Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Hab´s getan - Rib gekauft (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15212)

Bäriger 27.01.2008 20:16

Hab´s getan - Rib gekauft
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo miteinander !

Möchte hier mitteilen, dass ich heute ein gebrauchtes Rib zuerst besichtigt, dann bezahlt und gleich mitgenommen habe.

Bin jetzt stolzer Eigentümer eines BRIG Eagle 600HL mit Mercury Optimax 150 Saltwater. Alles aus 2005 und mit 46 Betriebsstunden.

Bin schon ganz gespannt auf den ersten Einsatz. Hab´s jetzt aber noch einmal ins Winterlager gestellt um ein wenig daran zu basteln und zu reinigen und zu pflegen.

Viele Grüße !

Wolfgang

thball 27.01.2008 20:22

Hallo Wolfgang,

freut mich für Dich, dass es geklappt hat!!! Viel Spaß mit dem neuen Boot! :chapeau:

stebn 27.01.2008 20:23

Na Glückwunsch... und Willkommen im Brig Club:chapeau: :chapeau:

Ich dachte das Eagle 600 ist dir zu wuchtig???

Feuerteufel 27.01.2008 20:41

Hallo,
Super Boot, damit hast du sicher lange super spass :cool: :cool: :cool:

Berichte von deiner ersten Ausfahrt!

lg Emanuel

kerlchen 27.01.2008 20:51

Tolles Teil!
 
Wir gratulieren dir zu deinem Boot. Schaut top aus:biere:

Auch wir basteln ein wenig an unserem:ka5:
Man hat ja nach dem ersten Sommer einige erfahrung gesammelt und neue Ideen.:chapeau:

Gummifetischist 27.01.2008 21:03

Toll!!!!!
 
GRATULATION WOLFGANG!

Du machst ja keine halben Sachen - sensationelles Boot - und gib am Anfang nur ganz sachte Gas mit dem Optimax, der beisst so ab, das es Dich nach hinten abwirft bei Deinem neuen Ding!

Viel Spass,

und wir bleiben in Verbindung - würd mich freuen!

Thilo

brando 27.01.2008 21:32

Herzlichen Glückwunsch :biere:

Das Brig ist klasse, besonders wenn Du es in die Kurven schmeisst :cool: :cool:

Ich hab auch noch ein Bild von Deinem Boot, ja tatsächlich, so klein ist die Welt.

http://www.pawasarat.de/Forum/winkel4.jpg

Und als Dein Brig 2005 zusammengebaut wurde, war ich auch zufällig bei der Fa. Winkel auf dem Hof

peter f. 27.01.2008 21:44

Glückwunsch
 
Nun brauchst Du doch bestimmt ein paar Flocken zum Ausbau des Boots.

Ich interessiere mich immer noch ein wenig für das C4. Ein super Köder wäre ein super Preis, dann könnte ich vielleicht die Nachteile verdrängen :-)

Viele Grüße
Peter

stebn 27.01.2008 21:51

Zitat:

Zitat von peter f.
Nun brauchst Du doch bestimmt ein paar Flocken zum Ausbau des Boots.

Ich interessiere mich immer noch ein wenig für das C4. Ein super Köder wäre ein super Preis, dann könnte ich vielleicht die Nachteile verdrängen :-)

Viele Grüße
Peter

ich glaube da kommst du zu spät......Das ist alles weg

Um Links zu sehen, bitte registrieren

LA CREVETTE 27.01.2008 22:06

Viel Spass mit Deinem neuen Boot.

:cool: :biere: :banane:

peter f. 27.01.2008 22:09

Auch egal
 
Das teil ist eh sehr schwer :-). Das Grand Ranger gefällt mir auch gut. Habe Norisboat mal angemailt.

Wenn hier jemand was verkaufen will, immer her mit den Angeboten. Allerdings nur Sachen die in hervorragendem Zustand sind,

Zitat:

Zitat von stebn
ich glaube da kommst du zu spät......Das ist alles weg

Um Links zu sehen, bitte registrieren


DieterM 27.01.2008 22:16

Hoppla, da müßtest Du doch bei der nächste Belgien-London Tour dabei sein, oder? Gratuliere zu diesem robusten RIB! :biere:

hobbycaptain 27.01.2008 22:20

Wolfgang,

gratuliere :biere: , gute Wahl, das Brig ist ein geiles Boot. Die Kurvengierigkeit dieses Bootes wird von keinem anderen erreicht. Du wirst das berüchtigte Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen, noch dazu mit dem Motor :chapeau: :cool: .

armstor 27.01.2008 22:42

Hallo Wolfgang

Gratuliere dir zu deinem Boot und wünsche dir viel Freude damit.

