Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Rib aus PE gibts doch (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=19341)

Ole 29.07.2009 10:10

Rib aus PE gibts doch
 
Hallo Freunde,

nachdem es den Trööt von Italo-Dietmar zerbröselt hat,

hier noch was zu PE Ribs (wenn man das so nennen kann :vogel:):

http://up.picr.de/2645531.jpg

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Naja, wem es gefällt....:str:


Ciao Bernd

KlausB 29.07.2009 10:47

Aber hier sieht man auch, welches Problem dabei auftaucht: Das 5,20 m-Boot wiegt 450 kg, ist aber nur bis 75 PS motorisierbar... und nur für 7 Personen zugelassen.

Letztlich wohl nur für kleine Ribs interessant, wo der Gewichtsunterschied noch nicht so groß ist.

Klaus

Oliver74 29.07.2009 11:36

Zitat:

Zitat von KlausB (Beitrag 205998)
Aber hier sieht man auch, welches Problem dabei auftaucht: Das 5,20 m-Boot wiegt 450 kg, ist aber nur bis 75 PS motorisierbar... und nur für 7 Personen zugelassen.

Letztlich wohl nur für kleine Ribs interessant, wo der Gewichtsunterschied noch nicht so groß ist.

Naja, ein XS 500 Rib darf auch nur 80PS und 8 Personen...

Mit 75PS und 7 Personen könnte ich leben. Kennt jemand einen Test oder einen Erfahrungsbericht vom Steady 520R?
Würde mich interessieren.

Viele Grüße,

Oliver

KlausB 29.07.2009 11:54

Mein 4,80er Marlin wiegt knappe 200 kg (ohne Steuerstand, usw.) und darf 10 Personen und ebenfalls 75
PS...

Klaus

Oliver74 29.07.2009 12:15

Hallo Klaus

Zitat:

Zitat von KlausB (Beitrag 206013)
Mein 4,80er Marlin wiegt knappe 200 kg (ohne Steuerstand, usw.) und darf 10 Personen und ebenfalls 75
PS...

Klaus

Klar ist ein PE Boot deutlich schwerer als GFK+Schlauch. Ist der Haupt-Nachteil des Werkstoffs.
Aber 500KG wiegt mein jetziges Festrumpfboot auch und ist mit 60PS trotzdem flott unterwegs.

Aus meiner früheren Kajak-Zeit weiss ich, wie robust PE ist und das würde mich schon reizen.
Hier ein nettes Pioner Video als Beispiel:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Viele Grüße,

Oliver

italy42 29.07.2009 18:52

Hallo,

wie ihr seht ist meine Überlegung bezüglich PE Lösung statt Festrupf/Schlauch Lösung ned soooooo abwegig.

Und wie man an dem Tread sieht, interessiert das andere auch.

Hier mal mehrere Hersteller solcher PE RiB`s auf einer Seite.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Sorry aber hier im Video seht Ihr wo der Unterschied zu einem RIB liegt :ka5:
Ist aber schon ein bischen gemein :futschlac

Um Links zu sehen, bitte registrieren

und hier im Rauhwasser

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Und hier mal einige Fotos die meiner Meinung für sich sprechen.

http://lh6.ggpht.com/_YW3GjEWIhjA/Sl...eady520R-4.jpg

http://lh5.ggpht.com/_YW3GjEWIhjA/Sl...eady520R-1.jpg

http://lh6.ggpht.com/_YW3GjEWIhjA/Sl...eady520R-2.jpg

http://lh3.ggpht.com/_YW3GjEWIhjA/Sl...eady520R-3.jpg

Auf den Fotos sieht man recht gut um was es mir eigentlich bei der Diskussion geht.

Ich suche ein Boot mit

1) sehr guten Fahreigenschaften
2) viel Platz (siehe Bild 2 und 3)
3) das fast keiner Pflege bedarf (Trailer auf die Seite stellen fertig)
4) das extrem rubust ist und auch mal diverse Kontakte nicht gleich mit groben Schaden quitiert
5) und wenn doch ein Schaden ist die Reparatur mit einem Gaskartuschenbrenner mit Spiegel und PE Schweißstift reparabel ist, und zwar dauerhaft

Halt einfach ein Spielzeug das man ohne viel Vorbereitung hervor holt, sich vergnügt und wieder ohne notwendiger Endpflege ins dunkle stellt bis zum nächsten mal.

Und um was anderes ist es in meiner Diskussion nicht gegangen, ausser das Beschwörer des Althergebrachten solche Ideen verhöhnen weils nicht sein darf was nicht ins Weltbild derer passt.

