![]() |
Schlaganfallerkennung
Hallo Freunde!
Heute habe ich von Geri unserem Geburtstagskind diese Mail - dessen INhalt ich sehr Informativ und für jederman wichtig finde - erhalten: Nimm dir die Minute Zeit zum Lesen ! _____ Betreff: Das Wissen ist sicher nützlich Sollte jeder wissen ! Ein wahres Ereignis: Während gegrillt wurde, stolperte Ingrid und fiel hin. Man bot ihr an, einen Krankenwagen zu rufen, doch sie versicherte allen, dass sie OK war und nur wegen ihrer neuen Schuhe über einen Stein gestolpert war. Weil sie ein wenig blass und zittrig wirkte, half man ihr, sich zu säubern und brachte ihr einen neuen Teller mit Essen. Ingrid verbrachte den Rest des Abends heiter und fröhlich. Ingrid's Ehemann rief später an und ließ alle wissen, dass seine Frau ins Krankenhaus gebracht worden war. Um 23.00 Uhr verstarb Ingrid. Sie hatte beim Grillen einen Schlaganfall erlitten. Hätten ihre Freunde gewusst, wie man die Zeichen eines Schlaganfalls deuten kann, könnte Ingrid heute noch leben. Manche Menschen sterben nicht sofort. Sie bleiben oft lange in einer auf Hilfe angewiesenen, hoffnungslosen Situation. Es dauert nur 1 Minute, das Folgende zu lesen... Ein Neurologe sagte, dass, wenn er innerhalb von 3 Stunden zu einem Schlaganfallopfer kommen kann, er die Auswirkung eines Schlaganfalls aufheben könne. Er sagte, der Trick wäre, einen Schlaganfall zu erkennen, zu diagnostizieren und den Patienten innerhalb von 3 Stunden zu behandeln, was allerdings nicht leicht ist. Erkenne einen Schlaganfall: Es gibt 4 Schritte, an die man sich halten sollte, um einen Schlaganfall zu erkennen. Nun sagen Ärzte, dass Umstehende einen Schlaganfall erkennen können, wenn sie 4 einfache Fragen stellen: * Bitte die Person, zu lächeln (sie wird es nicht schaffen). * Bitte die Person, einen ganz einfachen Satz zu sprechen (zum Beispiel: "Es ist heute sehr schön."). * Bitte die Person, beide Arme zu heben (sie wird es nicht oder nur teilweise können). * Bitte die Person, ihre Zunge heraus zu strecken (Wenn die Zunge gekrümmt ist, sich von einer Seite zur anderen windet, ist das ebenfalls ein Zeichen eines Schlaganfalls.) Falls er oder sie Probleme mit einem dieser Schritte hat, rufe sofort den Notarzt und beschreibe die Symptome der Person am Telefon. Ein Kardiologe hat gesagt, wenn man diese Mail an mindestens 10 Leute schickt, kann man sicher sein, dass irgendein Leben / event. auch unseres / dadurch gerettet werden kann. Wir senden täglich so viel "Schrott" durch die Gegend, da können wir doch auch die Leitungen mal mit etwas Sinnvollem verstopfen, findet Ihr nicht? Vielen Dank GEri - Gruß Mathias |
Danke! Klasse Beitrag! Sollten wir mehr davon aufnehmen!!! :chapeau:
|
15.5.1994, ein wunderschöner Sonntagmorgen. Da hat es mich erwischt. Ein leichter Schwindel und dann sah ich die Welt ganz anders. Zwei Bilder, eines normal senkrecht stehende Gegenstände als solche gesehen. Das zweite Bild um 45° gedreht. Das rechte Auge konnte nicht nach links schauen, daher die Sehstörung.