LG Franz :attersee: :dev3: :polizist:

skymann1 27.01.2008 22:59

Hallo,
Wolfgang, da bleibt mir ja nur zu gratulieren!!:sekt:

Wünsche dir viel Spaß mit dem Boot, ich schätze mal den wirst Du haben!:biere:

Gruß Peter

elmarG. 28.01.2008 04:48

servus im B'eagle- CLUB...!....wirst es nicht bereuen- ich kenn das 600er von einem Spezi- crasses Teil- und noch dazu max. Motorisierung- suppi...!:cool: :cool: :cool: :cool:

Kleinandi 28.01.2008 06:27

Gratuliere zum "neuen" Boot :biere:

dievoggis 28.01.2008 06:58

Servus Wolfgang:chapeau: :chapeau: ,

Glückwunsch zum neuen Boot:chapeau: :chapeau: , sieht gut aus:cool: :cool: :cool:

Gruß Peter

Stefan_W 28.01.2008 07:06

Ahoi Wolfgang und...

... Willkommen im "Brig-Club". :biere:
Dein neues Schätzchen schaut richtig gut aus. :cool:

Wünschen dir allzeit gute Fahrt und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel.

sewi 28.01.2008 10:08

Geiles Teil!
 
Glückwunsch - da wirste sicher viel Spaß mit haben!

Tim

Käptn Klaus 28.01.2008 18:24

Hallo Wolfgang,:chapeau:
gratuliere zum Rib.
Der Virus hat wieder zugeschlagen!!!:lachen78: :futschlac :lachen78:
Viel Spaß damit!
LG
Klaus

Idrian 28.01.2008 19:15

Dieser Motor, oh dieser Motor. Ich bin ihn neulich mal Probe gefahren. Ist schon der Hammer. Chic sind ja auch die ganzen Smartcraft Gimmicks. Aber auch das Brig gefällt mir richtig gut. Gratuliere.:cool:

Dieter A. 28.01.2008 19:19

Hallo Wolfgang,
Gratuliere zum Brig :cool:
mfG Dieter

Bäriger 31.01.2008 18:24

Danke !
 
Erst mal danke euch allen für die netten Worte !!!!

Ich hoffe man sieht sich mal auf dem Wasser, wobei die Wahrscheinlichkeit einer Zufallsbegegnung wohl relativ klein ist. Zumal ich keine Flagge vom Schlauchbootforum habe, gibts im moment keine. Hoffentlich geht bald wieder eine Bestellung zusammen, brauche unbedingt ´Fanmaterial´.

Traun- und Attersee fallen wohl auch aus, da ich wohl hierfür übermotorisiert bin. Kann die Regelung zwar nicht ganz verstehen, aber ich hab´s aufgegeben alles verstehen zu wollen.

Eine Frage noch an die ´Profis´ von euch. Ist mein BRIG an einer normal steilen Sliprampe an der Donau noch zu slippen, oder ziehts mich mit ins Wasser beim Reinfahren bzw. lösen sich beim Rausfahren Kupplung und Reifen in Schall und Rauch auf. Anhängelast liegt ja fahrfertig mit Hänger so bei 12-1300kg.

Für Tips bin ich immer dankbar und falls mal jemand vor hat in der Region Regensburg oder auch anderswo an der Donau zu fahren würde ich mich über eine gemeinsame Ausfahrt sehr freuen.

In Kroatien (Rab) bin ich ja heuer scheinbar alleine unterwegs, da sich bisher niemand gemeldet hat, der zu der Zeit auch dort ist (Beitrag in anderer Rubrik).

Herzliche Grüße

Wolfgang

dievoggis 31.01.2008 18:33

Servus Wolfgang :chapeau: :chapeau: ,

manchmal sind eben weniger PS mehr:chapeau: :chapeau: Spässle g´macht:chapeau:

Wenn jetzt die ersten schönen Frühlingstage kommen (hoffentlich im März), werd ich des öfteren zwischen Kelheim und Regensburg unterwegs sein. Würd mich freuen, wenn wir uns treffen könnten:chapeau: :chapeau: .

Gruß Peter

stebn 31.01.2008 19:17

Zitat:

Zitat von Bäriger
Eine Frage noch an die ´Profis´ von euch. Ist mein BRIG an einer normal steilen Sliprampe an der Donau noch zu slippen, oder ziehts mich mit ins Wasser beim Reinfahren bzw. lösen sich beim Rausfahren Kupplung und Reifen in Schall und Rauch auf. Anhängelast liegt ja fahrfertig mit Hänger so bei 12-1300kg.


Da brauchst du dir keine Sorgen machen:lachen78: :lachen78: :futschlac :zwinkern:

siehe hier...
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Bäriger 31.01.2008 19:19

Genau !
 
Naja, ein wenig kräftiger ist mein Zugfahrzeug schon.

