![]() |
Endlose Führerschein Diskusion
Wenn ihr schon wollt dann gehts hier weiter.
Zitat:
lg Reini |
Zitat:
L.G. Edwin |
Zitat:
Immer schön beim Thema bleiben. lg Reini |
Zitat:
Gehört aber wohl hier nicht her, darüber sollte, wenn überhaupt, ein eigener Thread aufgemacht werden - sozusagen "Führerschein die 47." :lachen78: . Der Unfall - ein echter Horror, wer auch immer schuld ist. Ist es innerhalb der 300 m Zone passiert, dann ists eindeutig. In HR gibts immer wieder mal einzelne Köpfe ausserhalb von 300m :cognemur:, auch heuer in den Kornaten wieder gesehen. Mir ist in Zypern mit einem LeihRIB ein Taucher/Schnorchler, weit ausserhalb der 300m-Zone, waren sicher 500-600m vom Ufer weg, bei schneller Gleitfahrt plötzlich aufgetaucht, direkt vor mir (Entfernung kann ich schlecht schätzen, 20-25m vielleicht. ich hab nur noch schnell das Gas rausgerissen und voll eingschlagen. Ich hab ihn nicht erwischt. Aber ohne zu reagieren, wenn ich ihn z.B: nicht gesehen hätte, hätt ich ihn voll erwischt. Boje war natürlich keine in Sicht :cognemur: . Ich bin dann weitergefahren, sonst wär doch noch was spassiert :ka5: . |
Zitat:
ich habe vor 3 Wochen in der Stadt Cres mit meinem Österreichischen Patent kein Permint bekommen, erst bei Vorlage vom HR. LG Sepp |
Zitat:
Aber egal, dieser Vorfall ist traurig genug, für beide Seiten um hier entlos lange Beiträge zu schreiben die nicht hierhergehören und schon gar nichts bringen. Neue Beiträge diesbezüglich brauchen wir nicht. :stupid: lg Reini |
Zitat:
Ich werde diesen Thread bereinigen und alles über Führerschein hin oder her herausnehmen. lg Reini |
Zitat:
Wenn er tatsächlich zu schnell innerhalb der 300m gefahren ist, dann hat er einen fatalen und sicher unverzeihlichen Fehler begangen! Aber wenn die Jungs auch wirklich 200m vom Ufer entfernt waren, war's der Gesetzeslage nach ebenfalls um 100m zu viel! Unabhängig vom Schein möchte ich nicht in der Haut des Skippers stecken, jedoch kann das "Papierl" entscheidend sein, ob "nur" ein seelischer Schaden übrigbleibt, oder auch gleich die Existenz dahin ist! L.G. Edwin |
So ich habs mal getrennt
hier könnt ihr nach Herzenslust über Führerscheine diskutieren.
:lachen78: lg Reini |
Zitat:
Naja, wie'st glaubst Gruß Edwin |
Wenn ich mich recht erinner dann schreibt ja Kroatien einen dem Fahrtgebiet entsprechenden Führerschein vor...
Was würde mir den als Deutschen passieren wenn ich z.B. auf dem Traunsee kontrolliert werden würde und ich hätte nur einen SBF See???? Das wäre ja auch kein Führerschein der dem Fahrtgebiet entspricht... Nur mal so als Gedankenanstoß... Gruß Carsten |
Zitat:
Das einzige was Hand und Fuß in HR hat ist halt das HR Patent. Das wissen ja bereits alle. Was soll dann immer wieder die Diskusion darüber, noch dazu in einem Thread in dem es um kein Spass-Thema geht. Genau das stört mich daran. Jeder ist seines Glückes Schmied. lg Reini |
Zitat:
Fakt ist aber, ein Binnenschein zählt 11e in HR, auch wenn es viele hier nicht glauben wollen - aber ich bin in dem Forum mittlerweile ohnehin schon zu müde geworden, um über das weiter zu diskutieren! Zitat:
Bei dem Unfall gab es mehrere Beteiligte und daher auch 2 Seiten der Medaille - dass es dann in einem Forum zu einer Diskussion kommt, liegt in der Natur der Sache, denn sonst wäre das hier kein Forum, sondern eine statische Webseite mit Informationen! Die echten Fakten über den Hergang kennt wohl keiner der hier anwesenden (ich freilich auch nicht), daher maße ich mir auch kein Urteil über Schuld oder Nichtschuld an! Die "Papierlg'schicht" ist IMHO nur die logische Folgerung bei so einem Thema, da halt speziell hier nach wie vor einige der Meinung sind, dass mit dem Binnenschein eh alles paletti ist, weil der Hafenkapo ja soo freundlich g'nickt hat! Vor dieser Fehleinschätzung wollte Rotti warnen, was IMHO auch vollkommen richtig war! Und ich muß Dir daher nochmals Recht geben - jeder ist seines Glückes Schmied! L.G. Edwin |
