Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Norisboat gekauft (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15504)

peter f. 01.03.2008 17:28

Norisboat gekauft
 
Nach langem Hin und Her habe ich mich nun für das Norisboat 4,20 entschieden. Das Grand Ranger hat mir zwar auch gut gefallen, ist aber deutlich teurer. Der aufblasbare Spritzschutz gefällt mir auch gut.

Auch beim Motor habe ich mich nochmals umentschieden und nun doch einen 15 PS Suzuki Viertakter genommen. Hier hat mir auch der 25PS Tohatsu Zweitakter gefallen, die sauberere Wahl ist aber sicher der Suzuki.

Herrn Kaufenstein vom Bootezentrum Nürnberg kann ich empfehlen. Er ist ein netter Kerl, der Preis passt auch.

Gerade habe ich das Boot im Keller aufgebaut. Mit meinem Honda ging das leichter, aber man muss sich halt erst daran gewöhnen.

Wichtigster Punkt war die leichte Transportmöglichkeit im Wohnmobil. Das klappt mit dem Boot gut, das Boot wiegt auch nicht so viel (88 kg mit Aluboden).

Schaumermal wie das Ding so läuft.

Viele Grüße
Peter

Andyfabi 01.03.2008 17:51

Gratulation zum neuen Boot und ganz viel Spaß kommende Saison.:chapeau:
Und stell mal ein paar Bilder rein wenn das möglich ist.

Hansi 01.03.2008 17:57

Hallo Peter

Gratulation zum neuen Boot :chapeau: :chapeau:
Fotos wären super :chapeau: :chapeau:


Lg Hansi

elmarG. 01.03.2008 18:04

...Glückwunsch- der nexte Turn kannst ja dann in Angriff nehmen- nämlich nach Au/Donau... 22.-25. Mai... !?:chapeau: :chapeau: :chapeau:

Dieter A. 01.03.2008 18:09

Hallo Peter,
Viel Spass mit dem neuen Boot und Motor. :biere:
mfg Dieter

dievoggis 01.03.2008 18:12

Servus Peter :chapeau: :chapeau: ,

Glückwunsch zum neuen Boot:chapeau: :chapeau: :chapeau: :chapeau: .

Gruß Peter

Kleinandi 01.03.2008 20:17

Hallo Peter
Viel Spass damit :biere:

skymann1 01.03.2008 22:32

Hallo,
auch von mir viel Spaß mit dem neuen Boot/Motor!:biere:

Foto wäre wirklich schön, ich kenne Norisboat gar nicht, jedenfalls nicht bewußt..:gruebel:

Gruß Peter :chapeau:

thomson 01.03.2008 23:21

hi peter, auch von mir :viel spass mit dem neuen boot mfg thomas

Stefan_W 02.03.2008 08:59

Ahoi Peter!

Glückwunsch zum neuen Boot! :cool:
Viel Spaß damit und allzeit eine handbreit Wasser unter dem Kiel.

Bilder nicht vergessen! :banane:

armstor 02.03.2008 11:41

Hallo Peter

Auch von mir alles Gute und viel Glück mit deinem neuen Boot.

Lg Franz :biere: :cool:

Catweazle 02.03.2008 18:22

Hallo Peter,

auch von mir Grüße und viel Spass mit Deinem neuen Boot !!!
Möchte mir im Übrigen genau das gleiche Boot beim gleichen Händler kaufen. Eventuell jedoch noch eine Nummer größer (4,70 Meter).
Hast Du auch Slipräder dazu gekauft, oder welche Räder benützt Du?

Kannst Du mir eine wertvolle Entscheidungshilfe geben ? :confused-

Gruß Siggi

peter f. 08.03.2008 16:46

Entscheidungshilfe
 
Zitat:

Zitat von Catweazle
Hallo Peter,

auch von mir Grüße und viel Spass mit Deinem neuen Boot !!!
Möchte mir im Übrigen genau das gleiche Boot beim gleichen Händler kaufen. Eventuell jedoch noch eine Nummer größer (4,70 Meter).
Hast Du auch Slipräder dazu gekauft, oder welche Räder benützt Du?

Kannst Du mir eine wertvolle Entscheidungshilfe geben ? :confused-

Gruß Siggi

Hallo Siggi,

ich habe mir die Slipräder dazu gekauft und zwar die mit den kleinen Rädern (110 Euro). Die anderen wären sicher besser, sind aber auch immer im Weg.