Da es solche PE RIBS in Serie gibt wirds ein solches.

Und an OLE, ein riesiges DANKE an Dich für das Googeln und auffinden dieser super Lösungen, da erspar ich mir echt viel Zeit. Weis schon ziemlich sicher was wird, muß nur mal schauen wie ich zu einer Probefahrt komme, aber die nächste Saison is mal gesichert.

Fetz 29.07.2009 21:03

Hi

Ich finde die Dinger auch nicht schlecht. Allerdings gehören die IMHO eher in die Liga wo z.B sich auch Buster befindet.

Da ich eher auf den Werkstoff Alu stehe käme wohl auch eher ein Buster in Frage.Ist halt nochmals Robuster als Plastik.

Sind halt einfach keine Ribs, haben aber mit Sicherheit ihren Reiz.

P.S ein Marlin 480 wiegt 200 KG. Das ist nicht dein Ernst, oder?

Gruß
Thomas

Rosko 29.07.2009 23:28

Zitat:

Zitat von KlausB (Beitrag 206013)
Mein 4,80er Marlin wiegt knappe 200 kg (ohne Steuerstand, usw.) und darf 10 Personen und ebenfalls 75
PS...

Klaus

nie im Leben wiegt das 200 kg :lachen78:

mein Meteor wiegt ja schon 600 kg

KlausB 30.07.2009 09:27

Ich glaube sogar, dass das angegebene Gewicht ohne Steuerstand usw. 192 kg beträgt. Mit den Aufbauten kommt dann aber natürlich noch einiges dazu, dann noch Motor (allein fast 100 kg) , Schaltung, Lenkung, Batterie, usw.

Auf den 750 kg-Trailer, der ein Eigengewicht von etwa 250 kg hat, passt es gerade noch.

Klaus

KlausB 30.07.2009 09:30

Übrigens: Was ich - statt eines Voll-PE-Bootes - interessant fände, wäre ein Rib mit PE-Rumpf (sehr preisgünstig herzustellen, unempfindlicher) und normalen Schläuchen. Also einfach nur GFK gegen PE tauschen. Fährst Du irgendwo gegen, macht es Plopp und die Delle ist wieder draußen. So gehts bei meinem Kayak...

Klaus

Rosko 30.07.2009 10:16

Zitat:

Zitat von KlausB (Beitrag 206139)
Ich glaube sogar, dass das angegebene Gewicht ohne Steuerstand usw. 192 kg beträgt. Mit den Aufbauten kommt dann aber natürlich noch einiges dazu, dann noch Motor (allein fast 100 kg) , Schaltung, Lenkung, Batterie, usw.

Auf den 750 kg-Trailer, der ein Eigengewicht von etwa 250 kg hat, passt es gerade noch.

Klaus

da ist dein Trailer überladen

mein Trailer hat zuläs. Gesamtgewicht von 900 Kg und der ist um 20 kg überladen

Kleinandi 30.07.2009 11:17

Zitat:

Zitat von Rosko (Beitrag 206146)
da ist dein Trailer überladen

mein Trailer hat zuläs. Gesamtgewicht von 900 Kg und der ist um 20 kg überladen

Hi Andre

Warum sollte Klaus Trailer überladen sein?
Mein Marlin wiegt in etwa 450-500KG plus Trailer.........Bei einem 750 Kg Trailer passt das doch noch.

rotbart 30.07.2009 11:28

Also ich muß staunen

(A) hat plötzlich ein Italo-Freak über Nacht Deutsch gelernt :futschlac

(B) In hunderten von Threads wurde (und wird) über die Yoghurt-Becher immer abfällig hergezogen, insbesondere über Italo-Yoghurt-Becher-Fahrer und nun wird ernsthaft über ein "Plaste und Elaste" RIB diskutiert :stupid::stupid::stupid:

(C) Klar ist es nahezu unkaputtbar ein tolles Argument vor allem für die, die nicht richtig anlegen können:futschlac:futschlac:futschlac, aber wozu dann die gefakte Form ??? - Na klar es sieht vom weiten so aus als ob........ und RIB sind ja in oder :biere: und ein richtiges ist teuer und kaputtbar:futschlac

Nur RIB = Rigid INFLATABLE Boat, das Plastiktütending hat daher weder was mit RIB, noch mit Schlauchboot , noch mit einem "Yoghurtbecher" gemeinsam:schlaumei:schlaumei
und noch etwas, bei einem RIB von 3m BREITE kann man die Luft aus den Schläuchen lassen um auf 2,55 Hängerbreite zu kommen, hier :confused-

Also dann lieber ein richtiges Boot !!!!

