Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welches Schlauchboot? Bitte helft mir (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=19563)

Julian 24.08.2009 15:53

Welches Schlauchboot? Bitte helft mir
 
Hallo zusammen, ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Schlauchboot, nachdem ich mir im Urlaub ein 4m langes GFK Boot mit 5PS ausgeliehen hab merkte ich wie langsam es ist. Dann sah ich aber Schlauchboote die auch 5PS hatten und abgingen wie Schmitz Katze!!! :cool:

Sind die wirklich so viel schneller?
Und was haltet ihr von dem: Quicksilver Air Deck Deluxe 310 mit Mercury F5M (5PS) für 2245€?

Was brauch ich noch für Zbehör, dabei ist: Schlauchboot, Motor, 2Alu Paddel, ein 12L Benzintank, Benzinschlauch, Sitzbank, Doppelhubpumpe mit Manometer
Tragetasche, Reparatur-Kit in wasserfestem Behälter.

Außerdem hab ich mich mit bekannten unterhalten, die ein Segelboot haben und auch den Schein dazu gemacht haben. Sie meinten dass ich auf alle Fälle den Schein machen muss, damit ich damit fahren darf. Will hauptsächlich an der Küste in Kroatien fahren. Die Heersteller vom Motor schreiben aber Führerscheinfrei. Was stimmt jetzt?

Vielen Dank schonmal

Julian :cool::cool:

DieterM 24.08.2009 16:07

Hallo Julian,

Ohne SBF-See Führerschein oder kroatischen Küstenschein darfst Du im Küstenbereich von HR nicht fahren. Am besten Du schaust hier mal rein

Um Links zu sehen, bitte registrieren

oder auch hier

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hinzu kommt das Du als Jugendlicher für den Erwerb und deutsche Zulassung eines Bootes die Vollmacht Deiner Eltern benötigst, die allerdings voll für Dich haften, bist Du volljährig bist. :smileys5_

KlausB 24.08.2009 16:50

5 PS sind in Deutschland führerscheinfrei, in Kroatien jedoch gilt eine Sonderregelung: Für jeden noch so kleinen Motor wird ein Füherschein benötigt, entweder der kroatische oder der des Heimatlandes...

Klaus

Aladin 24.08.2009 17:02

Hallo Julian,

aus heutiger Sicht würde ich an deiner Stelle den SBF See (und Binnen) machen und dann nach einem guten günstigen Gebrauchten für den Anfang schauen (Winter abwarten). SBF weil du dann auch mehr als 5PS darfst und gebraucht weil dir die 5 PS mit Sicherheit schnell zu langsam werden und du nach was größerem schauen wirst. 5 PSler werden zwar relativ teuer gehandelt (weil Führerscheinfrei), aber bei Neukauf hast dann trotzdem Verlust...

Für HR brauchst eh einen Schein, also am besten gleich richtig machen :chapeau:

Gruß Carsten

KingArthur 24.08.2009 18:38

Hallo Julian

Wenn du alleine fährst ist es sicherlich ausreichend mit der Kombination.

Quicksilver Air Deck Deluxe 310 mit Mercury F5M (5PS)

ich hatte vorher auch einen 5 PS Motor auf meinem 320er Schlauchboot ging alleine sehr gut.

und wenns mal zu eng wird kannst es ja eh jederzeit wieder verkaufen.

Gruß

Arthur

kroatix 24.08.2009 19:06

5ps
 
Hallo Julian
hatte auch so angefangen 3m und 5 Ps am Anfang hats Spass gemacht bei gutem Wetter aber mit der Zeit merkt man sehr schnell Wolken ziehn auf Wasser wird unruhig (kleine Schaumkronen) und man muss noch weit fahren um raus zukommen dann wirds dann schon eng.Was alleine geht ist mit zwei Leuten dann ganz schön happig...... Würde an deiner Stelle wie die anderen hier denke auch der Meinung sind mach nen Schein ob den SBF oder das Patent in HR und bist auf der Sicheren Seite hast dann auch kein Stress das mit nem "Verbotenen Motor" (aufgemachten 6PS) erwischt wirst...

