Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Badeleiter / Maststufe (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=18129)

trolldich 26.02.2009 21:45

Badeleiter / Maststufe
 
Da ich bei meinem alten Booterl mitunter schon so meine Probleme hatte ohne Leiter vom Wasser aus zurück ins Boot zu kommen und das neue Böötchen ja etwas größer ist überlege ich z. Zt. wie das denn am besten zu bewerkstelligen ist.

- Badeleiter von Ribcraft am A-Frame = ca. 1.000,--:stupid:
Optimal aber sehe ich beim besten Willen nicht ein.
- Badeleiter aus dem Zubehör ca. 150,--
Will keinen Krämpel im Boot rumfliegen haben - also auch nix.
- Badeleiter am Spiegel ca. 200,--
Will ich nicht - gefällt mit nicht.
- Strickleiter am A-Frame ca. 30,--
Mag ich nicht.
- Leiter in Fenderform ca. 40,--
Gute Idee - aber ich traue der Konstruktion auf Dauer nicht mein Gewicht zu.

Also:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Was haltet Ihr davon? Könnte man doch drüber nachdenken sich sowas 1x an den Spiegel zu schrauben, oder? Was meint Ihr?

thball 26.02.2009 21:48

Hallo Oliver,

ob die Klappstufe nicht klappert? :futschlac

Im Ernst: Ist die für so etwas gedacht? Oder ist eine Stufe für den Mast an Segelbooten... Dann dürfte sie den Schlägen am Spiegel nicht Stand halten!? :gruebel:

Rotti 26.02.2009 21:58

Hallo Oliver!

Wenn du Platz hast dann würde ich mir was gescheites - so wie diese hier - montieren:

http://boots-zubehoer24.de/shop/imag...ges/2481_0.jpg
LG
Mathias

trolldich 26.02.2009 22:08

HI Mathias,

ich wollte eigentlich nicht so ein Ding an der Futt haben. Eher was Kleines.
Die Maststufen arretieren absolut zuverlässig und wackeln tut da auch nichts. Ich bin mir halt nur nicht sicher ob die Konstruktin 90-100kg - mit Taucherflasche auch mal 120 - von der Verschraubung her bei 40mm Schrauben aushält. Ich glaube ich kaufe morgen mal eine, schraub sie in den Türrahmen und mach mal Versuche...moment meine Frau ruft gerade aus der Küche:motz_4::futschlac

Michel 26.02.2009 22:29

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 191530)
HI Mathias,

ich wollte eigentlich nicht so ein Ding an der Futt haben.


an der was???:verblueff:verblueff:futschlac:futschlac

trolldich 26.02.2009 22:40

Futt, halt.
Aus dem niederrheinischen Sprachschatz entnommenes, höfliches und umgangssprachlich gebräuchliches Wort für: A R S C H :schlaumei

Im o. g. Zusammenhang: Am Heck des Bootes.

Michel 26.02.2009 22:59

okidok,

im süd-hessisch bis nord-bayrischem Sprachgebrauch is das was gaaaaaaaanz anderes:ka5::ka5::ka5:

Rotti 26.02.2009 23:03

Zitat:

Zitat von Michel (Beitrag 191535)
okidok,

im süd-hessisch bis nord-bayrischem Sprachgebrauch is das was gaaaaaaaanz anderes:ka5::ka5::ka5:

..und ist auch nicht hinten sonder vorne :motz_4::motz_4:

LG
Mathias :futschlac:futschlac:chapeau:

balou&crew 27.02.2009 00:29

Hi Oliver

Mich würde ja mal brennend interessieren wie eine 1000.- Leiter aussieht.
Dafür bekommt man ja schon fast nen hydraulischen Lift an die "Futt":futschlac
Würdest du vielleicht mal ein Bild von der Luxus Leiter reinstellen ?

Die kann mann dafür bestimmt gut selber basteln (lassen)...:stupid:

mfG Piet

rotbart 27.02.2009 09:16

Also an die Maststufen glaube ich nicht, sie werden zwar sicher Dich aushalten und auch nicht klappern

ABER

Eine Badeleiter (noch dazu mit Tauchausrüstung) soll ja UNTER die Wasseroberfläche reichen, damit man den ersten Tritt erreicht ohne Klimmzüge machen zu müssen.

