Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Fang den Strolch (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=18309)

Aia 18.03.2009 22:38

Fang den Strolch
 
Habt ihr Lust Betrüger und Gauner beim Bootsverkauf aufzuspüren. Ich bin dabei:biere:

skymann1 18.03.2009 23:10

Hallo Roland,
ich sitze jetzt etwas ratlos hier vor meinem Monitor....:confused-

Was willst du uns jetzt damit sagen oder hab ich irgendwas übersehen oder sollte da noch ein Link rein oder was? :gruebel:

Gruß Peter :chapeau:

Monoposti 18.03.2009 23:21

...genauso:stupid::stupid::stupid:

:confused-:confused-:confused-:confused-:confused-:confused-:confused-

Stimmt was nicht mit dem Bodensee Trinkwasser ???

Gruss Ralf

Andyfabi 18.03.2009 23:24

Frag ich mich genau so:confused-:confused-:confused-:confused-

Ralf,

ich tippe auf Frühlingsgefühle:lachen78::lachen78::lachen78:

Aia 19.03.2009 07:35

Um Links zu sehen, bitte registrieren
ich dachte nur vielleicht würds dem Einen oder Anderem Spass machen ein paar Betrügereien im Boatshop24 aufzudecken.
Trinkwasser? Nene, Spätburgunder aus Hagnau!:biere:

trolldich 19.03.2009 07:43

Vom Grundgedanken her vielleicht recht lustig, nur: Wenn ich damit angange kann ich direkt bei autos...24 nach Autoangeboten schauen, in der Bucht Jungs mit falschen Rol..x Uhren suchen und ca. 1.478,987 Seitenbetreiber im Netz, die mir Chinareplikas, lila Viagra oder sonst was verticken wollen anzeigen.
Nur zum arbeiten komme ich nicht mehr. :lachen78:

Der beste Schutz ist immer noch: Verstand einschalten und Bares gegen Ware!

free-willi 19.03.2009 08:02

Roland, ganz ruhig, bald kommt schönes Wetter und du darfst wieder auf den See :chapeau:
Hast wohl Blut geleckt, was?:ka5:

Wie Oliver schon schreibt. Die Idee ist ja nicht schlecht. Aber wer hat schon die Zeit. Ich zum Beispiel nicht. Ich mach nämlich nicht mit, bei der momentanen Wirschaftskrise.
Ich freu mich aber trotzdem über jeden Gauner, dem das Handwerk gelegt wird.

Wenn ich was jage, dann lieber zusammen mit der Bodensee-Gang übern See :biere:
Und das kann ich wirklich kaum noch erwarten.

Udo 19.03.2009 08:24

Hi,
dann könnte man sich aber dran halten :cognemur:

Ich habe vor einiger Zeit nebenbei in Autos gemacht :lachen78:
Man konnte davon ausgehen das etwas nicht stimmte wenn ein Fahrzeug ca.40% - 50% unter Wert verkauft wurde , war immer die gleiche Masche:ka5:

Fahrzeug steht in England , man sollte vorab überweisen und ein guter Freund würde das Fahrzeug dann liefern.
Meist gab der Verkäufer sich als Arzt oder Jurist aus, der das Fahreug so günstig verkauft weil er einen Dienstwagen bekam.
Wenn man dann schrieb das ein Kollege Z.z. in England sei und sich das Fahrzeug anschauen wollte hörte man nichts mehr vom Verkäufer oder bekam noch eine Mail mit der Bitte doch schnell zu überweisen weil es so viele Interessenten gab.
Gruß Udo

Freiheit 19.03.2009 12:23

Zitat:

Zitat von Udo (Beitrag 193930)
Hi,
dann könnte man sich aber dran halten :cognemur:

Ich habe vor einiger Zeit nebenbei in Autos gemacht :lachen78:
Man konnte davon ausgehen das etwas nicht stimmte wenn ein Fahrzeug ca.40% - 50% unter Wert verkauft wurde , war immer die gleiche Masche:ka5:

Fahrzeug steht in England , man sollte vorab überweisen und ein guter Freund würde das Fahrzeug dann liefern.
Meist gab der Verkäufer sich als Arzt oder Jurist aus, der das Fahreug so günstig verkauft weil er einen Dienstwagen bekam.
Wenn man dann schrieb das ein Kollege Z.z. in England sei und sich das Fahrzeug anschauen wollte hörte man nichts mehr vom Verkäufer oder bekam noch eine Mail mit der Bitte doch schnell zu überweisen weil es so viele Interessenten gab.
Gruß Udo

So ähnlich läuft es bei Verkauf von Antikmöbel!