P.S habe noch ein Yamaha 300S mit 5PS Bj 2003 in der Garage liegen.....
:chapeau:
grüssle mario

DieterM 24.08.2009 19:13

Hallo Julian,

auch für die Anmeldung zu einem Kurs für den SBF Binnen oder See benötigst Du als Jugendlicher das Einverständnis Deiner Eltern oder gesetzlichen Vertreter. Was Du sonst noch dazu brauchst kannst Du hier nachlesen

Um Links zu sehen, bitte registrieren)

Ich würde Dir empfehlen Dich mit Deinen Eltern abzustimmen und dann in einer Segelschule Deiner Wahl beginnen und anzumelden und dort in den Ferien mit den Segelscheinen anfangen. Das ist ein tolles Erlebnis. Paralell kannst Du ev. auch die SBF Führerscheine machen, wenn Deine Eltern mit einverstanden sind.

Aber die große Freiheit beginnt erst mit der Volljährigkeit.:smileys5_:biere:

kroatix 24.08.2009 19:21

5Ps
 
Hi Julian
hab gerade mitbekommen bist noch garnicht Volljährig dann gibts glaub nur eins musst in Deutschland den Schein machen......:cognemur:

Könntest aber dafür mein Böotle mit Teenyrabatt haben.....:banane::banane::banane:

Julian 24.08.2009 19:58

Zitat:

Zitat von kroatix (Beitrag 208320)
Hi Julian

Könntest aber dafür mein Böotle mit Teenyrabatt haben.....:banane::banane::banane:

Hallo Kroatix danke für deine Antworten, du meintest warscheinlich Yam 300s mit 5PS Motor? Weil du Yamaha 300s geschrieben hast.

Kannst du mir mal ein Foto schicken von deinem Boot und deinem Motor?
Was würdest du denn verlangen? Warum verkaufst du denn das boot?
Wo liegt das Boot oder wo ist es?

Viele Fragen aber muss sein

Danke kroatix

Julian

Julian 24.08.2009 20:02

Aber in Deutschland dürfte ich ohne Führerschein überall fahren?
Ich werde mir warscheinlich trotz eurer Antworten für ein so kleines Boot mit nur 5PS entscheiden, weil ich erstens nicht so viel Geld hab, zweitens ich ohne Führerschein ersteinmal am Chiemsee oder Bodensee ausprobieren will ob mir die ganze Sache taugt. Wenns mir taugt dann mach ich den Schein und kann dann nächstes Jahr im Urlaub in Kroatien mit dem Boot fahren. Bis dahin hab ich erfahrungen gesammelt und kann mir ja dann immer noch einen größeren Motor kaufen. Des Boot kann man ja bis 15PS motorisieren. Da geht es doch dann schon verrückt ab oder?

kroatix 24.08.2009 20:08

Genau YAM 300S
 
Hmm wird schwierig Bootle ist in Kroatien Bilder so gut wie nie welche vom Boot gemacht..... Preis oje hab nie nachgedacht bisher wieviel ich verlangen könnte..... verkaufe es weil seit diesem Jahr (hoffentlich lesen es nicht zuviele) Ja hab es getan ein Festrumpfboot gekauft habe und deshalb das Schlauchi so quasi nicht mehr benötige zum Zustand hier und da geht der Lack von den Bodebbrettern ein wenig ab okay die Schläuche sind ein kleinwenig Schmutzig aber sonst gibts nichts was gravierend ist....
klar am Motor wurde immer alles abgeschmiert Ölwechsel jedes Jahr Impeller müsste demnächst gemacht werden.....was anderes wo kommst du eigentlich her???

kroatix 24.08.2009 20:11

Bodensee Chiemsee
 
Da glaub gibts glaub ein wenig Probleme zwecks den Umweltauflagen schau mal was die für Bestimmungen haben....:schlaumei

Kleinandi 24.08.2009 20:16

Hi
Zumindest am Chiemsee wirst Du gar nicht fahren dürfen.........Nur Mit Ausnahmegenehmigung die keiner bekommt :ka5:
Am Bodensee ginge es mit 4 Takt................

kroatix 24.08.2009 20:21

Hmm...
 
leider nur 2-Takt... im angebot......:ka5: Schade.....