Ansonsten schmeiß' doch gleich 'ne kurze Leine mit Wasser-ski-handgriff rein :futschlac:futschlac leicht zu befestigen, klappert nicht und hilft nix 8oder nicht viel)

Rotbart

trolldich 27.02.2009 09:38

Zitat:

Zitat von balou&crew (Beitrag 191538)
Hi Oliver

Mich würde ja mal brennend interessieren wie eine 1000.- Leiter aussieht.
Dafür bekommt man ja schon fast nen hydraulischen Lift an die "Futt":futschlac
Würdest du vielleicht mal ein Bild von der Luxus Leiter reinstellen ?

Die kann mann dafür bestimmt gut selber basteln (lassen)...:stupid:

mfG Piet

So:
...und es sind genau 1095,-- GBP.:motz_4:

http://up.picr.de/1907860.jpg

rotbart 27.02.2009 11:19

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 191554)
So:
...und es sind genau 1095,-- GBP.:motz_4:

Na ja

was sind schon 1095,-- GBP wenn man so reich ist wie Du , hättest sie gleich mitbestellt, dann wär es kaum aufgefallen unterm Strich

:biere::biere::biere::biere::biere::biere::biere:: biere:

Roland

DschungisKahn 27.02.2009 16:34

Moin,

Badeleiter,,,,die Überschrift liest sich völlig harmlos - mehr nach Freizeit...Urlaub.... mal eben in die Brühe hoppsen....

nur wie zurück ins Boot???

Ja mei - irgentwie gabs da mal Todesfälle bei so Vollleuchten die nicht mehr in ihr Booterl kamen - keiner hatte daran gedacht vorm Sprung ins kühle Nass die Leiter rauszuhängen.

Gut - bei unseren Schlauchis kommt man über die Kavitationsplatte ins Boot - eleganter ist allerdings die von Rotti gepostete Variante, diese lässt sich auch vom Wasser aus aufklappen und wie Rotbart schrieb der Antritt ist unter Wasser - nur das Einklappen darf man nit verpennen :ka5:

Zwei Ösen eines Türscharniers ähnlich kombiniert mit einer Hühnerleiter wie beim Original - halt nur nicht im Scharnier klappbar an der Seite des Bootes, sondern zum Einstecken wäre die heckseitige schmale Variante - mit dem Nachteil, wennst im Wasser bist kannst sie nicht einstecken.

Stellt sich nur die Frage - schwappt hinten Wasser rein beim Einsteigen durch das Zusatzgewicht ???

Kleinandi 27.02.2009 18:32

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 191554)
So:
...und es sind genau 1095,-- GBP.:motz_4:

http://up.picr.de/1907860.jpg


Hi Oli

Frag doch mal einen Schlosser Deines Vertrauens.Ich glaube nicht das die Leiter selbstgemacht auch nur annähernd so viel kostet.
Und den Mastfuss wirst du nicht tief genug anbringen können um ihn richtig zu nutzen.

trolldich 27.02.2009 19:11

Zitat:

Zitat von rotbart (Beitrag 191562)
Na ja

was sind schon 1095,-- GBP wenn man so reich ist wie Du , hättest sie gleich mitbestellt, dann wär es kaum aufgefallen unterm Strich

Was veranlasst dich zu dieser Vermutung?
Wenn es das ist, was ich denke das es ist hat es keinen Zweck mit dir darüber zu sprechen oder gar zu diskutieren.
Ein sehr überflüssiger Beitrag!

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 191610)
Hi Oli

Frag doch mal einen Schlosser Deines Vertrauens.Ich glaube nicht das die Leiter selbstgemacht auch nur annähernd so viel kostet.
Und den Mastfuss wirst du nicht tief genug anbringen können um ihn richtig zu nutzen.


Würde ich ja gerne - kann der mit Sicherheit auch viel preiswerter. Leider wechselt er aber momentan die Strassenseite, wenn er mich kommen sieht. Im Augenblick ist er mit der Herstellung von so einem Teil ausgelastet.

http://up.picr.de/1909544.jpg

Wenn er das fertig hat ködere ich Ihn mit Aufträgen und drück' ihm eine Zeichnung der Leiter in die Hand.:chapeau::biere:


Zitat:

Zitat von DschungisKahn (Beitrag 191602)

Zwei Ösen eines Türscharniers ähnlich kombiniert mit einer Hühnerleiter wie beim Original - halt nur nicht im Scharnier klappbar an der Seite des Bootes, sondern zum Einstecken wäre die heckseitige schmale Variante - mit dem Nachteil, wennst im Wasser bist kannst sie nicht einstecken.

Gar keine so schlechte Idee. Da mach ich mir mal Gedanken.

roehrig 27.02.2009 19:15

Für das Geld finde ich die Leiter ausgeprochen hässlich !!!