Ich habe eine Anfrage aus England hinsichtlich Möbel erhalten. Preislich haben wir uns recht schnelle zu meiner Vorstellung geeinigt.
Ich würde vorab eine Scheck (Schüttelscheck:ka5:) erhalten und mit einem Lkw würden die Möbel dann abgeholt.
Auf diese eMail unterbreitete ich dem Käufer meine Vorstellung der Abwicklung bzw. Bezahlung (Bargeld bei der Übergabe in 100 Euroscheine und das Geld würde ich zusätzlich prüfen) ab diesem Tag bekam ich keine eMail mehr.

So, jetzt bin ich aber traurig:schluchz:, dass ich einen solchen guten Kunden verloren habe.:futschlac

Gruß Michael

Udo 19.03.2009 12:37

Hi,
na ja , das traurige daran ist das immer noch viele darauf reinfallen :cognemur:
Hatte vor kurzem noch eine Reportage dazu im TV gesehen ,eine junge Frau hatte auf die Tour 12 000 Euro verloren:ka5:
Gruß Udo

dievoggis 19.03.2009 16:54

Servus Roland :chapeau::chapeau:,

Deine Aktion find ich o.k.:chapeau::chapeau:.
Leider ist es mit diesen Betrügern wie mit den Schwammerl, schneidest Du einen raus, wachsen fünf nach.
Insofern gibt es nur eine wirkliche Möglichkeiten gegen diese "Brut" was zu unternehmen, nämlich vor dem Kauf den gesunden Menschenverstand zu benutzen. Mittlerweile sollte beim günstigen Einkauf immer eine gehörige Portion Mißtrauen dabei sein.
Was ich mich aber grundsätzlich Frage ist:
Warum unternehmen die Betreiber dieser Internetbörsen nichts dagegen? Wochenlang stehen z.B. Billigstangebote aus Osteuropa in der größten Fahrzeugbörse. Warum unternimmt man nichts gegen diese Leute ?
Es tauchen z.B. in Bootsbörsen immer wieder die gleichen Betrüger auf.
Offensichtlich ist es sowohl den Betreibern, wie auch den Behörden egal.
Und was würde geschehen, wenn wir (an wen auch immer) solche dubiosen Geschäftsmänner melden würden ? Maximal könnt ich mir vorstellen, dass das Angebot gelöscht wird. Dann erscheint am nächsten Tag eine Annonce unter anderem Namen.
Wie gesagt, es hilft nur der gesunde Menschenverstand und (falls man sich nicht sicher ist) eine Nachfrage (bei Schlauchis) in einem einschlägigen Forum.

Gruß Peter

Udo 19.03.2009 17:04

Die richtig guten Betrüger gehen ja noch weiter , da wird Samstags Nachmittags eine Anzeige geschaltet mit der Homepage eines seriösen Autohaus, aber mit der Tel. Nr. des Betrügers.:ka5:
Unschlagbare Angebote , allerdings soll man auch direkt eine Anzahlung leisten .
Im Autohaus ist zu dieser Zeit natürlich niemand mehr zu erreichen , man vertraut dann aber darauf da ja alles so seriös aussieht :cognemur:
Gruß Udo
ps. ich habe bestimmt schon 5 oder 6 solcher Anzeigen gemeldet , die werden zwar umgehend( 1-3 Std. ) gelöscht , aber in dieser Zeit sind schon wieder 5 neue geschaltet :ka5:

Mutti 19.03.2009 17:22

Zitat:

Zitat von dievoggis (Beitrag 193956)
Was ich mich aber grundsätzlich Frage ist:
Warum unternehmen die Betreiber dieser Internetbörsen nichts dagegen? Wochenlang stehen z.B. Billigstangebote aus Osteuropa in der größten Fahrzeugbörse. Warum unternimmt man nichts gegen diese Leute ?
Es tauchen z.B. in Bootsbörsen immer wieder die gleichen Betrüger auf.
Offensichtlich ist es sowohl den Betreibern, wie auch den Behörden egal.