Aladin 24.08.2009 20:28

Chiemseezulassung is wie ein 6er im Italienischen Lotto (dann hätte ich aber ein anderes Revier :gruebel: )
Bodenseebestimmungen dürften sich hier im Forum finden :chapeau:

Ich finde es aber auf jeden Fall schon mal cool wenn sich ein Jugendlicher ernsthafte Gedanken über dieses schöne Hobby macht :chapeau:

Schreib doch mal aus welcher Gegend du kommst, dann findet sich sicher ein Revier in dem du fahren darfst :biere:


Gruß Carsten

Julian 24.08.2009 21:45

Zitat:

Zitat von Aladin (Beitrag 208334)
Chiemseezulassung is wie ein 6er im Italienischen Lotto (dann hätte ich aber ein anderes Revier :gruebel: )
Bodenseebestimmungen dürften sich hier im Forum finden :chapeau:

Ich finde es aber auf jeden Fall schon mal cool wenn sich ein Jugendlicher ernsthafte Gedanken über dieses schöne Hobby macht :chapeau:

Schreib doch mal aus welcher Gegend du kommst, dann findet sich sicher ein Revier in dem du fahren darfst :biere:


Gruß Carsten

Danke Carsten dass du so ne tolle Antwort geschrieben hast, wo man fahren darf, liegt doch daran ob der Motor ne Zulassung für das Gewässer hat?

Ich komme aus München, vielleicht sagt euch Feldmoching was?
Hier gibts nix gutes wo man fahren kann, also ich weiß nix :cognemur:

Julian 24.08.2009 21:50

Der Mercury, der bei dem Angebot des ich hier geschrieben hab, wäre auch ein Viertakter, bei dem dabeisteht dass er die Bodenseezulassung hat. Ich find des ein bisschen doof dass die Heerstelle dazuschreiben Führerscheinfrei und dann stimmts doch nich (fast nicht).


Habt ihr schonmal was von dem Online-SBF gehört? Da soll man den Führerschein ganz einfach im Internet machen, und wenns noch nicht genügt dann kann man sich für den normalen auch noch danach anmelden!!!

Was haltet ihr davon? Wisst ihr wie ich den machen kann? :cool:

:chapeau:

DieterM 24.08.2009 22:11

Hallo Julian,

hier in Bayern (und auch am Bodensee) hast Du sehr schlechte Karten mit einem Kleinfahrzeug mit Motor (auch wenn führerscheinfrei, dazu muß er in der Freiliste des BSH stehen).

Die Seen sind gesperrt wenn Du den Motor benutzen möchtest, also ist paddeln angesagt, das darfst Du, aber der Motor darf nicht montiert sein. Empfehle Dir mal an den Chiemsee zu fahren und dort Dir in Prien-Harras die Chiemsee-Yachtschule vom DHH anzuschauen. Derzeit sind viele Jugendliche dort die die Ferienzeit dort nutzen um sich im Wassersport auszubilden. :smileys5_

Auf den Bundes- Binnenwasserstraßen wie dem Main, dem MDK (Main-Donau-Kanal) oder auch der Donau benötigst Du eine Bootszulassung vom WSA Regensburg bevor Du dort mit einem 5 PS Outboarder fahren darfst, siehe hier Um Links zu sehen, bitte registrieren
die Du bei Vorlage der Bootsdokumente mit Deinem Personalausweis sicher auch bekommst wenn Du eine Einverständniserklärung Deiner Eltern beifügst.

