettert ohne die zwei mit Paddeln winkenden Personen zu bemerken.
:motz_4: :motz_4: :motz_4: :motz_4: :motz_4:

Abgeschleppt hat mich ein kleiner Katameran, der mich ansegelte und gefragt hat was los sei.
Nachdem das technische Problem behoben und getankt worden war, hab ich zufällig Rückfahrer vom Treffen in Nerezine in Richtung Osor getroffen. Alle haben mir versichert, dass Sie mich nicht gesehen haben. Ein gut bekannter war dabei (Englandfahrer) und mein Hals ist von bootsbreite auf normal
zurückgeschwollen.:ka5:
Was zeigt die Geschichte:
1.) Unglaublich, dass mich 7 Schlauchbootfahrer samt Besatzung aus 400 Meter Entfernung nicht bemerken. Entsprechend geschwollen war mein Hals.
2.) Ein Segler, der bemerkt hatte da stimmt was nicht, steuert an und fragt nach. Das hatte ich nicht erwartet. Zumal ich immer in Richtung Nerezine gewunken hatte. Der hat sich sogar eine grinsende "Bemerkung" verkniffen. Topp:chapeau: :biere:

Markus[LB] 14.08.2007 11:29

Zitat:

Zitat von Wilfried250548
Mindestens 7 Schlauchboote mit und ohne Forumsfahne sind in einem Abstand von ca. 400 Meter an mit vorbeigebrettert ohne die zwei mit Paddeln winkenden Personen zu bemerken.
:motz_4: :motz_4: :motz_4: :motz_4: :motz_4:

Hallo Wilfried,

genau das ist der Punkt, den ich nicht glaube. Ein Boot, das nicht mehr in Fahrt ist und nicht irgendwo in einer Bucht ist, sondern auf dem offenen Meer erregt doch normalerweise immer die Aufmerksamkeit... (die meisten schauen dann weg)... als ich mal mit einem Maschinenschaden draussen rum trieb, fuhren mindestens 20 Boote vorbei, bis endlich einer half... die anderen dachten wahrscheinlich, wir wären so nett und winken aus Spass jedem zu...

Naja egal, den Urlaub bin ich auch an einem Boot vorbeigefahren, die wie sich nachher herausstelle auch ähnliche Probleme hatte, wir hatten die einmal umkreist und geschaut, aber nachdem keiner ein Zeichen gab sind wir weiter... nachfragen muss ich nicht unbedingt... jeder weiss ja wie man auf mind. 7 verschiedene Arten auf sich aufmerksam macht.
Nur wenn ich sehe, das könnte gefährlich für das andere Boot, die Beatzung oder sehr teuer werden, dann frage ich schon nach, manchmal sind alle beschäftigt den Motor wieder in Gang zu bekommen, als darauf zu achten, wohin man denn gerade treibt... :lachen78: :futschlac

Gruß Markus

PS: Es gibt aber auch solche und solche muss mal schauen, was ich an Bildern den Urlaub gemach habe... leider keine von der grossen Schleppaktion, da war kein Foto dabei (typisch, wenn mal was los ist...) :lachen78:

Sissi von Porec 14.08.2007 11:45

servus,

ich denke, wenn einer aus dem forum sich auf oder am wasser so benimmt dann kann man hier auch ross und reiter nennen.:confused-
mich wundert es nur einwenig das von dieser seite keine gegendarstellung kommt oder einfach nur ein kleines sorry:smileys5_
wir fahren hier alle unter einer flagge, das wir uns überall erkennen und helfen können und nicht das wir die sind , die über ankerleinen fahren und andere boote zerstören( egal wie alt und schlecht der zustand ist):motz_4:

schlauchi gruss

marko

hobbycaptain 14.08.2007 12:13

was mich stört - hier wird aufgrund des Berichtes eines Users von einigen bereits eine Vorverurteilung eines anderen Users vorgenommen, obwohl keiner weiss, wie sich der Sachverhalt wirklich abgespielt hat :cognemur: . Momentan kennen wir nur Livesols Darstellung.
Tolle Forumsdynamik :ka5: .

Berny 14.08.2007 12:15

Wenn jemand durch sein Verhalten bei jemandem anderen einen Schaden verursacht hat, dann kann man diesen auch rechtlich zurückverlangen. Dafür gäbe es ja auch die Haftpflichtversicherung, also sollte soetwas eigentlich kein Problem sein.

