Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Einstieg?! (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=17359)

lpd73 06.10.2008 23:02

Einstieg?!
 
Hallo zusammen, bin Leser des Forums und wollte nun mal so in die Runde fragen welches RIB, neu, max 16000,- € (mit Hänger Motor ect.) ich mir zulegen soll um damit auf dem Bodensee Spaß zu haben und es vielleicht auch mal an der Gardasee etc zu bringen ? (4bis 6 Meter?)
Bin dankbar für gut gemeinte Vorschläge.

Bis dann

Lutz

thball 07.10.2008 06:25

Hallo Lutz,

noch ein Bodensee'ler! Willkommen!

Was willst Du denn? Neu oder gebraucht? Hast Du schon einen Liegeplatz und wenn einen Trocken- oder Wasserliegeplatz? Ohne Liegeplatz ist es bekanntlich bei uns am See nicht ganz einfach ins Wasser zu kommen.

Ich kenne zwar die aktuellen Preise nicht mehr so genau, aber bis 16T müsstest Du neu ewtas in der Klasse 40-50 PS bekommen (mal grob geschätzt). Gebraucht je nachdem was der Markt her gibt, aber für dieses Preis dürfte es ein schönes RIB in der Klasse >= 5 Meter geben.

maikel 07.10.2008 10:00

Hallo, Lutz,

Empfehlung für diese Preisklasse kann ich leider keine abgeben, aber ich kann Dir einen Rat geben. Wir fahren sowohl am Gardasee wie auch am Bodensee und da ich selbst "Boot-Mehrfachkauf-Geschädigter" :cognemur: bin:
Zuerst 380er 25PS, zerlegbar (da Wohnwagen),
dann 5 Meter Pischel mit Holzkiel (immer noch zerlegbar) und
erst jetzt richtig zufrieden mit RIB 5,7 Metern, kann ich Dir nur raten:

Mit der Auswahl RIB liegst Du schon mal richtig! Was immer Du aber kaufen magst, schau darauf, daß mit Deinem neuen Boot das Fahren auch noch Spaß macht, wenn die Wellen mal etwas höher sind. Ansonsten überlegst Du Dir bei stärkeren Wellen immer, ob Du überhaupt rausfahren willst. Und das gilt für Gardasee und Bodensee gleichermaßen!!

--> Also Rauwassertauglich und mit möglichst viel Länge.

Wenn das mit 16T€ neu nicht zu machen ist (was ich befürchte), dann würde ich lieber nach einem guten Gebrauchten schauen, das o.g. Kriterien erfüllt.

Schade, die Interboot, die jetzt gerade war, wäre natürlich ideal gewesen :ka5:, um eine Vorauswahl :seaman: zu treffen ...

Gruß

maikel

Kleinandi 07.10.2008 11:13

Hallo Lutz

Wieviele Personen seid ihr normal auf dem Boot?

Und schau doch mal oben bei Nautikpro nach oder ruf da mal an.Sind sehr kompetent und Du wirst da gut beraten.
Zudem eine recht Gute Auswahl.Da findet sich sicher was.

lpd73 07.10.2008 11:39

Zuerst einmal Danke für die schnellen Antworten.

Derzeit habe ich einen Bojenplatz in Wasserburg für mein Segelboot, welches ich aber verkaufen möchte. (wenn ich Zeit hatte war kein wind und um es in den Urlaub mitzunehmen war es zu groß)
Normalerweise werden meine Frau, ich und unser Hund auf dem Boot sein( meine Frau weiß noch nichts von Ihrem Glück)
Das Boot sollte aber so groß sein, dass man mit 4 Erwachsenen noch gut Platz hat.
Was haltet Ihr von dem Meastral F 80 mit 60-70 PS Außenborder ? zu klein oder nicht?(könnte neu günstig an ein solches Boot kommen) mit Trailer und Co. 60PS Evinrude und Trailer ca 15 bis 16.

Danke für eure Meinungen
Wäre gerne auf die Interbot, mußte aber gerade in dieser Woche arbeiten, mann kann halt nicht alles haben

Lutz

Kleinandi 07.10.2008 12:25

Hallo Lutz

Die Kombination würde passen.Ich bin selber mit 4,80 und 60 PS unterwegs und habe auch zu 4 keine Platzprobleme.Damit komme ich auf ca. 55 km/h .
Wenn Dir das genügt bist Du mit der von Dir angegebenen Kombination sicher gut unterwegs.Und auch bei dem von Dir genannten Preis kann man nicht meckern.Leider werde ich dieses Jahr wohl nicht mehr an den See kommen sonst hätte ich Dich gerne mal mitgenommen.

hausmeisterkrause 07.10.2008 12:30

Hallo Lutz,

die Arimars könnten eine Alternative sein. Es gibt einige zufriedene Besitzer hier im Forum, die sich sicher noch zu Wort melden werden...