Das Norisboat hat mich durch interessante Features überzeugt. Der aufblasbare Spritzschutz gefällt mir z.B. sehr gut. In der engeren Wahl war auch ein Grand Ranger, welches mir auch sehr gut gefallen hat. Hier fand ich die Lösung für die Sitzbretter zunächst gut gelöst. Diese Meinung hat sich dann ins Gegenteil verkehrt, weil ich niemals mit 3 Sitzbrettern fahren werden. Wenn keine Sitzbretter eingebaut sind, stehen die Befestigungslaschen nutzlos ins Boot und man bleibt bestimmt immer wieder dran hängen.

Ich habe mich für den Aluboden entschieden, auch wenn das Boot dadurch etwas schwerer wird. Die Vorzüge des Holzbodens (wird nicht warm und wiegt weniger), werden durch die Nachteile zunichte gemacht. Der große Nachteil dieses Holzbodens besteht darin, dass er aufquillt wenn Wasser im Boot steht. Da ich das Boot nicht immer abdecken werde und es in Norwegen nutze, nehme ich dieses Risiko nicht in Kauf. In diesem Punkt wäre das Grand besser, weil es einen Kunststoffboden hat.

Im direkten Vergleich zwischen Grand und Norisboat sehe ich keine eindeutigen Vorteile für das Grand. Insgesamt finde ich Sie gleichwertig und habe mich für das Norisboat wegen Kleinigkeiten entschieden. Eben der Spritzschutz, die Ankervorrichtung, die bessere Packtasche und zu guter Letzt der bessere Preis. Ich muss allerdings hinzufügen, dass der niedrigere Preis eher ein angenehmer Nebeneffekt war. Bei der Kaufentscheidung spielte er eine untergeordnete Rolle.

Vor der Entscheidung wurde noch Zodiac, Quicksilver, Honda, Bombard und Lava Marine gesichtet und aussortiert. Allerdings ist bei mir zu beachten, dass das Boot im Wohnmobil transportiert wird, dass es nicht zu schwer und leicht aufzubauen sein soll und dass ich angle. Zudem sind 45kg für den Motor das obere Limit, weshalb sich die ganze Sache natürlich schwierig gestaltet.

Als Motor habe ich den 15 PS Suzuki Viertakter gewählt, obwohl ich mich eigentlich für einen Tohatsu Zweitakter entschieden hatte. Zunächst war ich bei 25 oder 30 PS (49 kg) und hatte dann den 18 PS rausgesucht, den aber keiner mehr neu verkauft. Nun bin ich Umweltschoner und kann sogar im Bodensee tuckern.


Viele Grüße
Peter

os2tom 31.03.2008 00:09

Hallo Peter.

Würde mich interessieren wie Dein Boot in dieser Konfiguration läuft.
Ich selbst habe mich auch schon für dieses Boot interessiert nur habe ich etwas Angst bezüglich der Motorleistung.
Wir sind zu viert und ich besitze einen 15PS 2-Takter (Yamaha). Das 420er wäre schon toll, aber reicht die Leistung für diese Boot aus?

Sollte jemand anders Erfahrung haben, mit 420 plus 15PS, ich wäre für jeden Rat dankbar.

lg, tom

Catweazle 24.04.2008 22:55

Norisboat 4,20 m
 
So,
Ihr werdet es nicht glauben, aber nun hab ich auch eins:
Ein Norisboat 4,20 Meter mit Holzboden.:cool:
Ein Waaaahnnsinnsssteil für diesen Preis.
Herr Kaufenstein ist wirkllich klasse. :chapeau:
Das Boot steht jetzt aufgepumpt bei mir auf der Terrasse und
an Pfingsten kommt der erste Ausritt.
Werde Euch dann berichten.

Fahre mit 25 PS Johnson 2 Takter.
Nochmals einen besonderen Dank an Peter für Deine Tipps.

Viele Grüße
Siggi

gerald11 25.04.2008 10:57

Viel Spaß und bitte BILDER!!!!!!!!!!!!!!!

:cool: :cool: :chapeau: :chapeau:

Kleinandi 25.04.2008 14:11

Viel Spass damit und Schrei nicht so...............:ka5: :biere:

Andyfabi 25.04.2008 16:07

Hi zusammen,

Bilder möcht ich aber jetzt auch gern sehen :ka5:

Catweazle 25.04.2008 18:53

Bilder kommen
 
Hallo zusammen,

Bilder mach ich erst, wenn die Sonne wieder scheint.
Derzeit Regen, also noch nix Bilder !:gruebel:
Bitte googlen unter >>> Norisboat Sd 420 <<<
Genau so sieht es aus !!!