Würde ich beim ersten Hinsehen für ne ganz schlecht montierte Yagi-Antenne halten.....

Die doch erheblich preiswerteren Leitern sehen wenigstens auch wie ne Leiter aus !!!!

Mit Deiner Klappstufe: M.E. bringt ne Badeleiter nur etwas, wenn die unterste Stufe mind. 50cm unter die Wasseroberfläche reicht. Liegt das Ribcraft so tief ???

brando 27.02.2009 19:44

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 191524)
- Badeleiter aus dem Zubehör ca. 150,--
Will keinen Krämpel im Boot rumfliegen haben - also auch nix.

Hi Oliver,

ja, ich tu mich auch etwas schwer - eine Ribcraft und eine Badeleiter in Einklang zu bringen.

Die Spiegelbefestigung war für mich auch kein Thema und es blieb eigentlich
nur diese Variante:


http://www.falcon640.de/boot/leiter1a.JPG

Na ja, wenn Du die schwarz pulverbeschichten lässt, wäre das wenigstens nicht so ein großer Stilbruch. :biere:

Coolpix 27.02.2009 22:21

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 191554)
So:
...und es sind genau 1095,-- GBP.:motz_4:

http://up.picr.de/1907860.jpg


Oliver ,

ist die Leiter wirklich am Geräteträger montiert ? In dem Fall bauen die Briten nicht nur massive Rümpfe , sondern auch sehr stabile Geräteträger - der Träger , die Geräteträgerbefestigung zum GFK wird ordentlich über einen Abstandshalter ( Rohr ) und einen langen Hebel belastet - das Konzept muß sich aber bewährt haben :wow: .

balou&crew 28.02.2009 00:02

Hi
Ich denke das daß waagerrechte Rohr beim ausklappen auf dem Schlauch
aufliegt , so das es nur eine Zugbelastung auf den Geräteträger gibt .
1095.-GBP ist eine Frechheit!!!!!:stupid:
Die ist auf jeden Fall für weniger vom Schlosser zu haben.
Du darfst ihm natürlich nicht den Vk Preis sagen (nicht bevor du sie bezahlt hast ) sonst baut der nur noch solche Leitern...
Aber mit so einem Christbaum am doch so hübschen Ribcraft ... Ich weiss ja nicht...:confused-
Wir haben auch so eine Leiter wie Jörg , klappt super und liegt bis auf die
2 Wochen Urlaub im Süden in der Garage , habe sie allerdings noch nicht
mit Tauchgerödel ausprobiert , sollte aber kein Problem sein ist sehr stabil
und gibts auch in länger u. aus V4A zum mehrfach klappen usw.
Vieleicht 2 nebeneinander ???

Klappstufe am Spiegel = Löcher im Spiegel = Schwachstelle anne Ribcraft
" Futt" , Welche doch schon so einiges " wegstecken " musste oder ? :ka5:

War n. Scherz...würd ich mir aber trotzdem überlegen , weil mit Flasche , Jackett u. Gedöns zwischen Motor Schlauch u. Gerätetr. rumturnen ist bestimmt nach einem ausgedehnten Tauchgang nicht angenehm .
Kratzer am Motor , hängenbleibende Schläuche usw...:gruebel:

Gruss Piet

PPS. So eine Schlauchtülle gibts auch im Yamaha Shop , ist aber nicht gerade billig...

KlausB 28.02.2009 00:27

Also das Konzept dieser originalen Ribcraft-Leiter finde ich ziemlich genial. Der Preis ist jedoch eine völlige Frechheit. Nachteil wird auch ein ziemlich hohes Gewicht sein, vermute ich...

Klaus

Rotti 28.02.2009 09:06

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 191554)
So:
...und es sind genau 1095,-- GBP.:motz_4:

http://up.picr.de/1907860.jpg


Servus Oliver u. Co!

Wenn ich mir das Bild genau ansehe und mir überlege wie es aussieht wenn die Leiter nach unten geklappt ist, dann kann ich mir nicht vorstellen dass diese Lösung sinnvoll ist. WArum ich das meine, weil ich denke dass die Leiter oben rum am Schlauch ansteht. Wie soll ich denn dann ordenlich einsteigen können wenn der Schlauch verhindert dass ich mit dem Fuß in die Sproße steigen kann. D.h. dass die Sproßen an den letzten 40-45cm der Leiter nicht betretbar sind . Da lob ich mir eine Leiter die am Spiegel montiert ist.