KlausB 30.07.2009 11:37

Zitat:

da ist dein Trailer überladen

ist er nicht, ich habe nicht einfach die angeblichen Gewichtsangaben zusammengezählt, ich war auf der Waage! Passt so gerade eben, darf aber den Tank nicht voll haben und kein weiteres Gepäck an Bord.

Klaus

KlausB 30.07.2009 11:39

Zitat:

Nur RIB = Rigid INFLATABLE Boat, das Plastiktütending hat daher weder was mit RIB, noch mit Schlauchboot , noch mit einem "Yoghurtbecher" gemeinsam
und noch etwas, bei einem RIB von 3m BREITE kann man die Luft aus den Schläuchen lassen um auf 2,55 Hängerbreite zu kommen, hier

Eben - deshalb hielte ich nur den Rumpf aus PE (statt GFK), außenrum normale Schläuche, für eine Option. Das bleibt dann ein ganz normales Rib, nur kann man damit mal auf den Strand fahren...

Klaus

Oliver74 30.07.2009 12:12

Hallo

Zitat:

Zitat von rotbart (Beitrag 206152)
...
(C) Klar ist es nahezu unkaputtbar ein tolles Argument vor allem für die, die nicht richtig anlegen können:futschlac:futschlac:futschlac,

Ist doch ok. Keine Sorgen beim Anlegen, einfach auf den Strand fahren,usw.

Zitat:

aber wozu dann die gefakte Form ??? - Na klar es sieht vom weiten so aus als ob...
Die Form dürfte die grossen Vorteile das Ribs "kopieren":

- Stabilität der Wasserlage, kaum zu kentern.
- Unterschneidet keine Wellen im Rauwasser durch den Auftrieb im Bug
- Spritzwasser wird zur Seite abgewiesen, trockene Fahrt

Zitat:

Nur RIB = Rigid INFLATABLE Boat, das Plastiktütending hat daher weder was mit RIB, noch mit Schlauchboot , noch mit einem "Yoghurtbecher" gemeinsam:schlaumei:schlaumei
Stimmt! Ist dann eben ein PE Boot im RIB-Stil.

Zitat:

und noch etwas, bei einem RIB von 3m BREITE kann man die Luft aus den Schläuchen lassen um auf 2,55 Hängerbreite zu kommen, hier :confused-
Klar bei breiten Booten ist Luft in den Schläuchen hilfreich.
Aber wenn das Boot eh unter 255cm Breite bleibt, sehe ich da viele Vorteile und nur zwei Nachteile von PE:

- Mehr Gewicht
- Billige Optik

Könnte ich mit leben.
Soweit die Theorie. Würde sowas gerne mal fahren, oder zumindest Erfahrungsberichte/Tests lesen.

Viele Grüße,

Oliver

rotbart 30.07.2009 12:27

Zitat:

Zitat von KlausB (Beitrag 206154)
Eben - deshalb hielte ich nur den Rumpf aus PE (statt GFK), außenrum normale Schläuche, für eine Option. Das bleibt dann ein ganz normales Rib, nur kann man damit mal auf den Strand fahren...

Klaus

Klaro
aber nun gibt es noch ein Argument das ich nicht bringen wollte weil ich gleich wieder als Oberlehrer beschimpft werde. PE ist im Sinne des Wortes unkaputtbar, der Müll überdauert Jahrhunderte.
In einigen (noch dazu Schwellenländern) sind inzwischen sogar Plastiktüten verboten eben wegen der Unkaputtbarkeit (steht das Wort eigentlich inzwischen im Duden ??) und jetzt sollen noch Boote daraus gemacht werden ?????

Oliver74 30.07.2009 12:55

Zitat:

Zitat von rotbart (Beitrag 206159)
Klaro
aber nun gibt es noch ein Argument das ich nicht bringen wollte weil ich gleich wieder als Oberlehrer beschimpft werde. PE ist im Sinne des Wortes unkaputtbar, der Müll überdauert Jahrhunderte.
In einigen (noch dazu Schwellenländern) sind inzwischen sogar Plastiktüten verboten eben wegen der Unkaputtbarkeit (steht das Wort eigentlich inzwischen im Duden ??) und jetzt sollen noch Boote daraus gemacht werden ?????