Diese Zulassung wäre auch ein Eigentumsnachweis, wenn Du das Boot mit ins Ausland nehmen möchtest. Ich denke das Du das nur zus. mit D/Eltern machen könntest solange Du noch Jugendlicher bist.:smileys5_

Julian 24.08.2009 22:50

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 208351)
Hallo Julian,

hier in Bayern (und auch am Bodensee) hast Du sehr schlechte Karten mit einem Kleinfahrzeug mit Motor (auch wenn führerscheinfrei, dazu muß er in der Freiliste des BSH stehen).

Die Seen sind gesperrt wenn Du den Motor benutzen möchtest, also ist paddeln angesagt, das darfst Du, aber der Motor darf nicht montiert sein. Empfehle Dir mal an den Chiemsee zu fahren und dort Dir in Prien-Harras die Chiemsee-Yachtschule vom DHH anzuschauen. Derzeit sind viele Jugendliche dort die die Ferienzeit dort nutzen um sich im Wassersport auszubilden. :smileys5_

Auf den Bundes- Binnenwasserstraßen wie dem Main, dem MDK (Main-Donau-Kanal) oder auch der Donau benötigst Du eine Bootszulassung vom WSA Regensburg bevor Du dort mit einem 5 PS Outboarder fahren darfst, siehe hier Um Links zu sehen, bitte registrieren
die Du bei Vorlage der Bootsdokumente mit Deinem Personalausweis sicher auch bekommst wenn Du eine Einverständniserklärung Deiner Eltern beifügst.

Diese Zulassung wäre auch ein Eigentumsnachweis, wenn Du das Boot mit ins Ausland nehmen möchtest. Ich denke das Du das nur zus. mit D/Eltern machen könntest solange Du noch Jugendlicher bist.:smileys5_

Also müsste ich gar kein Führerschein machen sondern nur diese Bootszulassung haben dann kann ich am Chiemsee oder am MDK fahren?

Kannst du mir nochmal genau sagen was ich alles machen muss!!!!? Muss ich mein Boot beim ADAC Anmelden oder Versichern?

Danke

Julian:chapeau:

didi-1 24.08.2009 23:46

Zitat:

Zitat von Julian (Beitrag 208362)
Also müsste ich gar kein Führerschein machen sondern nur diese Bootszulassung haben dann kann ich am Chiemsee oder am MDK fahren?

Kannst du mir nochmal genau sagen was ich alles machen muss!!!!? Muss ich mein Boot beim ADAC Anmelden oder Versichern?

Danke

Julian:chapeau:

Hi Julian,
Vergiss den Chiemsee! Wie Dieter und Andi schon schrieben, da brauchst eine Ausnahmegenehmigung und die bekommt man nicht.

Gruß

Didi

Julian 25.08.2009 01:42

Zitat:

Zitat von didi-1 (Beitrag 208366)
Hi Julian,
Vergiss den Chiemsee! Wie Dieter und Andi schon schrieben, da brauchst eine Ausnahmegenehmigung und die bekommt man nicht.

Gruß

Didi

Alles klar super Didi danke

Also könnte ich ohne Führerschein nur auf dem Bodensee fahren? Weil der Motor hat ja die Bodenseezulassung?

Julian 25.08.2009 01:44

Aber in Kroatien bin ich vor 1 Woche mit einem Festrumpfboot 4m lang und 5PS Ausenborder ohne Führerschein gefahren (Gemietet).
Dann hat mich die Polizei aufgehalten aber nur gesagt dass ich keine Lizenz habe und dann bin ich weitergefahren!!!! :biere:

Sind die immer so tollerant?


Liebe Grüße Julian

:cool::cool::cool::cool::cool:

Aladin 25.08.2009 06:37

Hallo Julian,

du darfst mit 5 PS eigentlich auf jeder Binnenschifffahrtsstrasse (z.B. Main, MDK, Donau, Rhein etc.) Führerscheinfrei fahren. Dazu natürlich Küstengewässer mit der Ausnahme Kroatien.

