Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Luftkammern in meinem Zodiac Mark II HD (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=14855)

Babe 26.11.2007 21:14

Luftkammern in meinem Zodiac Mark II HD
 
Hallo Schlauchbootfrfeaks,

ich habe eine Frage zu meinem Zodiac Mark II Futura S. Ich habe seit ein paar Wochen zufaellig festgestellt dass die drei Hauptkammern (Schlauch RE+LI und Bug) offensichtlich Luftverbindung untereinander haben! D.h. wenn ich die Luft aus einem Schlauch rauslasse dauert es nicht lange und die nderen Beiden verlieren auch Luft. Wenn ich den "leeren" Schlauch aufpumpe steigt auch der Druck in den anderen Beiden!

Ist das normal? Passiert das oefter?

Gruss Babe

brbd01 26.11.2007 22:41

Zitat:

Zitat von Babe
Hallo Schlauchbootfrfeaks,

ich habe eine Frage zu meinem Zodiac Mark II Futura S. Ich habe seit ein paar Wochen zufaellig festgestellt dass die drei Hauptkammern (Schlauch RE+LI und Bug) offensichtlich Luftverbindung untereinander haben!
Ist das normal? Passiert das oefter?

Gruss Babe

Hallo Babe,
das ist normal weil die Schläuche ineinander laufen.
Wenn Du die Luft einer Kammer ablässt dann siehst es.

Kleinandi 27.11.2007 08:39

Hallo Babe
Das war beim Grand Ranger auch so...Wie Günter schon sagt.Völlig normal.

Chester 27.11.2007 09:21

Nö, das ist nicht normal! Die Kammern sind schon gegeneinander abgeschottet. Sie haben lediglich eine Art Konus, der in die nächste Kammer reinragt - das dient zum Druckausgleich, aber nur in engerer Toleranz.

Wahrscheinlich hat das Boot genau dort im inneren Bereich Undichtigkeiten. Das kann z.B. passieren, wenn man beim Aufpumpen gleich die erste Kammer auf vollen Betriebsdruck bringt.

Reinhard

Heinz-55 27.11.2007 09:48

Nee,
nicht normal, das ist ja gerade der Sicherheitsaspekt, ist eine Kammer von außen undicht, halten Dich die restlichen zwei über Wasser.

Gruß
Heinz 55:chapeau:

solarwarrior 27.11.2007 10:51

Doch normal
 
Also, das ist bei all unseren Booten so. Woran liegt es?

Wie schon gesagt, gehen die Schläuche konisch ineinander über. Das heisst, innendrinnen ist das "Schott" nicht einfach plan, sondern ein nach vorne spitzer Kegel. Deshalb soll man ja auch erst die hinteren Kammern aufpumpen - sonst könnte sich der Kegel umstülpen, und das ist nicht gut fürs Material.

Nehmen wir an, ich lasse Luft aus der mittleren Kammer. Dann hat der Kegel keinen Gegendruck mehr und die noch vollen Kammern dehnen sich aus. Dabei geht in diesen Kammern keine Luft verloren - der Auftrieb ändert sich nicht. Durch das höhere Volumen, was zur Verfügung steht, sinkt aber der Druck.

Durch den niedrigeren Druck glaubt man an einen Luftverlust, weil das größere Volumen der Kammer ja von aussen unsichtbar ist.

DieterM 27.11.2007 11:52

Hallo Babe,

kann die letzten hier nur bestätigen. Die einzelnen Luftkammern sind gegeneinander abgeschottet und müssen gegeneinander dicht sein.

Lediglich bei den ZODIAC MIL-Versionen (wie auch beim früheren GrandRaid ZODIAC) gab es ein Ventildruckluftaustausch-Verbindungssystem, wo Du an einem Ventil alle Schläuche gleichzeitig aufpumpen konntest, bzw. die Druckluft für alle Kammern regulieren konntest. Jd. zum Entleeren waren die einzelnen Ventile zu betätigen. Somit auch hier eine gegenseitige Abschottung der einzelnen Luftkammern.