Naja...Ob sich GFK soviel besser zersetzt?
Muss wohl beides fachmännisch recycelt werden.
Der Hersteller "Steadyboats" schreibt dazu:

"
...
Polyethylene is 100 % recyclable. All
waste materials from the production
process is re-used to produce prod-
ucts such as seat boxes. A claim that
few other boat
manufacturers can make.
"


Viele Grüße,

Oliver

rotbart 30.07.2009 13:20

Zitat:

Zitat von Oliver74 (Beitrag 206163)
Naja...Ob sich GFK soviel besser zersetzt?
Muss wohl beides fachmännisch recycelt werden.
Der Hersteller "Steadyboats" schreibt dazu:

Viele Grüße,

Oliver

Was der Hersteller schreibt ist uninteressant - der muss das machen :cognemur:

siehe aber hier : Um Links zu sehen, bitte registrieren

Aus dem Sicherheitsdatenblatt für PE
Zitat:

13 Hinweise zur Entsorgung
Produkt:
Empfehlung: Für die ordnungsgemäße Entsorgung halten Sie sich bitte an staatliche, lokale oder nationale Regelungen.
Sonderabfallsammler übergeben oder zu Problemstoffsammelstelle bringen.
Muß unter Beachtung der behördlichen Vorschriften einer Sonderbehandlung zugeführt werden.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
oder

Zitat:

Zitat von wikipedia
Polyethylen ist durch seine hohe Beständigkeit gegen Säuren, Laugen und Chemikalien sehr langlebig und nicht natürlich abbaubar. Durch Sonneneinstrahlung kann PE verspröden und zerfällt dann in immer kleinere Teile, wird jedoch nicht von Bakterien, Tieren oder Pflanzen in den natürlichen Kreislauf integriert. Verpackungen aus PE überdauern die verpackten Produkte, wie Lebensmittel um Jahrhunderte

Weiter
Zitat:

PE ist beständig gegen fast alle polaren Lösungsmittel (T < 60 °C), Säuren, Laugen, Wasser, Alkohole, Öl, PE-HD auch gegen Benzin
bei Raumtemperatur unlöslich, bei erhöhter Temperatur nur in wenigen Lösungsmitteln löslich, z. B. in 1,2,4-Trichlorbenzol, in Xylol oder in Hexan
und last but not Least wird es bei UV Bestrahlung (Sonnenlicht) spröde:ka5:

italy42 30.07.2009 13:27

Zitat:

Zitat von rotbart (Beitrag 206159)
Klaro
aber nun gibt es noch ein Argument das ich nicht bringen wollte weil ich gleich wieder als Oberlehrer beschimpft werde. PE ist im Sinne des Wortes unkaputtbar, der Müll überdauert Jahrhunderte.
In einigen (noch dazu Schwellenländern) sind inzwischen sogar Plastiktüten verboten eben wegen der Unkaputtbarkeit (steht das Wort eigentlich inzwischen im Duden ??) und jetzt sollen noch Boote daraus gemacht werden ?????

Hallo rotes Bärtchen,

abgesehen das man in deinen Beiträgen schön langsam erkennt, dass Du eher ein frustgetriebener Streithansel bist, muß ich dich hier einmal korigieren (Streithansel= wiener Begriff der Mundart für Menschen, deren Lebensinhalt im Streit mit anderen Menschen liegt)

PE kannst Du thermisch immer wieder verwenden, heißt aus einem PE RIB / Boot kannst Du wieder ein neues machen, einfach das PE RIB / Boot granulieren, dann durch einen Extruder schicken und in eine neue Form pressen, fertig.

Und nun zu GFK, wie machst Du das mit GFK, nichts mit 100% Wiederverwertbarkeit :stupid::futschlac

Ein bisserl (= bisschen) nachdenken, bevor Du son (= so einen) Blödsinn vom Stappel lässt.

So gesehen sind PE-Boot Besitzer ( = Personen die sich Wasserfahrzeuge kaufen die aus dem Material Polyethylen bestehen) im Prinzip was Ihr Boot betrifft die Umweltfreundlichsten Zeitgenossen, weil eben Ihr boot in kleine Stücke geschnitten, dann granuliert wieder in den Kreislauf eingebracht werden kann und zwar zu 100%

rotbart 30.07.2009 13:33

Zitat:

Zitat von italy42 (Beitrag 206166)
Hallo rotes Bärtchen,

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein

KlausB 30.07.2009 13:37

Die Argumentationskette von Dietmar kenne ich genauso von den PE-Kayaks...ob´s wirklich stimmt, ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich denke aber, dass auch ein GFK-Rumpf Sondermüll ist, wenn er mal verschrottet wird.

