Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   neu im Forum, Tipps zu Schlauchbootkombi (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15429)

Pepone 23.02.2008 01:12

neu im Forum, Tipps zu Schlauchbootkombi
 
Hallo Forumsmitglieder,

sehr interessant hier. Jetzt habe ich hier schon reichlich gelesen und habe als blutiger Anfänger auch mal ein paar Fragen.

Ich weiß, dass hier dieses Thema in allen Varianten schon mal diskutiert wurde und habe dazu schon wirklich viel gelesen, aber das macht mich teilweise auch etwas unsicherer. :gruebel:

Ich habe letztes Jahr den Schein gemacht und dieses Jahr soll es im Urlaub ein eigenes Schlauchi sein. Da wir mit dem Wohnwagen fahren, das übliche Gewichts- und Platzproblem.

Habe jetzt schon, wie gesagt, Monate gelesen und verglichen.

Meine Entscheidung ein Honda T 35AE. Mit diesem Boot habe ich schon mal ein paar Runden mitfahren dürfen und war schon begeistert. Es ist zwar ziemlich schwer, aber der Preis ist auch nicht zu verachten. Hab jetzt einen Händler in der Nähe gefunden des es für etwas unter 1100,- Euros anbietet.

Da gebrauchte Boote ja auch nicht wesentlich billiger gehandelt werden, habe ich mir gedacht, neu dürfte dann wohl besser sein. Zumindest kann man als Anfänger nicht auf die Schn... fallen, was so Undichtigkeit und so angeht.

Vielleicht hat ja jemand noch eine Alternative anzubieten oder eben Aspekte einzubringen, die ich bisher nicht bedacht habe.

Der Motor soll dann eigentlich ein 15 PS 2-Takter sein.

Leider habe ich festgestellt, dass gebrauchte 15 PS 2-Takter so gut wie gar nicht mehr zu bekommen sind (bei den Händlern eigentlich gar nicht, mir haben schon einige gesagt, die gehen weg wie warme Semmeln) oder aber zu horrenden Preisen. 10 - 15 Jahre alte Motoren werden bei ebay und in Internetmärkten ohne Probleme noch über 1000,- Euro gehandelt. Das finde ich für Privatanbieter schon ziemlich viel Geld / Risiko. Wenn sich das Teil dann im ersten Urlaub gleich verabschiedet ...
Wäre ein Haufen Lehrgeld (oder gleich mit doppel e).

Einige Händler bieten 15 PS Honda (natürlich dann 4 Takter) für ca. 1500,- Euro an, dann hat man Garantie und der Motor ist erst 5-8 Jahr alt.

Jetzt hat mir ein ortsansässiger Händler einen neuen Yamaha 15 PS 2 Takter, Modell 2005 (unbenutzt, also ab Kaufdatum mit voller Garantie) für 2000,- Euro angeboten. :cool:

Eigentlich hatte ich nicht vor über 3000,- Euro zu investieren, aber der Motor reizt mich jetzt schon.

Der Vorteil, dieser Händler liegt direkt um die Ecke, macht mir auch einen sehr sympathischen Eindruck. Der hat mir zwar noch Zodiak oder Bombard empfohlen, diese Boote kommen preislich aber für mich nicht in Frage.

Oder vielleicht erst mal ein teureres Boot und einen kleineren Motor, aber den will ich dann im nächsten Jahr bestimmt wieder verkaufen, macht als eigentlich keinen Sinn. :gruebel:
Oder erst den o.g Motor und dann noch ein bischen sparen ...

Also mal Eure Meinungen. Schon mal besten Dank im voraus.

Schönen Gruß
Dieter

thball 23.02.2008 07:48

Hallo Dieter,

Du schreibst etwas groß (aber eigentlich nicht unangenehm)! :lachen78: :biere:

Ich persönlich bin kein Freund der 2T (aus Umweltgründen - nicht umsonst sind die Alten verboten worden). Trotzdem erscheint mir das Angebot mit dem Yamaha vernünftig zu sein. Zumindest finde ich einen neuen Motor sinnvoller als einen Gebrauchten nachdem ich kein Bastler bin und man nie weiß wie der Vorgänger mit dem Motor umgegangen ist.