Wenn an Deinem ZODIAC beim Luftablassen von einer Kammer, die anderen auch ihre Luft verlieren (nicht etwas weicher werden), dann ist die Abschottung bereits defekt und der Fachmann sollte hier eingeschaltet werden um das zu reparieren.:biere:

Kleinandi 27.11.2007 12:21

Hallo
Solarwarrior hat das schon richtig erklärt.Wenn Du Dir aber sicher sein willst dann kannst du aus 2 Kammern die Luft voll ablassen und versuchen über eine Kammer die andere zu füllen.Das wird Dir wenn alles Ok ist aber nicht gelingen obwohl das am Anfang so aussieht als ob sich die andere Kammer mitfüllt...........da sich der Konus ja in die andere Kammer legt.

Babe 27.11.2007 19:36

Danke an Alle
 
Danke fuer Eure Hilfe, ich werde das Probieren und dann Bescheid sagen!

Gruss Babe!

Holländer 28.11.2007 22:09

Hi Jungs,

.... ein bild von Ventil... und wir wissen es... :chapeau:

Gruß,

Frank :)

Babe 29.11.2007 13:54

Luftkammern in meinem Zodiac Mark II HD
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Hollaender,

hier das gewuenschte Bild (hab das von Deiner Homepage)!

Es handelt sich um die "Bajonettevetile"!

Gruss Babe

Holländer 29.11.2007 17:36

Zitat:

Zitat von Babe
Hallo Hollaender,

hier das gewuenschte Bild (hab das von Deiner Homepage)!

Es handelt sich um die "Bajonettevetile"!

Gruss Babe

also,

dann hast du keine mittels Ventil trennbare Kammern.

Wenn du mit 1 Ventil mehrere Kammer komplett mit aufblasen kannst,
(andere Kammern komplett leer, Ventile zu und Deckel rauf)
ist dies definitiv NICHT normal, dann ist ein (oder sind beide) Schottenkammer(n) defekt.


Gruß,

Frank :)

mike-stgt 29.11.2007 18:44

Zodiac
 
Hallo,
beim Zodiac löst sich der Ausgleichskonus im oberen Bereich des Schlauches
durch zu hohen Druck und Hitze. Der Konus sieht aus wie eine Einkaufstüte und ist von innen mit dem Schlauch verschweißt.

Pump das Boot nur links und rechts auf und horch and die Schläuche , an der Stelle wo man 2 Verdickungen im Schlauch sieht. Dann hörst Du die Luft überströmen. Wenn Du mit dem Finger auf die Stellen leicht drückst, hörst Du genau, wo es durchpfeifft.

Bei einem Loch auf offener See geht halt die ganze Luft raus.
Von allen Schläuchen!

Grüsse Micha:seaman:

Chester 29.11.2007 22:22

Zitat:

Zitat von mike-stgt
Hallo,
beim Zodiac löst sich der Ausgleichskonus im oberen Bereich des Schlauches
durch zu hohen Druck und Hitze. Der Konus sieht aus wie eine Einkaufstüte und ist von innen mit dem Schlauch verschweißt.

.....

Ich wiederhol mich hier noch mal (Beitrag4), damit andere hier nicht selbst noch für Beschädigungen sorgen:

Alle Kammern des Bootes zunächst mal nacheinander auf z.B. 15 mbar vorpumpen, und erst dann Kammer für Kammer auf Betriebsdruck 24 mbar bringen.

Solarwarrors (kein Vorname?) "hinten beginnen" bringt da wohl gar nichts, wenn man voll aufpumpt! Bei 3 Kammern würd ich im Bug anfangen!

Reinhard

Babe 30.11.2007 08:31

Verunsicherung
 
Holländer

dann hast du keine mittels Ventil trennbare Kammern.

Wenn du mit 1 Ventil mehrere Kammer komplett mit aufblasen kannst,
(andere Kammern komplett leer, Ventile zu und Deckel rauf)
ist dies definitiv NICHT normal, dann ist ein (oder sind beide) Schottenkammer(n) defekt.


Gruß,

Frank

Hallo nochmal Hollaender,

ich bin jetzt verunsichert,

1. Du schreibst zu Beginn: "Du hast keine, mittels Ventile trennbare Kammern.

2. Danach schreibst Du: Wenn Du mit einer Kammer die anderen aufblasen kannst ist das nicht normal!

Ja aber wenn ich doch 1. keine trennbare Kammern habe muesste es doch 2. normal sein das die Luft von der einen in die andere Kammer stroemt oder?

Sorry fuer die Nachfrage, aber ich hab´s noch nicht verstanden.

ERgaenzungsfrage: was tue ich wenn die Schottkammern, wie von Dir beschrieben untereinander undicht sein sollten!