Viele Grüße an alle Interessierten und auch an alle Anderen.

Übrigens - tschuldigung fürs Schreien, aber es musste einfach sein.

Grüße
Siggi

Michel 25.04.2008 18:56

Hallo Siggi,

hat das Noris überhaupt einen Holzkiel?

peter f. 26.04.2008 00:08

Glückwunsch
 
Freut mich, dass Du zufrieden bist. Ich teste mein Boot demnächt in der Bretagne. Meiner Ansicht nach ein super Boot zum super Preis.

Viel Spaß
Peter

Catweazle 26.04.2008 14:37

@michel63
Holzboden, gibts aber auch in Alu (Vor- und Nachteile wurden bereits beschrieben)

@peter
Super Boot zum super Preis - stimmt.:cool:
Schönen Urlaub in Frankreich und bloß nicht absaufen!

Grüße
Siggi

Michel 26.04.2008 17:43

Zitat:

Zitat von Catweazle
@michel63
Holzboden, gibts aber auch in Alu (Vor- und Nachteile wurden bereits beschrieben)

@peter
Super Boot zum super Preis - stimmt.:cool:
Schönen Urlaub in Frankreich und bloß nicht absaufen!

Grüße
Siggi

ich hab schon richtig gelesen.....

Holzkiel - nicht Holzboden, war meine Frage!!!:ka5:

denn wenn das Noris einen Holzkiel hat, wäre auch der Vergleich zum Grand Ranger berechtigt, andernfalls wärs Apfel mit Birnen verglichen

....hab eben mal nachgeschaut. Ist Luftkiel, also kein wirklicher Vergleich zum Grand...

aber dabei bin auf das gestossen:

die haben ein zerlegbares mit diesen Eckdaten

Techn. Daten:
Länge: 600cm
Breite: 214cm
Boden: Aluboden mit seitlichen Alustringern
Schlauchdurchmesser: 59 cm
Gewicht: 155 Kg
Luftkammern: 5+Kielschlauch
Zuladung in Kg: 1.200
MaximalePersonen: 16
Motorisierung: 73KW/100PS
Packmaß: 155/80/50cm + 120/65/20cm


sowas kannte ich ausser BW Booten noch nicht; wer braucht denn sowas ?

Catweazle 26.04.2008 23:53

Bilder !!!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
... die Sonne schien ... - somit anbei nun die versprochenen Bilder.

Anhang 9809 Anhang 9810

Anhang 9811



@michel63
Kein Holzkiel, sondern Luftkiel - klar, und der ist auf den Bildern nicht aufgeblasen. :gruebel:
Natürlich kein Vergleich zum Grand Ranger - hab ich auf der Messe die 470 Version gesehen mit Kunststoffboden - echt toll. Messepreis wäre 1700 EUR gewesen. Leider ist mir das Grand zu schwer und zu groß. Sonst hätte ich es genommen. Seit wann hat denn das Grand Ranger einen HolzKIEL ??? :confused-
Aber ich bin mit dem Blueline voll zufrieden - mal sehen wie es sich im Wasser bewegen lässt. Schau mal den Spritzschutz an: Der ist auch super mit aufblasbarer Konstruktion. Hab ich noch nirgens sonstwo gesehen.
Ich mach hier keine Werbung, jeder muss selbst wissen was er braucht !!! :schlaumei


Wie findet Ihr meine Schnappschüsse ???


Schöne Grüße
Siggi

Bomby 11.06.2008 09:18

Erfahrungsbericht Norisboat 420
 
Hallo Peter, hallo Siggi,

ich ziehe momentan auch in Erwägung auf ein 420er von Norisboat umzusteigen.:cool: Fahre bis jetzt ein 340 C von Zodiac mit 15PS 2-Takter von Yamaha. Da uns das Boot langsam zu Klein wird(2 Erw. + 2 Ki.), möchte ich jetzt gerne auf ein 420er umsteigen (muss zerlegbar bleiben - weil WoWa). Ich habe mir letzte Woche bei Herr Kaufestein (übrigens echt ein netter Zeitgenosse) das Grand Ranger mit Holzkiel und das 420 SD von Norisboat mal näher angeschaut. Das Grand Ranger mit Holzkiel hätte zwar die besseren Laufeigenschaften, jedoch bekomme ich das ganze nicht im Auto unter und den WoWa möchte ich auch nicht überladen. Herr Kaufenstein meinte, dass das 420 auf jedem Fall viel besser als mein jetziges 340er läuft, und auch mit 15PS ausreichend motorisiert wäre. Hab Ihr denn jetzt schon Erfahrungen gesammelt?