Ja, Edwin, aber auch du widersprichst dich bzw gibts an, dass das mit den MSVÖ-Patenten auch nicht 100% klar ist, dies entspricht auch der Auskunft, die ich von Hr Schöchl erhalten habe:
Offiziell gilt für Österreicher nur der HR-Schein, weil dies einer von der Behörde in HR ausgestellter ist. Bei allen anderen Patenten könnte es bei einem Unfall ein Problem geben! Naja, eine lange Diskussion, ich hab übrigens immer noch nix vom Kroatischen Ministerium :ka5: Zum Unfall selber: es wird halt verschiedenste Aspekte geben, 200 m hat ein Schwimmer nix verloren, ein Bootfahrer darf nur langsam fahren, also wird beide eine gewisse Teilschuld treffen (gehn wir mal davon aus, dass der Bootsfahrer auch wirklich "gerast" ist). Eine Teilschuld gibts aber nur im Zivilbereich, im Strafbereich gibts nur Schuld oder nicht Schuld. Die Führerscheinfrage betrifft das eigentlich gar nicht: Sollte er dort mit der richtigen Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein, dann stellt sich die Führerscheinfrage nicht, weil diese dann nicht unfallskausal ist. Ist er zu schnell gefahren, stellt sie sich auch nicht, zumal er gegen die Vorschriften bezüglich der Geschwindigkeit verstoßen hat. Die andere Seite ist aber, jeden von uns kanns treffen, alleine zwischen Murter und dem Festland bei Tisno fährt man von der Brücke mal schneller weg, ca 500 m Breite an den engsten Stellen heißt, man hat weniger als 300 m. Tja, und wer fährt ohne Gleitfahrt in diesem Gebiet ? :ka5: Genau hier könnte das ganze zum Problem werden! Mir sind selber in Bettina Jugendliche am Abend auf der Luftmatratze vor der Nase herumgeschwommen, ich habe ihnen den Vogel gedeudetet und gesagt, sie seien crazy, nach dem sie das zu mir gesagt haben. Gott sei Dank sind sie nach einiger Zeit wieder zum Ufer zurück. Es hat gedämmert, waren also schlecht zu sehen! So schnell kannst aber wirklich gehen, und da hilft einem auch der richtige Führerschein nicht mehr !!! Schnorchler sind außerdem ein besonderes Problem, da man sie nicht sieht, wenn sie unter Wasser sind. Deshalb ja auch die Tauchboje, nur hilft das auch nix, wenn der Schwimmer keine hat. |
Zitat:
Zitat:
Es stellt sich daher auch nicht die Frage, ob ein derartiger Unfall mit einem anderen Schein zu verhindern sein würde, sondern was die Folgen für die Betroffenen bedeuten, sollte bei einem Schuldspruch der Schein nicht ausreichend sein, was zumindest bei einem Binnenschein halt nicht der Fall wäre! L.G. Edwin |
Auszug aus KVR (gilt auch in HR)
(1) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, dass die Sicherheit und Leichtigkeit
des Verkehrs gewährleistet ist und dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird. Er hat insbesondere die Vorsichtsmaßregeln zu beachten, die Seemannsbrauch oder besondere Umstände des Falles erfordern. ------------------ Jedes Fahrzeug muss jederzeit mit einer sicheren Geschwindigkeit fahren, so dass es geeignete und wirksame Maßnahmen treffen kann, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, und innerhalb einer Entfernung zum Stehen gebracht werden kann, die den gegebenen Umständen und Bedingungen entspricht. Zur Bestimmung der sicheren Geschwindigkeit müssen unter anderem folgende Umstände berücksichtigt werden: Von allen Fahrzeugen:
|
eigentlich ist's doch müssig zu diskutieren, ob ein Binnenschein am Meer gilt, eben genauso wenig, wie ein SBF See am Attersee gilt, auch wenn er SBF See heisst :lachen78: .