...und genau hier können wir ansetzen!!!!!
Jeden Tag xxx Anfragen usw. da wird ihm/dem die Lust vergehen.

aber wen keiner was tut und nur Jammert.:confused-

Aia 19.03.2009 19:47

Zitat:

Zitat von Mutti (Beitrag 193958)
...und genau hier können wir ansetzen!!!!!
Jeden Tag xxx Anfragen usw. da wird ihm/dem die Lust vergehen.

aber wen keiner was tut und nur Jammert.:confused-

Servus zusammen,
so hat ichs mir eigentlich gedacht, aber z.B. Willi hat natürlich auch recht wenn er schreibt, daß es mir im Moment noch stinklangweilig ist und in 2 Wochen sieht vielleicht alles wieder besser aus.
Aber es wird sicherlich noch einige Regentage geben und vielleicht hat ja einmal einer Lust auf Verbrecherjagd zu gehen und ja, ich habe Blut geleckt. Es hat Spass gemacht wenigsten einen kurz auszubremsen:biere:

stroich 22.03.2009 09:20

muss ich mir nun einen andren Nick zulegen ..... :lachen78:

Raubfischer 08.04.2009 01:40

Verbrecher Jagen
 
moin moin,
ich finde die Idee ja auch Super,aber es ist wie Pilze suchen
die wachsen immer wieder neu,man kann sie nicht vernichten
Verbrecher und Betrüger eben so wenig, es ist der Mühe nicht wert,
meine Meinung.Diebstahl ist auch nicht zu beseitigen,mit eigenen Masnahmen schon garnicht,dann lassen sich die Be...., Ver...., Diebe nur was neues
einfallen.

Aia 08.04.2009 08:20

stimmt leider und ich habs eingesehen, daß das eine unendliche Geschichte ist. Da müsste z.B. Boatshop24 schärfer rangehen

Hansi 08.04.2009 12:16

Zitat:

Zitat von stroich (Beitrag 194159)
muss ich mir nun einen andren Nick zulegen ..... :lachen78:


des war sicher ned schlecht :futschlac:futschlac:futschlac:futschlac:futschlac :lachen78::lachen78::lachen78::lachen78:

thball 09.05.2009 19:54

Stau Webcam auf den Autobahnen Baden-Württemberg
 
Hallo,

wer diese Seite aufruft Um Links zu sehen, bitte registrieren sieht hoffentlich nie sein Boot vorbeifahren! :chapeau::biere:

attorney 10.05.2009 15:55

Wenn die Möglichkeiten, mit reeller Arbeit oder reellen Geschäften Geld zu verdienen, quantitativ in ganz Europa rapide sinken und weiter sinken werden, werden die Betrügereien noch weiter zunehmen.
Nicht jeder will auf Sozialhilfe-Standard leben.

Das ist keine Rechtfertigung, aber das reale Leben.

Eine Art Dedektiv als Börsenbetreiber zu beschäftigen, dürfte betriebswirtschaftlich nur erhebliche Mehrkosten bedeuten und Null mehr Umsatz bringen.

Dank Internet werden die typischen Betrüger-Indizien ja Welt weit kommuniziert, so in Foren wie diesem. Pech für die, die weder die Informationen noch das Gespür für Betrügereien besitzen.

Rainer

Aia 10.05.2009 20:42

Zitat:

Zitat von attorney (Beitrag 198187)
Wenn die Möglichkeiten, mit reeller Arbeit oder reellen Geschäften Geld zu verdienen, quantitativ in ganz Europa rapide sinken und weiter sinken werden, werden die Betrügereien noch weiter zunehmen.
Nicht jeder will auf Sozialhilfe-Standard leben.

Das ist keine Rechtfertigung, aber das reale Leben.

Eine Art Dedektiv als Börsenbetreiber zu beschäftigen, dürfte betriebswirtschaftlich nur erhebliche Mehrkosten bedeuten und Null mehr Umsatz bringen.

Dank Internet werden die typischen Betrüger-Indizien ja Welt weit kommuniziert, so in Foren wie diesem. Pech für die, die weder die Informationen noch das Gespür für Betrügereien besitzen.

Rainer

Servus Rainer,
lass uns immer wieder darüber reden, die "Neuen" müssen das wissen. Die informieren sich vor dem Kauf in einem Forum und wissen dann über diesen Betrug. Die "Alten" sagen: "Aia, das ist ein alter Hut, kennen wir doch schon".
Das passt schon und immer wieder ein Schubs:biere:
Und bitte, einfach bei Boatshop oder so melden, die nehmen diese Anzeigen sofort raus, mehr können wir, glaube ich, nicht tun:confused-

thball 12.05.2009 16:57

Strolche gefangen
 
Hallo,

In Friedrichshafen wurden 3 Strolche gefangen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Yuhuu! :biere:

free-willi 12.05.2009 17:22

So isch recht:chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com