Ganz ganz wichtig!!!!!!!!!!!!!! In dem nützlichen Beitrag von oben fehlen die kurzzeitig auftretenden Sehstörungen. Wenn diese bestehen bleiben ist die Sache eh klar. Bei mir war letzteres der Fall. War nicht lustig. Lg. Ingo NS: Nichtraucher, normalgewichtig, immer sportlich unterwegs, mediterrane Kost, niederer Blutdruck, keine Risikofaktoren, nur berufliche Überbelastung. |
|
Ärzte oft ratlos
Hallo !
Meine Frau (jetzt 34 Jahre) hatte vor 3 Jahren einen Schlaganfall. Kam aus heiterem Himmel. Hat sich im Nachhinein betrachtet sogar ´leicht´ angekündigt, wurde aber natürlich nicht als solches Interpretiert. Auch im Krankenhaus kam zuerst niemand auf die Idee, dass es sich um einen Schlaganfall handeln könnte. Das ist vermutlich auch die Ursache dass dauerhafte Schäden eingetreten sind. FRÜHESTMÖGLICHE ERKENNUNG DES SCHLAGANFALLES UND SOFORTIGE MEDIZINISCHE HILFE KANN LEBEN RETTEN UND FOLGESCHÄDEN VERMINDERN ODER VERHINDERN ! ! ! Auf der Intensivstation hingen übrigens Plakate mit: Schlaganfall bekommen nur ganz alte Leute, so ab 29 !! Grüße Wolfgang |
Ich stehe dem ganzen zwar positiv gegenüber, sehe es aber trotzdem so:
Dies ist einfach eine Kettenmail wie viele andere. Klar ist, dass man gutes tun will, aber auch klar ist, dass mit der Angst der Leute (so wie hier) unnötig umgegangen wird. Fakt ist: 1) Wenn jemand interessiert ist, Erste Hilfe leisten zu können, sollte er einen entsprechenden Kurs machen. 2) Es gibt hunderte medezinische Notfälle, mit denen man Leben retten könnte, der Schlaganfall alleine machts nicht aus. 3) Den Leuten wird eingeredet, mit diesem Wissen könnte man Leben retten. Prinzipiell ja, aber würde man alle Notfälle hier listen, bräuchte man ein eigenes Forum. 4) mit ein bisschen Erste Hilfe Kenntnis weiß man, dass ein Schlaganfall zu 90% neurologische Ausfälle nachzieht. 5) Nicht nur medizinische Ratschläge würden weiterhelfen, auch die der Autofahrer, der Einbruchssicherung, der Unfallsicherung, der Feuersicherung, ........ Ich bin bei derartigen Dingen sehr sensibel: Wenns nicht notwendig ist, verbreite ich derartige Mails nicht. Und es ist nicht notwendig (weils ja auch keine neue Erkenntnis ist, sondern eben nur ein Hoax, der darauf abziehlt unnötigen Traffik zu erzielen, Email-Konten anzufüllen usw usw.) Und wie man auch hier erkennen kann, unnötige Diskussionen (auch hier im Forum!) hervorzurufen. Wer wirklich genau informiert werden will, der soll sich bei google erkundigen zB Um Links zu sehen, bitte registrieren sorry, aber :sportschi |
Hi!
Schlechtreden kann man alles. Hoax hin oder her. Wer so einen Mist schreibt das so eine Mail ein Blödsinn ist dem ist nicht geholfen. Wenn durch die Information einer solcher Mail nur ein Menschenleben gerettet wird oder nur eine stärkere Behinderung verhindert werden kann ,dann ist mehr als geholfen. Und ich hoffe innigst dass es mehr als einem Menschen hilft. An die die daran glauben - LG Mathias |
Es darf natürlich nicht passieren, dass jemand die angesprochenen Punkte als Quick-Test versteht, z.B. nach dem Motto: Betroffener lächelt, also kein Schlaganfall.