Also, den HR Schein für HR zu machen kann doch wirklich nicht die Hexerei sein, wenn man jedes Jahr runterfährt und wenn man schon den MSVÖ-Küstenschein nicht machen will, was ich einsehe. Übrigens, ich weiss jetzt nicht, wer den HR Schein hat oder nicht und wer mit Binnenpatent in HR fährt oder nicht. Dieses Posting bezieht sich also eindeutig von mir aus auf keine Personen und jeder Bezug auf eine Person ist rein zufällig und nicht gewollt. |
Zitat:
SEE ist doch SEE... Ob jetzt AtterSEE oder TraunSEE oder SBF SEE :biere: Aber ich denke du hast schon verstanden wie ich es gemeint hab :biere: Entweder hab ich nen passenden Schein oder ich darf nicht fahren... So einfach ist es... Mit einem Mofaschein darf ich ja auch kein Motorrad fahren... Gruß Carsten |
Carsten,
ich hab Dich schon verstanden :biere: |
....na dann bin ichja froh, dass ich Jugocaptan bin:futschlac
|
Zitat:
Wer also am Meer fahren darf, sollte analog dazu doch auch auf einem See fahren dürfen... |
Mit nem Mofa darfst aber auch nicht auf die Autobahn :biere:
Gruß Carsten |
shit, mein "Edit" hat zu lange gedauert und als ich´s "absenden" wollte, war´s weg!
Was müssen wir uns als Bootsfahrer eigentlich alles gefallen lassen? Kaum internationale Abkommen! Kaum einheitliche Regelungen. Nehmt mal einen Familienvater, der mit seinem 8PS Schlauchi verschiedene Gewässer "erkunden" möchte. Was, wenn er dann auch noch mal ein Segel montieren will. Noch schlimmer, wenn er aus Sicherheitsgründen dann auch noch eine "Handgurke" (Seefunk) mitnehmen möchte. Das Boot wär´ ja schon alt, bevor er damit überall gewesen wäre. :stupid::stupid::stupid::stupid::stupid::stupid: Analogie dazu: Ein "Flachländer" macht mit 18 seinen B Führerschein in einem Land, das "Berge" nur aus dem Lexikon kennt.... Nach seinem Studium leistet sich Derjenige mit 30 Jahren sein erstes Auto und fährt gleich damit ohne Praxis (mit WW - Anhänger) in unsere, tief verschneiten Berge .... Hier wird genauso "Selbstverantwortung" gefordert und erwartet! Warum gibt´s das beim Bootfahren nicht??? Also, Leute, geht zur Wahl........und wählt einen (Schlauch-)Bootfahrer in die Regierung, besser noch ins EU - Parlament!!!:lachen78::lachen78: Habt ihr einmal nachgedacht, WER hier vermutlich die eigentlichen Entscheidungträger sind? |
Alex, ich muss dir recht geben... Als ich meine Scheine gemacht hab, hatte ich mich mal mit jemanden Unterhalten der mit Booten nix am Hut hat...
Zitat: Bei sovielen Scheinen musst Angst haben das das Boot untergeht :biere: Er hat recht... SBF See und Binnen, Funkscheine, Seenotsignalmittel... Wenn man auf Nummer sicher gehen möchte muss man erst mal zahlen um im Notfall Hilfe rufen zu können :stupid: Gruß Carsten |
Weil wir grad dabei sind:
Kann mir jemand sagen, was ich benötige, um in Südafrika mit dem Boot zu fahren?:lachen78: Bin noch nicht ganz schlau geworden: Um Links zu sehen, bitte registrieren genau um dort: Um Links zu sehen, bitte registrieren zu fahren, hatte ich schon 1985 meine Prüfung zum Schiffsführerpatent für Seen- und Flüsse am Achensee abgelegt. (Ob es nötig gewesen wäre, weiß ich bis heute nicht...:-)) ) Ist ein TRAUMhaft schönes Wasserskirevier! |
Ich hoffe du hast nicht vor 2010 in Südafrika Boot zu fahren...
Oder sollte sich Österreich für die WM Qualifizieren wollen? :biere::biere::biere: Nix für ungut... Konnte ich mir nicht verkneifen... Gruß Carsten |
Zitat:
Ein Freund unserer Familie lebt dort und so kam ich in den Genuß...wahlweise deren Sportboot (sie nannten es "Speedboat") oder deren "Bird-Watching" Boot zu benützen.... Weiß bloß noch, dass das Boot schon fast am 100er kratzte... Jedenfalls der Vater meines Freundes beruhigt, als ich ihm das österr. Patent vorlegen konnte.. hab´ gerade mal GE bemüht: man kann sogar seinen Privatsteg erkennen (Cool) 26°47'33.41"S 27°46'15.79"E |
...drinnen...
...bin ja dafür, dass es einen fixen Führerscheinthread geben sollte...damit hier nicht immer neue begonnen werden müssen :ka5: ich bin jetzt seit 2003 hier reg. und kann schon gar nimmer mitzählen wie oft dieses Thema schon diskutiert wurde :cognemur: ...und wieder weg...:tuer: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com