Bodensee müsstest du meines Wissens eine extra Zulassung haben :confused- Motor mit Bodenseezulassung ist nur eine Voraussetzung dafür.

Das du keine große Strafe zahlen musstest in HR hatte wohl andere Umstände. Es war ein Leihboot und da wird schon mal ein Auge zugedrückt. Die Verleiher wollen ja auch von was leben und eine Hand wäscht die andere...

Gruß Carsten

KlausB 25.08.2009 10:21

Zitat:

Also könnte ich ohne Führerschein nur auf dem Bodensee fahren?
Nein, Du kannst (bis 5 PS) führerscheinfrei auf allen (deutschen und internationalen, nur nicht in Kroatien) Gewässern fahren, auf denen Du generell mit Verbrennungsmotor fahren darfst (also eben nicht die bay. Seen).

Ab 3 PS muss dein Boot aber beim Wasserschiffahrtsamt (zuständig für Dich wäre Regensburg) zugelassen sein, dh es hat dann "Papiere" und ein Kennzeichen.

In deiner Region sind das also: Bodensee (hier aber nur mit 4-Takter), Donau (hier dürftest Du auch mit einem Zweitakter fahren) und Main-Donau-Kanal, sowie Attersee und Traunsee in Österreich (Achtung: Sommersperre im Juli/Aug ! Ist ja fast schon vorbei...). Mit 5 PS dürfte es vor allem auf den Seen Spaß machen. Die Donau ist mit 5 PS nichts, da wirds gefährlich, weil Du gegen die Strömung nicht ankommst.

Dein Problem wird aber auch sein, überhaupt zu den Gewässern hinzukommen - fahren Dich deine Eltern?

Klaus

Aia 25.08.2009 20:43

Servus Julian,
am Bodensee darfst du unter Motor nur ab 18 Jahren fahren, das gilt auch für unter 6 PS.
Es gibt hier aber ein kleines Schlupfloch, wenn du einen Segelschein machst (ab 14 Jahre) darfst du an einem Segelboot einen 6 PS Motor betreiben, aber nur an einem Segelboot. Diese Vorgehensweise seitens der Ämter ist nicht offiziell, wird aber aus Sicherheitsgründen "geduldet".

DieterM 26.08.2009 01:29

Hallo Julian,

in den links, die ich Dir weiter oben gegeben habe als Reise-MOD, steht sehr viel drin, so das Du nicht alles erfragen mußt hier. Es Bedarf eigentlich nur ein wenig Mühe es auch durchzulesen.

Ich würde es mir wünschen, denn Du hast ein Problem mit Deinem Alter. Als Jugendlicher, der noch 1 bis 2 Jahre benötigt um die Volljährigkeit mit 18 Jahren zu erreichen und damit noch voll in der Ausbildung zum Erwachsenenleben steht, kann so ohne die finanzielle und rechtliche Hilfe so garnichts machen ohne die Eltern. Schließlich tragen sie auch die volle Verantwortung für Dich bis Du mit 18 Jahren rechtlich frei bist aber auch alles selber entscheiden und finanzieren mußt. Daher hat jetzt die Ausbildung fürs Leben bei Dir noch absolute Priorität. Nutze diese Zeit, denn später mußt Du Geld verdienen um zu überleben und auch etwas von uns. gesellschaftlichen Wohlstand zu haben.

Vielleicht kannst Du Deine Eltern motivieren Dir einen Segelkurs mit Motorausbildung auf einer Yachtschule als Urlaub zu finanzieren. Da könnte der SBF-Binnen einschl. Hilfsmotor mit eingeschlossen sein und bereits ab 16 Jahre erfolgen. Einen SBF-See kannst Du sowieso erst mit 18 Jahren machen und einsetzen, wenn ich mich nicht irre. Dort bekommst Du neben einer Grundausbildung auch den Theoriestoff beigebracht, den Du einfach benötigst um Wassersport richtig zu betreiben.