Ich seh das aber sonst wie Rotti --- alleine wenn es gelingt, dass bei Einigen das Thema Schlaganfall mal wieder ins Rampenlicht gerückt wird, ist schon was erreicht. Wir haben einen Freund, dessen Frau mit 36 durch Schlaganfall gestorben ist. Wo soll denn durch einen Beitrag und die daraus resultierende Diskussion Schaden anrichten? Lieber 'ne Fehldiagnose, die dann aber gecheckt wird. Reinhard Edit: Allein das Berny hier den Link zum Rettungsforum postet gibt diesem Thread doch schon Sinn! |
Sorry, Sorry, Sorry
die Kettenmail ist Mist (ja bitte prügeln) aber ich hatte leider den Fall in der Familie und habe drei Tage nicht geschlafen - solch einfache Regeln sind schei........... und Bildzeitung:cognemur: :cognemur: ES IST WAHR HERZINFARKT UND SCHLAGANFALL sind Probleme bei welchen ZEIT eine wichtige Rolle spielt, aber einem Laien zu suggerieren mit solche einfachen Dingen eine Diagnose stellen zu können ist schlecht. Noch nicht einmal ein (in 15 Minuten) erschienener Notarzt hat die richtige Diagnose gestellt, erst in der Klinik (in dem Fall Gott sei Dank nach kurzer Zeit) wurde die Sache richtig erkannt - und es war eine Universitätsklinik - in der nächsten Dorfklinik wäre es auch nix geworden, wie ich am eigenen Leib erleben musste (allerdings mit einer anderen Sache). ES IST AUCH WAHR lieber einmal zuviel die Rettung zu alarmieren als einmal zuwenig - ABER das gilt für JEDEN Unfall :schlaumei ES IST WAHR das etliche Schlaganfallpatienten überleben - aber wieviele von Euch haben einen solchen Patienten schon einmal gesehen ????? Ich weis ich verstoße gegen alle guten Sitten und den christlichen Glauben aber ich frage mich (aus persönlicher Erfahrung) ob man das noch LEBEN nennen kann. :cognemur: :cognemur: :cognemur: :cognemur: :cognemur: Und nochmal das ist keine Theorie - sondern leidvolle Erfahrung -------------------------------------------------------------------------------------- Und nochmals ich weis warum ich hier immer für Sicherheit predige und ich weis warum ich für ein Rettungssystem eintrete aber Laien zu predigen Sie könnten etwas erkennen - da bewaffnet Sie besser ----das ist schmerzloser :-))))))))))))))))) |
Zitat:
ich habe das Gefühl, dass es keine seltene Erkrankung ist. Zumindest kenne ich einige Fälle aus dem Bekanntenkreis. Wie dem auch sei, dass dies ein Hoax ist da bin ich auch reingefallen. Trotzdem hat die Mail ein Fünkchen Wahrheit. Immer wenn es zu einer Störung der Motorik oder der Sprache kommt müssen die Alarmglocken läuten. Denke das kann man auch mit so einer Mail in Erinnerung rufen. Darum finde ich sie nach wie vor nicht schlecht. Meine Meinung ist: Immer wenn etwas beim Patienten auffällig ist (Störung etc.) dann ab zum Arzt. Kann im Zweifelsfall nicht schaden und Schlaganfälle können genauso gut Sportler wie andere treffen. Vorsicht ist nun einmal die Mutter der Porzellankiste. |
Hallo
Ich finde die mail auch wenn gefaked OK Schliesslcih deutet sie auf Symtome hin die tatsächlich so auftreten können und gibt auch keine Anregung zum unsichern Handeln. Lieber einmal zuviel den Notarzt gerufen........................ |
Hallo zusammen,