Wolfgang

Dani 31.01.2008 19:44

Zitat:

Zitat von Bäriger
Ist mein BRIG an einer normal steilen Sliprampe an der Donau noch zu slippen (..)

Sollte kein Thema sein, wenn du dir aber wirklich unsicher bist - in Kapfelberg kannst mit dem Traktor, und in Saal mit dem Kran einsetzen lassen.

Hab ich schon zum Traumboot gratuliert??
Hiermit seis getan und das grübeln über die Traun- und Atterseevorschriften hab ich auch schon aufgegeben. Ich versteh auch nicht warum Schlagmichtot-Innenbord-Ventiler, die mehr Liter Öl rausschleudern als ne Schildkröte alt wird auf unseren Lieblingsseen fahren dürfen und ein (meistens) sauberer AB nicht. Egal - ich hab mich mit unserem 90 PS abgefunden und des basstscho :chapeau:

Bäriger 31.01.2008 19:59

Slippen
 
Ich werde mal auf der Straße ´Probeziehen´. Hab da ein Sträßlein in der Nähe mit 16% Steigung/Gefälle. Da werd ich mal anfahren und rückwärtsrollen ausprobieren. Kann man ja auch mal machen wenn die Straße feucht ist.

Mal sehen wie sich´s ´anfühlt´.

Grüße

Wolfgang

brando 31.01.2008 21:34

Wolfgang, was für ein Zugfahrzeug hast Du denn ??

Vielleicht sollten wir einfach im Frühjahr mal ein Treffen ansetzen, so ganz ungezwungen, Ende März ?, und Dir bei Deiner Erstwasserung helfen.:biere:

Vielleicht sind ja Dani + Peter auch dabei und können mir mal die Region zeigen ? :biere:

Dani 31.01.2008 21:54

Zitat:

Zitat von brando
Vielleicht sind ja Dani + Peter auch dabei und können mir mal die Region zeigen ? :biere:

Von mir aus immer gerne Jörg :cool: und Wolfgang - das Ding bekommen wir schon ins Wasser keine Angst, das geht. Was meinst Peter?

Bäriger 31.01.2008 21:59

bin dabei
 
Da bin ich natürlich dabei ! Für Helfer der ´ersten Stunde´ sind natürlich Essen und Trinken frei !!!

Als Zugfahrzeug habe ich einen VW Multivan 2.5TDI mit 174PS, Leergewicht 2,3t, leider ohne Allradantrieb. Hab aber meinen Chef schon vorgewarnt dass mein nächster Dienstwagen wohl Allradantrieb benötigt, weil´s ja vieeeel sicherer ist :chapeau:

Grüße

Wolfgang

dievoggis 01.02.2008 06:14

Servus Jörg & Wolfgang :chapeau: :chapeau: .

Wolfgang, mit dem Auto brauchst Dir keinen Kopf machen, dass passt. Wenn der Trailer richtig eingestellt ist, dann wird es wie von selbst gehen :chapeau: :chapeau: :chapeau:

Jörg, aber gern doch:chapeau: :chapeau: . Bei passendem Wetter werden bestimmt noch mehr dabei sein wenn sie Zeit haben.


Gruß Peter

Berny 01.02.2008 12:10

Zitat:

Zitat von Dani
Ich versteh auch nicht warum Schlagmichtot-Innenbord-Ventiler, die mehr Liter Öl rausschleudern als ne Schildkröte alt wird auf unseren Lieblingsseen fahren dürfen und ein (meistens) sauberer AB nicht.

Vielleicht liegts ja gar nicht daran, sondern am Lärm, die ein Außenborder (Man denke bitte an früher, wo die Vorschrift erlassen wurde und wo die PS-Leistungen der Außenborder oft gar nicht so hoch waren!) verursacht, und die Gefahr in der Politik, wenn man diese Vorschrift jetzt abändern will, dass gleich ein Fahrverbot für 2-Takter oder ein generelles Fahrverbot, oder 10 PS Regelung usw usw usw.

Also lassen die es so wie es ist, ist vermutlich auch besser so.

Und ach ja, gibts ja auch noch die Donau, da kannst fahren, auch im schönen Österreich :D

brando 01.02.2008 13:24

Zitat:

Zitat von dievoggis
Jörg, aber gern doch:chapeau: :chapeau: . Bei passendem Wetter werden bestimmt noch mehr dabei sein wenn sie Zeit haben.


Gruß Peter


hier schreibt Sandra,

prima, dann halten wir mal ein Frühjahrstreffen fest :chapeau:

Ich hab gerade noch einen interessanten Link für die Sportbootfahrer der
Region gefunden

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Gruss Sandra

Harryo 01.02.2008 17:44

Auch von mir Glückwunsch zum neuen Boot,ich glaube ich kenne es auch ganz gut,bin ja aus Rüsselsheim und das ist nicht weit weg Gustavsburg.