LIebe Gruesse Babe

CresIngo 30.11.2007 08:47

Bei 3 Kammern würd ich im Bug anfangen!

Reinhard[/QUOTE]

Neiiiiiiin! Nicht so, genau verkehrt. Du beginnst mit den Heckkammern, ich blase 100mb hinein, dann die Bugkammer, detto 100mb. Dann die Heckkammern auf 220mb,als letztes den Bug auf Betriebsdruck. Du wirst Dich wundern wie sich der Druck im Bug, von den ursprünglichen 100mb, durch die innenliegenden Konen von selbst erhöht hat. Wie schon hier klar dargestellt wurde stülpen sich die Konen in die falsche Richtung, wenn Du mit dem Bug beginnst. Fatal!

Lg. Ingo

Chester 30.11.2007 11:43

Jau danke Ingo --- richtig überlegt macht das Sinn!

Reinhard :chapeau:

hobbycaptain 30.11.2007 12:13

Zitat:

Zitat von Babe
Holländer

dann hast du keine mittels Ventil trennbare Kammern.

Wenn du mit 1 Ventil mehrere Kammer komplett mit aufblasen kannst,
(andere Kammern komplett leer, Ventile zu und Deckel rauf)
ist dies definitiv NICHT normal, dann ist ein (oder sind beide) Schottenkammer(n) defekt.


Gruß,

Frank

Hallo nochmal Hollaender,

ich bin jetzt verunsichert,

1. Du schreibst zu Beginn: "Du hast keine, mittels Ventile trennbare Kammern.

2. Danach schreibst Du: Wenn Du mit einer Kammer die anderen aufblasen kannst ist das nicht normal!

Ja aber wenn ich doch 1. keine trennbare Kammern habe muesste es doch 2. normal sein das die Luft von der einen in die andere Kammer stroemt oder?

Sorry fuer die Nachfrage, aber ich hab´s noch nicht verstanden.

ERgaenzungsfrage: was tue ich wenn die Schottkammern, wie von Dir beschrieben untereinander undicht sein sollten!

LIebe Gruesse Babe

Babe,
komischer Vorname übrigens.

1) bitte Zitieren mit Zitieren-Button oder vor dem Zitat quote und danach /quote , eingeschlossen von eckigen Klammern, setzen

2) genau lesen - unser Holländer schreibt "Du hast keine, mittels Ventile trennbare Kammern" , er schreibt aber nicht, dass das Boot keine getrennten Kammern hat, sondern nur, dass diese nicht mittels Ventilen trennbar sind.

3) Alle Zodiacs haben getrennte Kammern.

elmarG. 30.11.2007 15:44

Zitat:

Zitat von ferdi
3) Alle Zodiacs haben getrennte Kammern.

...4.) -meistens undicht...;-)))

hobbycaptain 30.11.2007 17:37

Zitat:

Zitat von elmarG.
...4.) -meistens undicht...;-)))

kommt wohl aufs Alter an, selber schuld, wer sich ein Zodiac kauft, da sind ja nicht nur die Schotten undicht, hab ich mir sagen lassen :lachen78: .

Chester 30.11.2007 18:18

Zitat:

Zitat von ferdi
kommt wohl aufs Alter an, selber schuld, wer sich ein Zodiac kauft, da sind ja nicht nur die Schotten undicht, hab ich mir sagen lassen :lachen78: .

Echt??? Erzähl mal!!!

Reinhard :lachen78: :lachen78: :lachen78:

Babe 30.11.2007 21:34

Vielen Dank nochmal......
 
Vielen Dank nochmal an alle,

ich fasse nochma zusammen:

- die Kammern muessten getrennt sein

- anscheined ist das normal, dass bei Zodiac die Kammern untereinander undicht sind

- bin, lt. Ferdi, selber Schuld dass ich ein Zodiac fahre. (Den Fehler hattest Du wohl 1999 schon gemacht!

Nur.............eine Frage ist ímmer noch offen: Muss ich was gegen die undichten Kammern tun, bzw. kann man da ueberhaupt was dagegen tun?

Liebe Gruesse Babe!

hobbycaptain 30.11.2007 22:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Babe
Nur.............eine Frage ist ímmer noch offen: Muss ich was gegen die undichten Kammern tun, bzw. kann man da ueberhaupt was dagegen tun?