Beim Boot ist schwierig zu sagen welches Boot das ultimativ richtige ist. Zum einem Geschmacksache und zum anderen eine Preissache. Wenn Dir das T35 gefällt und Du es zudem noch Probegefahren bist spricht m.E. nichts mehr dagegen. Nur so eine kleine Warnung: Einmal Bootsvirus, dann könnte es leicht passieren, dass die Boote über die Jahre größer werden (so ist es zumindest hier im Forum zu erkennen). :biere:

Tja, viel weiter bist Du wahrscheinlich nicht wenn Du dies gelesen hast, aber denk daran - bei uns am Bodensee wird es morgen 18 Grad haben. Der Sommer kommt schneller als man denkt! Also jetzt wäre es eine gute Zeit ein Boot zu kaufen! :chapeau: :lachen78:

Seelöwe 23.02.2008 08:22

Hallo Dieter
Der Yamaha 15PS 2T ist ein wirklich guter Motor und bei dem Preis
solltest du zugreifen.
Ich fahre diesen Motor seit dem letzem Jahr,an einem Bolero 365 SUB, und bin bis jetzt sehr zufrieden.

Gruß Jürgen:natur016:

Erich der Wikinger 23.02.2008 09:13

Tipps zu Schlauchbootkombi
 
Also Dieter,

ein günstiger Motor, ein netter Händler in der Nähe sprechen für sich.

Den Motor würde ich an Deiner Stelle auch nehmen.

Wie bereits geschrieben wirst Du irgendwann allerdings ein größeres Boot nehmen, das liegt am Schlauchbootvirus :lachen78: aber fürs Erste reicht das von Dir beschriebene Boot auf jeden Fall einmal aus.

Später kann man immer noch sehen, ob das "Paket" gegen ein "Größeres" ausgetauscht werden muss.

Gruß Erich

Moejoe 23.02.2008 09:18

Ein neuer 2 Takter 15 Ps ist sein Geld werd. Du hast ja selber geschrieben das 2 Takter Mangelware sind. Vor ein paar Wochen ist in E-BAy ein Mercury 15 Ps 2 Takt, Bj 1990-1991 für 1200 Euro verkauft worden.

Da sind 2000 für einen neuen Yamaha vom Händler nicht schlecht.

Es gibt aber auch Selva Motoren die noch neu für ca. 1400-1700 verkauft werden.

Problem ist nur wirst du bei 15 Ps bleiben ? Wenn nicht wären dann 2000 Euro für einen 25 Ps AB nicht besser angelegt ?

Gruss Ibrahim

Aia 23.02.2008 10:12

Hallo Dieter,
willkommen hier. Kauf den Motor bei deinem Händler um die Ecke bzw. beim Händler deines Vertrauens, irgendwann wirst du ihn brauchen und wenn du bei ihm gekauft hast, klappts auch mit dem Service. Zum Boot kann ich nichts sagen.

Fastroller 23.02.2008 10:27

Wie wäre es denn damit?

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das Boot ist extrem leicht.
Aus diesem Grund habe ich mich damals dafür entschieden.

Gruß
Fastroller
:chapeau:

Pepone 23.02.2008 12:03

Ist ja unglaublich, nach so kurzer Zeit schon so viele Antworten.

Erst mal besten Dank. Ihr habt mich in meiner Meinung bestärkt, dass der Yamaha ein gutes Angebot ist.

Wobei so ein 4-Takter von Suzuki, muss ich noch mal drüber nachdenken...:gruebel:

Mir ist auch bewusst, dass ich mich schnell mit dem Bootsvirus infizieren werde, aber meine Frau ist nicht seetüchtig und der Wohnwagenurlaub wird auch nicht in Frage gestellt. Vergrößerungswünsche sind somit hinfällig.

Außerdem sind wir beide Moppedfahrer und so viele kostspielige Hobbys (also hier noch mehr Geld investieren) ...
geht eben nicht. :confused-

Zur Schriftgröße, ja ist sehr groß, aber ich finde ist schöner zu lesen. Vielleicht liegts auch an meinem Alter. :lachen78:

Schönen Gruß

Dieter

toeffer 1 23.02.2008 17:00

Hallo Dieter
Wie wäre es mit einem Bombard 420 Thyphoon +Suzuki Df 15 4takt inclusive jede menge Zubehör wurde nur 2 mal 2Wochen im Kroatien Urlaub benutzt.Verkaufe wegen vergrösserung ,bei Interesse gerne mehr Daten.Preis würde in etwa deinen Vorstellungen entsprechen.