medizinisches Halbwissen ist meist schlimmer, als gar kein Wissen... Medizinische Beurteilungen sollte man den Spezialisten überlassen! Solche SPAM Mails bringen überhaupt nichts, außer ein hohes Datenaufkommen und sind gezielt abgeschickte Mail, die mit der Angst der Internet-Bevölkerung spielen. Einmal sind es angeblich (meist nicht vorhandene) Viren vor denen sinnlos gewarnt werden, andermal sind es Herzinfarkt oder eben in dem Fall Schlaganfall und deren "unverkennbare" Anzeichen. Wenn es einer Person schlecht geht, dann sollte man einen Arzt aufsuchen, der dann hoffentlich die richtige Diagnose stellt. Eine Laien Diagnose ist zum Teil deswegen so schlimm (vor allem wenn man sie an sich selbst diagnostiziert) da man dann mit wikipedia suche oder anderswo im Netz zu genau der Beschwerde die passende Krankheit findet. Zusätzlich findet man hierzu dann auch noch die weiteren Komplikation und was noch alles passieren kann. Besonders guten Pessimisten fällt dann sofort auf, ach diese Beschwerde und diese habe ich ja auch (wenn auch oft nur eingebildet). Völlig überzeugt rennt man dann zum Arzt und erklärt seine Beschwerden und beeinflusst so die Diagnose in eine bestimmte Richtung... Besonders toll sind Leute die zum Arzt rennen und dem gleich sagen, was für eine Krankheit sie haben und wie selbiger diese behandeln muss. :lachen78: Übrigens: Es gibt Leute, die zum lachen in den Keller gehen... oder die NIE lächeln... und wenn man gerade plötzlich starke Kopfschmerzen bekommt ist einem sicher auch nicht danach zu lächeln, auch wenn es "nur" Migräne ist?!? Der Test der hier abgefragt wird, muss einem auch in dem Fall der Vermutung auf einen Schlaganfall einfallen und das wird er mit 95%iger Wahrscheinlichkeit nicht! Sinnvoller als solche Mails in der Gegend herumzuschicken ist es einen erste Hilfe Kurs zu besuchen und dort Rettungsmasnahmen kennen zu lernen. Jedenfalls ist das Thema zu ernst und daher ungeeignet "nur" als eine Rundmail um den Globus zu laufen. Gruß Markus PS: Meine Oma starb an einem Schlaganfall im Alter von 89 Jahren, ich denke nicht, dass sie diesen hätte überleben wollen. |
...ja, ja ich war 54, alle wissen es besser, aber keiner hats am eigenen Leib erlebt, verspürt. Wünsch ich auch niemanden!
Lg. Ingo |
Zitat:
Häufig ausgelöst durch Blutungen ("Platzen" von Blutgefäßen) wobei es dann sekundär durch den raumfordernden Prozeß und das Fehlen der Blutversorgung zur Ischämie kommt. Dieser Effekt ist altbekannt, die Araber haben bereits zur Zeit als sie noch in Cordoba regierten Schädeltrepanationen zur Behandlung durchgeführt (Abfluß des noch nicht gestockten Blutes = keine Raumforderung mehr), diese Behandlungen sind dokumentiert. Da das Thema Mode ist schwanken selbst die Statistiken zwischen 150 und 350 tausend Fällen pro Jahr, meist eine grobe Schätzung, da Microinsulte oft garnicht erkannt werden. Viele erkannte Fälle sind auch TIA die völlig ohne Nachwirkungen vorbei gehen. |
Ich möchte auch nochmals einiges Aufgreifen:
* Bitte die Person, zu lächeln (sie wird es nicht schaffen). >> Es ist nicht symtomatisch für einen Schlaganfall, dass eine Gesichtsmuskellähmung eintritt. * Bitte die Person, einen ganz einfachen Satz zu sprechen (zum Beispiel: "Es ist heute sehr schön."). >> Es ist nicht symtomatisch für einen Schlaganfall, dass der Bereich betroffen ist, der für die Sprache und für das Erinnerungsvermögen zuständig ist. * Bitte die Person, beide Arme zu heben (sie wird es nicht oder nur teilweise können). >> Es ist nicht symtomatisch für einen Schlaganfall, dass das Bewegungszentrum betroffen ist. * Bitte die Person, ihre Zunge heraus zu strecken (Wenn die Zunge gekrümmt ist, sich von einer Seite zur anderen windet, ist das ebenfalls ein Zeichen eines Schlaganfalls.) >>Siehe oben, Gesichtsmuskeln. Dieser "Check" in der Mail suggeriert den Leuten, dass