Liebe Gruesse Babe!

ich würd nix dagegen tun, weils teuer wird. der Schlauch muss geöffnet, die Schotten geklebt und dann der Schlauch wieder zugeklebt werden. Wenns sonst dicht ist, lass es. es Fehlt halt der Sicherheitsfaktor eines Schaluchboots, dass es trotzdem noch zu fahren ist, wenn aus einer Kammer Luft ausgeht, dass die anderen noch voll sind.


PS:
Zitat:

Zitat von Babe
- bin, lt. Ferdi, selber Schuld dass ich ein Zodiac fahre. (Den Fehler hattest Du wohl 1999 schon gemacht!

kannst ja mal nach Zodiac und Luftverlust hier im Forum suchen :lachen78:

willys47 01.12.2007 00:48

Hi Babe
...was tun is schon nich schlecht-wenn du längere Dichtheit haben möchtest lass es mal flicken-frag halt mal den Holländer-Frank--oder so isses bei mir-ich hab auch etwas Druckverlust in den hinteren Kammern-:futschlac durchs fahren ging Wasser rein..( über die Endstückverklebung)und seitdem ist es dicht...:confused-
...is nich schön immer so nen schlaffen Gummi zu haben-must halt pumpen-
aber untergehen tust du nicht..:chapeau:

Gruss Gunar

elmarG. 01.12.2007 07:02

Zitat:

Zitat von ferdi
kommt wohl aufs Alter an, selber schuld, wer sich ein Zodiac kauft, da sind ja nicht nur die Schotten undicht, hab ich mir sagen lassen :lachen78: .

...mich hat damals beinah' der Schlag getroffen, als ich mein cherok in der Garage stehen hatte und am Vortag voll aufpumpte und danach auf die Ventilabdeckungen vergas...Tags darauf war nixmehr drinn... aber wirklich nixmehr...

Babe 01.12.2007 18:06

Abschlussbericht
 
Schoenen guten Abend nochmal,

vielen Dank final fuer alle Beitraege (die hilfreiechen, wie die anderen auch). Habe heute die Luft aus meinem Zodiac abgelassen, danach wieder gefuellt und zwar genauso wie es der CresIngo beschrieben hat! Ergebnis: Die Schotten sind dicht und ích bin erleichtert. Es verhaelt sich tatsaechlich so wie von KleinAndi und Solarwarrior beschrieben!

Gruss Babe

hobbycaptain 01.12.2007 18:41

siehst, so kann man mit einem ganz normalen Schlauchboot , das nicht einmal kaputt ist, und einer Frage aus Unwissenheit, ein ganzes Forum beschäftigen :lachen78: .


und wie Du heisst, wissen wir immer noch nicht, Sugar Babe :gruebel: :ka5:

Babe 02.12.2007 20:33

Fuer Ferdi
 
Ja Herr Schlau,

ich freue mich auch dass das Boot dicht ist!

Und habe einiges dazugelernt! Danke nochmal, auch wenn Deine Beitraege mich nicht wirklich weitergebracht haben!

Gruss Babe

OLKA 02.12.2007 22:06

Hääh,

wat'n hier los?

@Harald, wenn dich Ferdis Beiträge nicht weitergebracht haben, kann doch er nix dafür.

Ich bin übrigens (da mal :lachen78:) Ferdis Meinung: Ich hätte die Schottwände auch nicht reparieren lassen, wenn sie undicht gewesen wären.

Aber da ja alles in Ordnung ist, ist ja alles in Ordnung. :gruebel:


Übrigens reden sich hier, wie Ferdi andeutete alle mit Vornamen an,

...aber, den kannst du aus dem Profil lesen, wenn du ihn wissen willst, Ferdi :schlaumei

hobbycaptain 02.12.2007 22:30

Zitat:

Zitat von OLKA
...aber, den kannst du aus dem Profil lesen, wenn du ihn wissen willst, Ferdi :schlaumei


:gruebel: :gruebel: :gruebel:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
:gruebel: :gruebel: :gruebel:

ich erseh da nix draus

hausmeisterkrause 02.12.2007 22:37

Zitat:

Zitat von OLKA
...aber, den kannst du aus dem Profil lesen, wenn du ihn wissen willst, Ferdi :schlaumei

Ferdi, gibt´s da was, das wir wissen sollten?! Bist Du jetzt am Ende hier auch wieder Moderator?! :confused- :ka5:

Tststsssss... :futschlac :futschlac :futschlac

hobbycaptain 02.12.2007 22:59

Zitat:

Zitat von hausmeisterkrause
Ferdi, gibt´s da was, das wir wissen sollten?! Bist Du jetzt am Ende hier auch wieder Moderator?! :confused- :ka5:

Tststsssss... :futschlac :futschlac :futschlac

tja, wenns das so wäre, dann hätt ichs trotzdem mit den Augen .