VielSpaß und Freude Mundl

Hansi 03.02.2008 14:12

Hallo Wolfgang

auch von mir Glückwunsch zum neuen Boot :chapeau: :chapeau: :chapeau:

Schaut echt gut aus das Brig'erl :cool: :cool: :cool: :cool:



Lg Hansi

Dani 03.02.2008 16:40

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
Und ach ja, gibts ja auch noch die Donau, da kannst fahren, auch im schönen Österreich :D

Die Österreichische Seite der Donau durfte ich doch in Schlögen schon fahren. War herrlich :chapeau:

Bäriger 03.03.2008 19:56

Zwischenbericht
 
Hallo zusammen !

Nachdem ja jetzt einige Zeit vergangen ist seit meinem Bootskauf möchte ich mal einen kleinen Zwischenbericht machen.

Nach ausgiebiger Reinigung und kleinerer Ausbesserungen am Rumpf habe ich mein Boot mit allerlei Kleinkram-Zubehör ausgestattet (Rettungsmittel, Leinen, usw.) Der Einbau von Funk, GPS, Radio steht noch aus, habe noch nicht alle Teile zusammen.

Nachdem am vorletzten Sonntag traumhaftes Wetter vorausgesagt wurde habe ich mich entschlossen mit einem Freund das Boot in den nahen Main-Donau Kanal zu slippen. Wir waren bei Zeiten in Beilngries und haben bei 1° und Nebel das Boot ins Wasser gebracht.

Also erst mal ein wenig rumprobieren, wie das Boot so reagiert und ein wenig auf engem Raum bewegen um ein Gefühl für das Boot zu bekommen. Dann mal in der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ein Stück die Strecke abfahren und auf WAPO am Ufer prüfen.

Dann gut festhalten und den Hebel ganz nach vorne gedrückt - des Ding geit wia da Teifi, sakra. Nach Erreichen der Höchstdrehzahl diese ablesen und wieder zur ´Schleichfahrt´ zurückkehren um nicht die Angler und Berufsschifffahrt zu sehr auf mich aufmerksam zu machen.

Das mit der Drehzahl hatte ich ja schon mal gepostet, liegt tatsächlich nur bei 4800-4900U/min, werd mal Propeller testen.

Beim Manövrieren finde ich das Boot eher träge, aber man wird sich daran gewöhnen.

Das Einzige was mich ein wenig stutzig macht ist die sehr schwergängige Hydrauliklenkung. Da muss ich noch einmal auf Ursachenforschung gehen, wobei sicherlich die niedrigen Temperaturen nicht vorteilhaft waren. Hat jemand Tips ?

Beim Rausslippen ging es gerade so, ohne das die Reifen zu sehr gelitten haben. Muss aber sagen, dass ich mich an eine eher steile Rampe an der Donau nicht wagen würde. Da muss ich mal eine Moped-Tour machen und mir mal einige Stellen ansehen. Vielleicht kennt jemand eine schöne Slipstelle Richtung Regensburg ?

Heute habe ich das BRIG vom Sattler abgeholt, der hat mir eine schöne Transportpersenning, eine Hafenpersenning für den Steuerstand und eine Propellerabdeckung gemacht. Bei der Heimfahrt gleich mal dem Extremtest gemacht bei strömendem Regen.

Wenn das Material diese Woche noch kommt werde ich am Wochenende mal die Antennen für Funk und GPS einbauen und soweit wie möglich verdrahten usw. Wenn ich es schaffe hänge ich das Boot noch einmal an den Haken (von oben) und Poliere die ausgebesserten Stellen noch sauber nach. Wo ich mir doch extra eine neue (FEIN´e) Schleif- und Poliermaschine gegönnt habe.

Jetzt bin ich noch am Überlegen, ob ich den 20 Jahre alten Tandemtrailer gegen was Neues austauschen soll. Hab mal angefragt was so etwas kostet, mal sehen was sich verhandeln lässt, evtl. kann ich den Gebrauchttrailer drangeben.

So das wars erst einmal wieder von mir. Bilder von der Fahrt gibt´s wegen Nebel keine. Aber beim nächsten Mal gibt´s Bilder versprochen.

Viele Grüße

Wolfgang

brando 03.03.2008 21:28

Ja ja Wolfgang, ich hab beim ersten Slippen auch nicht schlecht gestaunt.

So ein 6m-Boot zerrt doch ganz schön beim rausslippen.:gruebel:

Wenn Du den Rumpf noch mal polieren willst dann mach Dir gleich noch
die Arbeit und mach ein Finish auf die Schläuche. Das macht sich echt bezahlt weil neue Verschmutzungen dann nämlich ganz leicht abgehen :biere:

Dass das Brig mit diesem Motor gut gehen würde, war eh klar :biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com