LG
Mathias

trolldich 28.02.2009 09:20

Klar sind 1095,-- mehr als ambitioniert. Aber bei RC ist es so das die eigentliche Hülle des Bootes "recht günstig" ist aber der Ausbau - bedingt durch das Baukastenprinzip gut und gerne noch einmal mit der Summe des Grundpreises eher aber mit dem Doppelten zu Buche schlägt. Ich glaube mal, dass diese Leiter beim Metallbauer mit 200,-- bis 300,-- realisierbar ist.

Ich habe die Leiter selbst schon im Original gesehen. Sieht jetzt nicht sooooschlecht aus...ist aber auch keine Schönheit. Was ich halt gut finde ist, dass die Leiter immer an ihrem Ort ist und man kein zusätzliches Gerödelt rumfliegen hat.
Die Leiter liegt nicht auf den Schläuchen auf. Der Bügel hält das locker aus. RC bietet für diesen Bügen einen Post oben auf dem Bügel an, der 2! Wasserskiläufer ziehen kann. Auch wenn man den Bügel mal selber in der Hand hatte merkt man schnell, dass hier nichts wackeln kann. 40mm Rohr, mehrfach verschraubt und gekontert. Ich bin der festen Überzeugung, dass man mit einem Strick das ganze Boot am Bügel aufhängen kann.

Aber: 1095,-- machen die Sache nicht besser.
Jörg hat mich auf eine tolle Idee gebracht. Die verfolge ich Montag mal weiter.


@Mathias
Ein Problem bei der am Heck (Futt) montierten Leiter sehe ich darin, dass du mit dem ganzen Gerödel unten durch den A-Frame hindurch musst.

Rotti 28.02.2009 11:35

Hallo Oliver mach doch mal von hinten und hinten seitlich ein paar Bilder. Dann kann man sich das besser vorstellen wie deine Platzverhältnisse da sind. Alternativ gebe es doch noch eine Leiter für die Spiegelmontage die sogar eine Badeplattform hat. Dann könnte man hinten gemütlich auf die Badeplattform aufsteigen, und dann seitlich vom Geräteträger am Schlauch nach vorne gehen. Bei meinem MAR.Co ist das auch so, jedoch sind dort an beiden Seiten oben auf den Schläuchen GFK Aplikationen aufgeklebt.

http://up.picr.de/1911410.jpg

Hier siehst du hinten die Badepplattform an der die Leiter montiert ist, und seitlich am Schlauch der GFK-Teil.
In deinem Falle könnte diese Leiter optimal sein:

http://www.segelladen.de/Inhalt-unte...10/L494013.jpg
gesehen bei Segelladen.de

Aber bitte, sollte nur ein Vorschlag sein.

LG
Mathias

trolldich 28.02.2009 12:26

Hi Mathias,

du hast das Boot doch schon mit Motor gesehen. :lachen78:

Ich glaube ich bin vom Heckeinstieg schon wieder weg.
Unter dem A Frame durch? Zu eng, zu unbequem...ist nix.
Am A Frame vorbei? Da stehen die Bierfässer im Weg.
Ich suche wohl nach der seitlichen Lösung.

Bei dir ist "an der Futt" viel mehr Platz. Erstens hast du hinten ja schon eine Art Badeplattform durch das GFK und zweitens kommst du durch die Applikationen auf den Schläuchen auch noch bestens am Bügel vorbei.

Ich quäle mich unter dem Bügel hindurch, trete dann in der Bilge auf die Pumpe, bleibe dabei mit dem Flaschenventil am Bügel hängen und schlage schließlich noch auf der Motorabdeckung auf. Ich hab' bei sowas kein Glück!:cognemur:

http://up.picr.de/1911563.jpg

http://up.picr.de/1911564.jpg

Ingo 28.02.2009 14:01

Oliver,
Du hast ein sehr schönes, aber total unpraktisches Boot.