mit den Diagnosen ein Schlaganfall erkennbar sein. Gut, es stimmt schon, bei etlichen Schlaganfällen erkennt man äußerlich derartige Symtome, wenn eben der entsprechnede Gehirnteil betroffen ist. Aber heißt das auch: Wenn das alles nicht zutrifft, hat der Patient keinen Schlaganfall? oder Schicke ich jeden, der stolpert zum Arzt, weil es sich um einen Schlaganfall handeln könnte? Das ist und bleibt leider ein Hoax, unnötig, falsche Ansichten suggerierend und letztendlich absoluter Blödsinn. Und genau alle, die auf diesen Blödsinn "reinfallen" (=weiterschicken!), machen letztendlich da mit. Einfach lesen, sich seine Meinung bilden, alles ok. Vielleicht sich über das Thema auch schlau machen, auch ok. Aber unnötig Mails weitersenden ist eben nicht OK ! Diese Diskussion hier ist vielleich sogar gut, befasst man sich doch mit 2 Themen: 1) Erste Hilfe 2) Hoax Aber bitte, wenn 1), dann auch richtig !(und nicht solchem Blödsinn Glauben schenken!) So, ich stelle mal eine andere Frage: Welche Arten von Schlaganfall gibt es eigentlich ??? Und wer kennt den "weißen" und den "roten"? (Umgangssprachlich, der medizinische Ausdruck lautet anders...) Kennt wer die Nachwirkungen eines Epileptischen Anfalles ? Mal sehen, wer was weiß... (Wer es weiß, nicht gleich verraten, sollen sich die Leute einfach mal schlau machen, damit diese Diskussion auch wirklich Sinn macht! :schlaumei :biere: ) |
:gruebel: Wikipedia ist nicht deiner Meinung , und da arbeiten richtige Mediziner mit:confused-
Zitat : Test zur Erkennung eines Schlaganfalls [Bearbeiten] Ein einfacher Test zur Erkennung eines Schlaganfalls durch Laien ist die Cincinnati Prehospital Stroke Scale (CPSS).[6][7] US-Mediziner haben diesen simplen Test vorgestellt, mit dem auch ungeübte Personen innerhalb einer Minute einen Schlaganfall relativ sicher erkennen können. Sie müssen nur beurteilen, ob ein Patient normal lächelt, beide Arme heben und halten beziehungsweise einen einfachen Satz verständlich formulieren kann. * Bitten Sie die Person, zu lächeln. (Das Gesicht wird bei Lähmung einseitig verzogen) * Bitten Sie die Person, einen einfachen Satz nachzusprechen, zum Beispiel: „Ich benötige keine Hilfe.“ (Der Satz muss korrekt wiederholt werden, die Stimme darf nicht verwaschen sein) * Bitten Sie die Person, gleichzeitig beide Arme zu heben. (Bei einer Lähmung kann ein Arm nicht gehoben werden bzw sinkt vor allem bei geschlossenen Augen ab) Falls der Patient Probleme mit einem dieser Tests hat, soll sofort ein Notarzt gerufen werden und die Symptome der Person bereits am Telefon beschrieben werden. Der Test fragt damit Schlüsselsymptome für einen Schlaganfall ab. Ein Test mit einhundert Personen zeigte, dass sie großteils einen Schlaganfall korrekt diagnostizierten. Eine Schwäche der Arme wurde zu 97 Prozent, Sprachdefizite zu 96 Prozent einwandfrei erkannt. Aufgrund des Lächelns der Patienten identifizierten 74 Prozent eine Gesichtsmuskelschwäche. Mit dieser Methode könnten zufällig anwesende Passanten ihre Diagnose den eintreffenden Rettungsteams sofort mitteilen. Aufgrund der dadurch gewonnen Zeit sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass der Patient bleibende Schäden davonträgt. |
Zitat:
Zitat:
und wenn du bei Wiki auch genau liest, siehst du das hier: Zitat:
Noch eine gute Seite mit wirklich richtigen Infos, vorallem was das Erkennen betrifft. Um Links zu sehen, bitte registrieren @Holger: und weißt schon, was ein roter und ein weißer ist ? |
okok,geb mich geschlagen.
