![]() |
Motor springt nicht an.
Hallo liebe Forumsfreunde,
nachdem ich beim Auftanken aus dem Reservekanister Wasser ins Benzin bekommen habe, ein neues Problem. Gestern in Kapfelberg sprang der Motor nicht an. Die komplette Benzinleitung wurde durchgeblasen, Tank entleert, gereinigt, Vergaser gereinigt, Wasserabscheider eingebaut. Probelauf von ca. 1 Std. in der Werkstatt.Alles O.K. Was mich wundert, daß sich der Pumpball nicht prall aufpumpen läßt. Tankentlüftung ist vorhanden. Sogar Deckel haben wir abgeschraubt. Filter wurde gewechselt. Nach langem orgeln kam dann der Motor für ca. 1 Minute, ging dann aber wieder aus.Hatte auch einen Bootsmechaniker vor Ort, der aber auch nicht helfen konnte. ZUm Glück habe ich als Slipstelle Kapfelberg mit seitlichen Steg gewählt. (aber Slipgebühr mit Parkplatz 17,-Euro).Nun fahre ich morgen wieder in meine Heimatwerkstatt. Bei der telef. Anmeldung war der Werkstattmeister momentan auch ratlos. LG Xaver |
Zitat:
...ist der Schlauch richtig aufgesteckt (Tankende am Tank)? |
Schade
Hallo !
Ja, das war schon ärgerlich am Sonntag. Wir hatten uns alle schon so gefreut. Was mich aber auch sehr stutzig machte, dass trotz ausgetauschtem Pumpball und pumpen ohne angeschlossener Leitung kein Sprit aus dem Tank zu kriegen war. Ob da nicht doch irgend ein Fremdkörper im Tank bzw. der Ansaugleitung ist ??? Wahrscheinlich hat sich das jetzt bei der Heimfahrt durch das schaukeln wieder gelöst und sie finden in der Werkstatt nichts. Das wäre jetzt der Hammer, wenn er einfach wieder geht jetzt. Hast du´s evtl. daheim nochmal mit Spülohren versucht ??? Bisserl blöd, weil man die Revisionsöffnung am Tank so gut wie nicht aufbekommt mangels Platz. Viele Grüße Wolfgang mit Anhang |
Pumpenball haben wir auch getauscht. Auf Pfeilrichtung geachtet.
LG Xaver |
hallo,
kann er vielleicht irgendwo luft ziehen, mal alle leitungen kontrolieren, hatte auch jemand am sonntag am slip mit dem selben problem und da war ein stüch schlauch brüchig, gruß Torsten |
Hast Du noch einen Ersatztank um den vielleicht kurz an den Motor anzuschliessen?
Dann könnte man einiges ausschliessen. |
.....hatte nicht Martin einen zweiten Tank an Board??? Wenn ja funktioniert, die Tankumschaltung?? Nu so ein Tip nebenher.
LG Mathias |
Servus Xaver:chapeau: :chapeau: ,
habt Ihr mal den Tank ausgetauscht ? Gerne bricht das Steigrohr im Tank, es kommt kein Sprit im Motor an . Zum Rest: Den Mechaniker vor Ort kannst getrost vergessen. Der hat bei mir mehr kaputt gemacht als repariert. Ich hab mit dem Laden ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Das ganze hat mich neben ca. 300€, 4 Fahrten nach Kelheim und zurück nach München, noch ca. 200 Meter Nervenbahnen gekostet. Auf deren Aussage brauchst nichts zu geben, sind Imho planlose, kostet und bringt nichts. Geh zu Deinem Mechaniker, ich denk, ist kein größeres Problem. Für uns aus dem Münchner Raum ist z.B. der Slip Straubing auch gut und schnell zu erreichen und kostet nichts. Gruß Peter |
Hallo Peter,
Den Eindruck vom Mechaniker vor Ort hatte ich auch. Zur Slipstelle bei SR - meinst Du den Slip an der Schleuse bei Geisling? LG Xaver |
Zitat:
|
Werde morgen in die Werkstatt fahren und den 22 l-Tank zum Test mitnehmen.
LG Xaver |
Servus Xaver :chapeau: :chapeau: .
Der Slip ist direkt an der Schleuse bei Straubing. Zitat Pepperline: Zitat:
|
Habe heute das Boot in die Werkstatt gefahren.
Erste Diagnose: Schwimmerventil am Vergaser hängt. Es müssen alle 4 Vergaser komplett geöffnet werden - viel Arbeit! wollen dann heute nachmittag Probefahrt mit dem Mechaniker auf der Donau machen. LG Xaver |
Viel Glück !
Servus Xaver !
Na dann wünsch ich viel Glück und Erfolg ! Wird schon werden..... Grüße Wolfgang |
Zitat:
Da würde ich den Mechaniker mal direkt ansprechen Xaver. |
Hallo Dani,
Wasser war definitiv im Benzin, habe es im beisein des Mechanikers gezeigt bekommen.Ich kenne die Firma schon 25 Jahre, und glaube, daß die seriös arbeiten. LG Xaver |
mußten ca. 5 Std.Arbeitzeit investieren. Im Moment läuft der Motor wieder einwandfrei.Hoffentlich auch noch ab 21.Juli auf der Donau.
LG Xaver |
Servus Xaver,
war wohl nicht so richtig billig:cognemur: :cognemur: :cognemur: . Aber dafür läuft Dein Boot jetzt wieder und es wird im Urlaub bestimmt auch gut laufen :chapeau: :chapeau: :chapeau: . Btw: Ich war heute in Straubing auf der Donau. Beim Slip war niemand. War wunderschön:chapeau: :chapeau: :chapeau: :chapeau: :chapeau: :chapeau: Gruß Peter |
Zitat:
Ich freu ich mich auf die nächste gemeinsame Ausfahrt. Mal seh'n wie um den 21ten so mit Donau aussieht :ka5: Sag Marianne nen lieben Gruss. |
Hallo Ihr gequälten
Na super Gute Neuigkeiten, dann steht ja einer Ausfahrt auf der schönen Blauen Donau nun nichts mehr im Wege:seaman: :smileys5_ :cool:
Ist ja nicht mehr lange hin zum Urlaub:banane: Ab 19.7 bis 3.8 ist Die Donau unser Hauptwohnsitz:sleeping: :coffee-n- :titanic: Vielleicht sieht man sich:smileys5_ |
moin
ich habe mal eine frage wie transportierst du deinen motor auf dem trailer? ich habe jetzt 3 motoren gehabt, die ziemlich an getrimmt waren und dadurch blieben die schwimmernadeln hängen. es waren alle 4 takter gruß sascha |
Hallo Sascha,
Ich habe den Motor mit einen Holzkeil ziemlich senkrecht fixiert. Ich glaube nicht, daß dies die Ursache für den Ausfall war. LG Xaver |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com