Ich würde mir eine Klappleiter aus 25mm VA Rohr machen, deren oberes Ende den Radius des Schlauches hat und und innen am Bootsboden eine Aufnahme zur temporären Befestigung anschrauben.
Das Scharnier für den unteren Teil der Leiter deutlich über der Wasseroberfläche, damit Du mit eingehängter, aber hochgeklappter Leiter noch vernünftige Kurvenfahrt hinkriegst.
Bei Nichtgebrauch, das Ding von Bord od. 'ne Halterung vorn an der Konsole z.B.
Das Ganze ein bißchen zierlich und in der Nähe vom Fahrstand od. A -Frame montiert, damit man sich beim Aufstieg mit Gerödel gut festhalten kann.

hobbycaptain 28.02.2009 14:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Trolldich
Da ich bei meinem alten Booterl mitunter schon so meine Probleme hatte ohne Leiter vom Wasser aus zurück ins Boot zu kommen und das neue Böötchen ja etwas größer ist überlege ich z. Zt. wie das denn am besten zu bewerkstelligen ist.


tja, das ist halt so das Problem, wenn man sich zum Baden kein Badeboot kauft http://www.hobbycaptain.at/smileys/ferdiseiner.gif :biere: .

bei einem Badeboot versteckt sich sich die Leiter im roten Kreis und wird bei Bedarf ausgeklappt :cool: .

In Deinem Fall würd ich dann eben zur richtigen Rauhwasser-RIB-Leiter, so wie sie Jörg an seinem Boot verwendet, raten. Deine Frau wird Dir den Komfortverzicht wohl verzeihen, wenn sie Dir das Ribcraft schon verziehen hat :lachen78::biere: .

trolldich 28.02.2009 15:00

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 191699)
tja, das ist halt so das Problem, wenn man sich zum Baden kein Badeboot kauft http://www.hobbycaptain.at/smileys/ferdiseiner.gif :biere: .

...dafür hat man mit einem Badeboot bei Wellen halt so seine Probleme Um Links zu sehen, bitte registrieren und fährt halt auch kein MädchenbootUm Links zu sehen, bitte registrieren
UND nachdem wir das ausgetestet haben ist die Badeleiter auch nicht mehr in dem roten Kreis.Um Links zu sehen, bitte registrierenUm Links zu sehen, bitte registriereneher 2m weiter hinten.:lachen78::futschlac:futschlac

:biere::biere::biere::biere::biere::biere:

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 191699)
...deine Frau wird dir den Komfortverzicht wohl verzeihen...

Meine Frau fährt schon lange kein Boot mehr mit mir. Das tun aber auch die wenigsten, die schon mal mit mir gefahren sind.:lachen78:

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 191699)
... wenn sie Dir das Ribcraft schon verziehen hat :lachen78::biere:.

Ja, und ebenda fängt mein Problem erst an!!!:lachen78::lachen78:

Michel 28.02.2009 15:22

Hallo Oliver,

ich kann Dir auch nur die von Jörg gezeigte Lösung empfehlen. Benutze ich nämlich auch.

Vorteile:
-kostet fast nix,
-schnell montiert und vor Allem, bei nichtgebrauch schnell demontiert
-ultraleicht
-der Einstieg am Schlauch ist bequem und sicher

Rotti 28.02.2009 17:00

Zitat:

Zitat von Michel (Beitrag 191707)
Hallo Oliver,

ich kann Dir auch nur die von Jörg gezeigte Lösung empfehlen. Benutze ich nämlich auch.

Vorteile:
-kostet fast nix,
-schnell montiert und vor Allem, bei nichtgebrauch schnell demontiert
-ultraleicht
-der Einstieg am Schlauch ist bequem und sicher

...und die ganze Zeit liegt der Krempel irgendwo rum. Oder einer schreit dann immer , kannst mir die Leiter rauslegen :futschlac:futschlac

Einfach der Wahnsinn, jeder will ein anders Ding :futschlac:biere:

LG
Mathias

Michel 28.02.2009 17:11

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 191716)
...und die ganze Zeit liegt der Krempel irgendwo rum. Oder einer schreit dann immer , kannst mir die Leiter rauslegen :futschlac:futschlac

Einfach der Wahnsinn, jeder will ein anders Ding :futschlac:biere:

LG
Mathias


das stimmt aber so nicht, lieber hias:schlaumei:smileys5_

bei mir ist die Leiter immer auf dem Schlauch und mit einem SpannGummi am Persenninghaken an der Scheuerleiste befestigt. Also somit immer einsatzbereit. Hab leider kein Bild parat, aber man kann sich das bestimmt auch so vorstellen

Redi 28.02.2009 17:38

Hallo Oliver,

von BWA gibt es eine Seitenleiter zum Preis von 932,96€ :ka5: vielleicht kann sie dich inspirieren.

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Dietmar


-

trolldich 28.02.2009 17:51

Zitat:

Zitat von Redi (Beitrag 191724)
Hallo Oliver,

von BWA gibt es eine Seitenleiter zum Preis von 932,96€ :ka5: vielleicht kann sie dich inspirieren.