weisser Schlaganfall = Blutgerinnsel roter Schlaganfall = Hirnblutung |
Epileptischer Anfall:
Typische Nachwirkungen eines Anfalls sind Müdigkeit, Kopfschmerzen oder Muskelkater. Manche Menschen sind zunächst verwirrt, andere spüren hingegen keine Auswirkungen mehr. Manchmal kann während eines Anfalls unwillkürlich Urin abgehen, zum Teil treten danach auch vorübergehende Sprachstörungen oder Muskelschwächen in Armen und Beinen auf. Diese individuellen Auswirkungen helfen dem Arzt bei der Ortung der vom Anfall betroffene Gehirnregion und sollten daher unbedingt angegeben werden. Berny:biere: |
...so freunde ich habe mitgelesen und auch gelernt:chapeau:
Jetzt meine Geschichte: Meine Frau brach in der Firma zusammen, Krankenwagen, Tatütata, Uni Mainz, ich hinterher, ich fand meine Frau auf einem Liegestuhl im Flur stehen, auf nachfrage wurde mir gesagt anderen geht es schlechter, sie kommt gleich dran, Nach 8 (acht) Stunden Wartezeit begonnen die ersten Untersuchungen. Ja ihre Frau hatte einen leichten Schlaganfall!!!!!!! nach drei Wochen wurde sie als "gesund" entlassen!!!!! Die Anzeige gegen die Uni Mainz wegen unterlassender Hilfeleistung läuft noch. |
Schlaganfallerkennung
Man kann sich ja um alles streiten.
Ich finde das Posting hilfreich, man kann ja - wenn die Symtome - von den aufgezeigten abweichen, trotzdem den Notarzt rufen. Allerdings ist man im Krankenhaus nicht immer besser dran. Meine Oma erlitt vor 5 Jahren einen leichten Schlaganfall, was aber eben durch die geschilderten Symtome klar erkennbar war. 1. Leichte Sprachstörung 2. Linker Arm konnte nicht ganz aufgehoben werden. Sche.....egal was da Wikipedia schreibt, das Posting ist richtig. :cognemur: Unser Arzt ist in der Nachbarschaft und ist sofort dagewesen und hat die Aufnahme im Krankenhaus veranlaßt. Am nächsten Tag war meine Oma unfähig, sich zu bewegen und zu sprechen, hat sich zum Glück dann wieder etwas erholt. Am Besten war die Aussage des Arztes, sie sei bereits so eingeliefert worden, obwohl sie sich selber die Jacke angezogen hat, um uns zu beweisen, dass es ihr bereits wieder besser ginge. Es tut mir noch heute leid, dass ich dem Doc für diese Aussage nicht die Fre... pol..rt habe. Die hatten die einfach nur hingelegt und gar nix gemacht, es war ja auch Freitag nachmittag. Gruß Erich |
Zitat:
SCHADE......SEEEEEHR SCHADE |
Zitat:
Hi Glaubst Du andere wissen gar nichts ...............?Zumindest kann ich lesen :ka5: Hört sich grad so an als ob alle anderen blöd wären. Ich finds gut und wenn es nur den nutzen hat das man sich mal darüber Gedanken macht. |
Schlaganfallerkennung
Mathias (Rotti) mir ist es egal, wenn hier der eine oder andere Dein Posting nicht gut findet.