Was mich aber doch verwundert sind folgende Tatsachen:
Der Geschädigte hat den Vorfall mit der Ankerleine gesehen, er hätte also reagieren können und das Boot entsprechend wieder festmachen können.
Er hätte auch die Polizei rufen können und den Vorfall anzeigen können, wenn er damit argumentiert, er hätte zum besagten Zeitpunkt keine Zeit gehabt.
Wenn das ein Stegnachbar ist, sollte man den ja öfters treffen, nicht nur an dem besagten Tag, es sei denn, das ganze wäre am Tag vor der Abreise des Stegnachbarn gewesen.

Komisch, oder ?

Ich sehe so einige Dinge etwas anders:
Wenn man eine Ankerleine richtig (wenn auch lang) spannt, dann sollte man eine Ankerkette oder ein Zwischengewicht verwenden.
Wenn eine Ankerleine gespannt wird, sollte man dies entsprechend kennzeichnen.
Wenn jemand meine Ankerleine zwischen dem Motor hat, dann ist es selbstverständlich, dass ich das ganze nochmals ordentlich kontrolliere, es könnte ja sein, dass die Leine beschädigt worden wäre.

Alles in allem hat der ganze Bericht für mich eine etwas schiefe Optik!

@Marko: warum sollte der Bootsfahrer sich rechtfertigen, ist ja kein Muss, oder? Wäre sicherlich nicht schlecht, aber daraus sollte man keine Schlüsse ziehen!

Und bezüglich Kennzeichen und so: Hier würden die Forumsregeln (Verläumdung, Beleidigung, usw) zutreffen, also sollte man mit diesen Dingen sorgfältig umgehen, die Entscheidung von Martin, User und KZ rauszunehmen ist zum Schutz des Forumsbetreibers also absolut richtig!

rotbart 14.08.2007 12:35

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
Ich sehe so einige Dinge etwas anders:
Wenn man eine Ankerleine richtig (wenn auch lang) spannt, dann sollte man eine Ankerkette oder ein Zwischengewicht verwenden.
Wenn eine Ankerleine gespannt wird, sollte man dies entsprechend kennzeichnen.

Dafür gibt es ANKERBOJEN
im Übrigen sehe ich auch nicht die Notwendigkeit dafür - aber na ja das könnte man diskutieren

Zitat:

Wenn jemand meine Ankerleine zwischen dem Motor hat, dann ist es selbstverständlich, dass ich das ganze nochmals ordentlich kontrolliere, es könnte ja sein, dass die Leine beschädigt worden wäre.
:chapeau: :chapeau:
Zitat:

Alles in allem hat der ganze Bericht für mich eine etwas schiefe Optik!
..............die Entscheidung von Martin, User und KZ rauszunehmen ist zum Schutz des Forumsbetreibers also absolut richtig!
Leider ist der Bootsname ja noch drin

armstor 14.08.2007 12:59

Zitat:

Zitat von ferdi
wie immer sollte man beide Seiten kennen, um sich ein Urteil bilden zu können. Die andere Seite kann das Ganze völlig anders gesehen haben.
Vielleicht hat den die lange Ankerleine schon die ganze Woche extrem gestört und behindert, wie offensichtlich auch den Rotti ? :gruebel: .
Ich trau mir in dem Fall nicht zu, irgendjemandem beizupflichten, wenn ich nicht beide Seite kenne.

Ja genau Ferdi so ists

Man müsste beide Seiten kennen. Wenn Matthias den Zweitbeteiligten kennt, vielleicht kann dieser eine Stellungnahme abgeben. Ich persönlich bin schon dagegen eine Leine zu beschädigen und nichts zu sagen, auch wenn die Leine nicht fachgerecht auslegt war.
Am besten wäre es sowieso, wenn sich beide Beteiligten mittels PN aussprechen und das gute Ende im Forum bekanntgeben.

LG Franz

Wilfried250548 14.08.2007 13:54

Zitat:

Zitat von ferdi
wie immer sollte man beide Seiten kennen, um sich ein Urteil bilden zu können. Die andere Seite kann das Ganze völlig anders gesehen haben.
Vielleicht hat den die lange Ankerleine schon die ganze Woche extrem gestört und behindert, wie offensichtlich auch den Rotti ? :gruebel: .
Ich trau mir in dem Fall nicht zu, irgendjemandem beizupflichten, wenn ich nicht beide Seite kenne.



Wenn keiner was genaues weiß bin ich für einen Holmgang !!!!

Der Holmgang war die übliche Lösung für Streitigkeiten in den germanischen Kulturkreisen und der Wikingerzeit.