Schau mal hier rein, diese Yachtschule kenne ich seit 1957
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Später hatte ich eigene Segelboote am Chiemsee und besuchte oft die Yachtschule, wo ich meinem Sohn, als er 16 Jahre alt wurde, einen 4-wöchigen Ferienurlaub gönnte, und er zum passionierten Wassersportler wie ich wurde. Dieser Funke könnte auch auf Dich überspringen!:smileys5_

Aladin 26.08.2009 06:33

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 208471)
Einen SBF-See kannst Du sowieso erst mit 18 Jahren machen und einsetzen, wenn ich mich nicht irre.

Geht ab 16...

Gruß Carsten

KlausB 26.08.2009 09:11

Also, es wird wohl auf die österreichischen Seen hinauslaufen, und da Dich wahrscheinlich deine Eltern ohnehin hinbringen müssen, sehe ich das Problem mit der (fehlenden) Volljährigkeit nicht so sehr... Pack einfach den Papa ins Boot... Wenn der nämlich Gefallen an der Sache findet, habt Ihr demnächst eh ein größeres boot...

Klaus

Julian 26.08.2009 10:31

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 208471)
Hallo Julian,

in den links, die ich Dir weiter oben gegeben habe als Reise-MOD, steht sehr viel drin, so das Du nicht alles erfragen mußt hier. Es Bedarf eigentlich nur ein wenig Mühe es auch durchzulesen.

Ich würde es mir wünschen, denn Du hast ein Problem mit Deinem Alter. Als Jugendlicher, der noch 1 bis 2 Jahre benötigt um die Volljährigkeit mit 18 Jahren zu erreichen und damit noch voll in der Ausbildung zum Erwachsenenleben steht, kann so ohne die finanzielle und rechtliche Hilfe so garnichts machen ohne die Eltern. Schließlich tragen sie auch die volle Verantwortung für Dich bis Du mit 18 Jahren rechtlich frei bist aber auch alles selber entscheiden und finanzieren mußt. Daher hat jetzt die Ausbildung fürs Leben bei Dir noch absolute Priorität. Nutze diese Zeit, denn später mußt Du Geld verdienen um zu überleben und auch etwas von uns. gesellschaftlichen Wohlstand zu haben.

Vielleicht kannst Du Deine Eltern motivieren Dir einen Segelkurs mit Motorausbildung auf einer Yachtschule als Urlaub zu finanzieren. Da könnte der SBF-Binnen einschl. Hilfsmotor mit eingeschlossen sein und bereits ab 16 Jahre erfolgen. Einen SBF-See kannst Du sowieso erst mit 18 Jahren machen und einsetzen, wenn ich mich nicht irre. Dort bekommst Du neben einer Grundausbildung auch den Theoriestoff beigebracht, den Du einfach benötigst um Wassersport richtig zu betreiben.

Schau mal hier rein, diese Yachtschule kenne ich seit 1957
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Später hatte ich eigene Segelboote am Chiemsee und besuchte oft die Yachtschule, wo ich meinem Sohn, als er 16 Jahre alt wurde, einen 4-wöchigen Ferienurlaub gönnte, und er zum passionierten Wassersportler wie ich wurde. Dieser Funke könnte auch auf Dich überspringen!:smileys5_

Hallo Dieter,

danke für deine so ausführliche Antwort!!! Es ist so, in 3 Tagen werde ich 17, und hab sowieso noch nicht vor so schnell ein Schlauchboot zu kaufen, weil wenn ich ohne Führerschein (oder Ausnahmegenemigung) nirgends fahren darf, dann mach ich jetzt erstmal den Führerschein und dann bin ich ja eh schon 18 und kann dann mir das Boot zulegen und überall, auch in Kroatien fahren.

Das wäre mein Plan, wie siehts aus was haltet ihr davon klappt des so?