Fortnox 23.02.2008 17:23

@Pepone Dieter

Auch wenns für Dich schön zu lesen ist, bitte ich Dich in Zukunft kleiner zu schreiben. Dein Schreibstil, wird in der "Forensprache" als "schreien" betitelt und ist auf Dauer nicht angenehm zu lesen.:chapeau:

Danke für Dein Verständniss :biere:

Pepone 23.02.2008 17:31

@Fortnox

Ich will ja hier nicht unangenehm auffallen. Hab mir jetzt mehr Gedanken zu Boot und Motor gemacht und wusste nicht, dass es hier zu der Schriftgröße auch Verhaltensweisen zu beachten gibt. :ka5: :confused-

Welche Größe ist denn so vorgesehen? (hätte jetzt beinahe gefragt erlaubt) :gruebel:
Ich hoffe, Ihr seht es mir nach. :smileys5_

An der Sehkraft kanns ja nicht liegen, schließlich musste ich beim Schein noch meine "gute" Sehkraft nachweisen. :lachen78:

@toeffer

Schicke Dir mal eine Mail

Grüße
Dieter

Berny 23.02.2008 23:47

Und noch so ein Tip: wenn dir diese Schrift so gefällt, dann stell sie als Standardschrift unter Windows ein, dann kannst alles in dieser Schrift lesen.

Und die anderen sehen es trotzdem normal :biere: :biere: :biere:

Obwohl ich dazu sagen muss:
sowas zu lesen, in Gedanken an den Sommer und den blauen Wellen, ...... :seaman:

Das hat schon was :chapeau:

peter f. 24.02.2008 19:26

Tohatsu Alternative
 
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ein nagelneuer Zweitakter mit 36kg für 1.995 Euro. Und das mit voller Garantie.

Finde ich besser.

Viele Grüße
Peter

St KITTS 28.02.2008 11:04

Hallo Dieter!
schau mal unter boatshop24.de / Motoren/2takt nach dort gibts einen neuen Selva 2takter 15Ps um 1750.- Bj 2007 mit 3jahren Garantie +20l Tank von Ds Marine. der hat nur 30kg!:cool:

grüsse Georg

Pepone 28.02.2008 22:01

@ peter f:
Danke für den Hinweis, ist ja nicht schlecht, aber dann vielleicht doch lieber bei unserem örtlichen Händler für einen 5er mehr.

@ st kitts:

danke für den Tipp, da wird noch einer von 2003 inseriert für 850,- Euro.

Wie ich schon eingangs erwähnte, bin Anfänger, Selva? Taugen die was. :confused- (werd gleich mal ein wenig suchen :chapeau: )
Man hat mir bisher immer uneingeschränkt Yamaha, Mercury und Suzuki empfohlen.

Zur Zeit ringe ich noch mit mir, ob ich nicht doch den neuen 15 PS Yamaha für 2000,- Euro nehmen soll.
Ein neuer Suzuki 4-Takter für 2150,- wurde mir hier auch schon angeboten.
Aber über 1000,- Euro weniger, damit wäre ja schon das Boot bezahlt. :gruebel:
Und dann könnte man das Geld lieber in Zubehör investieren.

Bin nach dem vielen lesen schon etwas verunsichert. Sind ja doch einige Mitglieder hier, die ihr kleines Boot wieder verkauft haben.

Aber Wohnwagen verkaufen, kommt eigentlich nicht in Frage und wie soll ich was größeres transportieren... :confused-

Wie gesagt, hat meine Frau auch prinzipiell keine Lust auf dem Wasser rumzukurven. Also würde ich sowieso nur mit den Kiddies fahren.

Gruß

Dieter

Moejoe 28.02.2008 23:04

Hallo, wenn du den Yamaha nimst, und später aus irgendwelchen Gründen verkaufen musst, wirst du bestimt keine probleme haben ihn wieder zu einem ordentlichen Preis zu verkaufen ! Ein wenig gebrauchter 2 T Yamah 15 Ps ist sehr begehrt,besonders unter Leuten die auf zerlegbare Boote angewiesen sind ! Vorteil gegenüber 4 Takt !

Selva ist ein guter Motor, Leicht und Kraftvoll, aber eben kein Yamaha, Mercury usw. den wirst du ebenfalls gut verkaufen können da 2 Takt, aber die etablierten Marken sind eben begehrter.

Ich würd an deiner Stellen den neuen Yamaha 2 T nehmen. Da kann man nix Falsch machen.

Ich habe ächnliche Beweggründe wie du gehabt. Deswegen habe ich einen 15 Ps 2 Takt gesucht, der nicht zu alt war, in gutem Zustand, für ca 700 Euro.

Mit viel Glück habe ich, meinen Mariner 15 Ps 2 Takt gefunden, als wir uns dann bei 750 Euro einigen konnten habe ich Sofort zugeschlagen.

Jetz könnte ich den Motor bei E-Bay für 1000-1100 verkaufen.

Also Yamaha Kaufen mit 2 Garantie, eventuel in ein bis 2 Jahren 1500-1800 Euro wieder Verkaufen wenn du must.

