![]() |
Wer hat rechtlich Vorfahrt ?
Servus Zusammen :chapeau::chapeau:,
ich schilder mal einen Fall (bei mir schon einige Male so passiert). Griechenland, ca. 3er Wind, Windsurfer und Schlauchboote auf dem Meer. Die Surfer am Wind brettern übers Meer, die Schlauchbotfahrer kreuzen immer wieder den Weg der Surfer (dies alles innerhalb der 3 Meilen Zone). Ich gehe (und ging) immer davon aus, dass Surfer Segelfahrzeuge sind und wir (was wir eh immer tun) nach den KVR ausweichen müssen. Jetzt hab ich gelesen, dass Surfer und Kiter keine Segelfahrzeuge, sondern Sportgeräte sind und dementsprechend gegenüber allen anderen Fahrzeugen auszuweichen haben. Ich möcht ja keinen überfahren, Gott bewahre, aber teilweise fahren die wie die sprichwörtliche Sau. Als Diskussionsgrundlage wäre es interessant die rechtliche Situation genau zu kennen Gruß Peter |
Hmmm ... gute Frage. Ich würde defensiv ausweichen, das geht doch leichter, da die Bretter wohl steuerbar sind aber nur eingeschränkt, und wenn da auch noch ein Kitebrettsegler in Brassenfahrt daher kommt, da kann das Loch in der GFK-Rumpfseite doch hinterher ganz schön ins Auge gehen, abgesehen von dem ev. rechtlichen Ärger danach. :chapeau:
|
Hallo Peter,
generell ist es so das die Surfer das letzte Glied in dieser Vorrangkette sind.:schlaumei
Die Praxis zeigt aber das der klügere nach gibt. :seaman::lachen78: Also lassen wir sie ziehen. :chapeau: lg reini |
wie der Reini schreibt, Surfer haben prinzipiell Nachrang, gegenüber jedem, sind aber rechtlich durch den "Paragraphen", dass Leib&Leben geschützt werden muss, eigentlich gegenüber uns Motorbootfahrern schon wieder im Vorrang, wenn er von selber nicht abdreht. Denn bei einer Kollision wird sicher nicht der Leib und das Leben des Surfers geschützt :gruebel: .
|
Servus Reini :chapeau::chapeau:
Zitat:
klar lassen wir sie ziehen :chapeau::chapeau:, ist ja auch ein toller Sport :chapeau::chapeau:. Das Problem dabei, viele Surfer mögen uns nicht so recht und haben die offensichtlich irrige Ansicht, sie hätten generell Vorfahrt und vertreten diese Meinung z.T. sehr vehement :biere::biere:. Gruß Peter |
:lachen78: Surfer sind Schwimmkörper für gibt es Abschußprämien :biere:
:lachen78::lachen78::lachen78::lachen78::lachen78: Scherz beiseite , die Frage ist nicht einfach zu beantworten und wenn etwas passiert hast Du sicher zumindest Mitschuld. Vorfahrt hat keiner - der Surfer wäre ausweichpflichtig ABER er ist u.U. manövrierbeschränkt (z.B. weil er es nicht kann bei Wind und Seegang), damit hast Du den schwarzen Peter denn Du hast die Pflicht einen Unfall zu vermeiden egal in welcher Meilenzone !! (KVR allgemeine Pflichten) Kann er es aber und macht ein Manöver des letzten Augenblickes und fährt Dir vor dem Bug (weil Du gerade abdrehen willst), na dann hoffe dass Du fachkundige zeugen hast :cognemur::cognemur: Fazit lieber ausweichen wenn es geht, mit einer großen SY hatte ich schon mal einen Surfer an der Bordwand kleben - er wusste nachher dass er was falsch gemacht hatte :-)) |
@Peter und Roland,
gesetzlich steht es so in meinen Unterlagen. Ich habe aber die Erfahrung gemacht das man sich nicht darauf verlassen sollte. :lachen78::gruebel: Vorrang darf ja auch nicht erzwungen werden. :schlaumei Darum geb ich wenn möglich nach. Ich gebe dir aber Recht, manche sind schon unverschämt, :cognemur::cognemur: aber die wirft dan meist eine Übersehene Welle ab. :lachen78::confused-:chapeau: Ein Surfer in der Schraube macht sich nicht so gut. :cognemur: lg Reini |
hallo,
sagt mal, hier wird immer mit Gsetz und Recht argumentiert, wäre in diesem Fall nicht das nationale griechische Recht anzuwenden, war ja innerhalb 3 meilen,also Hoheitsgebiet. |
Was hat denn das mit griechischen Recht zu tun?