Ich kenne das Material PE vom Kayak, und da ist es wegen seiner Robustheit einfach Klasse...ich würde ein Rib mit PE-Rumpf schon ausprobieren wollen... ein Voll-PE-Boot mit "gefakten" Schläuchen? Eher nicht...

Klaus

italy42 30.07.2009 13:44

Zitat:

Zitat von rotbart (Beitrag 206168)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein


Erst informieren, dann meckern.
Zitat von Zweistein (Um Links zu sehen, bitte registrieren :futschlac:futschlac)

Aia 30.07.2009 13:46

der nervt:stupid:

thball 30.07.2009 14:39

Hallo,

ich denke eine Diskussion lässt sich auch ohne persönliche Angriffe führen...

Wäre schade wenn man auch diesen Thread wieder schließen müsste!

italy42 30.07.2009 16:24

Hallo,

geb dir 100% recht. Aber wer untergriffig agiert kriegt eben auch auf selbigen Niveau Antwort.

Lese Dir bitte den tread durch, und schau mal wer mit frustigen Untergriffen anfängt und so einen Tread ins Nirvana schießt.

Hab hier versucht sachlich das thema zu diskutieren, wie das in dem Tread andere ebenfalls machen nur einer (mit rötlichem Bart) versucht das Thema und deren Diskussion zu stören.

reini0077 30.07.2009 19:56

Zitat:

Zitat von italy42 (Beitrag 206187)
Hallo,

geb dir 100% recht. Aber wer untergriffig agiert kriegt eben auch auf selbigen Niveau Antwort.

Lese Dir bitte den tread durch, und schau mal wer mit frustigen Untergriffen anfängt und so einen Tread ins Nirvana schießt.

Hab hier versucht sachlich das thema zu diskutieren, wie das in dem Tread andere ebenfalls machen nur einer (mit rötlichem Bart) versucht das Thema und deren Diskussion zu stören.

Wenn du schon vom zurückgeben sprichst dann sprich den Mann gegenüber entweder mit Rotbart oder Roland an, dann wird sicherlich auf deinem gewünschtem Niveau diskutiert. :biere::chapeau:

Ansonsten bleibt bitte beim Thema (sonst kommt der Rotstift:ka5::lachen78:), danke.

lg Reini

armstor 30.07.2009 20:41

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 206172)
der nervt:stupid:

Ja ich glaube auch, aber wer?

brbd01 30.07.2009 21:10

Zitat:

Zitat von armstor (Beitrag 206203)
Ja ich glaube auch, aber wer?

frag ich mich auch:confused-, schon die Signatur ist unter der Gürtellinie, und das noch doppelt.:cognemur:

hobbycaptain 30.07.2009 21:27

Zitat:

Zitat von brbd01 (Beitrag 206205)
frag ich mich auch:confused-, schon die Signatur ist unter der Gürtellinie, und das noch doppelt.:cognemur:

für manche Landsleute muss ich mich wirklich fremdschämen :ka5:.
Sorry, sind nicht alle so. Manche sind auch so wie ich :lachen78: .

Aia 30.07.2009 22:20

Zitat:

Zitat von armstor (Beitrag 206203)
Ja ich glaube auch, aber wer?

Rotbart nicht, bleibt also nur noch einer übrig

KlausB 30.07.2009 22:59

Zitat:

Hab hier versucht sachlich das thema zu diskutieren, wie das in dem Tread andere ebenfalls machen nur einer (mit rötlichem Bart) versucht das Thema und deren Diskussion zu stören.

Hallo Dietmar,

krieg Dich wieder ein. Von Roland (Rotbart) wissen wir nach fast 6000 Beiträgen, die zum großen Teil sehr sachlich und fundiert waren, wie wir ihn zu nehmen haben.

Von Dir haben wir zwar auch schon ein paar vielversprechende Anregungen bekommen, aber unter deinen 62 Beiträgen - und ich würde mir wünschen, dass es mehr werden - waren zunächst einige, die man kaum lesen konnte (wegen der Schreibweise), und dann einige, die als Werbung kaum zu verkennen waren.

Was erwartest Du da?

Also, immer sachlich bleiben, hier kann (und soll!) man hart diskutieren, sich aber nicht streiten...

Klaus

thball 31.07.2009 00:33

Zitat:

Zitat von italy42 (Beitrag 206187)
geb dir 100% recht. Aber wer untergriffig agiert kriegt eben auch auf selbigen Niveau Antwort.