Die Fa. Seebo in Bremen macht wohl ganz ansprechende Preise für diese Boote oder Feichtner in Österreich (als Beispiele)...

arnobel 07.10.2008 14:50

Arimar
 
Hallo!

Also für kostengünstige Boote kann ich Arimar vorschlagen (Feichtner Linz).
Habe es seit August, und ist eine tolle Sache.

Mit 16.000 wird sich aber nur ein gebrauchtes ausgehen, und die kriegt man
nicht. Eine komplette 5m Kombi mit 60PS EFI Yamaha kost so um die 21T (inkl. Hänger Edelstahltank usw...)...

Unter 5m (4,7) würde ich aber nicht gehen, denn die Boote geben mit mehreren Personen halt nicht so viel Komfort her...

lpd73 07.10.2008 14:58

Bei Seebo komme ich auf ca.16 mit einem seapionier 500 und 60 PS suzuki und Trailer ? nicht so schlecht, oder?
Wie läuft das Boot damit ( 60 PS genug oder nicht?)

hobbycaptain 07.10.2008 15:20

Zitat:

Zitat von lpd73 (Beitrag 181911)
Bei Seebo komme ich auf ca.16 mit einem seapionier 500 und 60 PS suzuki und Trailer ? nicht so schlecht, oder?
Wie läuft das Boot damit ( 60 PS genug oder nicht?)

wobei der 60 PS Suzuki 159 kg oder so hat. der Yamaha nur 113 kg.
Tu Dir den schweren 60er Suzuki nicht an, Du tust dem Boot und Dir damit nix Gutes. Mit so einem Trum am Heck wird jedes Boot dieser Größe hecklastik.
Frag mal Bernhard, der den baugleichen 70er an seinem Bombard DB500 hängen hat.

ba0150 07.10.2008 15:27

lutz.

auf dem gebraucht-markt wären (in deinem ca. preisbereich) derzeit auch nen 43er ZAR mit 70er Johnny oder ein 47er mit 90er tohatsu.

klar = gebraucht !

aber was für boote :chapeau: :sekt:

lpd73 07.10.2008 15:51

wo find ich die genannten gebrauchten Boote ? woher weiß ich daß ich nicht die Katze im Sack kaufe ( erstes RIB überhaupt )
Noch was, wie ist die Qualität der Lava Marine Boote ? z.B. Lava marine expedition 5.2 HD mit 60 PS Selva neu für 13700 € Trailer auch mit dabei. Was soll ich von dem Angebot und dem Boot selbst halten ? von der Größe mit 5,20m und 2,21m breite ist die größe ok !

Lutz

arnobel 07.10.2008 16:29

Zitat:

Zitat von lpd73 (Beitrag 181911)
Bei Seebo komme ich auf ca.16 mit einem seapionier 500 und 60 PS suzuki und Trailer ? nicht so schlecht, oder?
Wie läuft das Boot damit ( 60 PS genug oder nicht?)

Ich glaube das stimmt nicht ganz. Der Tatsächliche Preis muss inklusive
dem ganzen Zubehör und Einbauten höher sein.
Den Preis auf der Website (ab (!!!) xxxx €) glaub ich nicht....

ba0150 07.10.2008 16:48

Zitat:

Zitat von lpd73 (Beitrag 181914)
wo find ich die genannten gebrauchten Boote ? woher weiß ich daß ich nicht die Katze im Sack kaufe ( erstes RIB überhaupt )
Noch was, wie ist die Qualität der Lava Marine Boote ? z.B. Lava marine expedition 5.2 HD mit 60 PS Selva neu für 13700 € Trailer auch mit dabei. Was soll ich von dem Angebot und dem Boot selbst halten ? von der Größe mit 5,20m und 2,21m breite ist die größe ok !

Lutz

lutz.

ich weiss, dass es ultraschwer ist wenn man sich in einen neuen "markt" einliest ...

tante "gockel" und onkel "i-bär" werfen oftmals die tollsten angebote raus ... nur helfen sie dir nicht zu vergleichen/abzuwägen !

aber es gibt ja die forumssuche ...

lass dich "läutern" und denk auch mal an dein mädel (stichwort: wohlfühlfaktor) !

jedes boot ist meist resultat der jeweiligen eigner-interessen ... daher: viel spass beim grübeln :biere:

Kleinandi 07.10.2008 19:06

Zitat:

Zitat von ba0150 (Beitrag 181913)
lutz.

auf dem gebraucht-markt wären (in deinem ca. preisbereich) derzeit auch nen 43er ZAR mit 70er Johnny oder ein 47er mit 90er tohatsu.

klar = gebraucht !

aber was für boote :chapeau: :sekt:


Hallo

Beide meines Wissens nach ohne Möglichkeit zur Bodenseezulassung.
Das war ihm glaub ich wichtig.

