Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Obs uns auch bald so geht?????????????? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=16481)

reini0077 16.06.2008 19:38

Obs uns auch bald so geht??????????????
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
schluck :gruebel: :gruebel: :confused- :confused-

lg Reini

Berny 16.06.2008 19:49

Nein
Wenn der Tank leer ist, tanke ich einfach wieder um 20,- € und fahre, bis der Tank wieder leer ist
Die ganze Benzinpreiserhöhung trifft mich also gar nicht :lachen78:

DieterM 16.06.2008 21:27

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
Nein
Wenn der Tank leer ist, tanke ich einfach wieder um 20,- € und fahre, bis der Tank wieder leer ist
Die ganze Benzinpreiserhöhung trifft mich also gar nicht :lachen78:

Hmmm ... knackst Du dafür immer Dein Sparschwein!!! :lachen78: :lachen78: :lachen78:

Gummizwerg 17.06.2008 03:45

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
Nein
Wenn der Tank leer ist, tanke ich einfach wieder um 20,- € und fahre, bis der Tank wieder leer ist
Die ganze Benzinpreiserhöhung trifft mich also gar nicht :lachen78:

gekonnt sparen nenn ich das :lachen78: :lachen78: :lachen78:
:smileys5_

Stefan_W 17.06.2008 07:09

Zitat:

Zitat von reini0077
schluck :gruebel: :gruebel: :confused- :confused-
lg Reini

Ja, möglich ist es.
Ich denke aber, dass sich mehr die "Vielfahrer" umstellen werden und einige Touren im Jahr weniger machen werden/müssen.

KlausB 17.06.2008 08:12

Also ich merke schon, dass sich die hohen Spritpreise auch aufs Bootfahren durchschlagen... Wenn der 70-Liter-Tank € 120,00 kostet, und man ihn an einem verlängerten WE verfährt...

Klaus

CarstenLT31 17.06.2008 09:05

Zitat:

Zitat von Stefan_W
Ich denke aber, dass sich mehr die "Vielfahrer" umstellen werden und einige Touren im Jahr weniger machen werden/müssen.

Ich wollte schon immer seltener zur Arbeit fahren..... :-)

Gruß
Carsten

free-willi 17.06.2008 10:35

Zitat:

Zitat von KlausB
Wenn der 70-Liter-Tank € 120,00 kostet, und man ihn an einem verlängerten WE verfährt...

Hallo Klaus
das passiert mir auch mit meinem 120-Liter Tank

Erich der Wikinger 17.06.2008 10:40

Ob es uns auch bald so geht ????
 
Da halte ich es wie neue Deutsche Welle, der Markus.

Und kost Benzin auch 3 Mark 10, schei....egal es wird schon gehn.

Im Ernst:

Niemals hätte ich gedacht, dass es so weit kommen würde. Langsam wird mir das Auto- und Bootfahren zu teuer. Sohn als Student und Sohn als Ganztagsschüler daneben ist schon heftig.

Wahrscheinlich haltet Ihr mich für total deppert, aber ich experimentiere tatsächlich mit nem starken E-Antrieb und selbstgebauten Gleit- und Bootsschirm als Fortbewegung, zumal ich ja wegen Altersdefekt meiner Maya nicht mehr segeln kann.

Gruß Erich

free-willi 17.06.2008 11:46

irgendwie komisch
 
Bei mir ist das so ne ganz komische Sache.
Wenn ich mit dem Auto tanken fahr, ärger ich mich jedesmal über die Spritpreise.:cognemur:
Wenn ich mit dem Boot tanken fahr, macht mir das viel weniger aus.:confused-
Das liegt vielleicht daran, dass ich mit dem Auto tanken muß und mit dem Boot tanken will

Aber das Phänomen ist bestimmt so eine Art ganz natürlicher Schlauchifahrerhobbyerhaltungstrieb:schlaumei

Manuel 17.06.2008 12:33

Hallo,

ich bin in der glücklichen Lage, dass ich für den Sprit der ins Auto kommt nichts bezahlen muss, zahlt komplett die Firma und die paar Tanks voll im Jahr fürs Boot
werden unter Hobby, Spaß, Lifestyle, Vergnügen usw. usw. verbucht.
Habe es was das Thema betrifft Gott sei Dank sehr gut erwischt.

Grüße

Manuel

Bernhard 17.06.2008 13:58

mich triffts auch nicht
 
ich fahr immer donau aufwärts, und wenn der sprit aus ist, dann laß ich mich runtertreiben....