Nö nö, hier bin ich nur Troll :lachen78: .

OLKA 04.12.2007 09:44

Zitat:

Zitat von hausmeisterkrause
Ferdi, gibt´s da was, das wir wissen sollten?! Bist Du jetzt am Ende hier auch wieder Moderator?!

Zitat:

Zitat von ferdi
tja, wenns das so wäre, dann hätt ichs trotzdem mit den Augen .

Nöö, dann hättest du's nicht mit den Augen :ka5:

Ich habe mich gerade mal mit Evi's Account angemeldet, um zu sehen, was du siehst. :confused-

..und ich hab' gesehen, dass du nix siehst, zumindest keinen Namen im Profil :gruebel:

Sorry, war mein Fehler.

...und Harald ist mir hoffentlich nicht böse, dass ich verraten habe, dass er Harald heisst.....

hobbycaptain 04.12.2007 10:27

Zitat:

Zitat von OLKA
Nöö, dann hättest du's nicht mit den Augen :ka5:

Ich habe mich gerade mal mit Evi's Account angemeldet, um zu sehen, was du siehst. :confused-

..und ich hab' gesehen, dass du nix siehst, zumindest keinen Namen im Profil :gruebel:

Sorry, war mein Fehler.

...und Harald ist mir hoffentlich nicht böse, dass ich verraten habe, dass er Harald heisst.....


danke Olaf :chapeau: ,
womit meine Neugierde ja befriedigt wäre :biere: . Ich geb nämlich irgendwelchen Anonymen nicht gern Antworten, nochdazu, wenn sie dann patzig werden, wenn man nach dem Namen fragt und mit Beharrlichkeit die gestellte Frage verweigern, selber aber bis ins Detail ihr Fragen beantwortet bekommen wollen.

Geben und nehmen, und einen Vornamen geben ist wohl wirklich nicht zuviel verlangt :gruebel: .

Babe 04.12.2007 15:47

Fuer Ferdi
 
1. Von wegen patzig, wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus", nun spiel mal nicht die Mimose! Gerade weil Du hier den Forums Platzhirsch gibst!

2. Meine Oma nennt mich Babe, meine Mutter nennt mich Babe, mein Vater nennt mich Babe, mein Patenkind nennt mich Babe, der Pfarrer Walter nennt mich Babe und wenn das Standesamt Nummero 1 in Berlin mitgespielt haette, dann wuerde auch Babe in meinem Pass stehen. Somit bin ich fuer Dich auch der Babe! Wenn wir jemals zusammen Boot fahren, koennte ich Dir Abends am Lagerfeuer, bei ner Flasche Jack D. die "Babe Story" erzaehlen. Dann wuerde sich auch Deine Neugier wieder legen!

Gruss Babe

hobbycaptain 04.12.2007 16:04

Zitat:

Zitat von Babe
1. Von wegen patzig, wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus", nun spiel mal nicht die Mimose! Gerade weil Du hier den Forums Platzhirsch gibst!

2. Meine Oma nennt mich Babe, meine Mutter nennt mich Babe, mein Vater nennt mich Babe, mein Patenkind nennt mich Babe, der Pfarrer Walter nennt mich Babe und wenn das Standesamt Nummero 1 in Berlin mitgespielt haette, dann wuerde auch Babe in meinem Pass stehen. Somit bin ich fuer Dich auch der Babe! Wenn wir jemals zusammen Boot fahren, koennte ich Dir Abends am Lagerfeuer, bei ner Flasche Jack D. die "Babe Story" erzaehlen. Dann wuerde sich auch Deine Neugier wieder legen!

Gruss Babe

siehst, geht auch so :biere: . Hättest das gleich geschrieben, hätten wir uns viel erspart .
Platzhirsch bin ich da keiner, nur nomaler User und Troll :lachen78: , und das mit dem Bootfahren kann ja noch werden, wird ja hoffentlich noch viele Treffen geben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com