Lese Dir bitte den tread durch, und schau mal wer mit frustigen Untergriffen anfängt und so einen Tread ins Nirvana schießt.

Hallo Dietmar,

ich bin hier nicht dazu da Schuldige zu suchen - die Aussage von mir mit der Bitte persönliche Angriffe zu unterlassen richtet sich prinzipiell an alle. :zwinkern:

So nun können wir ja wieder zurück zum Thema finden.

italy42 31.07.2009 02:37

Hallo Klaus,

Ok eigentlich hast Du recht.


Hallo thball,

habs auch so aufgefasst und es nicht persönlich genommen.

So nun mal sachlich.

Also PE ist im Prinzip robuster und nicht so anfällig wie GFK, wenn ich das mal so sagen darf.

Sagt mal eine Frage an alle RIB Besitzer, wo und warum seht Ihr einen Vorteil eines Schlauches gegenüber eines festen Körpers wie auf dem Foto:gruebel:

Ich denke das einmal diese Frage geklärt gehört.

http://www.seawave.se/seawave_data/i...eady_520_R.jpg

Kleinandi 31.07.2009 06:59

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 206206)
für manche Landsleute muss ich mich wirklich fremdschämen :ka5:.
Sorry, sind nicht alle so. Manche sind auch so wie ich :lachen78: .

Mach Dir nichts draus................
Solche gibts bei uns auch :ka5::lachen78:

thball 31.07.2009 07:04

Zitat:

Zitat von italy42 (Beitrag 206222)

Also PE ist im Prinzip robuster und nicht so anfällig wie GFK, wenn ich das mal so sagen darf.

Sagt mal eine Frage an alle RIB Besitzer, wo und warum seht Ihr einen Vorteil eines Schlauches gegenüber eines festen Körpers wie auf dem Foto:gruebel:

Ich denke das einmal diese Frage geklärt gehört.

Hallo,

die Frage ist für mich leicht zu beantworten (bleibt aber trotzdem immer Geschmacksache):

Schlauch ist:
- leichter
- gemütlicher
- schöner

KlausB 31.07.2009 08:51

Zitat:

Schlauch ist:
- leichter
- gemütlicher
- schöner
dem ist nicht mehr viel hinzuzufügen. Vielleicht, dass solche Boote eher "billig" wirken? Weiss jetzt nicht genau, wie ich das ausdrücken soll...

Klaus

hobbycaptain 31.07.2009 09:17

Zitat:

Zitat von italy42 (Beitrag 206222)
............
Sagt mal eine Frage an alle RIB Besitzer, wo und warum seht Ihr einen Vorteil eines Schlauches gegenüber eines festen Körpers wie auf dem Foto:gruebel:

Ich denke das einmal diese Frage geklärt gehört.

http://www.seawave.se/seawave_data/i...eady_520_R.jpg

also, ich denke nicht, dass das unbedingt geklärt gehört :lachen78:.


zu Toms Ausführungen fällt mir noch was ein:
Schlauch ist:
- leichter
- gemütlicher
- schöner
- weicher :lachen78:
- schwerer zu pflegen (damit wird uns nicht fad) :futschlac

ausserdem - schau Dir doch das Bild von dem PE-RUIB (rigid uninflatable boat) http://www.hobbycaptain.at/smileys/speiben.gif an, dann beantwortet sich die Frage doch von selbst :lachen78: .

armstor 31.07.2009 09:34

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 206230)
also, ich denke nicht, dass das unbedingt geklärt gehört :lachen78:.


zu Toms Ausführungen fällt mir noch was ein:
Schlauch ist:
- leichter
- gemütlicher
- schöner
- weicher :lachen78:
- schwerer zu pflegen (damit wird uns nicht fad) :futschlac

ausserdem - schau Dir doch das Bild von dem PE-RUIB (rigid uninflatable boat) http://www.hobbycaptain.at/smileys/speiben.gif an, dann beantwortet sich die Frage doch von selbst :lachen78: .

Hi Ferdi

Das einzig schöne an dem Boot ist das Teil das es fortbewegt.:lachen78:

Lg Franz

Kleinandi 31.07.2009 09:39

Nochwas

PE-Boot Forum würde sich auch nicht so toll anhören finde ich...................:ka5:
Ist doch wie bei den Motorrädern.Harley Davidson glänzt auch nicht mit Zuverlässigkeit und Preis aber sie haben eine große Fangemeinde.........ähnlich ist das mit RIBs


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com