Catweazle 15.06.2008 17:08

Norisboat
 
Hallo Jürgen,

habe das Boot schon gefahren:
Es läuft sehr spurstabil und kommt mit meinen 25 PS schnell ins Gleiten,
auch bei Besetzung mit 3 Erwachsenen und 3 Kindern! :cool:
Ich hatte vorher ein Zephyr 3,80 Meter, das auch nicht so breit war.
Das ging mit demselben Motor natürlich noch einen Tick schneller, war mir fast zu schnell. Es geht jetzt immer noch schnell genug und lässt sich auch gut in die Kurven drücken.
Der Boden des Norisboat könnte meiner Ansicht nach etwas stabiler sein.
Ansonsten machst Du sicher keinen Fehler bei einem Kauf.
Das Boot ist übrigens ein echter Hingucker.
Das Grand ist natürlich kein echter Vergleich, da es natürlich besser ist. Das ist aber auch eine Preisfrage.
Wir (2EW, 2Ki) bringen unser Equipment in Wohnwagen und Auto unter, sogar besser als früher. Die zwei Transporttaschen sind noch handlich genug. Der Aufbau geht zügig von der Hand. Noch ein Tipp: Mach Dir Fotos, wenn Du das Boot das erste Mal entfaltest und lege es genau wieder so zusammen. Wenn Du eine günstige Persenning brauchst, die für das 420 passt, dann kann ich Dir eine günstige Einkaufsquelle nennen.
Halt mich auf dem Laufenden.

Grüße
Siggi

Bomby 16.06.2008 08:42

Norisboat
 
Hallo Siggi,

danke für deinen Erfahrungsbericht:chapeau: . Mich würde halt noch interessieren, ob das Boot auch mit 15 PS mit 2 Erw. + 2 Ki. gut ins Gleiten kommt:confused- . Herr Kaufenstein meinte eben, dass 15 PS sicherlich ausreichen, wenn ich für einen neuen Motor keine 3.000,- € hinlegen möchte. Übrigens kannst mir gerne mal eine PN zwecks der Adresse und Kosten für Persenning schicken.:cool:

Ciao

Catweazle 16.06.2008 19:15

Hallo Jürgen,

ich denke, dass Deine 15 PS gut ausreichen und Herr Kaufenstein wieder mal recht hat. Garantieren würde ich es Dir jedoch nicht.
Wenn Du auch noch zwei Kisten Bier an Bord nimmst und den Grill und die Kühltasche und den Bernhardiner und das ganze Sicherheits-Equipment und dann auch noch einen Wasserskifahrer ziehen willst, dann wirds wohl nicht mehr reichen für eine schöne Gleitfahrt... :seaman:
Hab Dir eine PN für die Persenning geschickt. :biere:

Halt mich auf dem Laufenden.

Gruß
Siggi

Aladin 16.06.2008 19:32

Wenn Jürgen 2 Kisten Bier im Boot hat fahr ich gerne bei ihm mit um mich um das Bier zu kümmern :biere:

Gruß Carsten

Bomby 16.06.2008 20:18

Hi Carsten,

wenn ich Dich und 2 Bierkästen an Bord hätte, müsstest aber ne Schutzbrille tragen, denn bei der Geschwindigkeit die mein 15er erreicht :banane: , könnte es leicht passieren, dass dir die Bierkäpsalä auf's Auch haut.:smileys5_ und auf des musst doch noch aufpassn.:schlaumei :lachen78:

Ciao

hendy 17.07.2008 08:38

Hallo zusammen,

verfolge aufmerksame eure Berichte, da ich immer mit einem neuen Schlauchi liebäugle (könnte ich besser im Wohnmobil unterbringen). Sollte etwas leichter aufzubauen sein wie mein jetziges, aber genauso schnell fahren können. Das wird wohl etwas schwierig u. so werde ich mein jetztiges Metzeler wohl noch eine Zeitlang behalten.
Übrigens ist hier noch immer der 1. Holzboden drin - nix aufgequellt oder so - einfach nur gute Pflege. Jetzt nach 3 Wochen Kroatienurlaub bin ich noch immer sehr zufrieden mit Boor und Motor. Topspeed 36,8 km/h.:cool:

Liebe Grüsse Hendy

MainPower 10.03.2013 09:25

Hallo. Eure Beiträge sinf ja alle schon ne weile her. Aber kann.mir jemand sagen wie flott man mit einem 470 er Norisboat Blueline und einem 15 ps Motor voran kommt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com