Danke
Julian:cool::chapeau:

KlausB 26.08.2009 10:47

Richtige Entscheidung! Den Führerschein fürs Boot kannst Du aber jetzt schon machen, 16 bist du ja schon.

klaus

Kleinandi 26.08.2009 11:40

Hallo Julian
Denke bitte daran das wenn Du auf dem Bodensee fahren möchtest dort ein Patent brauchst was Dir auch als Sportboot Binnen anerkannt wird.Also wenn Bodensee dann gleich dort das Patent machen und für ein Paar Euro auf Binnen umschreiben lassen.Umgekehrt geht das nämlich nicht.So hast Du Dir den Binnenschein gespart.Gleichzeitig wird Dir Navigation in der Praxis am See gezeigt und abgenommen so das danach nur noch der schriftliche Teil des Sportboot "See" nötig ist.

Um Links zu sehen, bitte registrieren hier wärst du gut aufgehoben..................

Julian 29.08.2009 01:54

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 208491)
Hallo Julian
Denke bitte daran das wenn Du auf dem Bodensee fahren möchtest dort ein Patent brauchst was Dir auch als Sportboot Binnen anerkannt wird.Also wenn Bodensee dann gleich dort das Patent machen und für ein Paar Euro auf Binnen umschreiben lassen.Umgekehrt geht das nämlich nicht.So hast Du Dir den Binnenschein gespart.Gleichzeitig wird Dir Navigation in der Praxis am See gezeigt und abgenommen so das danach nur noch der schriftliche Teil des Sportboot "See" nötig ist.

Um Links zu sehen, bitte registrieren hier wärst du gut aufgehoben..................

Danke Andi für deine herrausragende Antwort:banane::banane:, so gut hab ich mir das Forum nicht vorgestellt. Ich habe die Motoryachtschule von deinem Link mal angeschrieben und plane schon ein Wochenende an dem ich dort hinfahren kann und die beiden Scheine (Sportboot-See, Binnen) machen kann.

Wenn das alles so einfach und schnell verläuft wie du es geschrieben hast dann bin ich glücklich.:cool::cool::cool:

Hast du denn dein Schein auch so gemacht?

Liebe Grüße

Julian:banane::seaman:

PS: Ich sehe mich schon am Bodensee fahren :) haahahha:biere::seaman::seaman:

Kleinandi 29.08.2009 10:38

Hallo Julian

Ja hab ich auch so gemacht.....................Konnte das sogar vor Ort über die Sportgemeinschaft Stern machen und musste nur einmal an den See.
Sag das Du von mir empfohlen wurdest.(SG Stern)
Dann macht er normal am Preis noch etwas :ka5:

Du kannst Dich auch selber vorbereiten Buch: das Bodenseeschifferpatent A+D von Overschmidt und Gliewe Delius Klasing Verlag und oder die Software von Frey Um Links zu sehen, bitte registrieren

Julian 29.08.2009 12:53

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 208789)
Hallo Julian

Ja hab ich auch so gemacht.....................Konnte das sogar vor Ort über die Sportgemeinschaft Stern machen und musste nur einmal an den See.
Sag das Du von mir empfohlen wurdest.(SG Stern)
Dann macht er normal am Preis noch etwas :ka5:

Du kannst Dich auch selber vorbereiten Buch: das Bodenseeschifferpatent A+D von Overschmidt und Gliewe Delius Klasing Verlag und oder die Software von Frey Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hallo Andi,

wie meinst du des mit "konnte das sogar vor Ort über die... machen"?

Wie viel hast du denn für den Führerschein ausgegeben?

Kleinandi 29.08.2009 14:58

Zitat:

Zitat von Julian (Beitrag 208809)
Hallo Andi,

wie meinst du des mit "konnte das sogar vor Ort über die... machen"?

Wie viel hast du denn für den Führerschein ausgegeben?

Hi

Gunnar kam damals zum "Daimler nach Sindelfingen".Ich musste also nur zum Praktischen Teil an den See fahren.
Du hast eine PN

thball 29.08.2009 19:05

Hallo,

es gibt auch noch die Möglichkeit nur die Praxis zu machen und die Theorie selbst zu lernen. :biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com