Ich jedoch finde Deine Liste und Dein Posting prima. Auch wenn die Fachleute an erster Stelle starke Kopfschmerzen als Symton setzen, meine ich, dass dies kein Faktor ist, welcher dorthin gehört. Und zwar aus folgendem Grund: Es gibt viele Menschen, die unter Migräne leiden. Es gibt viele Menschen, die unter Wettereinfluss wie Fön leiden. Es gibt viele Menschen, die häufiger Bluthochdruckschwankungen haben. Aus diesem Grund nimmt man dieses Symtom nicht immer gleich ernst. Kommen aber die von Rotti genannten Symtome hinzu, kann man davon ausgehen, dass es sich nicht um normale Kopfschmerzen handelt. Ich bin z. B. wetterabhängig öfter mal von Kopfschmerzen geplagt, da bei bestimmten Wetterlagen mein Blutdruck ansteigt. Allerdings bin ich von der Anlage her kein Schlaganfall und Herzinfarkt-Patient, da laut einer umfangreichen Studie bestimmte Allergiker, zu denen ich gehöre, zu 99 % diese unschönen Erkrankungen/Anfälle nicht bekommen. Gruß Erich |
Um Links zu sehen, bitte registrieren:
Die Lehrmeinungen gehen in den letzten Jahren bei vielen Erste Hilfe Sachen andere und neue Wege. Nehmt mal die Herz-Lungenwiederbelebung und überlegt mal wie häufig ihr "blast" und "drückt". Ich bin davon überzeugt das wir auf mindesetsn 3-4 Zahlenpaare kommen. Aber egal welche, wenn keiner irgendeine Massnahme ergreift, geht es schief. Gruß Hans |
@ Erich
Münchberg? mfg Marcus |
Zitat:
Mit der Angst der Menschen Geschäfte zu machen. Oder was glaubst du, für was die Kettenmails eigentlich sind ? Um die Leute auf ein Problem aufmerksam zu machen ? :lachen78: Die meisten schicken diese einfach an viele andere weiter, und irgendwann habe ich eine enorme Anzahl von E-Mail Daten zur Hand. Aber dann jammern, wenn die E-Mail Postfächer vor lauter Spam zugemüllt werden.... Und hier sollten die Leute doch etwas nachdenklicher werden. Und das Thema Schlaganfall ist sicherlich ein wichtiges gesundheitliches Thema, aber es sollte nicht mißbraucht werden, die Leute nicht falsch oder unvollständig informiert werden, und genau das passiert eben mit diesen Mails. Ach ja, sucht einfach mal nach social engineering, ihr findet hier einiges über dieses Thema und wie die Leute mit welchen Mitteln mißbraucht werden. |
Hallo
Hast Du von Rotti die Mail als Kettenbrief bekommen? Ich nicht.....................:confused- Es ging hier um den Inhalt............. Was Kettenbriefe angeht gebe ich Dir Recht..........:smileys5_ |
Schlaganfall
Ohne auf das Thema „Schlaganfall“ im Detail eingehen zu wollen:
Es paart sich hier im Forum eine Menge Halbwissen mit Ferndiagnosen und Hörensagen. Das ist eine etwas unglückliche Mischung. Ich bin „vom Fach“ und habe schon hunderte Schlaganfallpatienten notärztlich und in der Klinik im „Schockraum“ und CT (Computertomographie) behandelt. Leider ist das Erkennen eines Schlaganfalles vor Ort nicht ganz so einfach. Auch wir Experten müssen Symptome sammeln. Die von Mathias (Rotti) angesprochenen Symptome sind dabei sicherlich nützlich: * Bitte die Person, zu lächeln (sie wird es nicht schaffen). * Bitte die Person, einen ganz einfachen Satz zu sprechen (zum Beispiel: "Es ist heute sehr schön."). * Bitte die Person, beide Arme zu heben (sie wird es nicht oder nur teilweise können). * Bitte die Person, ihre Zunge heraus zu strecken (Wenn die Zunge gekrümmt ist, sich von einer Seite zur anderen windet, ist das ebenfalls ein Zeichen eines Schlaganfalls.) Leider sind es nur Symptome