Stefan_W 17.06.2008 14:00

Ahoi!
Zitat:

Zitat von Manuel
Hallo,

ich bin in der glücklichen Lage, dass ich für den Sprit der ins Auto kommt nichts bezahlen muss, zahlt komplett die Firma und die paar Tanks voll im Jahr fürs Boot
werden unter Hobby, Spaß, Lifestyle, Vergnügen usw. usw. verbucht.
Habe es was das Thema betrifft Gott sei Dank sehr gut erwischt.

Grüße

Manuel

Du wirst nicht ewig arbeiten und dann trifft es dich dann sehr hart..., leider.

haschibischel 17.06.2008 14:37

Zitat:

Zitat von Stefan_W
Ahoi!

Du wirst nicht ewig arbeiten und dann trifft es dich dann sehr hart..., leider.

hallo,

der ist im besten alter,:ka5:

und wenn er nicht mehr arbeitet gibt es wahrscheinlich sprit auf rezept,:lachen78: :futschlac :lachen78:

gruß Torsten

Manuel 17.06.2008 14:56

Sprit auf Rezept:lachen78: das wär die Lösung, wir schieben einen Gehfehler vor können unmöglich zu Fuß gehen und reichen die Tankrechnungen bei der Krankenkasse ein.:lachen78:

Leider muss ich noch ein paar Jährchen arbeiten, aber das ist auch gut so, was soll ich denn den ganzen Tag zu Hause.

Aber Spaß beiseite, das ist schon einiges an Geld das ich mir durch meine Arbeit spare und weiß natürlich auch dass das nicht die Regel ist, vorallem wird mir ja auch der Sprit bezahlt für meine Privaten Fahrten.

Gruß

Manuel:smileys5_ :cool:

Erich der Wikinger 17.06.2008 20:03

Obs und auch bald so geht
 
Da bin ich fein raus.

Habe vor kurzem dem Sohn eines Ölscheichs das Leben gerettet.
Der hatte beim Schwimmen einen Krampf bekommen und ich hab ihn rausgefischt.

Dafür gab es Sprit auf Lebenszeit.

Nur blöd, dass alles vorüber war, als ich aus dem Traum aufgewacht bin. :cognemur:

:lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78:

Gruß Erich

Lutti069 17.06.2008 20:54

Ich sehe das auch bald kommen: Benzin/Super heute bei uns 1,579 :cognemur: :cognemur: :cognemur:

Frank.T 17.06.2008 22:06

Stell euch vor die staatliche Behörde für Fossile Ressorsen bewilligt 100 Liter Benzin im Monat und Ihr steht vor der Frage wo schütte ich es rein, ins Auto oder in das Boot.:cognemur: :cognemur:
Macht Euch schon mal mit den Segler-Forum vertraut.:lachen78: :lachen78: :lachen78:

Gummizwerg 17.06.2008 22:13

...vielleicht gibts ja bald Schläuche mit photovoltaische Zellen drauf und dazu entsprechend starke E-Motoren...:ka5:

Markus[LB] 17.06.2008 22:25

Hallo zusammen,

wenn man den Kaufpreis von einem richtigen Rib oder sonstigem Boot betrachtet, dann sind die Benzinpreise eher eine Nebensächlichkeit. Klar kann man sich auch darüber ärgern, aber wie soll man das mit der Freude, die Boot fahren macht vereinbaren? :ka5:

Mit dem Auto tanken muss man tatsächlich, ausser man möchte irgendwann anfangen zu schieben. Alternativ zu Fuß oder mit dem Fahrrad, da spart man dann 100% Sprit ein. Morgens wäre es mir aber zuviel so 60 km zu radeln, bis ich da bei der Arbeit wäre, wäre ja schon wieder Feierabend (geht auf dem Weg hin auch noch bergauf und bergab)... :lachen78:

Unsere Politiker könnten uns wenigstens ein wenig unterstützen, wie z.B. eine Pendlerpauschale ab dem 1 ten Kilometer und diese auch etwas höher als der Betrag den sie jetzt hat... die sollte an die durchschnittlichen Spritkosten gekoppelt sein! :motz_4:

Für das Boot weiss ich keine Lösung, außer eben mal 400 Liter Diesel rein leeren und die Visa hinhalten... dann einen Zettel unterschreiben, auf dem irgendein Betrag steht und den ganz schnell vergessen. :gruebel:
Ein Segel wäre eine Alternative (aber die Durchfahrtshöhe ist dann eingeschränkt), so ein Drachen noch viel lustiger... mal schauen, was die Zukunft bringt...

Gruß Markus

PS: Je teurer der Sprit wird, desto länger wird er auch halten! Wenigstens ein Vorteil an den Spritpreisen.... :biere:

KlausB 18.06.2008 09:37

Zitat:

außer eben mal 400 Liter Diesel rein leeren
Diesel?

Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com