Es gab detaillierte Regeln für einen Holmgang. Wenn das Duell in der Nähe der Küste stattfand wählte man eine kleine (unbewohnte) Insel oder eine Schäre. Als Waffen waren Schwert und Schild üblich. Wenn das erste Blut auf den Boden tropfte, war der Holmgang entschieden. Unabhängig von seinem Ausgang hatte das Duell zur Folge, dass die Beleidigung als „gesühnt“ galt und beide Beteiligten in ihren Augen und im Urteil der Gesellschaft wieder als „Ehrenmänner“ angesehen wurden.

Wikinger.... Insel.... Schäre... Küste....

Hmmmmm, das mit dem Blut gefällt mir nicht so. Aber son kleiner Schaukampf
im nächsten Urlaub. Mit einem haufen Sekundanten..... und:biere:

Frank.T 14.08.2007 13:54

Egal welches Boot und welcher Zustand, im Straßenverker wird sowas Unfall mit anschließender Fahrerflucht genannt.
Angenommen ein Auto parkt falsch und behindert, habe ich noch lange nicht das Recht die Handbremse zu lösen und den Wagen davonrollen zu lassen.
Ich hätte den Bericht nicht ins Forum gestellt sondern sofort Anzeige erstattet vorrausgesetzt der Sachverhalt ist zu beweisen.

fricky 14.08.2007 13:58

Hätten...., täten...., wären...
Bei allem Verständnis für den Ärger von Horst:
Es ist völlig sinnlos, sowas hier öffentlich auszutragen. Das ist eine Sache zwischen den Beiden. Wenn die nicht in der Lage sind, das untereinander zu regeln, was will man da machen?:confused-

Man muss sich grundsätzlich mal fragen, was bezweckt man damit, wenn man sowas öffentlich austrägt?

Was will/kann man damit erreichen, und bringt es einem letztendlich wirklich etwas? Oder gibt das nur wieder böses Blut und man giesst noch mehr Öl ins Feuer?
Klar kann man so einen Vorfall hier berichten, vielleicht geht's einem dann ja besser, und man kann seinen Frust abbauen. Aber dann doch bitte ohne Nennung von Namen oder Details, die konkret darauf schliessen lassen, wer der vermeintliche "Übeltäter" ist.

Aber da wird einer ganz öffentlich an den Pranger gestellt und ruckzuck wird hier rumspekuliert, vorverurteilt, Tatsachen verdreht und diffamiert!

Du meine Güte:cognemur: , die zwei sind sich halt irgendwie in die Haare gekommen, der eine hatte dann ein Loch im Boot und ist verständlicherweise stinksauer, dann war's vermutlich auch noch stressig, wegen Bora und jeder denkt nun, er ist im Recht. Und wenn man genauer hinsieht, stellt sich womöglich raus, dass alles nur ein saublödes Missverständnis war. Und dann war's das sicher nicht wert, so eine Welle zu machen. Wenn man will:biere: , lässt sich doch sogut wie alles irgendwie klären.

Schick ihm doch mal 'ne PM, und schau was er dazu sagt? Spricht doch nichts dagegen. Mit den meisten kann man doch irgendwie reden.


Zitat:

Zitat von Seelöwe
... das es auch sehr
tolle Schlauchis gibt,die auch kleine "Schlauchbootfahrer"ihre Hilfe
angebotet haben.

Ist vielleicht jetzt nur etwas spitzfindig von mir, aber so ensteht vielleicht ein falscher Eindruck. Das Bild vom armen kleinen Schlauchifahrer, der der Arroganz und Willkür der grossen coolen Ribfahrer hilflos ausgeliefert ist. Das ist sicher nicht so. Es gibt überall, solche und solche...:biere:

Gruss, Fricky (=Peter).
--

rotbart 14.08.2007 15:48

Zitat:

Zitat von Wilfried250548
Wenn keiner was genaues weiß bin ich für einen Holmgang !!!!

Der Holmgang war die übliche Lösung für Streitigkeiten in den germanischen Kulturkreisen und der Wikingerzeit.

Es gab detaillierte Regeln für einen Holmgang. Wenn das Duell in der Nähe der Küste stattfand wählte man eine kleine (unbewohnte) Insel oder eine Schäre. Als Waffen waren Schwert und Schild üblich. Wenn das erste Blut auf den Boden tropfte, war der Holmgang entschieden. Unabhängig von seinem Ausgang hatte das Duell zur Folge, dass die Beleidigung als „gesühnt“ galt und beide Beteiligten in ihren Augen und im Urteil der Gesellschaft wieder als „Ehrenmänner“ angesehen wurden.