Gruss ibarhim

hendy 29.02.2008 09:53

Hallo Dieter,

ich würde auch den Yamaha 2T vom Händler Deines Vertrauens nehmen, Garantie u. vor Ort. Ausserdem kannst Du den Motor noch alleine tragen ca. 35 kg - bei einem 4 Takter sind das auf jeden Fall über 50 kg.
Zum Boot, klein u. gebraucht anfangen, dann ggfs. verkaufen mit wenig Verlust u. grösseres u./o. neues Boot kaufen.

Viel Spass
Hendrik

Pepone 17.03.2008 00:22

Hallo, danke für die vielen Ratschläge.

Ich habe jetzt beim Händler den neuen 15 PS Yamaha (2000,- Euro) gekauft. :biere: :biere:
Nachdem ich in allen möglichen Bereichen, auch bei ebay, gesucht habe.
Günstige Angebote (nur etwas über 1000,- Euro, ca. 10 Jahre) waren immer sofort weg. Mein Etat kann ich jetzt zwar nicht mehr einhalten. :ka5:
Ich denke mal, dass der Preis aber absolut ok ist.
Wie gesagt, ist auch offensichtlich ein hilfsbereiter (also kundenorientierte) Händler.

Jetzt muss nur noch das Schlauchboot her, registrieren und dann noch auf schönes Wetter warten.
Meine Urlaubsvorfreude fängt jetzt an und die weitere Planung ebenfalls. :chapeau:

Mal schauen, was es hier für weiter Tipps zu unserem geplanten Urlaubsziel Cres gibt. :chapeau:
Vor allem was die Sicherheitsaspekte angeht, als Anfänger hat man noch weniger Lust auf Stress irgendwelcher Art, denn meine Kinder fahren dann auch mit.



Schönen Gruß
Dieter

mike-stgt 19.03.2008 20:58

Hallo Pepone,
Du solltest vielleicht umdenken. In einen guten Motor investieren und ein älteres Schlauchboot kaufen.
Beim Schlauchboot sind es meist nur optische Fehler, oder ein zwei Flicken.
Deshalb schwimmts trotzdem.
Der Motor hat viele Teile und es kann viel teures kaputtgehen.
Nur mal so zum Nachdenken.

Grüsse aus Stuttgart
Micha:seaman:

mike-stgt 19.03.2008 21:00

Den letzten Artikel nicht gelesen !!

Jetzt kannst Du ein Schlauchboot kaufen zwischen 2 und 20 Jahren auf dem Buckel. Wenn der Motor sicher läuft ,das ist das Wichtigste.

Micha:seaman:

brando 19.03.2008 21:26

Zitat:

Zitat von Pepone

Ich habe jetzt beim Händler den neuen 15 PS Yamaha (2000,- Euro) gekauft. :biere: :biere:
Mein Etat kann ich jetzt zwar nicht mehr einhalten. :ka5:


Glückwunsch Dieter. :biere:

Tja, das mit Etat einhalten beim Bootskauf ist so eine Sache.
Ich glaube der durchschnittliche Bootskäufer gibt so 20-100 % mehr aus als er geplant hat. :ka5:

Pepone 20.03.2008 22:54

Hallo Micha,

hast ja recht. Ich schaue ja auch immer noch, ob ich noch zufällig mal ein Gebrauchtes zu einem angemessenen Preis kaufen oder ersteigern kann.

Ich bin nur der Meinung, so 700,- bis 800,- Euro für ein gebrauchtes Boot, meistens ja auch so um die 10 Jahre alt, ist relativ viel, wenn man für 300,- Euro mehr das Neuboot kaufen kann. :confused-
Klar, zählt auch das Argument der besseren Qualität.

Nur, wenn man mal ein bisschen mehr liest, dann gibt es ja wohl auch Zodiac und Bombard - Boote mit Qualitätsproblemen. Das hat der Motorverkäufer auch so um die Ecke herum zugegeben. :gruebel:

Ich denke mal in ein paar Jahren bin ich schlauer. :gruebel:


Schönen Gruß
Dieter

Klaus Seering 15.04.2008 11:18

Herzlichen Glückwunsch, hab den selben an meinem Bombard Typhoon 335, macht irre Spass und ich bekomm alles in meinen Audi Avant mit Dachbox samt Gepäck und vier Personen.
Viel Spass, Klaus

KlausB 15.04.2008 11:47

Hallo Dieter,

Die Gebrauchtpreise sind hoch, das stimmt, aber für 1000 oder 1100 bekommst Du nicht dasselbe Boot neu, für das Du gebraucht 800 bezahlst. Weil das meist gar nicht erst zehn Jahre alt wird, sondern vorher schon kaputt ist.

Für 800 gebraucht, 10 J. alt, bekommst Du ein qualitativ hochwertigeres Boot als wenn Du ein neues Billig-Boot kaufst.


Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com