Surfer, Kiter Luftmatzenfahrer sind Schwimmkörper und daher rechtlos. Blöde ist nur dass man immer und überall einen Zusammenstoss verhindern muss und daher wenn der Affe nicht ausweicht selber ausweichen muss. Kannst ihm ja nachfahren und prügeln. |
Zitat:
|
Hmm,wenn man aber im Recht ist oder es glaubt zu sein kann man aber immer noch huben oder Signal geben,oder?:gruebel::gruebel::gruebel: als Warnung oder auf sich Aufmerksam machen?Ich denke wenn man durch Signal geben einen Unfall vermeidet kann das doch beiden Parteien dienlich sein und zu guterletzt seine eigene Teilschuld mildern.
|
Hi,
als Segler und Mobo - Fahrer, halte ich es so, daß ich mit dem Schlauchi jedem windgetriebenen Fahrzeug ausweiche. Ist für mich doch einfacher als für die Kollegen der anderen Fraktionen. |
egal wie´s rechtlich ist - ich würde immer ausweichen... Erklär hinterher mal die Blutspur hinter deinem Boot...
Klaus |
Hallo Peter,
es gibt zumindest Reviere wo Surfer Seglern gleichgestellt sind. GR wahrscheinlich auch nicht (KVR), aber im Prinzip auch egal. Da ich früher selbst viel gesurft bin kann ich sie leichter einschätzen. Hier ein paar Tipps dazu: Um mit dem Surfbrett gleiten zu können empfiehlt es sich Halbwind oder leichten Amwindkurs zu fahren. Raumwind geht natürlich auch, aber die Höhe, die man dann verliert muss man später wieder aufkreuzen. So fahren Surfer meistens (beim Gleiten) zwischen 50 und 130 Grad zum Wind mit der Tendenz zu 90 Grad. Gedreht wird meistens mit einer Halse, d.h. der Surfer dreht mit dem Wind. Andere Manöver wie Vorwindkurs, Wenden etc. gehen natürlich auch, aber dann ist der Surfer so langsam, dass er für Dich kein Problem darstellt. Wenn Du nun durch ein Surferfeld fahren musst, dann am besten nicht 90 Grad dagegen, sondern eher parallel zum Wind und von der einen Seite des Feldes auf die andere langsam steuern. Dann hast Du zum einem Blickkontakt und zum anderen "schwimmst" Du dann mit dem Feld mit. Wenn Du dann einen Surfer hast, der Dir entgegenkommt kannst Du so stark "anluven", dass er Dir schon rein von der Physik nicht mehr in die Quere kommen kann. Aber bitte nicht zu wenig "anluven" und den Surfer dazu zwingen an Höhe zu verlieren! :lachen78: Ich hoffe, dass war jetzt einigermaßen nachvollziehbar erklärt. Wenn nicht, dann ehrlich antworten! :biere: |
Hi,
ich glaube ich muß mir das ausdrucken, in Folie einschweißen und an meinen Plotter kleben...:lachen78::lachen78: oder besser einen riesen Bogen um den Surfer machen. |
Zitat aus der neuen Sicherheit auf dem Wasser Broschüre des Ministers
Zitat:
|
|
Zitat:
Und wennn ich dann aus dem ganzen Schlamassel heil herausgekommen bin, orientiere ich mich ersteinmal, wo ich nun gelandet bin, besinne mich wieder darauf, wohin ich eigentlich fahren wollte und setze meine ursprüngliiche Fahrt fort... :gruebel: Eigentlich ganz einfach :gruebel: |
Ich sehe schon es war zu kompliziert... :lachen78::lachen78::lachen78:
dann empfehle ich die andere Variante: in Verdrängerfahrt in gerader Linie durch! :futschlac |
Hochaktuelles Thema
Zitat:
Atomgetriebenes (US) U-Boot und US-Schiff stoßen zusammen das passiert z.Zt. scheinbar im Wochentakt |
Zitat:
wie die rechtliche Situation ist, erfährst Du in der Gerichtsverhandlung nach dem Unfall! Sind dann nämlich immer Einzelfallentscheidungen. Zwei schlimme Unfälle habe ich in meiner Bootskarriere erlebt. Als Zeuge habe ich gesehen, wie ein Mobofahrer an unserem privaten Steg in Italien mit eingelegtem Rückwärtsgang und praktisch Leerlauf ablegt. In dem Moment kommt ein kleiner ital. Junge, der eigentlich nix auf dem Steg zu suchen hat, angelaufen und springt hinter dem anfahrenden Boot ins Wasser. Die Schraube richtet den Jungen fürchterlich zu. Die große Beinarterie ist aufgerissen, uns Erste Hilfe Leistenden gelingt es mit größter Mühe die Arterie mit einer Angelschnur abzubinden. Der arme Mobo Fahrer, der m.E. nichts für den Unfall konnte, wird an Ort und Stelle festgenommen und erst nach erheblicher Sicherheitsleistung freigelassen. Wie ich später gehört habe, ist der Mann nach fast eineinhalb Jahren mit hoher Geldstrafe und Schadenersatzleistungen (durch seine Versicherung) davongekommen. In dem anderen, lange zurückliegenden, Fall war ich als Steuermann auf der 50 ft. Motoryacht meines Onkels an einer schweren Kollision mit einer anderen Motoryacht beteiligt. Die Rechtslage war eigentlich klar, mein Kontrahent war ausweichpflichtig und im Manöver des letzten Augenblickes hat er zur falschen Seite abgedreht und ist mir vor den Bug gelaufen. Da es hier auch um Personenschäden und sehr viel Geld ging, haben sich die gerichtlichen Auseinandersetzungen mehr als zwei Jahre hingezogen bis mein Onkel als Skipper und ich schließlich vollkommen unbescholten aus der Sache 'raus waren. Fazit: Man schont Nerven und Geldbeutel, wenn man auch mal nachgeben kann. |
Hallo Peter,
ich muss mal wieder die Karte hervor kramen - Du fährst in Finikounda eindeutig im Sperrgebiet. http://foto.arcor-online.net/palb/al...6235336435.jpg Am südlichen lakonischen, 3.Finger, des Peloponissos ist kein Sperrgebiet und dort ist eine Düse zwischen Festland und der Insel Elaphonissos - Surfer's Dream :chapeau:. sieht dort so aus: http://foto.arcor-online.net/palb/al...3231393963.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/al...3865316166.jpg manchmal auch wenig Wind für Anfänger http://foto.arcor-online.net/palb/al...3532616131.jpg Surfern, die zu nahe an Badegäste mit Speed ranfahren (Powerhalse in Strandnähe) wird rigoros das Material konfisziert. Schlauchifahrern gibt der *geheime Aufpasser* eine gewaschene Standpauke, sodass in Gegenden mit Badegästen/Surfern eh keiner mehr fahren will. Außerdem ist das Gelände recht weitläufig, sodass man wirklich nicht zwischen Surfern, Kitern und Schwimmern fahren muss... http://foto.arcor-online.net/palb/al...3431353636.jpg Im nahen Neapoli ist eine Station der Hellenic Coast Guard, mit dem Fernglas kann der *Unsichtbare* aus der Hafenkneipe heraus die weitläufige Bucht einsehen, ohne das man ihn sieht. Er hat auch eine super Ausrüstung http://foto.arcor-online.net/palb/al...3165623237.jpg |
Servus Jürgen :chapeau::chapeau::chapeau:
Zitat:
Ist das Sperrgebiet für Surfer, Mobos, Segler, Schwimmer,Urlauber ? Na, im Ernst, ist kein Sperrgebiet mehr. Zumindest sieht es keiner mehr als solches an. Sogar Shiza kann man unbehindert betreten :chapeau::chapeau:. Gibts zwar kaum was interessantes drauf, bis auf die Tropfsteinhöhle Mavra Nero (black hole), die ich schon seit Jahren suche:chapeau::chapeau:. Gruß Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com