und die Schlaganfalldiagnostik ist so schwierig, dass ich in Prinzip (von bestimmten Ausnahmen einmal abgesehen) alle Patienten primär der CT zukommen lasse zur Diagnostik. Allerdings demarkiert sich ein Schlaganfall in der Regel erst nach einigen Tagen im CT, so dass man sicher in der Regel in der ersten CT nur die befürchtete Hirnblutung ausschließen kann, welche in der Konsequenz (je nach Art der Blutung) eine Operation nach sich ziehen könnte. Heißt: auch der erfahrene Notarzt kann nicht mit Bestimmtheit in den ersten Minuten vor Ort sagen, dass es sich um einen Schlaganfall handelt. Noch etwas zum Thema Zeit: Teilweise können Patienten nach Schlaganfall einer sehr effektiven Therapie zugeführt werden, der Thrombolyse. (Das erkläre ich jetzt nicht weiter). Nur so viel: Für diese Therapie gibt es eine Menge KONTRAindikationen, so dass viele Patienten nicht kausal therapiert werden können. Für diese Patienten ist die dann noch mögliche Therapie nicht mehr ganz so zeitkritisch, um es einmal vorsichtig zu formulieren. Fazit: Symptome kennen ist gut. Einmal mehr zum Arzt als einmal zu wenig ist gut. Aus dem Zusammenhang gerissene medizinische „Fakten“ im Schlauchbootforum zu diskutieren ist, sagen wir mal …. schwierig….. Da finde ich die Idee, den letzten erste Hilfe Kurs mal wieder aufzufrischen noch die Beste! Gruß Jens P.S. Hoffentlich verklagt mich Harry (Mutti) jetzt nicht als ehemaligen Mitarbeiter der Uniklinik Mainz und ich bekomme von Erich nichts poliert… |
Zitat:
|
Hallo Jens
Aber alleine die Diskussion über solche Themen hat doch den tollen Nebeneffekt das man sich überhaupt mal wieder Gedanken zu so einem Thema macht..................... |
Schlaganfallerkennung
Hallo Jens,
keine Angst, nix wird poliert :lachen78: Zu dem ist Dein Posting aus meiner Sicht ja sehr richtig. Vor Ort kann sicher nicht diagnostiziert werden, ob tatsächlich ein Schlaganfall vorliegt. Aber daß muss es ja auch nicht, sondern allein die Tatsache, daß ein eventueller Schlaganfall als solcher erkannt wird und weitere Rettungsmaßnahmen erfolgen, retten ggf. schon den Patienten. Zu meiner Schilderung noch mal zum besseren Verständnis. Wenn der Nachbar (seines Zeichens Hausarzt) selbst im Krankenhaus anruft, die Rettung kommt, man selber noch mitfährt und dann keinerlei Untersuchung der Patientin stattfindet und diese dann am nächsten Tag regungslos im Bett liegt und mir dann so ein Dumm-Doldi sagt: "Die wurde doch schon so eingeliefert." da muss man schon äußerste Eigenkontrolle anwenden, um nicht körperlich zu reagieren. Ich stehe dazu, dass es mir noch heute leid tut, dass ich ruhig geblieben bin. Für Gewalt bin ich normalerweise nicht, aber hier finde ich sie angebracht. Allerdings muss man fairerhalber sagen, dass ein Arzt, welcher tagelang Bereitschaftsdienst geleistet hat, nicht unbedingt fit für die Dienstverrichtung ist. Es war nicht klar, wie lange der Mann vorher bereits Dienst hatte. Gruß Erich |
Hallo Erich,
ich will und kann an dieser Stelle nicht urteilen. Dennoch kann ich deine Wut durchaus nachvollziehen, überkommt mich diese an ähnlicher Stelle mitunter so oder so ähnlich ebenfalls. So gibt es doch in jeder Berufssparte Mitarbeiter unterschiedlicher Qualität mit unterschiedlicher Berufsauffassung....:cognemur: Aber wie gesagt, ich war nicht dabei. Bin dennoch froh, dass meine Nase dran bleibt! :ka5: Gruß Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com