Kleinandi 07.10.2008 19:07

Zitat:

Zitat von lpd73 (Beitrag 181911)
Bei Seebo komme ich auf ca.16 mit einem seapionier 500 und 60 PS suzuki und Trailer ? nicht so schlecht, oder?
Wie läuft das Boot damit ( 60 PS genug oder nicht?)

Hi

Ich finde 60 PS für 5 m noch genug aber wie Ferdi schon sagt dann lieber einen 60er Yamaha oder Evinrude.Beide mit ca. 110 Kg ideal.

arnobel 09.10.2008 11:24

60 ps ?
 
Hallo!

Also ich fahre das Arimar mit 60 PS (Motorgewicht 110Kg). Und das
Ding geht ab wie nichts. Mit Standardpropeller drehzahl bis 6000 U/Min.
Max. Geschwindigkeit liegt bei 60km/h.

In Marschgeschwindigkeit bei 45km/h zu Dritt z.b. Motor angenehm leise
und zieht gut durch. Es gäbe noch den Yamaha 80 EFI, allerdings mit 175 KG Gewicht. Das wird vielleicht noch ein paar km/h bringen aber mehr nicht. Dafür höheren Spritverbrauch und Hecklastigkeit.

Wichtig ist auch das Gewicht der Kombination. Die Arimar 500 ist halt nicht so schwer wie manche andere 5m Ribs....

Bäriger 09.10.2008 11:36

Zitat:

Zitat von arnobel (Beitrag 182024)
Wichtig ist auch das Gewicht der Kombination. Die Arimar 500 ist halt nicht so schwer wie manche andere 5m Ribs....



....was aber wiederum nicht immer ein Vorteil sondern manchmal auch ein Nachteil sein kann....je nachdem wo man fährt.


Viele Grüße

Wolfgang

arnobel 09.10.2008 13:43

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 182025)
....was aber wiederum nicht immer ein Vorteil sondern manchmal auch ein Nachteil sein kann....je nachdem wo man fährt.


Viele Grüße

Wolfgang

Völlig richtig....

Berny 10.10.2008 23:10

Frag doch auch mal hier nach
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Vorallem die Angebote 560 oder 500 wären ev für dich interessant.

Martin (Fortnox) hat übrigens so ein 500er, hat früher noch anders geheißen, weil die Bugplattform nachträglich montiert wurde....

Dann wären da noch
Um Links zu sehen, bitte registrieren von Nautikpro, klingt auch interessant...

Günstiges Schnäppchen, aber auszubauen:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ach ja, beachte immer die Bodenseezulassungsbestimmungen, die sind für dich absolut wichtig, aber da kann dir Tom eh helfen :chapeau:

dreamy 15.06.2009 11:23

Aktuelle Kaufkosten des Arimar500 inkl. Yamaha 60PS und Harbeck 750 eco2 Trailer
 
Hallo alle zusammen!
Ich gehöre seit kurzem auch der RIB-Gemeinschaft an - Umstieg von Sea Ray 190 Bowrider auf Arimar 500 usw. (wie im Titel beschrieben). Ist halt um einiges einfacher zu handhaben :cool:
Ich habe mir mir das Arimar -Komplett mit Yamaha 60 Ps, Trailer, Fahrerstand, Bügel und diversem Zubehör im Mai 2009 beim Feichtner gekauft und naja, 19.500,- musste ich schon dafür hinblättern... vielleicht hätts es auch günstiger gegeben - aber ich halte es schwer ohne fahrbarem Wasseruntersatz aus....

Zum Thema Beschleunigung, Verbrauch: Hierbei wurden meine Erwartung voll getroffen. Habe ursprünglich auch eine stärkere Motorisierung angedacht, bin aber heute Froh mich nicht in diese Richtung entschieden zu haben:seaman:.

Zum Thema Gebrauchtbootkauf: Ich habe mich Wochenlang auf die Lauer nach einem RIB in dieser Klasse 2-3 Jahre alt gelegt. Kamm jedoch zum Ergebniss, dass ich da kaum unter 16000,- gekommen wäre und das eben ohne Garantie-Gewährleistung. Somit beschloss ich die 3500,- noch auf ein Neues draufzulegen. Es gibt derzeit eh keine Sparzinssen mehr :cognemur:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com