Klasse Idee:chapeau: :chapeau: :chapeau:
und damit es nicht solange dauert - in Marburg gibt es sicher ein Corps , das seinen Paukboden zur Verfügung stellt. und hinterher :biere: :biere: :biere: :biere:

Livesol 14.08.2007 15:48

Um die Wogen hier mal zu glätten, mein Stegnachbar hat sich über das Forum per Mail bei mir gemeldet und ich werde ihm gleich auch antworten, denke wir werden versuchen, die Angelegenheit unter uns zu klären und damit hier alle weiteren Diskussionen und Spekulationen hier zu beenden.

Zitat:

Zitat von fricky
Man muss sich grundsätzlich mal fragen, was bezweckt man damit, wenn man sowas öffentlich austrägt?

Was will/kann man damit erreichen, und bringt es einem letztendlich wirklich etwas? Oder gibt das nur wieder böses Blut und man giesst noch mehr Öl ins Feuer?
Klar kann man so einen Vorfall hier berichten, vielleicht geht's einem dann ja besser, und man kann seinen Frust abbauen. Aber dann doch bitte ohne Nennung von Namen oder Details, die konkret darauf schliessen lassen, wer der vermeintliche "Übeltäter" ist.

@fricky: ...da muß ich Dir wohl recht geben, es war für mich eine Methode zum Frust abbauen, ob das nun hier richtig oder falsch war, darüber haben sich ja nun genug die Köpfe drüber heiss geredet, bzw. geschrieben.
Was ich auf keinen Fall wollte, hier eine endlose Diskussion auszulösen, deshalb hatte ich auch in meinem eigentlichen Posting darauf hingewiesen, das das Posting nur für meinen Stegnachbar gedacht war.
Was draus geworden ist, war nicht beabsichtigt.

Auf jeden Fall werden wir nun versuchen, die Sache intern zu klären, und ich stelle den Forumsbetreibern anheim, den Thread eventuell zu schließen, damit es hier nicht noch höher kocht. Diese Entscheidung überlasse ich aber dem Moderatorenteam.

avionicRKA 14.08.2007 16:52

Liebe Schlauchbootfahrer,

ich verstehe die gesamte Diskussion nicht so ganz.
Es muss doch erlaubt sein über Fehlverhalten zu diskutieren und auch Ross und Reiter zu nennen.
Dabei ist es doch vollkommen egal, welches Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion der Geschädigte hat oder wie sein Boote aussieht.
Die Frage ist doch, warum wird sich denn hier so geziert?
Diese pseudo- juristischen Argumente können ja wohl nicht der Grund dafür sein.
Ach ja, ich hatte vergessen, wir sind ja alles hochentwickelte Individualisten mit einer ausgeprägten Immunschwäche im sozialen Verhalten.
Irgendwas wird schon gewesen sein, dass der Betroffene zusammenschlagen, gemoppt, oder seine Leine nicht wieder belegt wurde.
Sehe ich ein Boot treiben, kostet es mich absolut nichts hinzufahren und zu fragen ob alles in Ordnung ist.
Das gleiche gilt auch für jeden PKW der am Straßenrand steht.
Warum ich nach Skandinavien in Urlaub fahre?
Weil ich mich als Tourist unter Einheimischen bewege und noch nicht erlebt habe, dass man mit den Händen in der Hosentasche zusieht, wenn sich jemand abmüht ein Boot aus dem Wasser zu bekommen oder ohne zu fragen an einem treibenden Boot vorbeifährt.
Und sollte man solche „Kollegen" nicht in diesem Forum anprangern können, dann mach ich meinen Forumswimpel lieber wieder ab!!!!
Denn er eignet sich ja nicht einmal um Hilfe herbeizuwinken, schließlich hat er dafür ja nicht die richtige Größe und Farbe.

Gruß
Rüdiger

hobbycaptain 14.08.2007 17:04

Zitat:

Zitat von avionicRKA
Liebe Schlauchbootfahrer,

ich verstehe die gesamte Diskussion nicht so ganz.
Es muss doch erlaubt sein über Fehlverhalten zu diskutieren und auch Ross und Reiter zu nennen.
Dabei ist es doch vollkommen egal, welches Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion der Geschädigte hat oder wie sein Boote aussieht.
Die Frage ist doch, warum wird sich denn hier so geziert?
Diese pseudo- juristischen Argumente können ja wohl nicht der Grund dafür sein.
Ach ja, ich hatte vergessen, wir sind ja alles hochentwickelte Individualisten mit einer ausgeprägten Immunschwäche im sozialen Verhalten.
Irgendwas wird schon gewesen sein, dass der Betroffene zusammenschlagen, gemoppt, oder seine Leine nicht wieder belegt wurde.
Sehe ich ein Boot treiben, kostet es mich absolut nichts hinzufahren und zu fragen ob alles in Ordnung ist.
Das gleiche gilt auch für jeden PKW der am Straßenrand steht.
Warum ich nach Skandinavien in Urlaub fahre?
Weil ich mich als Tourist unter Einheimischen bewege und noch nicht erlebt habe, dass man mit den Händen in der Hosentasche zusieht, wenn sich jemand abmüht ein Boot aus dem Wasser zu bekommen oder ohne zu fragen an einem treibenden Boot vorbeifährt.
Und sollte man solche „Kollegen" nicht in diesem Forum anprangern können, dann mach ich meinen Forumswimpel lieber wieder ab!!!!
Denn er eignet sich ja nicht einmal um Hilfe herbeizuwinken, schließlich hat er dafür ja nicht die richtige Größe und Farbe.

Gruß
Rüdiger

wollte euch nur sagen, dass in meinem letzten Schwedenurlaub ein Mitglied dieses Forums, nämlich avionicRKA mit seinem orangenen Gugel Admiral, so knapp und schnell an uns vorbeigefahren ist und dabei so viele Wellen verursacht hat, dass meine Frau beim Aussteigen vom Boot auf den Steg ausgerutscht und ins Wasser gefallen ist und sich dabei erheblich verletzt hat. Der Rowdie ist einfach weitergefahren ohne anzuhalten.
Ans Kreuz mit ihm !

Du verstehst, was ich meine ? :gruebel: :ka5:

Udo 14.08.2007 17:06

Hi Rüdiger,
schade das du extra bis nach Skandinavien in Urlaub fahren musst um nette Menschen kennen zu lernen.
Sorry, aber solch einen Schwachsinn habe ich selten gelesen :cognemur:

Ich habe bisher zu ca. 95% nur nette, zuvorkommende und hilfsbereite Schlauchbootfahrer kennen gelernt :chapeau:
Frage dich mal selber warum das bei dir anders ist ???

Es geht hier auch nicht um Einheimische oder Ausländer , nein da wird wohl nur ein Missverständniss vorgelegen haben das ja bald aus der Welt ist und fertig.

Du tust ja jetzt so als wenn es nicht möglich wäre in Kroatien oder eben in anderen Ländern nette Bootsfahrer zu treffen.
Ich für meinen Teil bin froh hier im Forum viele nette und hilfsbereite Schlauchbootfaher kennen gelernt zu haben.
Und bisher war es immer selbstverständlich für mich einen in Not geraten Bootsfahrer zu helfen.
Gruß Udo

rookie 14.08.2007 20:37

Zitat:

Zitat von Livesol


... hatte ich auch in meinem eigentlichen Posting darauf hingewiesen, das das Posting nur für meinen Stegnachbar gedacht war.
Was draus geworden ist, war nicht beabsichtigt.


Ein Posting nur für eine bestimmte Person zu schreiben , würde sich dann aber PN ( Persönliche Nachricht ) nennen !!!!

Da Dir Name , Herkunft und Typ des Bootes bekannt waren wäre es ein leichtes gewesen , den Nickname herauszufinden !!

Ich denke schon das hier gezielt die Öffentlichkeit wachgerüttelt werden sollte !!

Gruß

Volker

Livesol 14.08.2007 20:52

@rookie: Schön das hier nur mit Unterstellungen gearbeitet wird, gefällt mir sehr gut:chapeau:

Zur Info für alle, eine weitere Diskussion erübrigt sich, ich habe mit meinem Stegnachbarn gemailt und wir haben uns ausgesprochen. wir haben wohl beide Fehler gemacht, ist aber alles geklärt, also Thema erledigt.

Berny 14.08.2007 21:10

Zitat:

Zitat von Livesol
Schön das hier nur mit Unterstellungen gearbeitet wird, gefällt mir sehr gut:chapeau:

Das solltest du dir aber auch auf die Nase schreiben :ka5:

Aber zumindest ist es gut, dass die beiden Beteiligten sich soweit ausgesprochen haben.

Sissi von Porec 14.08.2007 21:14

@Marko: warum sollte der Bootsfahrer sich rechtfertigen, ist ja kein Muss, oder? Wäre sicherlich nicht schlecht, aber daraus sollte man keine Schlüsse ziehen!

berni, was ist das den für eine aussage:stupid:

wenn einer im forum zerrissen wird, sollte er sich auch äussern:ka5:
aber was du da schreibst:lachen78: da kann ich dir nicht zu flüchten:motz_4:

schlauchi gruss

marko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com