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Dietmar


-

Badeleitern inspirieren mich nicht. Diese jedoch lässt mich zusätzlich auch noch transpirieren.:lachen78: im Leben würde ich mir sowas nicht an's Boot klemmen.

ich glaube ich nehme den Vorschlag von Jörg. Die läßt sich leicht am Frame anbringen und im eingeklappten Zustand mit Klettband oder Gummi fixieren. Wenn's mal wieder ruppiger zugeht passt sie in die Konsole oder in einen der Sitze...oder ich mach's wie bisher - ohne!

Wobei...eben habe ich eine Strickleiter gefunden, die man in einer Tasche verstaut und die auch am Bügel befestigt werden kann.:confused-:gruebel:

Michel 28.02.2009 17:58

Oliver,

Strickleiter funzt ned. Haben wir hier schön öfters gehabt. Du trittst beim einsteigen unters Boot und man kommt nicht richtig hoch. Is nur was für Segler etc. mit Tiefgang

Zausel05 28.02.2009 18:34

Ich habe an dem Lava Marine (ehemals Piet) eine 4 Sprossen Leiter mit Plattform zum klappen hinten an der Seite über den Schlauch hängen.
Die Plattform möchten wir nicht mehr missen da sie sehr praktisch ist. ( Tauchgewichte , Weste oder sonstiges kan man im stehen anlegen). Beim fahren liegt sie geklappt auf den Tanks. Nätürlich wieder keine Bilder zur Hand..............:motz_4:
Die sündhaft teure Leiter hat auch Vorteile, Wäsche trocknen, Tv Antenne, oder auch als Grillrost....................:ka5:

brando 28.02.2009 20:11

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 191728)
Wobei...eben habe ich eine Strickleiter gefunden, die man in einer Tasche verstaut und die auch am Bügel befestigt werden kann.:confused-:gruebel:

Oliver, biiiiiiitte, wenn Du Dir diese Strickleiter kaufst will ich unbedingt ein Video von Deinen Einstiegsversuchen sehen :futschlac:futschlac

Und ich hoffe, dass die Camera immer noch läuft, wenn Du die Strickleiter
auf dem Meeresgrund zertrümmerst :futschlac:futschlac

trolldich 28.02.2009 20:23

Zitat:

Zitat von brando (Beitrag 191754)
Oliver, biiiiiiitte, wenn Du Dir diese Strickleiter kaufst will ich unbedingt ein Video von Deinen Einstiegsversuchen sehen ...

Ja, ja, ist ja schon gut. War auch nur ein flüchtiger Gedanke.:biere::biere:

brando 28.02.2009 20:28

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 191760)
Ja, ja, ist ja schon gut. War auch nur ein flüchtiger Gedanke.:biere::biere:


Schade :hahaha::cool01:

DieterM 01.03.2009 01:24

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 191704)
...
....
.....

Meine Frau fährt schon lange kein Boot mehr mit mir. Das tun aber auch die wenigsten, die schon mal mit mir gefahren sind.:lachen78:


Ja, und ebenda fängt mein Problem erst an!!!:lachen78::lachen78:

Ganz einfach Oliver, läßt Deine Frau bei mir oder einem der anderen italien. RIBs hier mitfahren, da ist komfortables fahren mit Liegewiese mit Kissen oder auch baden mit INOX-Einstiegsklappleiter serienmäßig an Bord angesagt. Manchmal kann ich mich vor Badenixen nicht retten (!). :chapeau:

Bei Welle wird auch gefahren, jedoch komfortabler, es muß ja nicht unbedingt gesprungen werden. :biere:

Damit möchte ich Dir sagen, das wir hier auch harte Männer sein können, aber eben nicht immer ... :futschlac :smileys5_

trolldich 29.03.2009 19:25

Ich habe mir jetzt eine Leiter gekauft, wie auch Jörg eine hat.

Habe gerade aber eine entdeckt, die vielleicht noch einen Tick besser/stabiler wäre.
Hat von euch jemand dieses Teil schon einmal gesehen bzw. hat eine Ahnung, wo es die Leiter gibt?

http://up.picr.de/2040574.jpg

brando 29.03.2009 19:44

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 194836)
Hat von euch jemand dieses Teil schon einmal gesehen bzw. hat eine Ahnung, wo es die Leiter gibt?

http://up.picr.de/2040574.jpg

Ja Oliver - in Südafrika :futschlac

Um Links zu sehen, bitte registrieren


und beim Zodiac-Händler in Frankfurt hab ich die auch schon mal gesehen
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com